App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Ryzen 9 3950X mit 16 Kernen
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd matisse ryzen 9 3950x
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
VideoCardz.com zufolge wird AMD den erwarteten Ryzen mit 16 Kernen als Ryzen 9 3950X herausbringen. Der Prozessor soll eine Basistaktrate von 3,5 GHz und einen Boost von 4,7 GHz haben und über 72 MiB Cache verfügen — das Ganze bei einer TDP von 105 Watt.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
3,5GHz bei 105W ?
Also wenn der 8core-die 40W und der IO-die 25W braucht, könnte das hinkommen (ausgehend vom 65W-8Kerner). So recht glaube ich da aber nicht dran.
Also wenn der 8core-die 40W und der IO-die 25W braucht, könnte das hinkommen (ausgehend vom 65W-8Kerner). So recht glaube ich da aber nicht dran.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Kommt in etwa hin, der kleine IO-Chip im Matisse soll rd 15-30W verbrauchen, der große im Epyc jedoch 55W-70W; je nach Anzahl der aktiven PCIe 4.0 Lanes; weniger wenn nur PCIe 3.0 Modus.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
TDP von nur 105.......125 hätten es schon sein können für mehr Spielraum beim 16 Kerner +.
Nun ja ...
Steht ja jedem frei das zu ignorieren und mehr draus zu machen (nennt man OC ).
Unter Wasser wird der locker seine 4.0/5.0 Ghz (Base/Turbo) machen.
Was der dann braucht ist Rille.
Ich find die Nominalwerte absolut in Ordnung.
Vor allem wenn man and die blauen denkt mit Ihrem 8C Heizkraftwerk.
Mann, was für'n Arschtritt ...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Den Spielraum kann man sich doch selbst gönnen, wenn man will.
Oder es kommt noch ein 3970X
Oder es kommt noch ein 3970X
deoroller
Grand Admiral Special
Die dürfen nicht mehr als 105 Watt haben, wegen der Kompatibilität zu den älteren Mainboards. Die neuen X570 könnten mehr zulassen, da AMD dann im Rennen mit Intel noch Reserven hat. Ein konservatives TDP-Limit ist da eher hinderlich. Zu sehr dürfen sie aber Threadripper nicht nahe kommen. Sonst werden die noch überflüssig.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Nun ja ...
Steht ja jedem frei das zu ignorieren und mehr draus zu machen (nennt man OC ).
Jou,nervt nur wenns dann doch volle pulle rein knallt bei Idle/Last von rund 130Watt und ner APU Temp von rund 45°C.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.234
- Renomée
- 230
Wohl kaum, den Bereich oberhalb von 105W TDP wird man vermutlich Threadripper vorbehalten.Den Spielraum kann man sich doch selbst gönnen, wenn man will.
Oder es kommt noch ein 3970X
Ich finde es eher spannend zu sehen wann der 16C überhaupt kommt.
Ich tippe ja nach wie vor darauf, dass AMD die guten 8C Chiplets hauptsächlich für Rome reserviert und unter anderem deshalb den 16C nach hinten verschiebt.
(und natürlich auch, weil Intel etwas lahmt.)
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.694
- Renomée
- 141
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
etwas in der Hinterhand zu haben um ggf. zu kontern ist doch nie falsch, leider müssen wir noch nen Monat warten bis die Katze endlich aus dem Sack ist.
lg
lg
Peet007
Admiral Special
Auf den älteren Boards wird es nur beim XFR Boost bleiben. Vll 3,6 - 4,8 GHz. blus wenn es das Bios ermöglicht 103 RT ist man im Boost bei fast 5 GHz.
Muss man halt mal die Tests abwarten wo er AllCore den Sweet Point hat.
Muss man halt mal die Tests abwarten wo er AllCore den Sweet Point hat.
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.746
- Renomée
- 117
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
das mit den taktraten verwundert doch sehr mehr kerne mehr takt bei gleichem verbrauch Oo
da kriegen die anderen modelle wohl nur die ramsch die's ab.
so oder so ist das mal ne ansage.
da kriegen die anderen modelle wohl nur die ramsch die's ab.
so oder so ist das mal ne ansage.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
etwas in der Hinterhand zu haben um ggf. zu kontern ist doch nie falsch, leider müssen wir noch nen Monat warten bis die Katze endlich aus dem Sack ist.
lg
Vielleicht nicht, die Informationen sollen aus nem Vorabbriefing zur E3 stammen. Das Next Horizon Gaming Event ist von Montag auf Dienstag um 0:00 Uhr. Allerdings dürfte der Prozessor später als Juli kommen. Wird bestimmt mit "later this year" angekündigt.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Bios ermöglicht 103 RT ist man im Boost bei fast 5 GHz.
Welches Mainboard?
Funktionieren da noch alle SATA Anschlüsse.....
Stefan Payne
Grand Admiral Special
TDP von nur 105.......125 hätten es schon sein können für mehr Spielraum beim 16 Kerner +.
Dann würden sich die Intel Fans über das ganze lustig machen und das zerreißen.
Denn schon der 9900K hätte eine TDP von mindestens 125W, besser 150W vertragen können...
Peet007
Admiral Special
Welches Mainboard?
Funktionieren da noch alle SATA Anschlüsse.....
Asrock Taichi X370, da kann ich bis 106 RT gehen. Alles getestet, bei 104 RT steigt das Intel Wlan aus kann man aber auch machen wenn man erst in Windows den RT mit dem Asus Tool erhöht. Mit Default Spannung geht mein 1700X eben auf 103 RT, 3,6 - 4,0 GHz Boost.
Wenn der Boost aktiv ist verliert man ein bischen Leistung AllCore wenn man die Werte von Chinebench nimmt. AllCore sind 3,8 GHz im Gaming möglich. Zen2 könnte man da auch auf 4,7 GHz AllCoire fürs Gaming takten.
Bin gespannt welche VCore angesetzt wird, 0,7 - 1,0 wie bei VegaII?
September für den 16-Kerner.... Allerdings dürfte der Prozessor später als Juli kommen. Wird bestimmt mit "later this year" angekündigt.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Asrock Taichi X370, da kann ich bis 106 RT gehen.
Hmmmm wenn du keine Probleme hast mit allen SATA Anschlüssen....beim MSI ist mir aufgefallen das 2 der 4 nicht mehr funktionieren wenn ich über 101 gehe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1