Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Projektnews Asteroids@home : New Raspbian OS aarch64 (armv8) application is here
- Ersteller P3D-Bot
- Erstellt am
P3D-Bot
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Hi everyone,
A new, 64bit, version of the Period search application for the Raspberry Pi was released today supporting aarch64 (armv8) architecture!
It will be interesting to get some feedback from you about how it performs as there still could be some issues to be solved.
Happy crunching and don't forget to use active cooling on your boards as the app can be very aggressive to the cores on times.
Cheers!
Georgi
Lese weiter im Asteroids@home Forum ....
A new, 64bit, version of the Period search application for the Raspberry Pi was released today supporting aarch64 (armv8) architecture!
It will be interesting to get some feedback from you about how it performs as there still could be some issues to be solved.
Happy crunching and don't forget to use active cooling on your boards as the app can be very aggressive to the cores on times.
Cheers!
Georgi
Lese weiter im Asteroids@home Forum ....
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.529
- Renomée
- 1.235
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
Eine neue 64bit-Version der Period-Suchanwendung für den Raspberry Pi wurde heute veröffentlicht und unterstützt die aarch64 (armv8) Architektur!
Es wird interessant sein, einige Rückmeldungen von euch zu bekommen, wie es funktioniert, da es noch einige Probleme zu lösen gibt.
Viel Spaß beim Crunchen und vergesst nicht, eine aktive Kühlung auf euren Boards zu verwenden, da die Anwendung zeitweise sehr aggressiv zu den Kernen sein kann.
Danke!
Georgi
Lese weiter im Asteroids@home Forum ....
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Eine neue 64bit-Version der Period-Suchanwendung für den Raspberry Pi wurde heute veröffentlicht und unterstützt die aarch64 (armv8) Architektur!
Es wird interessant sein, einige Rückmeldungen von euch zu bekommen, wie es funktioniert, da es noch einige Probleme zu lösen gibt.
Viel Spaß beim Crunchen und vergesst nicht, eine aktive Kühlung auf euren Boards zu verwenden, da die Anwendung zeitweise sehr aggressiv zu den Kernen sein kann.
Danke!
Georgi
Lese weiter im Asteroids@home Forum ....
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Es scheint kein Unterschied in der Laufzeit zw. Version 2.13 (32-bit) und 2.14 (64-bit) bei mir zu geben.
ca. 32000 sek Laufzeit
asteroidsathome.net
ca. 32000 sek Laufzeit
All tasks for computer 727308
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 108
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 190
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 148
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 154
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 676