News Erste Benchmarks der NVIDIA Fermi - Leistung überzeugt nur teilweise

Wen interessiert irgendein Architekturkonzept. Mich interessiert nur das, was Hinten rauskommt, wieviel es kostet und wie wenig fehleranfällig sie ist.
Ich wollte ja nur sagen, wie lange es braucht, drauf zu ragieren bzw. etwas zu entwickeln.
Und die Architektur entscheidet am meisten am Schluss, was hinten rauskommt.

ATOM ist schon genial... ich warte sehnlichst auf den ION² mit seinem Optimus (Hybrid Power 2.0), da gefallen mir die ersten Eindrücke wirklich gut. Daraus läßt sich was Schniekes basteln. :)
Für dich mag es genial sein. Für Intel weniger, da sie keinen neuen Markt (=ARM) geschaffen haben.
Vorallem, dürfte Intel langfristig den x86-Markt für ARM & Google OS & Co geschaffen geöffent haben.

Man darf nicht vergessen, der Netbook-Boom ist nicht mit Atom, sondern mit einer 5-Watt-CPU entstanden.

p4z1f1st schrieb:
Jetzt muss man nur noch hoffen, dass das auch kein Reinfall wird wie viele andere Neuentwicklungen.
Jupp, so ist es.
 
Die aktuelle Architektur ist schon sehr ausgelutscht - und das schon länger. Bulldozer hätte früher kommen müssen, vor allem deswegen, da man jetzt gegen Intel durch das fehlende HT nicht an der Performancespitze mitmischen kann.
Die Architektur ist nicht mehr oder weniger ausgelutscht als Intels, die ja bis zum Pentium Pro zurückgeht. Man könnte auch den K10 an vielen Ecken und Enden noch optimieren. Nur, wozu? Eine neue Architektur ist seit etlichen Jahren in Entwicklung. Und dort werden logischerweise auch die meisten Kapazitäten gebraucht. Ausserdem ist es so pauschal nicht korrekt, dass AMD an der Performancespitze nicht mitmischen kann. Und wegen Hyperthreading schon gar nicht. Dafür hat AMD ja mehr Kerne. Einen 6-Kerner ohne SMT würde ich jederzeit einem 4-Kerner mit SMT vorziehen bei vergleichbarer IPC pro Thread, Taktrate und TDP. Einem 8P Istanbul kann momentan jedenfalls kein Intel System das Wasser reichen.
 
Ohne jetzt mal den Artikel gelesen zu haben, gabs doch sowas bei ATI auch und das nicht nur einmal als die Karten neu erschienen sind, und später mit optimierten Treiber etc. dann ihre Leistung voll entfalten konnte, möglich das es auch hier so ist.
 
Zurück
Oben Unten