Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
10 ASRock DeskMini A300 BT Probleme
- Ersteller NEO83
- Erstellt am
NEO83
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.742
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Kp wo genau es hin gehört, ich probier es mal hier.
Ich habe einen ASRock DeskMini A300, jedoch hat er Probleme mit BT und das komische ist, nicht nur mit dem frisch eingebauten ASRock WLAN & BT Modul sondern auch mit einem USB BT Empfänger.
Daher würde ich die Hardware erst mal ausklammern, die Maus und die Tastatur die ich nutze sind beide schon etwas älter und haben über 1 Jahre problemlos an meinem Notebook gearbeitet.
Tastatur ist eine Logitech K380 und die Maus eine Triathlon M720.
Anfangs hatte ich gedacht das Windows wäre, weil es schon recht gebraucht und durchgefummelt war, schuld. Es gingen auch ein paar andere Sachen nicht und die BT Verbindung fiel alle 15-30 Minuten aus und konnte dann nur durch Neustart oder Herausziehen und wieder Einstecken des BT Empfängers zurück gebracht werden.
Mit dem neuen Modul von ASRock hält das ganze ca 1-1,5h was aber ja auch nicht korrekt ist, ich hab das Windows allerdings gestern auch neu installiert.
Im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt, auch nicht wenn die beiden Geräte, lustigerweise auch direkt Gleichzeitig, aussteigen. Zudem bricht auch der WLAN Empfang nicht ab, daher vermute ich irgendwie ein Softwareproblem welches aber irgendwo bei Windows liegen muss denn das Problem ist ja mit Unterschiedlicher BT Hardware das gleiche.
Für Ideen wäre ich Dankbar.
Ich habe einen ASRock DeskMini A300, jedoch hat er Probleme mit BT und das komische ist, nicht nur mit dem frisch eingebauten ASRock WLAN & BT Modul sondern auch mit einem USB BT Empfänger.
Daher würde ich die Hardware erst mal ausklammern, die Maus und die Tastatur die ich nutze sind beide schon etwas älter und haben über 1 Jahre problemlos an meinem Notebook gearbeitet.
Tastatur ist eine Logitech K380 und die Maus eine Triathlon M720.
Anfangs hatte ich gedacht das Windows wäre, weil es schon recht gebraucht und durchgefummelt war, schuld. Es gingen auch ein paar andere Sachen nicht und die BT Verbindung fiel alle 15-30 Minuten aus und konnte dann nur durch Neustart oder Herausziehen und wieder Einstecken des BT Empfängers zurück gebracht werden.
Mit dem neuen Modul von ASRock hält das ganze ca 1-1,5h was aber ja auch nicht korrekt ist, ich hab das Windows allerdings gestern auch neu installiert.
Im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt, auch nicht wenn die beiden Geräte, lustigerweise auch direkt Gleichzeitig, aussteigen. Zudem bricht auch der WLAN Empfang nicht ab, daher vermute ich irgendwie ein Softwareproblem welches aber irgendwo bei Windows liegen muss denn das Problem ist ja mit Unterschiedlicher BT Hardware das gleiche.
Für Ideen wäre ich Dankbar.
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.184
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Stromsparfunktionen?
NEO83
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.742
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Könnte ich verstehen wenn ich die Maus und Tastatur nicht nutzen würde, aber das passiert bei der Nutzung ... daher auch das vllt eher unwahscheinlich.
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Starte Dein System doch mal testweise mit einer Linux Mint 19.3 Live-DVD und schau, ob die BT-Hardware dort gleichermaßen nach einiger Zeit aussteigt:
Falls ja, würde ich ein Problem mit den Chipsätzen oder mit dem UEFI bzw. einer Einstellung im UEFI als Ursache vermuten.
Falls nein, bleibt Dir leider nur die "fröhliche" Suche in den unendlichen Weiten des Windows 10 Betriebssystems



Also hoffe ich für Dich auf ja und, dass sich das Problem mit einem UEFI-Update oder sogar einfach mit einer anderen Einstellung im UEFI lösen lässt.
Gruß,
vnt
Falls ja, würde ich ein Problem mit den Chipsätzen oder mit dem UEFI bzw. einer Einstellung im UEFI als Ursache vermuten.
Falls nein, bleibt Dir leider nur die "fröhliche" Suche in den unendlichen Weiten des Windows 10 Betriebssystems




Also hoffe ich für Dich auf ja und, dass sich das Problem mit einem UEFI-Update oder sogar einfach mit einer anderen Einstellung im UEFI lösen lässt.
Gruß,
vnt
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Der Mist ist auch auf nem Aktuellen Win 7.....Live DVD ist ne gut Option.Falls nein, bleibt Dir nur die "fröhliche" Suche in den unendlichen Weiten des Windows 10 Betriebssystems
Gruß,
vnt
Probleme der Live DVD , dann dürft es im Bios zu finden sein.
Macht Live keine Probleme,aktuelle Windowstreiber oder Chipsatztreiber....
NEO83
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.742
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Muss ich Montag mal prüfen, hab das Ding auf der Arbeit stehen, Mint hat einen speziellen Grund?
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Mint hat einen speziellen Grund?
Nein, Du kannst jede (aktuelle) Distri Deiner Wahl nehmen die als Live-DVD verfügbar ist.
Mint hatte ich nur beispielhaft genannt, weil ich es selber als mein Hauptbetriebssystem verwende und deshalb zumindest von der installierten Variante sicher weiß, dass Bluetooth standardmäßig mit dabei ist.
Gruß,
vnt
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.742
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Hab leider meinen USB Stick vergessen, allerdings ist das BT heute auch noch nicht ausgefallen Oo kp warum.
Ich hab ja nichts geändert ... werde mal schauen wann und ob es wieder auftritt ... wundert mich aber schon irgendwie alles.
Ich hab ja nichts geändert ... werde mal schauen wann und ob es wieder auftritt ... wundert mich aber schon irgendwie alles.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K
- 20x gepusht
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4K