Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.320
- Renomée
- 4.065
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Das stimmt ja schon mal nicht:
Da steht ja auch ein Hinweis, dass die Infos auf Gerüchten basieren würden.
Die 160 können sein. Ein zweiter Blick auf die oben angesprochene Folie hat mir verraten, dass hinter der Angabe 80 noch ein + steht. Soll wohl die Mindestanzahl sein. Der Produktname ist aber ausgeschrieben und ohne +, also schlicht Radeon HD 6310. Mittlerweile gibt es da aber ja auch schon die HD Radeon 6320 im E-450.
Offizielle Daten zu den Llano E2 habe ich aber keine gefunden. Die wird es wahrscheinlich auch erst geben, wenn AMD den Dual-Core-Die vom Llano fertig hat.
Features: SSE4.1/2,
Da steht ja auch ein Hinweis, dass die Infos auf Gerüchten basieren würden.
Die 160 können sein. Ein zweiter Blick auf die oben angesprochene Folie hat mir verraten, dass hinter der Angabe 80 noch ein + steht. Soll wohl die Mindestanzahl sein. Der Produktname ist aber ausgeschrieben und ohne +, also schlicht Radeon HD 6310. Mittlerweile gibt es da aber ja auch schon die HD Radeon 6320 im E-450.

Offizielle Daten zu den Llano E2 habe ich aber keine gefunden. Die wird es wahrscheinlich auch erst geben, wenn AMD den Dual-Core-Die vom Llano fertig hat.