Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Catalyst 13.12 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
AMD hat den Catalyst 13.12 WHQL veröffentlicht, der erstmals die Frame-Pacing-Technlogie beinhaltet. Zudem bietet das zertifizierte Treiberpaket Unterstützung für sämtliche Grafikkarten-Serien ab der Radeon HD 5000, was auch die aktuellen Produkte der Radeon-Rx-2xx-Serie “Volcanic Islands” beinhaltet.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Mal ne Frage in die Runde: Konnte schon irgendwer die 64 Bit Version vom Notebooktreiber über den Link in der News erfolgreich herunterladen?
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.506
- Renomée
- 149
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Desktopsystem
- HP EliteDesk 805 G6 Desktop Mini (21L53EA#ABD) mit AMD Ryzen 7 PRO 4750GE, 64 GB DDR4-3200 und NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.16 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.5)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU (Max-Q)
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 21H2 (November 2021 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Nein, leider nicht.
Pirx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.233
- Renomée
- 7
- Standort
- Mädels auf Bäumen wachsen
- Mein Laptop
- Samsung NC20
- Details zu meinem Desktop
Ein Treiber ist nie fertig und WHQL-Treiber sind auch nur zertifizierte Betatreiber

Gefixt.Nein, leider nicht.
Txxxxs
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.07.2004
- Beiträge
- 2.421
- Renomée
- 32
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-3570 (3,40 GHz)
- Mainboard
- Intel Desktop Board DZ77BH-55K
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + NF-P12 PWM
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport VLP 2x 8 GB PC3-12800 (BLS2C8G3D1609ES2LX0CEU)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AMD Radeon HD 7870 (GV-R787OC-2GD)
- Display
- iiyama ProLite XB2483HSU
- SSD
- Samsung 830 512 GB (MZ-7PC512D/EU)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-208DBK
- Soundkarte
- Onboard (Realtek ALC898)
- Gehäuse
- Antec Performance One P182
- Netzteil
- Seasonic X-650
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 8.1 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Cherry eVolution STREAM XT Corded MultiMedia Keyboard, Logitech G9x Laser Mouse
Stammt der Screenshot von der CCC-Informationen-Software-Ansicht von euch oder von AMD?
Ich frage, weil ich den neuen Catalyst gestern Abend/Nacht wie gewöhnlich installierte und auf der Seite weiterhin "13.9" angezeigt bekomme, auch nach einer Deinstallation heute sowie Ausführung von CCleaner; vorher hatte ich den Catalyst 13.9 installiert. Bei anderen - siehe im Kommentarbereich/Forum zur News von ComputerBase oder im AMD-Supportforum - kommt es zu ähnlichen Fehlanzeigen, meist jedoch Version 13.11, wobei ich vermute, dass schlicht die vorher installierte Version, egal ob stabil oder Beta, angezeigt wird. Die restlichen Versionsnummern stimmen jedoch überein; ich habe eine AMD Radeon HD 7870 von GIGABYTE (und Windows 8.1 64-Bit).

Ich frage, weil ich den neuen Catalyst gestern Abend/Nacht wie gewöhnlich installierte und auf der Seite weiterhin "13.9" angezeigt bekomme, auch nach einer Deinstallation heute sowie Ausführung von CCleaner; vorher hatte ich den Catalyst 13.9 installiert. Bei anderen - siehe im Kommentarbereich/Forum zur News von ComputerBase oder im AMD-Supportforum - kommt es zu ähnlichen Fehlanzeigen, meist jedoch Version 13.11, wobei ich vermute, dass schlicht die vorher installierte Version, egal ob stabil oder Beta, angezeigt wird. Die restlichen Versionsnummern stimmen jedoch überein; ich habe eine AMD Radeon HD 7870 von GIGABYTE (und Windows 8.1 64-Bit).

Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Danke, ich habe da dran länger gebaut und den Fehler nicht finden können.Gefixt.
Das ist ein Bug im Treiber - ein alter Bekannter. Es werden einige Einträge in der Registry nicht korrekt gesetzt bzw. überschrieben (von der zuvor installierten Version). Ich habe dies daher für das Bild manuell korrigiert. Die Treiberbildchen in der News stammen immer von mir.Stammt der Screenshot von der CCC-Informationen-Software-Ansicht von euch oder von AMD?
Ich frage, weil ich den neuen Catalyst gestern Abend/Nacht wie gewöhnlich installierte und auf der Seite weiterhin "13.9" angezeigt bekomme, auch nach einer Deinstallation heute sowie Ausführung von CCleaner; vorher hatte ich den Catalyst 13.9 installiert. Bei anderen - siehe im Kommentarbereich/Forum zur News von ComputerBase oder im AMD-Supportforum - kommt es zu ähnlichen Fehlanzeigen, meist jedoch Version 13.11, wobei ich vermute, dass schlicht die vorher installierte Version, egal ob stabil oder Beta, angezeigt wird. Die restlichen Versionsnummern stimmen jedoch überein; ich habe eine AMD Radeon HD 7870 von GIGABYTE (und Windows 8.1 64-Bit).
![]()

War nicht Deine Schuld. Ich musste auch erstmal "reinkriechen" und nachvollziehen, was hier los ist, weshalb ein Download ging, der andere jedoch nicht.Danke, ich habe da dran länger gebaut und den Fehler nicht finden können.
Im Endeffekt lag's am neuen Server von planet3dnow.net bzw. dessen PHP-Einstellungen. Ab einer bestimmten Dateigröße weigerte sich PHP den Befehl im Download-Skript auszuführen. Daher gings mit dem 32-Bit Treiber (nur gut 100 MB groß), mit dem 64-Bit Treiber (über 200 MB groß) jedoch nicht.
Komisch, dass das bisher noch nicht aufgefallen war, schließlich haben wir den neuen Server für die Downloads nun auch schon wieder etliche Monate; anscheinend hatten wir bisher noch keine so großen Downloads und bei den alten, länger zurückliegenden gab's keine Fehler-Info von den Usern.
Ich hab das Skript jetzt so umgeschrieben, dass die Files segmentweise rausgeschickt werden. Damit sollte die Größe und die PHP-Einstellung ab sofort egal sein

Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Super, nochmals Danke.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe weitere Links zum 64-Bit-Treiberpaket, den Chisatz- und RAID-Treiber der News hinzugefügt.
Txxxxs
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.07.2004
- Beiträge
- 2.421
- Renomée
- 32
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-3570 (3,40 GHz)
- Mainboard
- Intel Desktop Board DZ77BH-55K
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + NF-P12 PWM
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport VLP 2x 8 GB PC3-12800 (BLS2C8G3D1609ES2LX0CEU)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AMD Radeon HD 7870 (GV-R787OC-2GD)
- Display
- iiyama ProLite XB2483HSU
- SSD
- Samsung 830 512 GB (MZ-7PC512D/EU)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-208DBK
- Soundkarte
- Onboard (Realtek ALC898)
- Gehäuse
- Antec Performance One P182
- Netzteil
- Seasonic X-650
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 8.1 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Cherry eVolution STREAM XT Corded MultiMedia Keyboard, Logitech G9x Laser Mouse
Ich erinnere mich, dass es einen ähnlichen Fehler (in diesem Jahr) schon mal gab und das Treiberpaket deshalb sogar innerhalb von Stunden oder Tagen aktualisiert wurde, aber der jetzige Bug ist meines Erachtens nicht vergleichbar. Auch wenn es wohl nur um die Optik geht, also um eine Versionsangabe, stört mich das irgendwie und daher habe ich den Catalyst 13.12 soeben nochmals deinstalliert, neugestartet, den Treiber über den Geräte-Manager deinstalliert, neugestartet, alles analog diesem Beitrag, sodass der Windows-8.1-Treiber wieder verwendet wurde, anschließend installierte ich den Catalyst 13.12 erneut. Ergebnis:Das ist ein Bug im Treiber - ein alter Bekannter. Es werden einige Einträge in der Registry nicht korrekt gesetzt bzw. überschrieben (von der zuvor installierten Version).

Offenbar setzt der Catalyst 13.12 seine Versionsnummer gar nicht, bei Versionsnummer "08.11" nehme ich an, dass es sich um den Windows-8.1-Treiber handelt.
Angesichts der Tatsache, dass AMD mittlerweile nur noch alle 3-4 Monate einen neuen stabilen/finalen/von Microsoft abgesegneten Treiber herausbringt, finde ich es schon sehr schwach, dass dieser dann auch noch derart offensichtliche Fehler enthält.
Immerhin sind mir die gelegentlichen Grafikfehler im Mozilla Firefox bei aktivierter Hardwarebeschleunigung, die ich seit bald einem Jahr hatte, bisher nicht aufgefallen - scheinbar hat man immerhin das mal behoben.

G
Gast31082015
Guest
Naja da wird nur ein Reg Key nicht ordentlich geändert. Solange ihr als Treiber:
3D: 9.14.10.01001
OGL: 6.14.10.12618
OCL: 10.0.1348.5
zu stehen habt passt das. Wenn es euch doch zu sehr stört dann: regedit, nach "catalyst_version" suchen und einfach ändern
3D: 9.14.10.01001
OGL: 6.14.10.12618
OCL: 10.0.1348.5
zu stehen habt passt das. Wenn es euch doch zu sehr stört dann: regedit, nach "catalyst_version" suchen und einfach ändern

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.099
- Renomée
- 977
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-2666 (CT2K16G4DFD8266)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
So ein Mist. Bei mir lässt sich der Treiber nicht installieren und der Weg zurück auf den Catalyst 13.9 ist auch versperrt.
Während der Installation lief "Moment wird installiert: AMD-Bildschirmtreiber" für eine halbe Stunde in einer Endlosschleifen.
Da half nur noch der Klick auf Abbrechen, aber nun lässt sich der Treiber nicht mehr deinstallieren und kein anderer installieren.
Und das auf einem noch ziemlich frischen Windows mit schlank gehaltener Programmliste. Das kann auch nur mit AMD passieren.
Während der Installation lief "Moment wird installiert: AMD-Bildschirmtreiber" für eine halbe Stunde in einer Endlosschleifen.
Da half nur noch der Klick auf Abbrechen, aber nun lässt sich der Treiber nicht mehr deinstallieren und kein anderer installieren.
Und das auf einem noch ziemlich frischen Windows mit schlank gehaltener Programmliste. Das kann auch nur mit AMD passieren.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Komischer Fehler. Ist mir noch nicht passiert und ich installiere seit vier Jahren jeden Treiber. Hast du mal das Deinstallationstool von AMD gestestet?
Im abgesicherten Modis lässt sich auch nichts machen?
Im abgesicherten Modis lässt sich auch nichts machen?
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.099
- Renomée
- 977
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-2666 (CT2K16G4DFD8266)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Mal ohne Antivierenprogrogtamm probiert?
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.099
- Renomée
- 977
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- Crucial 32GB DDR4-2666 (CT2K16G4DFD8266)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Nein, aber ich habe Windows den Treiber nun einfach manuell untergejubelt. Das scheint geklappt zu haben.
G
Gast31082015
Guest
Ansonsten hilft auch dieses Tool hier:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=379505
http://www.wagnardmobile.com/DDU/
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=379505
http://www.wagnardmobile.com/DDU/
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.466
- Renomée
- 355
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.80
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Ranked MultiBit ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- 37" LE37A550P1R 60Hz 550cd/m Full HD -> 12Bit Color BW
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair HX850W (80+ Silber)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google.CPU_Last_niedrig & Edge Chrome

Bei den Spielen, liegt es wohl am "Frame Pacing" wenn man Multi GPU nutzt.
Den Anzeige Bug der Version Info vom CCC habe ich auch, steht weiterhin 13.11 drin (wird wohl nur ein WHQL Beta sein)
@Spina
Lass mal deine Speichermedien auf Fehler überprüfen, evt. liegt nur ein wenig Datenschrott auf der Platte/Chip.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Es ist mehr oder weniger die WHQL-Version vom Catalyst 13.11 Beta 9.5. Das Treiberpaket setzt aber nicht den String 13.11, sondern gar keinen. Wenn Du vom Catalyst 13.6 auf diesen Treiber wechselst, wird das CCC Dir weiterhin Catalyst 13.6 anzeigen, obwohl Du den Catalyst 13.12 installiert hast.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.466
- Renomée
- 355
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.80
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Ranked MultiBit ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- 37" LE37A550P1R 60Hz 550cd/m Full HD -> 12Bit Color BW
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair HX850W (80+ Silber)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google.CPU_Last_niedrig & Edge Chrome
Naja da wird nur ein Reg Key nicht ordentlich geändert. Solange ihr als Treiber:
3D: 9.14.10.01001
OGL: 6.14.10.12618
OCL: 10.0.1348.5
zu stehen habt passt das. Wenn es euch doch zu sehr stört dann: regedit, nach "catalyst_version" suchen und einfach ändern![]()
Klar, hatte auch einen 13.11 Beta drauf, welche Version genau weiß ich nicht mehr, zumindest 13.11 9b habe ich noch in Erinnerung.Es ist mehr oder weniger die WHQL-Version vom Catalyst 13.11 Beta 9.5. Das Treiberpaket setzt aber nicht den String 13.11, sondern gar keinen. Wenn Du vom Catalyst 13.6 auf diesen Treiber wechselst, wird das CCC Dir weiterhin Catalyst 13.6 anzeigen, obwohl Du den Catalyst 13.12 installiert hast.
Wenn sie schon dabei sind das zu fixen, können sie auch gleich die ocl Version zu den Softwareinformationen hinzufügen.


non.public
Redshirt
- Mitglied seit
- 29.12.2013
- Beiträge
- 4
- Renomée
- 0
Hallo,
ich habe eine HD6450. Gibt es normal bei Catalyst nicht unter den Reiter/Video/Qualität, Einstellungen für Schärfe, noise reduction, De-blockin, usw.?
Ich hatte zuvor eine 5450, da waren die Einstellungen vorhanden.
ich habe eine HD6450. Gibt es normal bei Catalyst nicht unter den Reiter/Video/Qualität, Einstellungen für Schärfe, noise reduction, De-blockin, usw.?
Ich hatte zuvor eine 5450, da waren die Einstellungen vorhanden.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.399
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 1700X
- Mainboard
- GA-AB350M-GAMING 3
- Kühlung
- NOCTUA NH-U12S- SE-AMD4 und einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 16 GB G.Skill DDR 4 PC 2400 CL 15 KIT (2x8) 16GVR Ripjaws
- Grafikprozessor
- AMD Saphire RX5700 ist Ref. Design.
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. Beim neuen wird es M.2 für OS.
- HDD
- 500 GB, 1 TB und 2 TB also 3 HDDs
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AV-R.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower
- Netzteil
- Seasonic G-Series 550 Watt (80+ Gold)
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Win 10 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
- Verschiedenes
- Immer neuste KIS Version mit immer neusten Virendefinitionen. Hab das mit dem Datenschutz gelesen.
Gibt es zu dem 13.12 keinen CAPs mehr?
Ist im 13.12 Raptr mit dabei welches die Gaming Evolved App nutzt mit dabei? Wenn ja war das früher schon mal mit dabei und weiß jemand dann auch seit wann? Wie erkannt man dann ob man dies auf dem PC hat und wie genau wird man das dann wieder los?
Ist im 13.12 Raptr mit dabei welches die Gaming Evolved App nutzt mit dabei? Wenn ja war das früher schon mal mit dabei und weiß jemand dann auch seit wann? Wie erkannt man dann ob man dies auf dem PC hat und wie genau wird man das dann wieder los?
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Im Prinzip werden alle Deine Fragen in den News beantwortet.
Die CAPs sind tot. Die App ist bisher nur in den Betas enthalten gewesen, was auch ne gute Entscheidung war. Ermsals war es in der Beta 13.11 Beta 6.
http://www.planet3dnow.de/cms/4881-...-6-bringt-unterstuetzung-fuer-radeon-r9-290x/
Ob sie installiert ist kann man herausfinden wie bei jeder anderen Anwendung. AMD ist nur der Meinung man müsste die Kunden mit zwei verschiedenen Namen verwirren.
Die CAPs sind tot. Die App ist bisher nur in den Betas enthalten gewesen, was auch ne gute Entscheidung war. Ermsals war es in der Beta 13.11 Beta 6.
http://www.planet3dnow.de/cms/4881-...-6-bringt-unterstuetzung-fuer-radeon-r9-290x/
Ob sie installiert ist kann man herausfinden wie bei jeder anderen Anwendung. AMD ist nur der Meinung man müsste die Kunden mit zwei verschiedenen Namen verwirren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 269
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 526
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 227
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 711