No work available

Original geschrieben von Ostsee
kommt drauf an :)
ich habe meinem Bo gesagt bitte für 6 Tage lang die Wu's runterladen ..........

eininge Wu's habe ich schon bekommen ......... reichen aber nur für max 12h
und ich werde nichts ändern an den Einstellungen ... nur um Fehler anderer aus zu bügeln


Naja, ich hatte 3-6 Tage eingestellt und es wurde mir jetzt zuviel. Glaube nicht, dass mein XP@2600+ das schafft, wenn ich den Rechner ab und zu mal runterfahre. Mal sehen wie es mit 1.3-3 Tagen läuft :)

und wenn das mit seti so weiter geht ....... naja es gibt auch andere Projekte

Die bei Seti machen "langsam" auch Microsoft Konkurenz......... unausgereifte Systeme anbieten.......... die nicht laufen :)

Seht es doch nicht so verbissen, wenn SETI mal kurzzeitig Probleme bei der Umstellung auf ein anderes System hat. Irgendwann läuft das schon wieder richtig ;)

PS: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=172457
 
lach ......... aber mal richtig Dampf ablassen.........
und siehe da .... dann Klappt e mit den WU's :)
habe eben gerade 12 stk von diesen erhalten :)


und ich hoffe das Seti das Niveau auch halten kann, weil ich als ISDN-User
gehe nunmal nur 2 pro Woche ins Netz


:)
 
Musste leider aufgrund eines Rechnerproblems Boinc runterhauen und habe es neu aufgespielt.
Danach habe ich die Projektdaten eingetragen......... wie schon beim ersten Mal.
und nun kommt das hier
SETI@home - 2004-08-08 01:34:15 - Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi failed
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - No schedulers responded
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - Deferring communication with project for 7 minutes and 44 seconds


Habe ich da was falsch gemacht oder ist da wieder normal ??
Versuche jetzt schon 2 h den seticlienten runterzuladen damit erdann die WU's laden und rechnen kann.
 
Original geschrieben von Ostsee
Musste leider aufgrund eines Rechnerproblems Boinc runterhauen und habe es neu aufgespielt.
Danach habe ich die Projektdaten eingetragen......... wie schon beim ersten Mal.
und nun kommt das hier
SETI@home - 2004-08-08 01:34:15 - Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi failed
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - No schedulers responded
SETI@home - 2004-08-08 01:34:32 - Deferring communication with project for 7 minutes and 44 seconds


Habe ich da was falsch gemacht oder ist da wieder normal ??
Versuche jetzt schon 2 h den seticlienten runterzuladen damit erdann die WU's laden und rechnen kann.

Hab ich auch ...
liegt wohl hier dran:
"August 7, 2004
The scheduling server is down while we work on a download storage problem. This may take a day or so." ... "or so" ist gut :]
 
das geht schon so seid gestern abend zu 20.00 oder 21.00 Uhr....

Es liegt also eindeutig nicht an deinem Rechner. Ich bekomme die selben Meldungen.

Gruss
Cunlean

edit(da ist der Grund):

August 7, 2004
The scheduling server is down while we work on a download storage problem. This may take a day or so.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei Berkeley bedeutet

This may take a day or so.

nicht immer das es wirklich nur einen Tag dauert :]

ich habe jedenfalls nur noch für ca 10 Stunden Arbeit.

mfg
Sir Ulli
 
Ja, die haben irgendwie ziemlich laaange Tage :-/

Und zur Zeit funktioniert bei denen ja gar nichts. Kein Upload, kein Download und die Registrierung für das Punktesytem...

Bald springt der Folding@Home-Client wieder an :]
 
Hi

Ich hatte gestern abend ca 15 fertige WUs und noch ca 10 WUs zum rechnen.Heute morgen mache ich meinen Monitor an und alles ist weg.Und es waren auch im Meldungsbild null texte mehr vorhanden.Echt klasse.
 
Hi

Das hatte mein Sohn jetzt schon zwei mal.
50 Wus einfach weg, davon waren mehr als 30 schon berechnet.

greetz Mike
 
jupp... schaut mal in den seti - ordner...
da sind die WU´s noch drin, werden aber nichtmehr angezeigt in Boinc.
keine ahnung die blieben wahrscheinlich da, bis sie verfaulen oder so....
 
August 10, 2004
We have started the copy of the download directory to the Snap Appliance 18000.

August 8, 2004
The servers are back up as far as receiving results but not as far has distributing new workunits. We are simultaneously clearing out the old download directory and preparing to both it and the upload directory to the Snap Appliance, along with the DB. Allowing result uploads will ultimately speed both the deletion of old workunits and results and the granting of credit. Credit for the backlog of results will start being granted once we move to the Snap Appliance and turn on the hierarchical directory structure.

scheint wieder problemlos WUs zu geben :D

update Snap Appliance 1800

mfg
Sir Ulli



 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Nein, noch nicht.
Der validator soll eingeschaltet werden wenn das hirarschiche system läuft.
Schätze mal bis zum Wochenende müßte es laufen.

greetz Mike
 
August 11, 2004
The project is now down for the move of the DB and the upload directory to the Snap Appliance. Along with the still running download move, this will be a long process. We hope to be back up midday tomorrow.

hoffe mal das das nicht länger dauert, habe ja noch ca 30 WUs im Cache.

mfg
Sir Ulli
 
Original geschrieben von Sir Ulli
hoffe mal das das nicht länger dauert, habe ja noch ca 30 WUs im Cache.

mfg
Sir Ulli

Also ungefähr zum Nikolaustag....
8-(
 
naja mit dem neuen Server sollte es wohl besser gehen, und die Probleme mit dem I/O Output sollten nicht mehr auftreten.

July 23, 2004
The good news is that the scheduler is now running as a fast cgi which means it maintains a persistent connection to the DB. The load on the scheduling server has gone way down which is a good thing and the mysql server is using more CPU which is also a good thing. The bad news is that the transitioner is still way behind and so the project will probably run out of send-able work as early as 04:00 UT tomorrow. The transitioner is slow because the mysql server is IO bound. We are having Sun look at our IO system to see if it can be tuned to better performance. At the same time we are planning on moving the physical DB to a high performance Snap Appliance box in the near future. So we are hopeful that these IO problems can be solved.

der neue Server ist ja jetzt da, also müssen natürlich auch die Daten umkopiert werden.

The Snap ServerTM 18000 is the fastest Snap Server ever. Ideal for primary or secondary storage, it provides critical high-availability features including redundant hot-swappable components and battery-backed Nonvolatile Memory (NVRAM). With its high-powered performance, dynamic on-the-fly scalability up to 30TB and a price tag less than $5.00/GB, (that�s 70% less than the industry average of $21/GB) the Snap Server 18000 redefines cost-effective enterprise storage.


Nur zur Info

The download directory is where all the workunits and applications are stored for client download via apache.

There is approximately 250GBs of data is the download directory.

In total we'll have to copy around 350GBs of data to the snap device. The upload/download directories are being put on there own 2TB volume, and the databases are being put on there own 2TB volume.

----- Rom
BOINC Development Team, U.C. Berkeley

mfg
Sir Ulli
 
August 12, 2004
The DB is now on the Snap Appliance and the web site is back up. The project itself is still down as the transfer of the upload and download directories is still under way.

Large BOINC projects (like SETI@home) were getting on the order of a million files in upload/download directories. This caused OS performance problems. We fixed this by providing a two-level directory hierarchy for upload/download directories.

wird also bald wieder Work geben.

mfg
Sir Ulli
 
Hi

Jup, habs auch gerade gelesen.
Das schaut nicht übel aus.
Bin mal auf die performance gespannt die der neue so bringt, vor allem ob die splitter dann die power bringen.

greetz Mike
 
Yeah, just the webserver is up now. We're checking out the upload/download
directories as I type (I'm waiting for a very long "ls" to complete, so I
wanted to check out how fast the message boards were with the database on
this new filesystem).

If all checks out, we'll start the scheduling servers up before the end of
the work day at the latest.

- Matt - SETI@home/BOINC

from Matt Lebofsky

original link to the BOINC forums linky

Sir Ulli
 
Hi

Wenn ich mich richtig erinnere beginnen die so um 16 Uhr, also 8 std zurück.
Ende ist bei denen da recht offen.

greetz Mike
 
hmm müsste stimmen. Die Ostküste liegt immer 6h zurück (Formel1 Start 18.00 *G*) und Kalifornien liegt nochmal 2h weiter westlich.

nur "tomorrow morning" ist ja selbst auch schon ein dehnbarer Begriff... *wegpenn*
 
Zurück
Oben Unten