Fl3X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 1.742
- Renomée
- 53
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
106W reichen bei der Quadcoil, ich dampfe den idR bei 85-95W. Imho die beste Coil für den TFV8, ein guter Luftdurchsatz bei sehr guter Dampfentwicklung und Geschmack. Bei höheren Werten geht das aufs Material und die Coil setzt sich schneller zu. Bei 130W könnte ich das Teil fast wöchentlich tauschen. Kommt natürlich auch aufs Liquid an. Der TFV8 macht aber alle mind. eine Klasse besser als der TFV4. Ein toller Verdampfer den ich eigentlich 24/7 dampfe.
Beim MHD gehe ich auch mal ganz stark davon aus dass es eine verpflichtende Maßnahme ist. Über die Haltbarkeit mache ich mir bei den Stoffen keine Gedanken, von daher treffen bei mir bald auch einige Liter 3mg Basis ein. Die 48mg Bunkerbase steht schon seit längerem im Keller, davon allerdings auch nur etwas über ein Liter.
Beim MHD gehe ich auch mal ganz stark davon aus dass es eine verpflichtende Maßnahme ist. Über die Haltbarkeit mache ich mir bei den Stoffen keine Gedanken, von daher treffen bei mir bald auch einige Liter 3mg Basis ein. Die 48mg Bunkerbase steht schon seit längerem im Keller, davon allerdings auch nur etwas über ein Liter.