News ASUS benennt 35 Mainboards mit Ryzen-3000-Support

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Einen Monat vor Beginn der Computex 2019, auf der AMD weitere Informationen zur kommenden CPU-Generation Ryzen 3000 “Matisse” preisgeben wird – der eigentliche Marktstart wird kurz darauf erwartet –, hat ASUS eine Liste an Mainboards veröffentlicht, die Unterstützung für die “Next-Gen AMD Ryzen CPUs” erhalten werden. Dabei handelt es sich nicht nur um Platinen der 400er-Serie, sondern auch um jene aus der ersten AM4-Generation.
(…)

» Artikel lesen
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.549
Renomée
50
Wundervoll!

Das deutet mehr und mehr auf einen harten Start der Ryzen 3000 Familie hin, oder??
 

Hotstepper

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
831
Renomée
117
@Nero24.

Kannst du das noch etwas erläutern?

Wer einen genaueren Blick auf die Tabelle wirft und die zurückliegenden Meldungen zu BIOS-Updates für kommende Prozessoren betrachtet, kann schlussfolgern, dass die bisherigen BIOS-Updates mit dem AGESA-Code ComboPI-AM4 0.0.7.2 nicht für für Matisse-CPUs gedacht waren, sondern wohl für die ebenfalls unter Ryzen-3000-Flagge segelnden APUs Picasso, die gleichfalls demnächst erwartet werden.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.220
Renomée
457
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Für das Prime B350-Plus steht in der Liste als kompatibles BIOS die Version 4801.
Bisher ist aber nur die 4602 veröffentlicht, von der man schon annahm, dass sie eventuell bereits Zen2-ready sein sollte.
Ist sie aber anscheinend nicht, so dass sie wohl nur für die auf Zen+ basierenden kommenden APUs gedacht ist.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Hätte ich nicht besser erläutern können! *great*
 

Cannonball

Admiral Special
Mitglied seit
10.04.2003
Beiträge
1.177
Renomée
9
Standort
Markkleeberg
Für das Prime B350-Plus steht in der Liste als kompatibles BIOS die Version 4801.
Bisher ist aber nur die 4602 veröffentlicht,

Für mein Prime X370-Pro das gleiche, dauert wohl noch etwas.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Da es die CPUs eh noch nicht gibt besteht da ja keine Eile im Moment.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.220
Renomée
457
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
So, die 4801 Version der BIOSe sind da. Auch mein Prime A320M-E hat das 4801 bekommen.
Das AGESA hat aber jeweils "nur" die Version 0.0.7.2A. Sollte es Matisse Support nicht erst ab AGESA Version 1.0.0.1 geben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Hat mich auch schon gewundert, ja. Andere Mainboard-Hersteller verwenden bereits ComboPI-AM4 1.0.0.x :o
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.134
Renomée
9.471
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Hat mich auch schon gewundert, ja. Andere Mainboard-Hersteller verwenden bereits ComboPI-AM4 1.0.0.x :o


Also wenn ich mich nicht ganz vertue, dann ist das AGESA 0.0.7.x für Picasso und vorläufiger Matisse-Support.
Ab ComboPI-AM4 1.0.0.x dann finaler Support.

Interessant ist ja auch, dass es bei einigen den Hinweis gibt, dass danach nicht mehr auf vorherige BIOS-Versionen zurückgeflasht werden kann.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.471
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
ASUS wird schon wissen was sie da angeben. 1.0.0.x soll PCIe 4.0 mit ZEN 2 auf den 4er Chipsätzen bringen (für den 1. PEG Slot)
 
Oben Unten