App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Union will Online-Durchsuchung "durchprügeln"
- Ersteller pipin
- Erstellt am
Messiahs_128
Commodore Special
So, das nennst du also lächerlich? Dann würde es dich sicher nicht stören, dass, wenn du mit deiner Freundin über intime Dinge redest, jemand Anderes mithört . Falls es doch so sein sollte: Es gibt trotzdem noch Menschen, die dies nicht akzeptieren.
Desweiteren ist so eine Bestimmung (Mithörverbot bei privaten Gesprächen) nicht lächerlich sondern eher nutzlos. Dafür sprechen zwei Gründe:
1. In einem "privat" angehauchten Gespräch kann es sehr wohl verschlüsselte Informationen geben, das wissen die Ermittler und werden deswegen wohl nicht die Überwachung unterbrechen .
2. Und wenn die Ermittler rein aus Interesse/Voyeurismus weiterhören, wer will sie daran hindern? Wer kontrolliert das? Kann man jeden kontrollieren? Wer kontrolliert die Kontrolleure der Kontrolleure?
Wid solche eine Möglichkeit der Überwachung geschaffen ist sie automatisch für Missbrauch offen. Wie sagt man immer so schön: Es gibt keine abslotute Sicherheit .
Abgesehen davon:
P.S.: @ cruger: volle Zustimmung!
Ähm mal so gesagt es stört den menschen nur wenn er es weiß^^ oder nicht^^ Ob man abgehöhrt wird oder nicht kriegt man selbst doch eh nicht mit. Und das es schwarze Schafe gibt ist doch allgemein bekannt oder gehst du auch nicht mehr zum arzt weil du angst hasst er konnt dich in seinen Gedanken vernaschen ich glaube woll er nicht.
Eine Telefonüberwachung mit einer Online-Durchsuchung eines Computers/einer Festplatte zu vergleichen ist blanker Hohn. Das ist beides unterschiedlich zu gewichten und ein Eingriff in die persönlichen digitalen Datenbestand eines Menschen wiegt schwerer, als das Abhören eines Telefongespräches (obwohl das auch schon sehr schlimm ist).
Imo wird es da auch eine passende formulierung geben das bestimmte dokumente bilder hardware(webcam) nicht miss braucht werden darf.
BTW Imo sind die Leute die sich ü´ber sowas beschweren die ersten die rumhäulen wenn ein anschlag sie selbst betriff. Aber das menschen nunmal inkonsequent sind ist nun mal bekannt
EDIT 1:
Zitat von cruger Beitrag anzeigen
Zitat:
Online-Durchsuchung: Zwischen Freiheitsrechten und moderner Ermittlungstechnik
Bekomme das BKA die Rechtsgrundlage für die heimliche Online-Durchsuchung von PCs, entwickle man eine jeweils auf den Einzelfall bezogene forensische Software, erklärte der BKA-Chef auf einer Podiumsdiskussion. Der Quellcode werde bei Gericht hinterlegt.
über die sache mit dem quellcode hatte sich der chaos computer club im chaosradio schon mal lustig gemacht. was passiert denn, wenn in einem gerichtsverfahren oder gutachterstreit von der gegnerischen partei einsicht in den quellcode verlangt wird? danach dürfte der "geheime" bundestrojaner wohl ziemlich wertlos sein ...
dürfte dann ein lustiges spielzeug werden ...
Ähm VS Verschlusssache glaub nicht das os ein wichtiges Dokument irgendwenn gezigt wird der das ma sehen will. Außerdem zeigt amn den Leute nen falschen qeulltext die denken sich so oh okay und fertig ist^^ IMO wär das preisgebens des qeulltextes so als hätte man im kalten krieg seine Reaktionspläne auf angriffe freigegeben. Aber da das ja nur politiker sind wird das sicher gemacht werden O.ô alles kalr leute denk ein bisschen drüber nach so dumm ist keiner dazu gibt es Verschlusssache
Zuletzt bearbeitet:
Donnervogel
Vice Admiral Special
@Messiahs_128: Würde dich bitten, hier mal ein bisschen sauberer zu schreiben. Ist echt anstrengend, das zu lesen.
Das mit dem Arzt ist ein dämlicher Vergleich, denke doch nochmal drüber nach... .
Wenn es einen dieser Kritiker "trifft", dann ist es doch verständlich, dass er sich genauso beklagt, wie jeder andere, über gestorbene Familienmitglieder, Freunde oder dass er selbst bei einem Anschlag verstümmelt wurde.
Klar, ich als Kritiker des Überwachungsstaates habe dann nicht das Recht, auch nur die geringste Mine zu verziehen . IMHO: Ich habe schon das Recht zu heulen, wenn mich ein Anschlag trift. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ist klar, nä? Es ist eben nicht jeder so primitiv. Mich stört es auch, wenn die Möglichkeit daz ubesteht und wenn ich es nicht weiß. Punkt!Ähm mal so gesagt es stört den menschen nur wenn er es weiß^^ oder nicht^^ Ob man abgehöhrt wird oder nicht kriegt man selbst doch eh nicht mit. Und das es schwarze Schafe gibt ist doch allgemein bekannt oder gehst du auch nicht mehr zum arzt weil du angst hasst er konnt dich in seinen Gedanken vernaschen ich glaube woll er nicht.
Das mit dem Arzt ist ein dämlicher Vergleich, denke doch nochmal drüber nach... .
Klar wird es da Formulierungen geben. Jedoch, wenn diese nicht eingehalten werden, stört mich das schon. Und wie ich oben schon schrieb: Wer kontrolliert das?Imo wird es da auch eine passende formulierung geben das bestimmte dokumente bilder hardware(webcam) nicht miss braucht werden darf.
Belege doch bitte diese stumpfsinnige Behauptung!Messiahs_128 schrieb:BTW Imo sind die Leute die sich ü´ber sowas beschweren die ersten die rumhäulen wenn ein anschlag sie selbst betriff. Aber das menschen nunmal inkonsequent sind ist nun mal bekannt
Wenn es einen dieser Kritiker "trifft", dann ist es doch verständlich, dass er sich genauso beklagt, wie jeder andere, über gestorbene Familienmitglieder, Freunde oder dass er selbst bei einem Anschlag verstümmelt wurde.
Klar, ich als Kritiker des Überwachungsstaates habe dann nicht das Recht, auch nur die geringste Mine zu verziehen . IMHO: Ich habe schon das Recht zu heulen, wenn mich ein Anschlag trift. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Messiahs_128
Commodore Special
Ähm den Das ist imo das gleiche wie den Beamten zu unterstellen sich gerne bei intimen gespräche sich dran aufzugeilen ??Zitat:
Zitat von Messiahs_128 Beitrag anzeigen
Ähm mal so gesagt es stört den menschen nur wenn er es weiß^^ oder nicht^^ Ob man abgehöhrt wird oder nicht kriegt man selbst doch eh nicht mit. Und das es schwarze Schafe gibt ist doch allgemein bekannt oder gehst du auch nicht mehr zum arzt weil du angst hasst er konnt dich in seinen Gedanken vernaschen ich glaube woll er nicht.
Ist klar, nä? Es ist eben nicht jeder so primitiv. Mich stört es auch, wenn die Möglichkeit daz ubesteht und wenn ich es nicht weiß. Punkt!
Das mit dem Arzt ist ein dämlicher Vergleich, denke doch nochmal drüber nach... .
Wie gesagt es gibt überall schwarze schafe! Wenn es nicht so wär bräuchten wir keine Gesetze. Bzw es gibt ja auch die Abteilung innere AngelegenheitenZitat von Messiahs_128 Beitrag anzeigen
Imo wird es da auch eine passende formulierung geben das bestimmte dokumente bilder hardware(webcam) nicht miss braucht werden darf.
Klar wird es da Formulierungen geben. Jedoch, wenn diese nicht eingehalten werden, stört mich das schon. Und wie ich oben schon schrieb: Wer kontrolliert das?
Zitat von Messiahs_128
BTW Imo sind die Leute die sich ü´ber sowas beschweren die ersten die rumhäulen wenn ein anschlag sie selbst betriff. Aber das menschen nunmal inkonsequent sind ist nun mal bekannt
Belege doch bitte diese stumpfsinnige Behauptung!
Wenn es einen dieser Kritiker "trifft", dann ist es doch verständlich, dass er sich genauso beklagt, wie jeder andere, über gestorbene Familienmitglieder, Freunde oder dass er selbst bei einem Anschlag verstümmelt wurde.
Klar, ich als Kritiker des Überwachungsstaates habe dann nicht das Recht, auch nur die geringste Mine zu verziehen . IMHO: Ich habe schon das Recht zu heulen, wenn mich ein Anschlag trift. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Imo ist das aber höhst inkonsequent sich über staat aufzu regen zu wenig getan zu haben wenn man ihm gleich zeitig keine möglichkeit ein räumt so meinte ich das eigentlich
G
gast_003
Guest
@cruger
Bei der ganzen Diskussion warte ich immer darauf das solche *Äugen zu und durch* kommentare kommen wie "die wissen schon was sich machen und bauen entsprechende Sicherheitsmassnamen mit ein". Wie Sinnvoll diese Haltung ist konnte man ja vor ner Weile ja auf der Bundeswehr HP bestaunen....hab selbst noch den screeny zu hause.
Bei der ganzen Diskussion warte ich immer darauf das solche *Äugen zu und durch* kommentare kommen wie "die wissen schon was sich machen und bauen entsprechende Sicherheitsmassnamen mit ein". Wie Sinnvoll diese Haltung ist konnte man ja vor ner Weile ja auf der Bundeswehr HP bestaunen....hab selbst noch den screeny zu hause.
Low Rider
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 4.251
- Renomée
- 44
- Standort
- Stuttgart/Berlin
- Prozessor
- Phenom II X6 1090T
- Mainboard
- Asus Crosshair IV
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn
- Speicher
- 2x 2GB Geil DDR3-1600
- Grafikprozessor
- Zotac GTX 480 AMP
- Display
- Dell 27"
- HDD
- Crucial RealSSD 128 GB + WD Green 1000 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-B083L Bluray/DVD
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Silverstone Fortress 2
- Netzteil
- Enermax Modu 82+ 625W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64bit
Ja du hast Recht, Zweckentfremdungen und Ausweitungen über das ursprüngliche Ziel hinaus lehne ich auch ab und es gefällt mir auch nicht, daß solche Sachen bereits passiert sind. Aber ein Vorhaben zu stoppen, nur weil man später damit mal Unfug bauen könnte, halte ich auch für falsch. Dann soll man dafür sorgen, daß die Gesetze so umgesetzt werden sollen, daß sie ihren Zweck erfüllen, aber nicht für irgendwelche späteren Schnappsideen offen sind.warum sperrt man sich dagegen? weil immer dann, wenn bestimmte instrumente in der vergangenheit eingeführt wurden und hoch und heilig eine zweckbindung vorgesehen wurde, nach und nach eine schleichende ausweitung und zweckentfremdung stattgefunden hat. prominente beispiele aus der jüngeren vergangenheit wären da zum beispiel die mautbrücken, die man gerne als allgemeines fahndungswerkzeug oder am besten gleich auch gegen temposünder einsetzen würde. da ließe sich ja vieles vereinfachen und automatisieren. oder die geplante vorratsdatenspeicherung ... ursprünglich als instrument zur terrorismusbekämpfung angedacht, spricht man nun auch über organisierte kriminalität, kinderpornographie und dergleichen (da kann man es noch nachvollziehen) bis runter zu allgemeinen auskunftsansprüchen der privatwirtschaft gegen die internet-provider. das ist einfach nur noch blanker hohn.
Man sollte schon dafür sorgen, daß es klare Regelungen gibt, was übrigens auch für die Polizei eine große Erleichterung ist, denn die arbeitet ja oft auch in rechtlichen Grauzonen, was oft dazu führt, daß Täter wegen "Verfahrensfehlern" nicht bestraft werden können, obwohl die Schuldfrage ja eigentlich geklärt wurde.
Ich schweife mal etwas ab: Das erinnert mich auch an die aktuelle Mindestlohndebatte. Anfangs war ich - wie die CDU - noch gegen einen Mindestlohn, da ein starker Anstieg der Schwarzarbeit erwartet wird. Aber mittlerweile bin ich der Meinung, daß das keine Entschuldigung sein darf, sondern daß man dann eben die Schwarzarbeit intensiver bekämpfen muß.
Oder das gleiche mit Steuersenkungen, damit Reiche nicht ihr Geld auf Schwarzkonten im Ausland bunkern. Hier darf man nicht mit dem Gesetz den Missetätern entgegenkommen, sondern man muß die kriminellen Handlungen die sich angeblich aus diesen Gesetzen ergeben ebenfalls bekämpfen.
Und genau das will ich auch für Polizei- und Überwachungregelungen: Klare und genau definierte Gesetze, die den Mißbrauch verhindern. Wenn ich verdächtige Kriminelle nicht aushorchen darf, weil später mal dubiose Datensammler oder weiß der Geier wer mal später damit Unfug treiben kann, dann finde ich das falsch. Wenn ein Gesetz voraussichtlich kriminelle Taten zur Folge hat, dann sollte man nicht das Gesetz kippen, sondern etwas gegen die Straftaten tun. Hier gehört der spätere Mißbrauch verboten aber nicht der eigentliche Zweck! Aktuell ist es ja eher so, daß wir den Kriminellen entgegenkommen.
Da ich einen Freund bei der Polizei habe, der zufällig in einer anti-islamistischen Terrorbekämpfungseinheit ist, konnte ich mir auch schonmal den Standpunkt der polizeilichen Seite anhören, die ja so viele hier kritisieren
Momentan ist es einfach so, daß der Polizei unheimlich viele mehr oder weniger sinnvolle Hürden im Weg stehen, die es oft so aussehen lassen, als sei die Polizei der Bösewicht. Was glaubt ihr was für einen feuchten Kehricht die Anti-Terror-Leute eure mp3-Sammlung interessiert? So schnell kommt man nicht auf die Verdächtigenliste, denn damit würde sich die Polizei selbst die Arbeit nur sehr erschweren. Die Polizisten wollen auch nur ihre Arbeit erledigen und vorankommen und sich nicht stundenlang irrelevantem Firlefanz widmen. Ich finde es schade, daß man dem Staat und den Behörden da immer aus Prinzip erstmal böse Absichten vorwirft. Und solange der Staat das bei dem Bürger prinzipiell auch nicht macht - und genau das sollte überwacht werden - sehe ich bei neuen schärferen Gesetzen keine Probleme.
Donnervogel
Vice Admiral Special
Na klar, der Arzt schnüffelt ja auch so in meiner Privatsphäre .Ähm den Das ist imo das gleiche wie den Beamten zu unterstellen sich gerne bei intimen gespräche sich dran aufzugeilen ??
Niemand hat ihnen das unterstellt. Das schlimme ist aber, dass die Möglichkeit besteht. Es hat immer schon undichte Stellen und Schwachpunkte gegeben. Auch Beamte sind nur Menschen! Menschen haben Schwächen. Kontrolle ist somit unmöglich.
Man sieht es ja grad im Rad"Sport": Kontrolle von Doping hin oder her, es hindert doch keinen, es trotzdem zu machen .
Zuletzt bearbeitet:
G
gast_003
Guest
sag mir bitte das die bezeichnung nicht ernsthaft so dämlich gewählt ist...Da ich einen Freund bei der Polizei habe, der zufällig in einer anti-islamistischen Terrorbekämpfungseinheit ist.....
Und was glaubst du wie Sinnvoll eine solche Online Durchsuchung ist, wenn man sie in einem Kreis nutzen will, der seine Wurzeln ausserhalb von D hat und das Internet zum organisieren nutzt und sich dementsprechend auch damit auskennen muss?Momentan ist es einfach so, daß der Polizei unheimlich viele mehr oder weniger sinnvolle Hürden im Weg stehen, die es oft so aussehen lassen, als sei die Polizei der Bösewicht. Was glaubt ihr was für einen feuchten Kehricht die Anti-Terror-Leute eure mp3-Sammlung interessiert?
Mehr oder weniger gleich 0, denn es reicht ja bereits wichtige daten auf einem Rechner ohne Internetzugang zu haben und schon kommt der Verein nicht mehr ran. Für die Auswertung der Kommunikation an sich reicht bereits die Vorratsdatespeicherung an sich.
Was bleibt da letztenendes noch als ernsthaftes Ziel übrig?
Donnervogel
Vice Admiral Special
sompe;3268837 Was bleibt da letztenendes noch als ernsthaftes Ziel übrig?[/quote schrieb:Ja, das ist die große Frage . Darüber lässt sich natürlich reichlich spekulieren.
Stimme dir da vollkommen zu: nationale Bekämpfung des Terrors* auf IT-Ebene ist totaler Humbuck, da das Internet keine Ländergrenzen kennt.
* Wobei das m.E. nach nur ein Vorwand ist
Hier noch ein anderer Podcasts vom Chaos Radio: http://chaosradio.ccc.de/cr123.html
Ging um biometrische Datenerfassung (Reisepass usw.).
Zuletzt bearbeitet:
Low Rider
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 4.251
- Renomée
- 44
- Standort
- Stuttgart/Berlin
- Prozessor
- Phenom II X6 1090T
- Mainboard
- Asus Crosshair IV
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn
- Speicher
- 2x 2GB Geil DDR3-1600
- Grafikprozessor
- Zotac GTX 480 AMP
- Display
- Dell 27"
- HDD
- Crucial RealSSD 128 GB + WD Green 1000 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-B083L Bluray/DVD
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Silverstone Fortress 2
- Netzteil
- Enermax Modu 82+ 625W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64bit
Keine Ahnung wie sich die Abteilung offiziell nennt Müßte aber mit dem Verfassungsschutz zu tun haben.sag mir bitte das die bezeichnung nicht ernsthaft so dämlich gewählt ist...
Du unterstellst hier aber einfach, daß jeder internationale Verbrecher auch ein Internet- und Datensicherheitsexperte ist. Ich behaupte einfach mal, dem ist nicht so.Und was glaubst du wie Sinnvoll eine solche Online Durchsuchung ist, wenn man sie in einem Kreis nutzen will, der seine Wurzeln ausserhalb von D hat und das Internet zum organisieren nutzt und sich dementsprechend auch damit auskennen muss?
Mehr oder weniger gleich 0, denn es reicht ja bereits wichtige daten auf einem Rechner ohne Internetzugang zu haben und schon kommt der Verein nicht mehr ran. Für die Auswertung der Kommunikation an sich reicht bereits die Vorratsdatespeicherung an sich.
Was bleibt da letztenendes noch als ernsthaftes Ziel übrig?
G
gast_003
Guest
Aha, jetzt sind wir schon bei der Verbrechens- und nicht mehr beim Terrorbekämpfung.
und muss man ernsthaft ein experte sein um wichtige Daten auf einem Rechner ohne internet Zugang zu lagern? Vor allem wo das Thema inzwischen schon von mehreren Seiten aus breitgelatscht wurde. Was du den Vereinen unterstellst ist schlicht und ergreifend Dummheit und das passt eindeutig nicht zum internationalen Terrorismus.
Der Werdegang ist wohl vielmeher der, den cruger bereits beschrieb.
Einführung unter einem bestimmten vorwand und Anlass, sowie nach und nach die Ausweitung auf andere Bereiche.
und muss man ernsthaft ein experte sein um wichtige Daten auf einem Rechner ohne internet Zugang zu lagern? Vor allem wo das Thema inzwischen schon von mehreren Seiten aus breitgelatscht wurde. Was du den Vereinen unterstellst ist schlicht und ergreifend Dummheit und das passt eindeutig nicht zum internationalen Terrorismus.
Der Werdegang ist wohl vielmeher der, den cruger bereits beschrieb.
Einführung unter einem bestimmten vorwand und Anlass, sowie nach und nach die Ausweitung auf andere Bereiche.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Es geht nicht nur um Missbrauch, es geht um Privatsphäre. Und die ist jedem zuzustehen, egal ob Verdächtiger oder nicht. Auch wenn immer gerne das Totschlagargument kommt, wer nichts zu verbergen hat... Zeig mir erstmal den, der wirklich nichts zu verbergen hat. Es geht keinen etwas an, was ich privat in meinen vier Wänden mache. Niemand, und damit meine ich wirklich niemand, hat heimlich in meinen privaten Sachen herumzuschnüffeln.Und genau das will ich auch für Polizei- und Überwachungregelungen: Klare und genau definierte Gesetze, die den Mißbrauch verhindern. Wenn ich verdächtige Kriminelle nicht aushorchen darf, weil später mal dubiose Datensammler oder weiß der Geier wer mal später damit Unfug treiben kann, dann finde ich das falsch. Wenn ein Gesetz voraussichtlich kriminelle Taten zur Folge hat, dann sollte man nicht das Gesetz kippen, sondern etwas gegen die Straftaten tun. Hier gehört der spätere Mißbrauch verboten aber nicht der eigentliche Zweck! Aktuell ist es ja eher so, daß wir den Kriminellen entgegenkommen.
Das ist totaler Schwachsinn, den du da schreibst. Der Polizei stehen heute schon hinreichend Mittel zur Verbrechensbekämpfung, -aufklärung und -verhinderung zur Verfügung. Und so lange nichtmal die vorhandenen Mittel wirklich ausgeschöpft werden, ist jede Diskussion über noch invasivere Methoden eh tabu.Da ich einen Freund bei der Polizei habe, der zufällig in einer anti-islamistischen Terrorbekämpfungseinheit ist, konnte ich mir auch schonmal den Standpunkt der polizeilichen Seite anhören, die ja so viele hier kritisieren
Momentan ist es einfach so, daß der Polizei unheimlich viele mehr oder weniger sinnvolle Hürden im Weg stehen, die es oft so aussehen lassen, als sei die Polizei der Bösewicht. Was glaubt ihr was für einen feuchten Kehricht die Anti-Terror-Leute eure mp3-Sammlung interessiert? So schnell kommt man nicht auf die Verdächtigenliste, denn damit würde sich die Polizei selbst die Arbeit nur sehr erschweren. Die Polizisten wollen auch nur ihre Arbeit erledigen und vorankommen und sich nicht stundenlang irrelevantem Firlefanz widmen. Ich finde es schade, daß man dem Staat und den Behörden da immer aus Prinzip erstmal böse Absichten vorwirft. Und solange der Staat das bei dem Bürger prinzipiell auch nicht macht - und genau das sollte überwacht werden - sehe ich bei neuen schärferen Gesetzen keine Probleme.
Dieser Überwachungsstaat wird von unfähigen Entscheidungsträger als Allheilmittel gesehen. Dabei werden Grundrechte platt gewalzt, dass es einem die Zehnägel hochrollt. Bis jetzt konnte noch keiner dieser Vollspaten in irgend einer Weise begründen, welchen Nutzen die Online-Durchsuchung bringt, geschweige denn, wieso sie unbedingt notwendig ist.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.693
- Renomée
- 1.275
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Teile der PDS werden vom Verfassungsschutz beäugt. Und man muss nicht links- oder rechtsextrem sein um verfassungsfeindlich zu sein. Wie die CDU schon mehrfach selbst festgestellt hat, muss sie für einige ihrer Vorschläge die Verfassung ändern. Sie gibt damit quasi selbst zu, verfassungsfeindlich zu sein.Junge gehts noch?? guckt dir ma die linken bzw die PDS an. Die haben sich nie wirklich von der linksradikalen Szene distanziert und es ja allgemein bekannt das extremismuss fürn garten ist. Und dagegen ist die CDU imo harmlos.Normaler Weise müsste die Union auf ihre Verfassungsfeindlichkeit geprüft werden
jensibensi
Admiral Special
Glaubt ihr wirklich der böse Staat will euch alle ausspionieren? Meint ihr wirklich das interessiert jemanden? Glaubt ihr echt, daß bald tausende Polizeibeamte den ganzen Tag am Rechner sitzen und sich die Filmchen auf eurer Festplatte reinziehen?
Die Polizei ist unterfinanziert und unterbesetzt, aber da werden natürlich erstmal alle privaten Rechner gefilzt
So seltsam manche Vorschläge seitens der Politik auch sind, genauso übertrieben finde ich den aktuellen Anti-Schäuble-Wahn.
Hi,
tut mit leid das Argument ist totaler BS. Es geht eben gerade nicht darum, dass der Staat ALLE ausspionieren will. Es geht darum, dass MINDERHEITEN ausspioniert werden können. Und dies wird sehr wohl vom Staat getan. Der Paragraf 129a der zur Terrorismusbekämpfung eingeführt bietet die rechtliche Grundlage auf der die Polizei die Razzien und Hausdurchsuchungen im Vorfeld von Heiligendamm durchführte. Dieser Paragraf definiert den Terrorismus dermaßen schwammig und weitläufig, dass es damit sehe sehr leicht ist Razzien und Hausdurchsuchungen durchzuführen. Nochmal zur Erinnerung sie blieben allesamt OHNE JEGLICHES Ergebnis. Die Problematik der §129a wird hier und hier geschildert.
Das trennen vom privaten und nicht privaten ist ja gerade das Problem bei der Online-Durchsuchung eines Rechners. Wie will ein Trojaner dies den erkennen?Mit der starken Verbreitung des Internets Ende der 90er Jahre hat sich praktisch ein neues Kommunikationsmittel gebildet, das es vorher nicht gab. Aber deswegen darf sich da kein rechtsfreier Raum bilden! Nachdem sich das Telefon vor langer Zeit ausbreitete, erkannte man auch, daß es da Kontrollmöglichkeiten geben muß und man nicht einfach dieses neue Medium unberücksichtigt lassen kann (die deutschen Gesetze sind da teilweise lächerlich, sobald abgehörte Personen sich über private Sachen unterhalten, darf nicht mehr weiter mitgehört werden... ).
Die Stärke einer Demokratie zeichnet IMHO sich durch ihren Umgang mit Minderheiten aus. Die Mehrheit braucht i.d.Regel keinen besonderen Schutz. Und wenn man sieht was vor dem G8 Gipfel (Razzien und Hausdurchsuchungen, eine Geruchsprobe mit Schäferhund bei einem Rentner) gelaufen ist und was während des Gipfels (mehrere TIEFFLUGEINSÄTZE mit Kampfjets gegen Demonstranten) gelaufen ist, erinnert mich eher an eine Demokratie a la Putin als das was ich bisher gewohnt war.
Ich will hier nicht die Hohlköpfe in Schutz nehmen, die Steine auf Polizisten schmeißen, die gehören für mich in den Bau, aber so eine Drangsalierung von Demonstranten hat es das letzte mal in Deutschland beim Schah Besuch gegeben. Kurz danach hatte sich übrigens die RAF gegründet.
Was einfach erschreckend ist dass unsere Innenminister Sicherheit, Sicherheit und noch mal Sicherheit über die Freiheit stellen. Freiheit und Sicherheit stehen sich aber IMHO in einer Demokratie im Weg. Wenn ich alles per Kamera überwache, jederzeit ohne Angabe von Gründen Razzien und Hausdurchsuchungen durchführen kann, die Reisefreiheit einschränke, Telefon und Internet lückenlos überwache und die Pressefreiheit aufhebe, kriege ich einen sehr sichern Staat. Al Quaida hätte in der DDR mit Sicherheit keinen Anschlag durchführen können. Will ich deswegen ein Revival der DDR?
Ciao Jens
Wer wirklich glaubt das Online-Durchsuchungen, Vorratsdatenspeicherung ect. wirklich einen Anschlag verhindern - der irrt, aber mächtig gewaltig.
Die Online-Durchsuchung kann man nur machen, wenn man ganz genau weiß mit wem man es zu tun hat und wo. Die rechtliche Frage nach der Privatsphäre auf einem PC ist nicht geklärt, meiner Meinung steht der PC in meiner Wohnung, hat eine Verbindung wie ein Telefon zur Außenwelt, sonst nichts. Alles was ich auf ihm mache, stelle ich keinem im Internet zur Verfügung, es sei den es ist mein Wille. Eine Online-Durchsuchung würde also mein Rechte verletzten, private Dateien (Briefe ect.) könnten so dritten zugänglich sein trotz Schutzvorrichtung. Und das Totschlagargument " Ich habe nichts zu verbergen" laß ich in sofern nicht gelten, da sonst jeder nachbar sich ungestört in meiner Wohnung auch aufhalten könnte, wann er wollte und wie es ihm beliebt, meine Bücher lesen, Rechungen einsehen ect. Jeder hat auf seine weise seine persönlichen Geheimnisse...
Dieses Mittel soll aber nur eingesetzt werden, wenn gegen einen Beschuldigten keine hinreichenden Tatbestände auf klassische Weise vorliegen die eine normale Hausdurchsuchung und Beschlagnahme rechtfertigen, um ggf. dadurch an diese zu kommen oder (mal nicht ausgeschlossen) diese auf dem PC zu schaffen. Außerdem würde es gehen den "Hackerparagraphen" ua. auch verstoßen...
Das gleiche mit der Vorratsdatenspeicherung, diese wird keine Anschläge verhindern oder Schwerkriminelle abhalten zu ihren Taten,die finden dann andere Lösungen...
Bedenklich ist es für mich nur, das mit diesen Daten auch die Handybewegungen aufgezeichnet werden ua. Wenn man dann verschiedene Datenbanken wie Kontodaten, Gehaltsdaten (soll ja eingerichtet werden), Meldedaten, Vorratsdaten zusammenfaßt (und sagt jetzt keiner "Das machen die nie", klar machen die das-das sagen die einfach nicht) kann ein gutes Profil über einen Menschen erstellt werden inkl. Solzialer Kontakte ect..
Was auch bedenklich ist, das dritten (Mu-Industrie ect.) am liebsten darauf zugriff hätten auf die VR-Daten. Jo, aber wenn die das möchten - dann aber gleiches Recht für alle bitte, denn dann kann ich ja mal meinen Nachbarn beschuldigen und will dann auch Zugriff wegen Urheberrechtsverletzung auf seine IP Daten bitte...(nein nur Spaß, aber mal ehrlich warum sollen die mehr Rechte haben als ich bitte--nur weil sie
die Zukunft mit Angeboten der Vergangenheit anbieten und nichts schnallen wer ihre Kunden sind und deren Wünsche)--Marktwirktschaft!!
Nur leider denke viele >45-50Jährigen in der Politik und in der Bevölkerung nicht so weit...
Seid der letzten Wahl kann ich persönlich sagen, das ich nicht mehr so genau weiß wie und wen ich wähle, besonders mit dem was so in letzter Zeit zu hören war- mittlerweile hat man nur die wahl---schlecht, schlechter, ganz mies...
Und - sorry- Frau Bundeskanzlerin, wenn Sie innenpolitisch genauso viel Profil bekommen wollen,wie Sie es Außenpolisch wohl schon haben---dann beziehen Sie mal Position dazu und vermeiden in Zukunft das unser doch guter Bundespräsident ihren Job machen muß.
DIES STELLT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG DAR...Soll weder beleidigend noch böse gemeint sein.
Die Online-Durchsuchung kann man nur machen, wenn man ganz genau weiß mit wem man es zu tun hat und wo. Die rechtliche Frage nach der Privatsphäre auf einem PC ist nicht geklärt, meiner Meinung steht der PC in meiner Wohnung, hat eine Verbindung wie ein Telefon zur Außenwelt, sonst nichts. Alles was ich auf ihm mache, stelle ich keinem im Internet zur Verfügung, es sei den es ist mein Wille. Eine Online-Durchsuchung würde also mein Rechte verletzten, private Dateien (Briefe ect.) könnten so dritten zugänglich sein trotz Schutzvorrichtung. Und das Totschlagargument " Ich habe nichts zu verbergen" laß ich in sofern nicht gelten, da sonst jeder nachbar sich ungestört in meiner Wohnung auch aufhalten könnte, wann er wollte und wie es ihm beliebt, meine Bücher lesen, Rechungen einsehen ect. Jeder hat auf seine weise seine persönlichen Geheimnisse...
Dieses Mittel soll aber nur eingesetzt werden, wenn gegen einen Beschuldigten keine hinreichenden Tatbestände auf klassische Weise vorliegen die eine normale Hausdurchsuchung und Beschlagnahme rechtfertigen, um ggf. dadurch an diese zu kommen oder (mal nicht ausgeschlossen) diese auf dem PC zu schaffen. Außerdem würde es gehen den "Hackerparagraphen" ua. auch verstoßen...
Das gleiche mit der Vorratsdatenspeicherung, diese wird keine Anschläge verhindern oder Schwerkriminelle abhalten zu ihren Taten,die finden dann andere Lösungen...
Bedenklich ist es für mich nur, das mit diesen Daten auch die Handybewegungen aufgezeichnet werden ua. Wenn man dann verschiedene Datenbanken wie Kontodaten, Gehaltsdaten (soll ja eingerichtet werden), Meldedaten, Vorratsdaten zusammenfaßt (und sagt jetzt keiner "Das machen die nie", klar machen die das-das sagen die einfach nicht) kann ein gutes Profil über einen Menschen erstellt werden inkl. Solzialer Kontakte ect..
Was auch bedenklich ist, das dritten (Mu-Industrie ect.) am liebsten darauf zugriff hätten auf die VR-Daten. Jo, aber wenn die das möchten - dann aber gleiches Recht für alle bitte, denn dann kann ich ja mal meinen Nachbarn beschuldigen und will dann auch Zugriff wegen Urheberrechtsverletzung auf seine IP Daten bitte...(nein nur Spaß, aber mal ehrlich warum sollen die mehr Rechte haben als ich bitte--nur weil sie
die Zukunft mit Angeboten der Vergangenheit anbieten und nichts schnallen wer ihre Kunden sind und deren Wünsche)--Marktwirktschaft!!
Nur leider denke viele >45-50Jährigen in der Politik und in der Bevölkerung nicht so weit...
Seid der letzten Wahl kann ich persönlich sagen, das ich nicht mehr so genau weiß wie und wen ich wähle, besonders mit dem was so in letzter Zeit zu hören war- mittlerweile hat man nur die wahl---schlecht, schlechter, ganz mies...
Und - sorry- Frau Bundeskanzlerin, wenn Sie innenpolitisch genauso viel Profil bekommen wollen,wie Sie es Außenpolisch wohl schon haben---dann beziehen Sie mal Position dazu und vermeiden in Zukunft das unser doch guter Bundespräsident ihren Job machen muß.
DIES STELLT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG DAR...Soll weder beleidigend noch böse gemeint sein.
Zuletzt bearbeitet:
Big Al
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 1.310
- Renomée
- 37
- Standort
- Pretoria
- Prozessor
- A46 X2 3800+@2850Mhz Toledo
- Mainboard
- Abit KN8 SLI
- Kühlung
- Aerocool GT1000
- Speicher
- 2x1GB Kingsten Hyper X CL2-3-2-6 1T
- Grafikprozessor
- 8800GTS 640MB (Sparkle)
- Display
- Samsung Syncmaster 17"
- HDD
- WD 36GB---Excelstore 80GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-W163A---Toshiba
- Soundkarte
- on Bord
- Gehäuse
- Super no Name Ding
- Netzteil
- Ennermax EG 465 AX-VE
- Betriebssystem
- hab ich auch
- Webbrowser
- aol+lE
Alles gar nicht machbar!
stellt euch das mal Praktisch vor.
Wer will diese Datenmengen auswerten Speichern erneuern.
Das in X Sprachen code usw.
Da wird viel Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Überlegt euch mal die Datenmengen. .am Ende müssen diese Datenmengen noch von Menschen Ausgewertet werden.
Die wollen ein Apparat aufbauen wie die Stasi.
Ich glaube langsam da oben sitzen zu viele mit einer solchen vergangenheit.
stellt euch das mal Praktisch vor.
Wer will diese Datenmengen auswerten Speichern erneuern.
Das in X Sprachen code usw.
Da wird viel Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Überlegt euch mal die Datenmengen. .am Ende müssen diese Datenmengen noch von Menschen Ausgewertet werden.
Die wollen ein Apparat aufbauen wie die Stasi.
Ich glaube langsam da oben sitzen zu viele mit einer solchen vergangenheit.
flashman
Cadet
- Mitglied seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 50
- Renomée
- 0
- Prozessor
- opteron 242
- Mainboard
- tyan tiger
- Kühlung
- box
- Speicher
- 2048
- Grafikprozessor
- radeon 9600
- HDD
- 3 barracudas .7+.10 900 GB
- Optisches Laufwerk
- GDR 8163B +GSA 4163B
- Soundkarte
- onboard +10k1
- Gehäuse
- aero-cool fan's an 5V-quiet
- Netzteil
- ja
- Betriebssystem
- S-10.0 OS-10.2 vmware- xp
- Webbrowser
- firefox 1.5 - 2.x opera 9.x
nachdem ich nun alle argumente in diesem thread gelesen habe,
muss ich leider feststellen das einigen wirklich nicht klar ist,
das so ein vorgehen eindeutig einer ilegalen, anonymen, hausdursuchung gleichzustellen wäre !
der eine oder andere sollte sich mal gedanken machen, was er für daten auf seiner festplatte hat und für wie privat er diese hält.
bei einer ordentlichen hausdurchsuchung weiß man davon.
bei einer online-durchsuchung weiß man es nicht !
gäbe es diese art von hausdurchsuchung schon, hätte ich dies,
meine freie meinung, hier sicher nicht geschrieben.
einige andere sicher auch nicht !?
gruß
fm
muss ich leider feststellen das einigen wirklich nicht klar ist,
das so ein vorgehen eindeutig einer ilegalen, anonymen, hausdursuchung gleichzustellen wäre !
der eine oder andere sollte sich mal gedanken machen, was er für daten auf seiner festplatte hat und für wie privat er diese hält.
bei einer ordentlichen hausdurchsuchung weiß man davon.
bei einer online-durchsuchung weiß man es nicht !
gäbe es diese art von hausdurchsuchung schon, hätte ich dies,
meine freie meinung, hier sicher nicht geschrieben.
einige andere sicher auch nicht !?
gruß
fm
Schnitzl
Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 0
Was habt ihr denn immer mit dem Auswerten?
Warum glauben hier viele, dass man tausende von "Auswertern" benötigen würde?
Das kann man doch direkt in ne Datenbank schreiben.
Da ergeben sich dann ganz neue Möglichkeiten:
Wer hat die Seite www.antischaeuble.de besucht? Eine Abfrage in der Datenbank und 39.500 Bürger sind dran
Da wird selbst George Orwell mit 1984 blass!
Warum glauben hier viele, dass man tausende von "Auswertern" benötigen würde?
Das kann man doch direkt in ne Datenbank schreiben.
Da ergeben sich dann ganz neue Möglichkeiten:
Wer hat die Seite www.antischaeuble.de besucht? Eine Abfrage in der Datenbank und 39.500 Bürger sind dran
Da wird selbst George Orwell mit 1984 blass!
Donnervogel
Vice Admiral Special
Was habt ihr denn immer mit dem Auswerten?
Warum glauben hier viele, dass man tausende von "Auswertern" benötigen würde?
Das kann man doch direkt in ne Datenbank schreiben.
Da ergeben sich dann ganz neue Möglichkeiten:
Wer hat die Seite www.antischaeuble.de besucht? Eine Abfrage in der Datenbank und 39.500 Bürger sind dran
Da wird selbst George Orwell mit 1984 blass!
Ups, auf einmal funzt die Seite nicht mehr. Wertet da etwa schon jemand aus?
Übrigens, selbst wenn soviele Daten (aller Deutschen) ausgewertet werden sollten, würden sich in der Wirtschaft sicherlich paar freiwillige Helferlein finden .
Big Al
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 1.310
- Renomée
- 37
- Standort
- Pretoria
- Prozessor
- A46 X2 3800+@2850Mhz Toledo
- Mainboard
- Abit KN8 SLI
- Kühlung
- Aerocool GT1000
- Speicher
- 2x1GB Kingsten Hyper X CL2-3-2-6 1T
- Grafikprozessor
- 8800GTS 640MB (Sparkle)
- Display
- Samsung Syncmaster 17"
- HDD
- WD 36GB---Excelstore 80GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-W163A---Toshiba
- Soundkarte
- on Bord
- Gehäuse
- Super no Name Ding
- Netzteil
- Ennermax EG 465 AX-VE
- Betriebssystem
- hab ich auch
- Webbrowser
- aol+lE
Was habt ihr denn immer mit dem Auswerten?
Warum glauben hier viele, dass man tausende von "Auswertern" benötigen würde?
Das kann man doch direkt in ne Datenbank schreiben.
Da ergeben sich dann ganz neue Möglichkeiten:
Wer hat die Seite www.antischaeuble.de besucht? Eine Abfrage in der Datenbank und 39.500 Bürger sind dran
Da wird selbst George Orwell mit 1984 blass!
das wahr ja auch 1984 wir haben 2007...................................
Leute ich fühle mich hier im Land nicht mehr wohl.
Ich will Freiheit.
-Freiheit heist für mich.
Freie wahl der Soziaversicherungen oder deren wegfall.
Freie wahl von Gastwirten ob sie in ihren eigentum Rauchen können oder nicht.
Meinungsfreiheit siehe Möllemann.
Mann darf ja nicht über die Israelische Politik reden.
So langsam bekomme ich paranoia was hier ihm Forum zu schreiben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2K