Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel mITX-Gehäuse: SilverStone Milo ML06
- Ersteller heikosch
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- artikel mitx review silverstone
heikosch
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Wenn es um mITX-Gehäuse aus dem Hause SilverStone geht, sind in den meisten Fällen nur die Sugo-Reihe im Gespräch. Doch der Hersteller hat noch mehr zu bieten. Heute soll es in unserem Test um das Milo ML06 gehen, dessen Name unweigerlich an die berühmte Marmorstatue, die Venus von Milo, erinnert. Gegenüber den Sugo-Modellen, die aufgrund des teils fast schon üppigen Raumangebotes als Allround-Produkt bezeichnet werden könnten, geizt das ML06 aber auch nicht mit pfiffigen Ideen, um die größtmögliche Variabilität bieten zu können. Wo die Stärken und Schwächen des Gehäuses liegen, haben wir uns angesehen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Danke für den Test. Stimmt es, dass für den Auswurf einer Disk beim Slimline Laufwerk kein Auswurfknopf verfügbar ist?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dann muss man das per Software machen. Wie kriegt man dann eine Windows Setup DVD wieder raus, wenn sie wider erwarten nicht bootet und noch kein Betriebssystem installiert ist?
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.729
- Renomée
- 258
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Kein Loch für einen Notauswurf per Büroklammer vorhanden?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Bei Slotin habe ich noch kein Loch dafür gesehen und ich hatte ein solches Laufwerk. Das Milo ML06 empfehle ich deshalb nicht, weil man sich damit Probleme einhandelt. Die Slimline Lösung ohne Auswurfknopf ist einfach nur schlecht und nicht durchdacht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.483
- Renomée
- 2.468
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich hatte noch kein Problem mit einem SlimLine hinter einen Einbaurahmen von Silverstone, ich installiere aber auch nur per USB Stick.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dann kann dir das ja egal sein, aber wenn der Hersteller ein opt. Laufwerk vorsieht, sollte es auch richtig funktionieren.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.483
- Renomée
- 2.468
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das Laufwerk hat einen Auswurfknopf nur ist er vom Einbaurahmen verdeckt und nicht nach außen geführt, die 2 Laufwerke im SlimSlotIn Format die ich habe haben beide einen Auswurf. Sliverstone stellt hier Desgin über die Funktion in Ausnahmefällen. Und das Laufwerk funktioniert auch ohne Knopfbedienung. Das kann also auch der Kunde entscheiden was einem lieber ist, ich musste mein Laufwerk jedenfalls noch nie ausbauen weil da was hängen geblieben ist um an den Knopf zu kommen. Das würde ich dann auch eher über einen USB-Stick mit Livelinux regeln.
"Erweiterungskartenslots 1x low profile (max. Länge: ca. 75 mm)"

Wie kommst du darauf?
Ich zitiere mal aus dem Handbuch:
"Das ML06 Low-Profile-Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 19,3 cm aufnehmen."
19,3 cm sind 193 mm.

Wie kommst du darauf?
Ich zitiere mal aus dem Handbuch:
"Das ML06 Low-Profile-Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 19,3 cm aufnehmen."
19,3 cm sind 193 mm.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 32K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 28K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 33K