News AMD Developer Central - neuer YT-Channel

User-News

Von E555user

Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.
QaWEZeOkdmhYOSoCFeVvIHayHo7a7Np3yJG-7R5oWgyOkzOZ0tbHuU_cLLKtlHKSGgtlk4XamQ=w2120-fcrop64=1,00005a57ffffa5a8-k-c0xffffffff-no-nd-rj

Auf Youtube hat AMD einen neuen Kanal etabliert. Seit zwei Tagen wurden 30+ Videos mit dem Fokus auf Software Development in einem Youtube-Channel von AMD zusammengefasst.

AMD ist also bemüht die Sichtbarkeit der Angebote für Entwickler weiter zu erhöhen. Der Kanal startet mit zwei Themenbereichen als Playlists:
  • Software Tech Leadership
    • mit Interviews, Keynotes und Diskussionen zu KI, HPC, Gaming und Adaptive Computing mit Entwicklern, Ingenieuren, Wissenschaftlern, Forschern und Strategen.
  • Developer Education and Training
    • mit Anleitungen, Tutorials, Webinare und Schulungen rund um die Themen ROCm™, Ryzen™ AI Software, ZenDNN, Vitis™ AI Software, Radeon™ Developer Tool Suite und GPUOpen Software.
Es handelt sich zum Teil um neue Videos, zum Teil um Beiträge die bereits von AMDs Hauptkanal oder GPUopen bekannt waren. Erste Videos sind von der GDC2024, dem Advancing AI 2024, interne Interviews und Seminarmitschnitte.

Für Xilinx werden noch zwei weitere Kanäle gepflegt, Xilinx Research and Open Projects und Adaptive Computing Developer.
Es gibt noch den Kanal Silo.Ai mit einigen Webinars und einigem Marketing vor der Akquisiton.
Alternativ gibt es neben dem Hauptkanal von AMD noch den sehr Marketing lastigen AMD-Gaming Kanal und den geschlossenen Xilinx-Kanal (sowie Mipsology.ai und ZTSystems). Die Inhalte sind nicht immer alle auf dem Hauptkanal zu finden, was auch schon mit GPUopen teilweise zu beobachten war.

Man bastelt also weiter an der Kommunikation um besser auf die Entwicklergemeinde zuzugehen, es bleibt allerdings weiterhin Stückwerk, man darf auf 2025 gespannt bleiben.
Auf der eigentlichen Webseite von AMD findet sich nach wie vor die Übersicht zu den diversen Web-Quellen als Developer Central.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten