AMD Radeon RX Vega 64/56/56 Nano: Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

calca

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2015
Beiträge
384
Renomée
4
Hat jemand eigene Erfahrungen mit einer Radeon RX Vega 56 Gigabyte Gaming OC und kann da mal was zu schreiben?

Die Karte gibt es beim Händler in der Nähe im Abverkauf, als Alternative hat er DHE Vega 56 Karten von MSI oder AsRock.

Würde mir gerne eine V56 für den 2. oder 3. Rechner zulegen.

Ich nutze diese Karte seit ein paar Monaten mit einem Alphacool Wasserkühler. Läuft im UV/OC ohne Probleme und wird nicht sonderlich warm.

Ich betreibe sie in Verbindung mit einem 31,5 Zoll 1440p 75Hz FreeSync Monitor.

Bei extrem hohen FPS gibts mal Spulenfiepen aber sonst nichts dran auszusetzen. FPS lassen sich ja per Software begrenzen.

 
Zuletzt bearbeitet:

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Ich hab die 64er, die noch auf den Wasserkühler wartet. Bei hoher Last gibts ein FPS-unabhängiges Spulenzirpen, was aber nicht sonderlich nervig ist. (Vermutlich erst mit Wasserkühlung *buck*)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Wasserkühler ist nicht geplant bei mir, danke.
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
FYI: Sapphire Nitro+ V64 gerad im Mindstar für 349€...
Die würd ich bevorzugen.
Die "normale" 56 war da für 229€ oder so.

--- Update ---

Ach, nee, war die Gigabyte für 239€...
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Das sind satte 100+ € mehr, nur um auch was aus der Vegafamilie zum spielen zu haben ist mir das zu teuer zu dem die potentiellen Rechner maximal 1900x1200 befeuern werden. In beiden steckt aktuelle eine RX480.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Naja, eher sogar 110€...
Aber zum rumspielen, wenns dir nicht um max. Performance geht, sollte die GBT kein Problem sein.

In einem anderen Forum meinte jemand, dass die eine höhere Ausfallrate haben. Was dran ist oder obs totaler Unsinn, keine Ahnung...
 

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Meinst du die Gigabyte Gaming mit Ausfällen? Also ich habe meine jetzt ein halbes Jahr, gebraucht gekauft vermutlich von einem Miner und sie läuft noch ganz gut.

Zum Spulenzirpen unter Last muss ich nochwas hinzufügen. Diese Zirpen hatte ich bisher nur bei KCD. Jetzt wo ich Skyrim, bzw. dem "Mod" Enderal spiele, gibts kein Zirpen, vermutlich weil wohl eher die CPU bremst als die GPU.
 

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Bei mir nicht. Ich habe das zirpen nur bei hoher Grafiklast, FPS-unabhängig, sprich auch bei 30FPS
 

calca

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2015
Beiträge
384
Renomée
4
Bei mir machts nur bei FPS über 200 Geräusche. Sonst ist die Karte nicht zu hören, auch bei Volllast nicht.
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Meinst du die Gigabyte Gaming mit Ausfällen?
Ja, aber das muss nichts heißen.
Weil das kann auch heißen, dass die Karte recht beliebt sind.
Wir wissen halt nicht, wieviele Einheiten verkauft und wieviele gestorben sind.

Wenn die Gigabyte doppelt oder drei mal so viel verkauft wurde wie die Sapphire, ists auch logisch dass es doppelt bis dreifach "ausfällt". Daher solche Statements immer mit 'Nem Sack Salz genießen.
 

Shinsaja

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
4.183
Renomée
84
Standort
Zwickau
Hat mal jemand das automatische UV im Wattman ausprobiert?
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Hi zusammen,

Hat mal jemand das automatische UV im Wattman ausprobiert?
auch wenn die Antwort nen Monat später kommt.. zumind. eine.. ;)

Ich stelle bei meiner V64 über die AMD Link App, meistens den Power Save Modus ein u. der funktioniert echt super selbst on-the-fly inGame.. keine Probleme.
Aktuelle Chipsatz u. Grafik-treiber..

Mal ne andere Frage in wie weit kann man der AMD Link App Vertrauen was die GPU Leistungsanzeige angeht.
Jetzt grad beim schreiben im 5-8W - 34°

Grüße
 

Unbekannter Krieger

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.10.2013
Beiträge
4.444
Renomée
60
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.895
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Kurzfristig etwas Retro Style, hier und da schneller als das CrossfireX mit zwei R9 280X.
Obwohl alles @ Standard Takt läuft: https://abload.de/img/sp_1080phigh0lj5f.jpg

Mal sehen was der 3900XT daran ändern kann, die Vega64 wird im Moment nur mit PCI-Express 2.0 (5GT/s) angebunden.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Wiederbelb:

 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.362
Renomée
479
Nachträglich bestätigt sich, dass Vega64 besser als eine GTX1080 war. Wichtig ist nunmal der Softwaresupport, via Treiber und bei den Game-Entwicklern. Bei Vega konnte man wegen des relativ günstigeren Preises auf den FineWine Effekt hoffen und hat tatsächlich langfristig etwas mehr Leistung erhalten als ursprünglich bezahlt, 4+ Jahre sind vermutlich aber für die meisten Nutzer eine zu lange Zeitspanne.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ohne tweaken sah das nicht so gut aus (selber hatte ich nie eine Vega aber man hört das ja aus allen Ecken) vor allem beim Verbrauch.

Ich hatte auch lieber eine GTX 1080 als gutes Coustommodell von MSI.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich habe hier bis heute ein Vega64 Referenz im Einsatz und das bisher einzige ernsthafte Problem war dass die Wärmeleitpaste so sehr nachgelassen hatte dass der HBM2 Speicher ins Temperaturlimit rannte und deshalb gedrosselt wurde. Als das Problem so weit war das es zu einer ersten Systemabschaltung kam hatte ich die Paste erneuert und habe seither wieder meine Ruhe.

Dazu muss ich aber auch sagen das diese Karte unter verschärften Bedingungen arbeiten muss durch die für mich auch ein Blower Design zwingend erforderlich ist denn die Karte steckt in einem "SilverStone Raven Z RVZ03" das wiederum mit sehr wenig Platz drumherum in meinem Videowagen steht und die Karte so die heiße Abluft direkt durch die Öffnung für die Kabel direkt aus dem Fach raus blasen kann.

Eine kleine Besonderheit der Referenzmodelle, die Lüfterdrehzahl ist @standard auf 50% begrenzt.
Erweitert man im Treiber den Regelbereich auf 100% taktet die Karte zwar höher weil der Takt nicht mehr vom Temperaturlimit begrenzt wird, wird dann aber auch unerträglich laut. Ein kleiner Nebeneffekt ist dass die Systemtemperatur dadurch etwas sinkt. Da läßt der ungünstige Aufbauort grüßen.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Um das Problem für Karten mit axialen Lüftern zu verdeutlichen. Die Vega64 steckt im oberen Rechner.
Systeme.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.341
Renomée
205
Cool, passt, gefällt mir :-)

Wie ist denn die Arbeitsaufteilung der beiden Rechner? Brauchst du den Panasonic-Player tatsächlich, oder kannst du alles mit dem Silverstone-PC abspielen?
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Der oben wie gesagt zum Spielen, der Rechner darunter ist für den ganzen Multimedia und Video Kram da (inkl. TV Karte) und der Player darunter ist ein UHD Blu-Ray Player. Für das Abspielen der UHD Blu-Rays wäre das Blu-Ray Laufwerk des Multimedia Rechners zwar geeignet aber die Player Software setzt zwingend Intels SGX Erweiterung voraus. Suboptimal für ein AMD und wohl auch neuere Intel Systeme. ;)
 

Duron_800

Lieutnant
Mitglied seit
18.08.2018
Beiträge
81
Renomée
1
@sompe:
Was ist denn das für ein Doppelschacht unter dem BluRay Laufwerk ? 2 x 2,5'' Wechselschächte ? (dafür ist es eigentlich zu schmal....)
 

gruenmuckel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.05.2001
Beiträge
29.560
Renomée
1.625
Standort
Gerry-Weber - Stadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Oben Unten