App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mein AM5 Dilemma
- Ersteller Lucky Headshot
- Erstellt am
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.120
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Zieht euch RPCS3 mal rein. Läuft auf AVX512 und braucht unbedingt Zen4 oder Zen5.
ghostadmin
Grand Admiral Special
was hat das mit AM5 zu tun?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.169
- Renomée
- 2.290
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Schonmal AVX512 bei AM4 Modellen gesehen?
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Ich bin ganz bei euch mit den Überlegungen und das Ganze mal ausseinander genommen wird. Das hilft mir definitiv weil sich die Gedankengänge zu meinen sehr gut passen. Nach dem ich gesehen habe okay Scheisse passiert und das Zeug liegt unangetastet hier rum und habe auch keine Ahnung ob das Montagmodelle sind mal blöd gesagt. Kanns ja nicht testen. So stellte ich mir die erste Frage dumm gelaufen aber was wäre so an CPU damit ich die 5800X3D quasi kompensieren kann. Videos angeschaut Tests und und und. Der kandidat wäre wohl mit plus minus auf der höhe nämlich die 9700X. Zumindest was ich so bei meinen Recherchen als Median "ermittelt" habe. Das aber auch nicht alles eindeutig weil da wäre noch die 7600X3D und das würde ja auch irgenwie und dann wenn man dann die Kosten und ist ja auch nicht für eine kurze Ewigkeit gedacht dann wird man irre. Dann soll ja doch noch die 7500F noch als Kaufargumen dabei sein (Kostenpunkt ~150€) und wäre für den Übergang ja vielleicht annehmbar. Allerdings wie du es so schön beschreibst ~150€ für den start ausgeben vielleicht kann man da noch ein paar Prozent an Leistung herausholen für den Seelenfrieden und das Ding ist schon Tot bevor es die Würdigkeit erlangen kann. Davon mal abgesehen dass ich keine Verwendung mehr dafür hätte mangels Hardware.Ich hatte damals den Schritt des Early Adopters bei AM4/B550 mit dem 5800x gemacht und im Nachhinein hat sich das einfach nicht gelohnt, ....... die CPU hatte auch 508€ gekostet und war einige Monate später bei 300eppes Euro.
Und heute ist er bei ca. 150 €.
Das ist eher der normale Lauf der Dinge, lohnen tut sich der Kauf beim Martstart normalerweise nie, erst recht nicht auf längere Sicht.
Jetzt den kleinen zu kaufen und wenige Monate später wieder einen anderen lohnt sich aber erst recht nicht. Es gelten dann beide Kaufpreise und gebraucht ist der kleine deutlich weniger wert. Das wäre erst recht rausgeworfenes Geld. Dann wäre es erheblich sinnvoller bei der alten Hardware zu bleiben und dann beim Wechsel zu verkaufen denn der 5800X3D dürfte als bestes Gaming Upgrade Modell für die AM4 Basis auch auf längere Sicht recht hochpreisig bleiben.
[automerge]1731583289[/automerge]
Eine typische Aussage die zwar nach viel klingt aber am Ende wertlos ist weil sie sich auf alle Spiele bezieht (von denen es verdammt viele gibt) und alte Spiele nicht mit einem besseren Multicore Support ausgestattet werden sondern nur kommende Spiele von mehr Kernen profitieren würden.Also wenn es rein ums Gaming geht, ist man bei 95% der Titel doch auch mit einem 600er Derivat ausreichend unterwegs.
Genau das war ja auch der Knackpunkt meiner Aussage.
Kurzfristig ausreichend aber auf längere Sicht zu sehr im Nachteil.
Ich langweile euch mal ein wenig. Ich habe das ganze "Ding" durchkalkuliert vor dem Scheiss. Ich rotiere weil ich hardwarelieb bin (sollte mehr verkaufen) . AM5 in den Haprechner die 5800X3D in den Zweitrechner samt Board. Die 5800X mit Überredungskunst an die beste Freundin fair verkaufen (2600x ersetzen) und passt dachte ich mir.
Wenn man von Sinn und Unsinn redet. Habe hier im Wohnzimmer 3 Desktop Rechner 4 ThinClients (noch so ein nicht ganz ThinClient mit 2 Kernen und 4 Threads der vollständigkeit halber ah noch 3 glaube ich Raspberries ältere Generation und ich wurde nicht war auch wenn ich sie geil finde) von den 2 schon eine Aufgabe haben rest kommt dann (Projekte die Zeit und eventuell auch Geduld brauchen). Ich lasse die Laptops mal aussen vor.
Joa das halt das Problem. Würde ja damit klar kommen allerding nicht zielführend. Plan wäre für eine neue Graka was beiseite zu legen und der Kauf hat keine Dringlichkeit und zum befeuern wäre alles da. Wie gesagt mir würde die 7800X3D auch reichen aber der aktuelle Unterschied wenn man die UVP nimmt zu der 9X3D wäre mir dann auch egal. Zu viel Geld für den Übergang und auch wenn man sie verkauft sieht nicht gut in der Bilanz aus.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.169
- Renomée
- 2.290
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ganz ehrlich, ich kann jedem nur abraten auf ein Modell zu setzen das nicht oder nur schlecht verfügbar ist und der Preis entsprechend hoch ausfällt weil man einfach zu viel bezahl. Es sei denn weil man es aus triftigen Gründen muss. Ebenso kann ich aber auch nur davon abraten eine "Zwischenlösung" zu kaufen denn es ist wie gesagt rausgeschmissenes Geld.
Das Problem mit dem Basteldrang kenne ich nur zu gut denn ich warte seit geraumer Zeit auf einen 16 Kerner mit dem erweiterten Cache für alle Kerne denn er soll einen alten 3950X ersetzen dessen Mainboard einen Designfehler besitzt der zwar lästig ist (Dauerleuchten der HDD LED, sehr lange USB Initialisierung beim Windows Start) aber funktionell nicht von Relevanz ist, mich aber dennoch stört. Wie wir alle wissen gab es bisher ein solches Modell nicht und einen triftigen Grund für das System Upgrade konnte ich auch nicht finden. Das Projekt habe ich also auf die lange Bank geschoben.
Für meinen Basteldranghabe ich dafür eine Ablassventil gefunden für die ich das Hauptsystem nicht antasten muss.
Ich bastel an meinem Video System rum das inzwischen bei einem Ryzen 7 8700G angelangt ist. Das Schräge daran, für die Spiele die ich am häufigsten zocke ist die IGP bei FullHD schnell genug (auf die Sofa Entfernung bekommt man von der geringeren Auflösung eh nicht viel mit) und läuft das Spiel im Fenstermodus kann ich auch noch andere Sache (TV Karte, Browser usw.) auf dem TV laufen lassen.
Rate mal welches der beiden Systeme ich mit Abstand am häufigsten nutze.
Das Problem mit dem Basteldrang kenne ich nur zu gut denn ich warte seit geraumer Zeit auf einen 16 Kerner mit dem erweiterten Cache für alle Kerne denn er soll einen alten 3950X ersetzen dessen Mainboard einen Designfehler besitzt der zwar lästig ist (Dauerleuchten der HDD LED, sehr lange USB Initialisierung beim Windows Start) aber funktionell nicht von Relevanz ist, mich aber dennoch stört. Wie wir alle wissen gab es bisher ein solches Modell nicht und einen triftigen Grund für das System Upgrade konnte ich auch nicht finden. Das Projekt habe ich also auf die lange Bank geschoben.
Für meinen Basteldranghabe ich dafür eine Ablassventil gefunden für die ich das Hauptsystem nicht antasten muss.
Ich bastel an meinem Video System rum das inzwischen bei einem Ryzen 7 8700G angelangt ist. Das Schräge daran, für die Spiele die ich am häufigsten zocke ist die IGP bei FullHD schnell genug (auf die Sofa Entfernung bekommt man von der geringeren Auflösung eh nicht viel mit) und läuft das Spiel im Fenstermodus kann ich auch noch andere Sache (TV Karte, Browser usw.) auf dem TV laufen lassen.
Rate mal welches der beiden Systeme ich mit Abstand am häufigsten nutze.
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Bin ich absolut bei dir. Wie ich am Anfang erwähnt habe gab es kein Trend als ich mit demThema angefangen habe. Dann das aus von der 5800X3D die 7800X3D ging in die Höhe gleichzeitig die 9800X3D im Anmarsch und dann dachte ich dass sich bei der 7800X3D eine Normalisierung stattfindet und die kauf ich mir. Auch wenn nice to have und so ging es mir um die 7000er.Ganz ehrlich, ich kann jedem nur abraten auf ein Modell zu setzen das nicht oder nur schlecht verfügbar ist und der Preis entsprechend hoch ausfällt weil man einfach zu viel bezahl. Es sei denn weil man es aus triftigen Gründen muss. Ebenso kann ich aber auch nur davon abraten eine "Zwischenlösung" zu kaufen denn es ist wie gesagt rausgeschmissenes Geld.
Das Problem mit dem Basteldrang kenne ich nur zu gut denn ich warte seit geraumer Zeit auf einen 16 Kerner mit dem erweiterten Cache für alle Kerne denn er soll einen alten 3950X ersetzen dessen Mainboard einen Designfehler besitzt der zwar lästig ist (Dauerleuchten der HDD LED, sehr lange USB Initialisierung beim Windows Start) aber funktionell nicht von Relevanz ist, mich aber dennoch stört. Wie wir alle wissen gab es bisher ein solches Modell nicht und einen triftigen Grund für das System Upgrade konnte ich auch nicht finden. Das Projekt habe ich also auf die lange Bank geschoben.
Für meinen Basteldranghabe ich dafür eine Ablassventil gefunden für die ich das Hauptsystem nicht antasten muss.
Ich bastel an meinem Video System rum das inzwischen bei einem Ryzen 7 8700G angelangt ist. Das Schräge daran, für die Spiele die ich am häufigsten zocke ist die IGP bei FullHD schnell genug (auf die Sofa Entfernung bekommt man von der geringeren Auflösung eh nicht viel mit) und läuft das Spiel im Fenstermodus kann ich auch noch andere Sache (TV Karte, Browser usw.) auf dem TV laufen lassen.
Rate mal welches der beiden Systeme ich mit Abstand am häufigsten nutze.
Habe blöder weise aus Versehen den blödesten Zeitpunk ausgesucht.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Also 1st world problems.
Gibt ja nur 3 Optionen
entweder die teure CPU trotzdem kaufen
warten
oder eine andere günstige CPU ala 7500F
Gibt ja nur 3 Optionen
entweder die teure CPU trotzdem kaufen
warten
oder eine andere günstige CPU ala 7500F
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Japp und damit muss ich mich auseinandersetzen und zeit dafür haben.Also 1st world problems.
Gibt ja nur 3 Optionen
entweder die teure CPU trotzdem kaufen
warten
oder eine andere günstige CPU ala 7500F
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.169
- Renomée
- 2.290
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Vielleicht kann man das Thema mal im Auge behalten:
Eventuell auch AMDs eigenen Store im Auge behalten wo sie allerdings auch ausverkauft sind.
AMD Ryzen 7 9800X3D kaufen: Die schnellste Gaming-CPU kostet jetzt mindestens 569 Euro
AMD Ryzen 7 9800X3D direkt zum Start kaufen – geht das? Mindfactory sagt ja und zeigt das Bild einer ganzen Palette an Prozessoren.
www.computerbase.de
Eventuell auch AMDs eigenen Store im Auge behalten wo sie allerdings auch ausverkauft sind.
Laden…
shop-eu-de.amd.com
Laden…
shop-eu-de.amd.com
Laden…
shop-eu-de.amd.com
Zuletzt bearbeitet:
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Die Preise sind nicht wirklich berauschend (generell) auch wenn man zu einem Zeitpunkt X vielleicht sich was ergattern könnte. Quasi Wurzel meines Problems. Von der Tatsache mal abgesehn als Beispiel die 7800X3D für 508,00€ (Out of Stock) und bei NBB etc. für 479,00€ lieferbar.Vielleicht kann man das Thema mal im Auge behalten:
AMD Ryzen 7 9800X3D kaufen: Die schnellste Gaming-CPU kostet jetzt mindestens 569 Euro
AMD Ryzen 7 9800X3D direkt zum Start kaufen – geht das? Mindfactory sagt ja und zeigt das Bild einer ganzen Palette an Prozessoren.www.computerbase.de
Eventuell auch AMDs eigenen Store im Auge behalten wo sie allerdings auch ausverkauft sind.
Laden…
shop-eu-de.amd.comLaden…
shop-eu-de.amd.comLaden…
shop-eu-de.amd.com
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 903
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Bis Dezember warten, dann den 9800X3D nehmen?
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Schnapsidee wobei ich diese Idee schon hatte auch wenn nicht das Ziel werden wird allerdings würde ich mir wenn alles so stimmt wobei so eindeutig es nicht wirklich ist ordentlich Zeit gewinnen um mittelfristig ruhe zu haben. Ausgangspunkt wäre die 7600X3D. Alles was ich mir angeschaut und ermittelt habe geht zum Teil ausseinander. Bishin dass meine aktuelle 5800X3D haushoch geschlagen wird und das eben nur so gerade so und klar je nach dem wie viele Kerne vernüftig angesprochen werden können. Ja wäre vom Preis okay obwohl die 7800X3D bei diesem Preis stand. Joa ich brauch input und brauche den Austausch mit euch. Ihr kennt oder zumindest viele von euch. Ihr habt was rumliegen und der Plan war was zu basteln und dann Mittelfinger.
PS: Binansich nicht schlaugeworden ob die 7600X3D meine jetzige kompensieren kann und ja und auch nein oder wie auch immer.
[automerge]1731805594[/automerge]
Achso warten etwas wäre ja nicht das Problem habe ja keine Nöte aber "Projektdruck" weils gerade blöd auf dem Markt ist. Ich habe in den letzten 20 Jahren oder mehr bei einem nach und nach Projekt im Zweifelsfall die CPU zuerst gekauft weil oft am instabilsten. Klappt nicht immer egal wie aber diesmal liegt Hardware brach und in der Form habe ich es bisher nicht hinbekommen.
PS: Binansich nicht schlaugeworden ob die 7600X3D meine jetzige kompensieren kann und ja und auch nein oder wie auch immer.
[automerge]1731805594[/automerge]
Ist nicht im Budget (UVP) ausser wenn zufällig Geldregen. Habe bei meinem Vorhaben nicht in Betrach gezogen auf die 9000er zu gehen weil ich wusste dass es teurer wird. Davon mal abgesehen dass das ein richtig geiles Stück Silicium ist. Multiplikator frei, Aufbau umgedreht damit auch kühler sind so Sachen die ich an sich haben wollen würde.Bis Dezember warten, dann den 9800X3D nehmen?
Achso warten etwas wäre ja nicht das Problem habe ja keine Nöte aber "Projektdruck" weils gerade blöd auf dem Markt ist. Ich habe in den letzten 20 Jahren oder mehr bei einem nach und nach Projekt im Zweifelsfall die CPU zuerst gekauft weil oft am instabilsten. Klappt nicht immer egal wie aber diesmal liegt Hardware brach und in der Form habe ich es bisher nicht hinbekommen.
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 903
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich sage mal wie es ist. Entweder warten, oder direkt auf den 9800X3D gehen.
Ich hatte lange Zeit auch überlegt, den 7800X3D zu nehmen, aber hab davon Abstand genommen, die Mehrkosten rechtfertigen nicht den Performancesprung. Zumindest nicht beim jetzigen Preis.
Den 7600X3d würde ich nicht nehmen. Ja besser als der 5800X3D, aber immer mehr Spiele nutzen mehr als 6 Kerne bzw 12 Threads. Und was man in der Realität nicht vergessen darf, dort nutzen die meisten Teillast. Browser offen, Discord an, Steam, Battle.net und Co laufen im Hintergrund. Das läppert sich schon.
Ich hatte lange Zeit auch überlegt, den 7800X3D zu nehmen, aber hab davon Abstand genommen, die Mehrkosten rechtfertigen nicht den Performancesprung. Zumindest nicht beim jetzigen Preis.
Den 7600X3d würde ich nicht nehmen. Ja besser als der 5800X3D, aber immer mehr Spiele nutzen mehr als 6 Kerne bzw 12 Threads. Und was man in der Realität nicht vergessen darf, dort nutzen die meisten Teillast. Browser offen, Discord an, Steam, Battle.net und Co laufen im Hintergrund. Das läppert sich schon.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.120
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Würde zu gerne den 9800X3D in diesem Szenario hier sehen:
Die Frau läuft da einfach im Museum rum. Der 9800X3D dürfte ~600fps pushen?
in 1080p nimmt die max fps von 470fps auf ~370fps ab. Nicht merklich, aber messbar.
Marvel's Spider Man Remastered [2024] 720p CPU Test Ryzen 9 7950X 5,5Ghz
Die Frau läuft da einfach im Museum rum. Der 9800X3D dürfte ~600fps pushen?
in 1080p nimmt die max fps von 470fps auf ~370fps ab. Nicht merklich, aber messbar.
Marvel's Spider Man Remastered {2024} 1080p CPU Test Ryzen 9 7950X 5,5Ghz In the museum
Zuletzt bearbeitet:
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Die 7800X3D wurde dann schnell preislich unatraktiv da gebe ich dir recht. Hat sich im Mittel aber so bei 360€ gehalten. Das wäre an sich okay für mich gewesen. Ging dann steil nach oben auch wenn mit ein paar Drops (wenn man zufällig vor dem PC gesessen hätte). Aus Logik und Budget musste ich hoffen dass der Preis mal aufhört zu steigen. Spätestens als die 5800X3D tot wurde war mir klar dass Scheisse passiert mit meinem Plan. Der Preis steigt wie wir wissen immernoch. 499€ war glaube ich UVP und sind nicht mehr ganz soweit davon entfernt. Grob 50€ wäre der Unterschied zu der 9800X3D zur UVP. Dann ist klar was man nimmt wenn man nimmt.Ich sage mal wie es ist. Entweder warten, oder direkt auf den 9800X3D gehen.
Ich hatte lange Zeit auch überlegt, den 7800X3D zu nehmen, aber hab davon Abstand genommen, die Mehrkosten rechtfertigen nicht den Performancesprung. Zumindest nicht beim jetzigen Preis.
Den 7600X3d würde ich nicht nehmen. Ja besser als der 5800X3D, aber immer mehr Spiele nutzen mehr als 6 Kerne bzw 12 Threads. Und was man in der Realität nicht vergessen darf, dort nutzen die meisten Teillast. Browser offen, Discord an, Steam, Battle.net und Co laufen im Hintergrund. Das läppert sich schon.
Zu der 7600X3D habe ich eins zu eins die selben Gedanken! Solche Ideen kommen bei mir wegen der "Schadensbegrenzung" in den Kopf. Klingt irgenwie schon mal nicht richtig.
Was ich mir vielleicht zu wenig vor Augen führe ist mein Ziel den ich mir gesteckt habe mit der ganzen Aktion. Der Plan lautete auf AM5 um zu steigen und eine potente X3D CPU draufschnallen und gemütlich ohne Stress auf eine neue Graka nächstet Jahr irgendwann sparen. Quasi so nebenbei ohne Druck. Die 7800X3D würde mir sagen wir mal bei 360€ als gemittelter Preis reichen und das für Jahre. War ja auch der Plan auch wenn man wusste die 9000er kommen und ja ohne zu wissen was das für ein Ding wird auch gerne. Die Lage ist natürlich sau blöd oder wurde realtiv schnell sau blöd für den Plan.
Ich fasse mal für mich zusammen und spekuliere. Wenn AMD nicht noch tonnenweise 7800X3Ds auf lager hat oder nachproduziert wird der Preis wenn überhaupt relativ wenig nach unten gehen und bedingt sich mit der Entwicklung der 9800X3D. Ich würde so böse wie ich wäre noch 7800X3Ds reguliert mit einem preislichen Abstand (so um 400€+) zu der 9000er anbieten. Viele noch zu AM5 überreden mit dem 7800X3D "Kompromiss". Würden beide CPUs gut Geld reinbringen zumindest meine Vermutung. Wenn die Preise nicht nach unten gehen und wie geschrieben wir nähern uns deutlich Richtung UVP der 9000er. In der Preisklasse auch wenn ~50€ schmerzen bügelt man darüber hinweg.
Was es für mich bedeutet ist dass mir sehr wahrscheinlich nur die Option bleibt auf die 9800X3D zu setzen und abwarten und wird deutlich teuerer als geplant (~170€ + je nach dem was alles passiert). Oder ich bin völlig entnerft und bau das Ding zusammen mit einer 7700 im preislich schlechtestem Fall oder die 7500F. Macht aber alles null Sinn und wenn dann müsste ich duie 7500F nehmen und hoffen dass ich wenn ich die Muße habe irgendwo rein zu stellen noch 50€ dafür bekomme.
Ich glaube warten ist die logische Konsequenz. Viele von euch kennen das Phänomen "Basteldrang" und dabei werde ich gerade ausgebremst.
[automerge]1731845871[/automerge]
Da passiert aber auch nicht wirklich was. Der Raum ist "geladen" und viel auch wegen der Aflösung muss nicht mehr berechnet werden. Und wenn man auf 600FPS kommen würde würde es nichts bringen. A: du brauchst ein Monitor der das auch nativ mitmacht und B: du wirst es nicht unterscheiden können ohne die Zahlen zu sehen bei so hohen ob das 300FPS oder 600FPS sind.Würde zu gerne den 9800X3D in diesem Szenario hier sehen:
Marvel's Spider Man Remastered [2024] 720p CPU Test Ryzen 9 7950X 5,5Ghz
Die Frau läuft da einfach im Museum rum. Der 9800X3D dürfte ~600fps pushen?
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.120
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Sony INZONE M10S ab € 1349,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Sony INZONE M10S ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 26.5" (67.3cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD),… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Sony INZONE M10S, 26.5"
Auflösung 2560x1440 (WQHD), 16:9, 111ppiBildwiederholfrequenz 480Hz (2560x1440)
Bei so einem Monitor ist AM5 dann wahrscheinlich Pflicht, um die 480hz in 2560 x 1440p erreichen zu können.
Man muss sich als Käufer wirklich mal Gedanken machen was so gewünscht ist. Bei 2560 x 1440p x 60hz sieht die Lage und Leistung schon ganz anders aus.
enigmation
Admiral Special
Kennst nicht jemand in deiner Verwandtschaft/Bekanntschaft, der sich über deinen Basteldrang freuen würde? Gibts da nicht vielleicht auch Herangewachsene, mit denen du den Basteldrang teilen oder sogar weitergeben kannst?Viele von euch kennen das Phänomen "Basteldrang" und dabei werde ich gerade ausgebremst.
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Ich bin bei Allen Gelegenheiten und Menschen der mit dem Basteldrang und quasi derjenige der alles richten muss wenn Weh Wechchen auftauchen in jeglicher Hinsicht auf PCs bezogen. Ergo negativ.Kennst nicht jemand in deiner Verwandtschaft/Bekanntschaft, der sich über deinen Basteldrang freuen würde? Gibts da nicht vielleicht auch Herangewachsene, mit denen du den Basteldrang teilen oder sogar weitergeben kannst?Viele von euch kennen das Phänomen "Basteldrang" und dabei werde ich gerade ausgebremst.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.120
- Renomée
- 148
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
@Lucky Headshot
Habe jetzt mal mit 1440p nachgetestet. Es gibt bei mir von 720p bis 1440p kaum nennenswerte Leistungsverluste.
1440p ~ 270fps
1080p ~ 330fps
720p ~ 390fps (max. 470fps)
AM5 ist eine high fps Plattform, zumindest bis 1440p. In 4K sinkt die Leistung erheblich auf ~135fps. Defacto Halbierung der Performance ggü. 1440p. Man kann also gar nicht genug fps in 720p bis 1440p haben.
Ab AM4 oder AM5 ist ne schwierige Frage. In 4K würde AM4 auch gut mithalten können, aber bei 1440p? Ob AM4 die hohen fps da erreicht, bezweifle ich doch.
Habe jetzt mal mit 1440p nachgetestet. Es gibt bei mir von 720p bis 1440p kaum nennenswerte Leistungsverluste.
1440p ~ 270fps
1080p ~ 330fps
720p ~ 390fps (max. 470fps)
AM5 ist eine high fps Plattform, zumindest bis 1440p. In 4K sinkt die Leistung erheblich auf ~135fps. Defacto Halbierung der Performance ggü. 1440p. Man kann also gar nicht genug fps in 720p bis 1440p haben.
Ab AM4 oder AM5 ist ne schwierige Frage. In 4K würde AM4 auch gut mithalten können, aber bei 1440p? Ob AM4 die hohen fps da erreicht, bezweifle ich doch.
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Okay die Lage scheint böse. Die 7800X3D die mir reichen würde wird AMD wohl stilllegen sonst wenn sie könnten und wollten wie ich erwähnt habe eine Koexistenz schaffen zu einem "vernüftigen" Preis mit einem deutlichen Abstand zur UVP zu der 9800X3D (klar nur für eine überschaubare Zeit). Wird wohl nicht mehr passieren zumal in der Presiklasse und das schon als Indikator bei einem Preisunterschied zur UVP der 9800X3D von 50€ macht es in meinen Augen null sinn in dieser Preisklasse nicht die 9800X3D zu ergatten zu wollen. Für 50€ mehr nehme ich doch die Übertaktungsmöglichkeiten, PBO und dass sie kühler ist einfach mal mit wenn ich schon ein haufen Geld für meine Verhältnisse ausgeben müsste um den Plan abgesehen von dem Preis zu realisieren. Die 7800X3D würde super reichen weil der unterschied gerade bei 1440p sagen wir mal bei 5% liegt und wie die 7800X3D mal im Preis lag wäre super gewesen. Blöd in dem Fall dass ich nicht eine CPU auf "Vorrat" gekauft habe weil in der gaaanz langen Vergangenheit oft genau das Gegenteil passiert wäre immer wieder wenn ich es getan hätte.
Haben schon seit Jahrzehnten wie ich auch viele gesagt kaufe Hardware nie auf Vorrat. Das stimmt durchaus heute noch allerdings ist es je nach dem was nicht mehr. In Zeiten in denen eine Graka 2000+€ kosten kann und fällt langsam auf 1700€ und kann sehr schnell wieder zurück dann kann sich lohnen wenn man es nicht mal so hinblättern kann zu zu schlagen. Das selbe auch mit den CPU im moment auch wenn Preisspannen zumindet im Verhältnis zu dem noch halbwegs gering ausfallen. Es gab Zeiten als 540€ für Highend Grafikkarten gereicht hat und oft war der Unterschied der etwas schwächeren Variante nicht wirklich groß aber Preislich Prozentual sehr gut für uns.
Muss noch etwas loswerden.
Wenn ich die 540€ nehme für heutige Verhätnisse dann muss ich wenn ich bewusst kaufen will deutlich mehr Wissen haben als früher. Ja alles schön und gut nur 8GB VRAM. Man hat mir gesagt dass UHD der geilste schei ever ist und kauft dir doch ein UHD Monitor sieht total geil aus. Jo so einfach ist das nicht und die kenner von uns wissen was ich meine. Is jetzt nicht ganz neu aber es gibt Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherbestückung. Das muss ich als Jemand der keine Ahnung hat dann trotzdem wissen. Das nur so als Beisspiel. Damals Anno 1860 war es ziemlich klar "nur Bildausgeben" , "gut zocken" und "besser zocken und kleines bisschen mehr Frames"
PS: Die 7600X3D ist vermute ich auch TOT.
[automerge]1732151745[/automerge]
Ja hm ich stehe wieder am Anfang und würde gerne die Glaskugel die bekanntlich in der Werkstatt liegt befragen. In der nächsten Zeit vermute ich keine Normalisierung der Preise weil alle CPUs die für das Ursprünngliche vorhaben in egal weche Richtung nach oben gehen oder schon Vorhabenfremd preislich zu hoch sind. Ich vermute Angesichts der Tatsache dass wir mal wieder Weihnachten haben wird sich die Situation wohl tendenziell nicht unbedingt verbessern. Wohl auch erstmal danach nicht ergo reden wir von Monaten. Geld war und ist kalkuliert und knapp. Wie beschrieben ganz andere Situation und blöd gelaufen und nicht Bestandder Debatte weil eben die Situation.
Ich frage einfach nochmals nach euren Meinungen wie ihr es in dieser blöden Situation handhaben würdet.!? Wie ich erwähnt habe könnte die 9700x vll. 7700x zumindet die 5800X3D so halbwegs kompensieren. Wäre nicht mein Ziel aber so halbwegs kompensiert. Gerade geschaut im ganz unterem Segment wirds auch eng oder tray und Geld ausgeben für wie lange warten. Ja wie lange warten das wissen wir alle nicht. Mir geht es aus der Situation das beste zu machen versuchen.
Haben schon seit Jahrzehnten wie ich auch viele gesagt kaufe Hardware nie auf Vorrat. Das stimmt durchaus heute noch allerdings ist es je nach dem was nicht mehr. In Zeiten in denen eine Graka 2000+€ kosten kann und fällt langsam auf 1700€ und kann sehr schnell wieder zurück dann kann sich lohnen wenn man es nicht mal so hinblättern kann zu zu schlagen. Das selbe auch mit den CPU im moment auch wenn Preisspannen zumindet im Verhältnis zu dem noch halbwegs gering ausfallen. Es gab Zeiten als 540€ für Highend Grafikkarten gereicht hat und oft war der Unterschied der etwas schwächeren Variante nicht wirklich groß aber Preislich Prozentual sehr gut für uns.
Muss noch etwas loswerden.
Wenn ich die 540€ nehme für heutige Verhätnisse dann muss ich wenn ich bewusst kaufen will deutlich mehr Wissen haben als früher. Ja alles schön und gut nur 8GB VRAM. Man hat mir gesagt dass UHD der geilste schei ever ist und kauft dir doch ein UHD Monitor sieht total geil aus. Jo so einfach ist das nicht und die kenner von uns wissen was ich meine. Is jetzt nicht ganz neu aber es gibt Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherbestückung. Das muss ich als Jemand der keine Ahnung hat dann trotzdem wissen. Das nur so als Beisspiel. Damals Anno 1860 war es ziemlich klar "nur Bildausgeben" , "gut zocken" und "besser zocken und kleines bisschen mehr Frames"
PS: Die 7600X3D ist vermute ich auch TOT.
[automerge]1732151745[/automerge]
Ja hm ich stehe wieder am Anfang und würde gerne die Glaskugel die bekanntlich in der Werkstatt liegt befragen. In der nächsten Zeit vermute ich keine Normalisierung der Preise weil alle CPUs die für das Ursprünngliche vorhaben in egal weche Richtung nach oben gehen oder schon Vorhabenfremd preislich zu hoch sind. Ich vermute Angesichts der Tatsache dass wir mal wieder Weihnachten haben wird sich die Situation wohl tendenziell nicht unbedingt verbessern. Wohl auch erstmal danach nicht ergo reden wir von Monaten. Geld war und ist kalkuliert und knapp. Wie beschrieben ganz andere Situation und blöd gelaufen und nicht Bestandder Debatte weil eben die Situation.
Ich frage einfach nochmals nach euren Meinungen wie ihr es in dieser blöden Situation handhaben würdet.!? Wie ich erwähnt habe könnte die 9700x vll. 7700x zumindet die 5800X3D so halbwegs kompensieren. Wäre nicht mein Ziel aber so halbwegs kompensiert. Gerade geschaut im ganz unterem Segment wirds auch eng oder tray und Geld ausgeben für wie lange warten. Ja wie lange warten das wissen wir alle nicht. Mir geht es aus der Situation das beste zu machen versuchen.
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin
Grand Admiral Special
Niemand zwingt einen soviel Geld auszugeben. Alle jammern, aber trotzdem sieht man dann wieviele eine 4090 haben. Da entsteht der Eindruck man müsse investieren um im Game mitzuhalten? Muss man das? Zumal das aus wirtschaftlicher Sichtweise absoluter Blödsinn ist bei dem riesigen Wertverlust.Haben schon seit Jahrzehnten wie ich auch viele gesagt kaufe Hardware nie auf Vorrat. Das stimmt durchaus heute noch allerdings ist es je nach dem was nicht mehr. In Zeiten in denen eine Graka 2000+€ kosten kann und fällt langsam auf 1700€ und kann sehr schnell wieder zurück dann kann sich lohnen wenn man es nicht mal so hinblättern kann zu zu schlagen. Das selbe auch mit den CPU im moment auch wenn Preisspannen zumindet im Verhältnis zu dem noch halbwegs gering ausfallen. Es gab Zeiten als 540€ für Highend Grafikkarten gereicht hat und oft war der Unterschied der etwas schwächeren Variante nicht wirklich groß aber Preislich Prozentual sehr gut für uns.
Alles ist irgendwann tot. Nach 1-2 Jahren ist das was jetzt neu ist, wieder Schnee von gestern.PS: Die 7600X3D ist vermute ich auch TOT.
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Es hat sich unverhofft was getan. Im November kommt die Betriebskostenabrechnung von der Wohnung. Ich kann die Uhr danach stellen dass mindestens
200€ + jedes Jahr auf der Guthabenseite sein wird und ich habe für mein Vorhaben diese 200€ einkalkuliert. Ja ich kann das (man sollte nicht mit etwas kalkulieren was nicht da ist) weil ich seit mindestens 14 Jahren nicht geheizt habe und ist auch nicht nötig gewesen aber eben jeden Monat bezahlt und noch weiteres. Ja diesmal ist es sehr üppiger ausgefallen so dass mir lediglich zwei Optionen bleiben die 9800X3D zu kaufen wenn verfügbar weil eben die 7800X3D sich nicht lohnt wenn wir die UVP von der 9800X3D nehmen. Die genannten anderen nicht wirklich für das Vorhaben Optionen lasse ich weg. Mir schmeckt das Ganze überhaupt nicht auch wenn das Monetäre zumindest wenn für UVP unverhofft passt. Noch X Monate warten ist auch irgendwie doof und auch richtig. Die 9800X3D wenn dann für UVP als Maximum und denke in der nächsten Zeit ist es realistisch aber von meinen ~350€ wie angedacht muss ich leider Abstand nehmen. Wenn ich den ganzen Blödsinn vorher gewusst hätte und als ich das Projekt angegangen bin hat sich nicht ernshaft die Entwicklung so abgezeichnet dann hätte ich es gelassen. Grob 200€ mehr als geplant und ich würde die 7800X3D nehmen aber der Preisunterschied ist so gering bei der Höhe dass es die Suppe nicht fett macht weil eh schon zu teuer.
200€ + jedes Jahr auf der Guthabenseite sein wird und ich habe für mein Vorhaben diese 200€ einkalkuliert. Ja ich kann das (man sollte nicht mit etwas kalkulieren was nicht da ist) weil ich seit mindestens 14 Jahren nicht geheizt habe und ist auch nicht nötig gewesen aber eben jeden Monat bezahlt und noch weiteres. Ja diesmal ist es sehr üppiger ausgefallen so dass mir lediglich zwei Optionen bleiben die 9800X3D zu kaufen wenn verfügbar weil eben die 7800X3D sich nicht lohnt wenn wir die UVP von der 9800X3D nehmen. Die genannten anderen nicht wirklich für das Vorhaben Optionen lasse ich weg. Mir schmeckt das Ganze überhaupt nicht auch wenn das Monetäre zumindest wenn für UVP unverhofft passt. Noch X Monate warten ist auch irgendwie doof und auch richtig. Die 9800X3D wenn dann für UVP als Maximum und denke in der nächsten Zeit ist es realistisch aber von meinen ~350€ wie angedacht muss ich leider Abstand nehmen. Wenn ich den ganzen Blödsinn vorher gewusst hätte und als ich das Projekt angegangen bin hat sich nicht ernshaft die Entwicklung so abgezeichnet dann hätte ich es gelassen. Grob 200€ mehr als geplant und ich würde die 7800X3D nehmen aber der Preisunterschied ist so gering bei der Höhe dass es die Suppe nicht fett macht weil eh schon zu teuer.
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 903
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Dann nimm den 9800X3D. Er ist auch so langsam wieder lieferbar
ghostadmin
Grand Admiral Special
Was 14 Jahre nicht geheizt
Lucky Headshot
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 13
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- Dell S3220DGF, 32 Zoll curved, QHD 2560 x 1440, 165 Hz, 16:9
- Soundkarte
- Asus Xonar SE
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower
- Netzteil
- Sea Sonic 550W
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Webbrowser
- Firefox
Oder länger. Wasoll ich denn machen wenn bei Minusgraden draussen innen immernoch ~18C° sind und ich im Zweifelfall ein Pulli brauche und trotzdem mit kurzen Hosen rumlaufe. Un ja ich lüfte auch. Im Sommer ist es dann arg blöd je nach Wetterlage. Das höchste was ich gemessen habe indoor 32C° konstant und das auch mit Lüften. Strange wird es wenn draussen im Sommer nachts bis zu 5C° kälter ist als in drin. Wohne im ersten Stock und sind noch 2 über mir. Die Isolation ist halt eben bidirektional.Was 14 Jahre nicht geheizt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 540
- Aufrufe
- 24K