Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Allg. Thunderbird: gesendete E-mails auf Server speichern
- Ersteller Raoul Duke & Dr. Gonzo
- Erstellt am
Raoul Duke & Dr. Gonzo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 1.084
- Renomée
- 20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon II X3 445 @ 4x 3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte 880GA-UD3H
- Kühlung
- Boxed Alu-Quirrl (dennoch lautlos)
- Speicher
- 8GB Kingston ValueRam @OC
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- 22" TFT
- HDD
- Spinpoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DW1620
- Gehäuse
- CoolerMaster Silencio 450
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E5 450W
- Betriebssystem
- Win 7 & Ubuntu
hey leute! ich bräucht dringend hülfe
!
ich verwende zur zeit 2 computer und 3 verschiedene betriebssysteme, auf jedem gerät ist thunderbird installiert und ich hab das programm so konfiguriert, dass es die mails nur kopiert und nicht vom server löscht (so kann ich auf allen 3 alle mails abrufen). jetzt habe ich aber das problem, dass ich die antworten auf die mails immer auf unterschiedlichen geräten geschrieben hab und kann so jetzt nicht alle gesendeten emails auf einem rechner abrufen.
darum meine frage: gibts ne möglichkeit die auf dem pc gespeicherten gesendeten e-mails auf den server des e-mail providers zu speichern?
ich hoffe ihr könnt mir helfen, das wär echt spitze!
aja: mein e-mail provider ist gmx

ich verwende zur zeit 2 computer und 3 verschiedene betriebssysteme, auf jedem gerät ist thunderbird installiert und ich hab das programm so konfiguriert, dass es die mails nur kopiert und nicht vom server löscht (so kann ich auf allen 3 alle mails abrufen). jetzt habe ich aber das problem, dass ich die antworten auf die mails immer auf unterschiedlichen geräten geschrieben hab und kann so jetzt nicht alle gesendeten emails auf einem rechner abrufen.
darum meine frage: gibts ne möglichkeit die auf dem pc gespeicherten gesendeten e-mails auf den server des e-mail providers zu speichern?
ich hoffe ihr könnt mir helfen, das wär echt spitze!
aja: mein e-mail provider ist gmx
Zuletzt bearbeitet:
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.410
- Renomée
- 256
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Ja, über IMAP. Das bekommst du bei GMX aber nur auf den kostenpflichtigen Kontentypen, also gegen Bares.darum meine frage: gibts ne möglichkeit die auf dem pc gespeicherten gesendeten e-mails auf den server des e-mail providers zu speichern?
MfG Dalai
Raoul Duke & Dr. Gonzo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 1.084
- Renomée
- 20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon II X3 445 @ 4x 3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte 880GA-UD3H
- Kühlung
- Boxed Alu-Quirrl (dennoch lautlos)
- Speicher
- 8GB Kingston ValueRam @OC
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- 22" TFT
- HDD
- Spinpoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DW1620
- Gehäuse
- CoolerMaster Silencio 450
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E5 450W
- Betriebssystem
- Win 7 & Ubuntu
verdammt... hatte sowas befürchtet.
wieder einmal danke, dalai
wieder einmal danke, dalai

thunderbuster
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.10.2003
- Beiträge
- 376
- Renomée
- 10
- Aktuelle Projekte
- Poem , collatz
- Lieblingsprojekt
- derzeit poem
- Meine Systeme
- xp 1800, xp 2400,x2 4400,x2 4200, pentium m baninas 1300 ,3650
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Travelmate 800
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Centrino 1300
- Mainboard
- Acer Gedigens
- Kühlung
- Heatpipe/ aktiv
- Speicher
- 1,25GB
- Grafikprozessor
- mobility radeon 9000
- Display
- 15zoll 1400/1050
- HDD
- 1
- Webbrowser
- Firefox 2.0
verdammt... hatte sowas befürchtet.
wieder einmal danke, dalai![]()
Mache das ganze kostenlos über freenet.
Mit domain geht das ganze auch mit 10 e-mail konten und 100mb speicherplatz je Konto.
Verwalte so 10 Konten und habe Zugriff auf alle alten mails indem
das lokale Konto auf nen zentralen rechner lege geordnet nnach quartalen und Jahreszahl..
Funktioniert ausreichend gut.
Dazu noch das lightning installiert wobei die Kalenderdaten auch zentral gespeichert
werde über vpn habe ich dann sogar Zugriff auf alle Kalender von verschiedenen Personen (auch mobil)
Alle Adressen lassen sich zentral über Zindus verwalten...
Gruß
Raoul Duke & Dr. Gonzo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 1.084
- Renomée
- 20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon II X3 445 @ 4x 3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte 880GA-UD3H
- Kühlung
- Boxed Alu-Quirrl (dennoch lautlos)
- Speicher
- 8GB Kingston ValueRam @OC
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- 22" TFT
- HDD
- Spinpoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DW1620
- Gehäuse
- CoolerMaster Silencio 450
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E5 450W
- Betriebssystem
- Win 7 & Ubuntu
danke für den tip, aber bis ich mich da mal wieder eingelesen hab wird wohl noch eine zeit vergehn
hab ja auch noch einige GB speicherplatz auf einem web-server übrig und werd mir bei zeiten wohl mal endlich eine domain besorgen und den e-mail verkehr darüber leiten... dann wirds richtig ernst
hab ja auch noch einige GB speicherplatz auf einem web-server übrig und werd mir bei zeiten wohl mal endlich eine domain besorgen und den e-mail verkehr darüber leiten... dann wirds richtig ernst

Raoul Duke & Dr. Gonzo
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 1.084
- Renomée
- 20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon II X3 445 @ 4x 3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte 880GA-UD3H
- Kühlung
- Boxed Alu-Quirrl (dennoch lautlos)
- Speicher
- 8GB Kingston ValueRam @OC
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- 22" TFT
- HDD
- Spinpoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DW1620
- Gehäuse
- CoolerMaster Silencio 450
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E5 450W
- Betriebssystem
- Win 7 & Ubuntu
eine frage hätt ich noch:
kann man den "gesendet"-ordner vom thunderbird auch exportieren und dann in einen anderen integrieren? hab daran gedacht die ganzen e-mails vom notebook in den ordner vom stand-pc zu verschieben, geht das irgendwie? hab versucht über die nachrichten zu importieren, allerdings kann ich dazu kein lokales verzeichnis als quellort eingeben (gibt nur outlook, eudora etc. zur auswahl)
kann man den "gesendet"-ordner vom thunderbird auch exportieren und dann in einen anderen integrieren? hab daran gedacht die ganzen e-mails vom notebook in den ordner vom stand-pc zu verschieben, geht das irgendwie? hab versucht über die nachrichten zu importieren, allerdings kann ich dazu kein lokales verzeichnis als quellort eingeben (gibt nur outlook, eudora etc. zur auswahl)
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.410
- Renomée
- 256
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Ich würde einfach die entsprechenden Dateien (Sent.*) aus dem Profilverzeichnis von Thunderbird kopieren. Das geht natürlich nur dann sauber, wenn du nicht beide Verzeichnisse zusammenfügen (mergen) willst/musst. Denn durch Überschreiben gehen natürlich die Inhalte des Ziels verloren.
MfG Dalai
MfG Dalai
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 928
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 955
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 6K