Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Geringer Stromverbrauch: X2 3800+ EE oder X2 4000+ 65nm
- Ersteller X-Dimension
- Erstellt am
X-Dimension
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Hallo,
ich suche für einen stromsparenden HTPC noch den passenden Prozessor.
Derzeit schwanke ich zwischen dem X2 3800+ EE in 90nm und dem X2 4000+ in 65nm.
Preislich liegen die Prozessoren gleich auf. Mit der 3800er EE Version liegt hier ein Testsystem mit AMD 690 Board bei 50-51 Watt. Das würde ich gerne noch um ein paar Watt drücken wollen.
ich suche für einen stromsparenden HTPC noch den passenden Prozessor.
Derzeit schwanke ich zwischen dem X2 3800+ EE in 90nm und dem X2 4000+ in 65nm.
Preislich liegen die Prozessoren gleich auf. Mit der 3800er EE Version liegt hier ein Testsystem mit AMD 690 Board bei 50-51 Watt. Das würde ich gerne noch um ein paar Watt drücken wollen.
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.547
- Renomée
- 156
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Kann Dir den 4000+ nur empfehlen. Machen eigentlich alle den Standarttakt @ 1,025V.
MfG
MfG
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Auch schonmal den BE-2300 bzw. BE-2350 angeschaut? Hat 2x1,9GHz bzw. 2x2,1GHz und max. 45Watt TDP. Kommt natürlich drauf an, ob diese neuen AMDs vom Board unterstützt werden.
Leider mittlerweile sehr teuer sind die 3800+ EE SFF mit max. 35Watt TDP, kosten derzeit bis 100Euro bei Ebay.
Außerdem kommt es auch auf das Netzteil an, habe eben erst mein LCPower 550Watt gegen ein Seasonic S12II 330Watt getauscht, und den Verbrauch nochmals von 125 auf 95 Watt drücken können. (Mein System siehe links!)
MfG; Shai
Leider mittlerweile sehr teuer sind die 3800+ EE SFF mit max. 35Watt TDP, kosten derzeit bis 100Euro bei Ebay.
Außerdem kommt es auch auf das Netzteil an, habe eben erst mein LCPower 550Watt gegen ein Seasonic S12II 330Watt getauscht, und den Verbrauch nochmals von 125 auf 95 Watt drücken können. (Mein System siehe links!)
MfG; Shai