Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ma wieder Athlon 64 benchmark
- Ersteller njoobee
- Erstellt am
http://www.theinquirer.net/?article=8884
mit 1,8GHZ und ner Radeon 9700 werden fast 16000 3dmark erreicht
entspricht in etwa nem P4 3,06GHZ
http://computers.cnet.com/hardware/0-1018-405-20648352-3.html
mit 1,8GHZ und ner Radeon 9700 werden fast 16000 3dmark erreicht
entspricht in etwa nem P4 3,06GHZ
http://computers.cnet.com/hardware/0-1018-405-20648352-3.html
AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
Der Inquirer ist schon ok.
So eine schöne Gerüchteküche benötigt das Internet. 8)
Ausserdem stimmen diese Gerüche ja überraschend oft...
Da sind mir gewisse Seiten die Unwahrheiten verbreiten schon eher ein Dorn im Auge...
So eine schöne Gerüchteküche benötigt das Internet. 8)
Ausserdem stimmen diese Gerüche ja überraschend oft...
Da sind mir gewisse Seiten die Unwahrheiten verbreiten schon eher ein Dorn im Auge...
Zuletzt bearbeitet:
James Ryan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11.148
- Renomée
- 17
- Standort
- Lünen
- Mein Laptop
- Lenovo X230 (i5, 12 GB RAM, 256 GB SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4770 @ 3,9 GHz
- Mainboard
- Asus Z97-A
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 24 GB DDR3 @ 1800 MHz
- Grafikprozessor
- Gainward Geforce GTX 970 Phantom
- Display
- Dell Ultrasharp U2312 (23" @ Full HD)
- SSD
- Samsung 840 Pro / 256 GB
- HDD
- Western Digital Red / 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S-ATA 18x DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster CM690 II Advanced
- Netzteil
- beQuiet Straight PowerCM 680 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Wenn das stimmt freue ich mch schon auf Benches mit'm 3 GHz Hammer!
MfG 8)



MfG 8)
Na erstmal müssen die Hardwarefreaks bestimmt erst rausfinden wie man n Hammer übertaktet. n richtigen FSb gibts ja net mehr, vielleicht kann der Speichertakt ja total unabhängig vom prozessortakt eingestellt werden?!