Artikel mITX-Gehäuse: SilverStone Milo ML06

heikosch

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
4.700
Renomée
2.096
Standort
Hagenow
  • BOINC Pentathlon 2011
Wenn es um mITX-Gehäuse aus dem Hause SilverStone geht, sind in den meisten Fällen nur die Sugo-Reihe im Gespräch. Doch der Hersteller hat noch mehr zu bieten. Heute soll es in unserem Test um das Milo ML06 gehen, dessen Name unweigerlich an die berühmte Marmorstatue, die Venus von Milo, erinnert. Gegenüber den Sugo-Modellen, die aufgrund des teils fast schon üppigen Raumangebotes als Allround-Produkt bezeichnet werden könnten, geizt das ML06 aber auch nicht mit pfiffigen Ideen, um die größtmögliche Variabilität bieten zu können. Wo die Stärken und Schwächen des Gehäuses liegen, haben wir uns angesehen.
(…)

» Artikel lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.729
Renomée
258
Standort
Ilmenau
Kein Loch für einen Notauswurf per Büroklammer vorhanden?
 

deoroller

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.032
Renomée
50
Bei Slotin habe ich noch kein Loch dafür gesehen und ich hatte ein solches Laufwerk. Das Milo ML06 empfehle ich deshalb nicht, weil man sich damit Probleme einhandelt. Die Slimline Lösung ohne Auswurfknopf ist einfach nur schlecht und nicht durchdacht.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ich hatte noch kein Problem mit einem SlimLine hinter einen Einbaurahmen von Silverstone, ich installiere aber auch nur per USB Stick.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.483
Renomée
2.468
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Das Laufwerk hat einen Auswurfknopf nur ist er vom Einbaurahmen verdeckt und nicht nach außen geführt, die 2 Laufwerke im SlimSlotIn Format die ich habe haben beide einen Auswurf. Sliverstone stellt hier Desgin über die Funktion in Ausnahmefällen. Und das Laufwerk funktioniert auch ohne Knopfbedienung. Das kann also auch der Kunde entscheiden was einem lieber ist, ich musste mein Laufwerk jedenfalls noch nie ausbauen weil da was hängen geblieben ist um an den Knopf zu kommen. Das würde ich dann auch eher über einen USB-Stick mit Livelinux regeln.
 

drSeehas

Admiral Special
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
1.931
Renomée
49
"Erweiterungskartenslots 1x low profile (max. Länge: ca. 75 mm)"
???
Wie kommst du darauf?
Ich zitiere mal aus dem Handbuch:
"Das ML06 Low-Profile-Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 19,3 cm aufnehmen."
19,3 cm sind 193 mm.
 
Oben Unten