Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zwei Monitore mit OnBoard Grafik digital ansteuern
- Ersteller Turing
- Erstellt am
Turing
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.007
- Renomée
- 1
Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen und da ich nicht (bzw. kaum) Spiele wäre die OnBoard-Grafik für mich momentan völlig ausreichend. Allerdings will ich nicht ausschließen, dass ich mit dem Rechner zwei Monitore ansteuern will (und das möglichst digital).
Deshalb bin ich auf der suche nach einem Mainboard mit Dual-DVI oder ähnlichem.
Viele Mainboards mit AMD 785G-Chipsatz haben zwar HDMI, DVI und VGA Ausgänge. Diese Anschlußvielfalt erlaubt aber nur alle Arten von Steckern anzustöpseln, der Chipsatz kann maximal ein digitales und ein analoges Signal ausgeben.
Für die anderen AMD Chipsätze gilt, soweit ich das recherchiert habe, das gleiche.
Ich vermute, dass es bei den nForce 7xx Boards ebenso ist. Zumindest habe ich kein Mainboard mit zwei mal DVI (alle solchen entpuppten sich als Tippfehler) oder zwei mal HDMI gefunden.
Das einzige was ich gefunden habe sind ein paar Intel DQ45xx Mainboards, die zwei DVI-Ausgänge haben. Z.B.
http://www.intel.com/products/desktop/motherboards/DQ45CB/DQ45CB-overview.htm
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/motherboards/403418.htm
Gibt es wirklich nichts vergleichbares für AMD- oder neue Intel-Prozessoren oder habe ich mich bei meinen Recherchen vertan?
Deshalb bin ich auf der suche nach einem Mainboard mit Dual-DVI oder ähnlichem.
Viele Mainboards mit AMD 785G-Chipsatz haben zwar HDMI, DVI und VGA Ausgänge. Diese Anschlußvielfalt erlaubt aber nur alle Arten von Steckern anzustöpseln, der Chipsatz kann maximal ein digitales und ein analoges Signal ausgeben.
Für die anderen AMD Chipsätze gilt, soweit ich das recherchiert habe, das gleiche.
Ich vermute, dass es bei den nForce 7xx Boards ebenso ist. Zumindest habe ich kein Mainboard mit zwei mal DVI (alle solchen entpuppten sich als Tippfehler) oder zwei mal HDMI gefunden.
Das einzige was ich gefunden habe sind ein paar Intel DQ45xx Mainboards, die zwei DVI-Ausgänge haben. Z.B.
http://www.intel.com/products/desktop/motherboards/DQ45CB/DQ45CB-overview.htm
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/motherboards/403418.htm
Gibt es wirklich nichts vergleichbares für AMD- oder neue Intel-Prozessoren oder habe ich mich bei meinen Recherchen vertan?
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.104
- Renomée
- 642
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
trick
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.03.2007
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 10
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X61
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 Black Edition
- Mainboard
- ASUS M3A78-T
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2 * 2048 DDR2-800 ECC Kingston
- Grafikprozessor
- onboard Radeon HD3300 / bei Bedarf GF8800GTS 512
- Display
- 20" nec 20wgx²
- HDD
- 64er Solidata K5 SSD (Linux), 74er WD Raptor (Win 7)
- Optisches Laufwerk
- Benq DW1640
- Soundkarte
- Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Lian Li PC-V600A
- Netzteil
- Enermax Pro 82+ 425W
- Betriebssystem
- Arch Linux amd64, ganz selten (zocken) Windows 7 Pro x64
ein amd-board, dass 2 dvi bietet, gibt es. es hat die version des amd780g verbaut, die für laptops und embedded systeme gedacht ist. diese kann 2 digitale ausgänge ansteuern, da sonst kein laptop mit so nem chipsatz einen digitalen ausgang haben könnte (das display wird schließlich auch digital angesteuert). das board ist in dem thread mit den ganzen 780g/780v/790gx-board aufgelistet.
Turing
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.007
- Renomée
- 1
Danke für die Antworten
Aber wenn ich es auch OnBoard haben kann, wollte ich die externe Grafikkarte vermeiden. Nicht so sehr wegen des Preises, eher wegen des Stromverbrauches, um eine weitere Wärmequelle im Rechner zu vermeiden.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Dann scheint ob nun 2x digital oder nur 1x digital und 1x analog eine Mainboard spezifische Frage zu sein. Ich werde dann mal versuchen herauszufinden welche AMD-Chipsatz Mainboards auch beide digitalen Signale ausgeben können.
Ja, das wäre dann wahrscheinlich meine Alternative gewesen.Günstige externe Grafikkarte
Aber wenn ich es auch OnBoard haben kann, wollte ich die externe Grafikkarte vermeiden. Nicht so sehr wegen des Preises, eher wegen des Stromverbrauches, um eine weitere Wärmequelle im Rechner zu vermeiden.
Klar, das Argument hätte mir eigentlich auch einfallen könnenda sonst kein laptop mit so nem chipsatz einen digitalen ausgang haben könnte
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber das wäre ja gerade nicht zwei mal digital.sei es nun DVI + VGA + DVI adapter
Diese Kombination muss auch nicht zwangsläufig zwei mal digital sein, da der DVI ja auch das analoge Signal übertragen kann.DVI+ HDMI (adapter wenn nötig)
Dann scheint ob nun 2x digital oder nur 1x digital und 1x analog eine Mainboard spezifische Frage zu sein. Ich werde dann mal versuchen herauszufinden welche AMD-Chipsatz Mainboards auch beide digitalen Signale ausgeben können.
Zuletzt bearbeitet:
trick
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.03.2007
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 10
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X61
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 Black Edition
- Mainboard
- ASUS M3A78-T
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2 * 2048 DDR2-800 ECC Kingston
- Grafikprozessor
- onboard Radeon HD3300 / bei Bedarf GF8800GTS 512
- Display
- 20" nec 20wgx²
- HDD
- 64er Solidata K5 SSD (Linux), 74er WD Raptor (Win 7)
- Optisches Laufwerk
- Benq DW1640
- Soundkarte
- Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Lian Li PC-V600A
- Netzteil
- Enermax Pro 82+ 425W
- Betriebssystem
- Arch Linux amd64, ganz selten (zocken) Windows 7 Pro x64
nein, der dvi kann kein analoges signal übertragen, da es sich um dvi-d-buchsen handelt, nicht dvi-i.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.138
- Renomée
- 74
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- 2x AOC E2460S 24"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Razer Arctosa
- Maus
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲37 MBit
Und ne Kombi von DVI und HDMI kommt nicht in Frage?
Da gibts nämlich etwas mehr Auswahl
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001171/preis_AMD+-+Sockel+AM2?pfpd=69,1-_70,1
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001201/preis_AMD+-+Sockel+AM3?pfpd=69,1-_70,1
Da gibts nämlich etwas mehr Auswahl
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001171/preis_AMD+-+Sockel+AM2?pfpd=69,1-_70,1
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001201/preis_AMD+-+Sockel+AM3?pfpd=69,1-_70,1
Turing
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.007
- Renomée
- 1
ein amd-board, dass 2 dvi bietet, gibt es. es hat die version des amd780g verbaut, die für laptops und embedded systeme gedacht ist. diese kann 2 digitale ausgänge ansteuern, da sonst kein laptop mit so nem chipsatz einen digitalen ausgang haben könnte (das display wird schließlich auch digital angesteuert). das board ist in dem thread mit den ganzen 780g/780v/790gx-board aufgelistet.
Mit amd780g? Bist du dir sicher? Ich habe mich gerade durch alle Links in dem Thread geklickt und keines mit zwei mal DVI gefunden.
Erfreulicherweise steht aber bei einigen Gigabyte Mainboards:
(Note) Simultaneous output for DVI-D and HDMI is not supported.
Was zumindest mal ein Indiz dafür ist, dass die Gigabyte Mainboards bei denen dieser Hinweis fehlt dann auch zwei digitale Signale liefern.
.
EDIT :
.
Und ne Kombi von DVI und HDMI kommt nicht in Frage?
Da gibts nämlich etwas mehr Auswahl
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001171/preis_AMD+-+Sockel+AM2?pfpd=69,1-_70,1
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001201/preis_AMD+-+Sockel+AM3?pfpd=69,1-_70,1
Doch, das käme auf jeden Fall in Frage.
Aber ich hatte gelesen (weiß aber auch nicht mehr wo) dass keiner der aktuellen AMD Chipsätze beide gleichzeitig ansteuern kann.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.104
- Renomée
- 642
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
mein Gedanke bei der 2. ültra-günstigen Graka war ja eben der, daß du diesen Port mitbenutzen könntest, also 2 oder mehr Monitore insgesamt betreiben könntest (PCIe +IGP)
und soo viel Wärme macht eine LowEnd-Karte wirklich nicht!
schönen Sonntag und viel Erfolg!
und soo viel Wärme macht eine LowEnd-Karte wirklich nicht!
schönen Sonntag und viel Erfolg!
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.099
- Renomée
- 977
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-2666 (CT2K16G4DFD8266)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Eben nicht. Der Threadersteller hat volllkommen Recht. Der AMD 740G, 760G, 780V, 780G, 785G und 790GX genügen nicht den Anforderungen.Und ne Kombi von DVI und HDMI kommt nicht in Frage? a gibts nämlich etwas mehr Auswahl.
Auch nicht die nVidia GeForce 8100, 8200, 8300 sowie nForce 720a, 730a, 750a SLI, 780a SLI oder 980a SLI.
In Frage käme aber beispielsweise ein MSI AA-780E mit seinem AMD 780E/SB710 Chipsatz. Allerdings ist das MS-9841 schwer zu bekommen.
nun dann würde ich statt zu einem Board mit 2 x DVI eher zu einer günstigen passiven Karte raten
denn selbst eine 30€ karte hat dann mehr Reserven im Hintergrund als die onboard lösung
http://geizhals.at/deutschland/a409332.html
die z.b
http://ht4u.net/reviews/2009/einsteiger_grafik_roundup/ und hier wäre mal so ein vergleichstest der kleinen
denn selbst eine 30€ karte hat dann mehr Reserven im Hintergrund als die onboard lösung
http://geizhals.at/deutschland/a409332.html
die z.b
http://ht4u.net/reviews/2009/einsteiger_grafik_roundup/ und hier wäre mal so ein vergleichstest der kleinen
trick
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.03.2007
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 10
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X61
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 Black Edition
- Mainboard
- ASUS M3A78-T
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2 * 2048 DDR2-800 ECC Kingston
- Grafikprozessor
- onboard Radeon HD3300 / bei Bedarf GF8800GTS 512
- Display
- 20" nec 20wgx²
- HDD
- 64er Solidata K5 SSD (Linux), 74er WD Raptor (Win 7)
- Optisches Laufwerk
- Benq DW1640
- Soundkarte
- Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Lian Li PC-V600A
- Netzteil
- Enermax Pro 82+ 425W
- Betriebssystem
- Arch Linux amd64, ganz selten (zocken) Windows 7 Pro x64
habs gefunden: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3992410&postcount=426
an das board hab ich gedacht. leider nur itx-format.
hier noch 2 für intel cpus (lediglich sockel 775):http://geizhals.at/deutschland/a358863.html g43 chipsatz, dvi und displayport, aber keine ahnung, ob beide parallel nutzbar sind.
http://geizhals.at/deutschland/a477792.html g41 chipsatz, dvi und hdmi, auch hier unbekannt, ob beide parallel nutzbar sind.
an das board hab ich gedacht. leider nur itx-format.
hier noch 2 für intel cpus (lediglich sockel 775):http://geizhals.at/deutschland/a358863.html g43 chipsatz, dvi und displayport, aber keine ahnung, ob beide parallel nutzbar sind.
http://geizhals.at/deutschland/a477792.html g41 chipsatz, dvi und hdmi, auch hier unbekannt, ob beide parallel nutzbar sind.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.099
- Renomée
- 977
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-2666 (CT2K16G4DFD8266)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Das Board hätte sogar gebenüber dem erwähnten MSI AA-780E den Vorteil, dass keine ADD2 Card benötigt wird.an das board hab ich gedacht. leider nur itx-format.
trick
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.03.2007
- Beiträge
- 923
- Renomée
- 10
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X61
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 Black Edition
- Mainboard
- ASUS M3A78-T
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2 * 2048 DDR2-800 ECC Kingston
- Grafikprozessor
- onboard Radeon HD3300 / bei Bedarf GF8800GTS 512
- Display
- 20" nec 20wgx²
- HDD
- 64er Solidata K5 SSD (Linux), 74er WD Raptor (Win 7)
- Optisches Laufwerk
- Benq DW1640
- Soundkarte
- Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Lian Li PC-V600A
- Netzteil
- Enermax Pro 82+ 425W
- Betriebssystem
- Arch Linux amd64, ganz selten (zocken) Windows 7 Pro x64
laut handbuch kann man bei dem oben von mir verlinkten asrock-board immer nur einen der digitalen ausgänge mit vga zusammen nutzen. dvi und displayport gelichzeitig geht also offenbar nicht.
@ Turing: für neuere intel cpus wird es erst dann boards mit integrierter grafik geben, wenn die neuen core i3 (und core i5?) mit igp und die dazupassenden chipsätze verfügar sind. das wird aber noch etwas dauern.
edit:
ich meinte übrigens den 780e, als ich von der 780g-version für embedded systems sprach. hab nicht dran gedacht, dass der chipsatz dann 780e heißt.
edit2:
das gigabyte board unterstützt laut handbuch den gelichzeitigen betrieb von dvi und hdmi. einschränkung: beim booten werden bios setup und post screen nur per hdmi ausgegeben und der dvi wird erst vom os aktiviert. ohne treiber funzt der wohl nicht.
@ Turing: für neuere intel cpus wird es erst dann boards mit integrierter grafik geben, wenn die neuen core i3 (und core i5?) mit igp und die dazupassenden chipsätze verfügar sind. das wird aber noch etwas dauern.
edit:
ich meinte übrigens den 780e, als ich von der 780g-version für embedded systems sprach. hab nicht dran gedacht, dass der chipsatz dann 780e heißt.
edit2:
das gigabyte board unterstützt laut handbuch den gelichzeitigen betrieb von dvi und hdmi. einschränkung: beim booten werden bios setup und post screen nur per hdmi ausgegeben und der dvi wird erst vom os aktiviert. ohne treiber funzt der wohl nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Turing
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.007
- Renomée
- 1
Super
Vielen Dank für die Antworten.
Mainboards mit AMD 780E Chipsatz scheinen leider echt nicht weit verbreitet zu sein.
Die verschiedenen Preissuchen für in Deutschland liefern keine Ergebnisse.
Eine externe Grafikkarte ist natürlich auch kein Beinbruch (zumal ich damit dann auch so lange warten kann bis ich wirklich einen zweiten Monitor kaufe).
Aber ich hätte mich sehr geärgert, wenn ich auf gut Glück ein Mainboard gekauft hätte und dannach bermerkt hätte das ich mit ein paar Minuten gründlicherer Recherche auch eines bekommen hätte, was meine Wünsche (zwei digitale Videosignale) erfüllt.

Mainboards mit AMD 780E Chipsatz scheinen leider echt nicht weit verbreitet zu sein.
Die verschiedenen Preissuchen für in Deutschland liefern keine Ergebnisse.
Eine externe Grafikkarte ist natürlich auch kein Beinbruch (zumal ich damit dann auch so lange warten kann bis ich wirklich einen zweiten Monitor kaufe).
Aber ich hätte mich sehr geärgert, wenn ich auf gut Glück ein Mainboard gekauft hätte und dannach bermerkt hätte das ich mit ein paar Minuten gründlicherer Recherche auch eines bekommen hätte, was meine Wünsche (zwei digitale Videosignale) erfüllt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 679
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 605
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4K