App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Intern: Distributed Computing Kavallerie gegründet
- Ersteller TiKu
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.306
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Im August lieferte sich unser <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=150">SIMAP-Team</a> einen <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=279024">Wettkampf</a> mit dem Team SETI.USA. Es ging darum als erster 1 Million Credits zu erreichen. Unser Team konnte das Rennen knapp <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=280075">für sich entscheiden</a>.
Damit Planet 3DNow! auch in Zukunft als Sieger aus Wettkämpfen hervorgeht, wurde nun die sogenannte Kavallerie gegründet. Die Kavallerie besteht aus Mitgliedern unserer Distributed Computing Teams, welche zusichern ihre (idealerweise sehr umfangreiche) Rechentechnik für ein bestimmtes Projekt einzusetzen, wenn die Kavallerie um Hilfe gebeten wird.
Mögliche Szenarien für solche Einsätze sind die bereits erwähnten Wettkämpfe sowie das gezielte Nach-vorn-Bringen eines unserer Teams in den Ranglisten.
Mitmachen kann jeder, jedoch ist die Teilnahme bindend, d. h. bei Einsätzen der Kavallerie sollte man dann auch wirklich am Einsatz teilnehmen.
Ihre erste Bewährungsprobe hat die Kavallerie beim Projekt Spinhenge@Home. Das Projekt entstand aus einer Diplomarbeit an der FH Bielefeld und untersucht die physikalischen Eigenschaften magnetischer Moleküle, welche in Zukunft einmal für nanomagnetische Anwendungen wie winzige Speicherbausteine oder superschnelle magnetische Schalter genutzt werden sollen.
Ziel des Einsatzes ist es, das Planet 3DNow! Spinhenge-Team auf 100.000 Punkte zu bringen. Aktueller Stand sind ca. 37.000 Punkte.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=284386">Die Kavallerie</a></li><li><a href="http://spin.fh-bielefeld.de/" target="b">Spinhenge@Home</a></li><li><a href="http://spin.fh-bielefeld.de/team_display.php?teamid=246" target="b">Planet 3DNow! Spinhenge-Team</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87">Distributed Computing Forum</a></li></ul>
Damit Planet 3DNow! auch in Zukunft als Sieger aus Wettkämpfen hervorgeht, wurde nun die sogenannte Kavallerie gegründet. Die Kavallerie besteht aus Mitgliedern unserer Distributed Computing Teams, welche zusichern ihre (idealerweise sehr umfangreiche) Rechentechnik für ein bestimmtes Projekt einzusetzen, wenn die Kavallerie um Hilfe gebeten wird.
Mögliche Szenarien für solche Einsätze sind die bereits erwähnten Wettkämpfe sowie das gezielte Nach-vorn-Bringen eines unserer Teams in den Ranglisten.
Mitmachen kann jeder, jedoch ist die Teilnahme bindend, d. h. bei Einsätzen der Kavallerie sollte man dann auch wirklich am Einsatz teilnehmen.
Ihre erste Bewährungsprobe hat die Kavallerie beim Projekt Spinhenge@Home. Das Projekt entstand aus einer Diplomarbeit an der FH Bielefeld und untersucht die physikalischen Eigenschaften magnetischer Moleküle, welche in Zukunft einmal für nanomagnetische Anwendungen wie winzige Speicherbausteine oder superschnelle magnetische Schalter genutzt werden sollen.
Ziel des Einsatzes ist es, das Planet 3DNow! Spinhenge-Team auf 100.000 Punkte zu bringen. Aktueller Stand sind ca. 37.000 Punkte.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=284386">Die Kavallerie</a></li><li><a href="http://spin.fh-bielefeld.de/" target="b">Spinhenge@Home</a></li><li><a href="http://spin.fh-bielefeld.de/team_display.php?teamid=246" target="b">Planet 3DNow! Spinhenge-Team</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87">Distributed Computing Forum</a></li></ul>
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.162
- Renomée
- 1.838
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Begüßenswert wäre es wenn wir den einen oder anderen von damaligen Race für unsere Kavallerie begeistern könnten, da es sich ja nur um temporäre Einsätze (bevorzugt 24/7 für die Zeit, aber auch Teilzeit ist ok) handelt.
Aber wir können auch bei sämtlichen Team's des GRÜNEN PLANETEN zusätzliche Chruncher gebrauchen, hier sind alle die angesprochen die ihren PC regelmäßig die Woche über anhaben und nicht genutzte Recourcen zur Verfügung stellen möchten/können.
Eins habe ich noch vergessen, es gibt einige "inaktive" bei F@H, ich kann das sehr gut nachvollziehen, da dieses Projekt sehr zeitintensiv ist.
Spinhenge, Rosetta, SIMAP ect... sind Projekte welche weniger Zeit pro WU benötigen, schließt euch doch einfach einem dieser Teams an wenn Ihr der Meinung seit das euche Rechner zwischen 1 bis 6 Stunden am Tag an sind, da sind dann auch Erfolge drin/absehbar.
Gruß
D.U.
Aber wir können auch bei sämtlichen Team's des GRÜNEN PLANETEN zusätzliche Chruncher gebrauchen, hier sind alle die angesprochen die ihren PC regelmäßig die Woche über anhaben und nicht genutzte Recourcen zur Verfügung stellen möchten/können.
Eins habe ich noch vergessen, es gibt einige "inaktive" bei F@H, ich kann das sehr gut nachvollziehen, da dieses Projekt sehr zeitintensiv ist.
Spinhenge, Rosetta, SIMAP ect... sind Projekte welche weniger Zeit pro WU benötigen, schließt euch doch einfach einem dieser Teams an wenn Ihr der Meinung seit das euche Rechner zwischen 1 bis 6 Stunden am Tag an sind, da sind dann auch Erfolge drin/absehbar.
Gruß
D.U.
Zuletzt bearbeitet:
IndicaPurple
Cadet
- Mitglied seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 4400 @2718mhz
- Mainboard
- MSI K8T Neo2-F v2.0
- Kühlung
- Titan Vanessa L-Type
- Speicher
- 2048 Corsair
- Grafikprozessor
- bfx 7800 Gs @500/1485mhz (agp)
- Display
- Samsung Syncmaster 226BW
- HDD
- 320GB Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- noname
- Soundkarte
- Theatron Agrippa
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Corsair 450
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
mahlzeit,
hab eure seite schon ne weile als bookmark und schau jeden tag nach interessanten news vorbei. da ihr ab und an mal nen status bericht eures BOINC teams gebt, hab ich mich dazu entschlossen, mich eurem team anzuschließen und meine rechenpower bzw. die credits euch zu überlassen. sofern ich mal zeit finde, werde ich dann auch meine anderen projekte eurem team beiwohnen lassen. gibts es zufällig eine übersicht an welchen projekten ihr teilnehmt ? nich das ich zu faul wäre auf den jeweiligen seiten nachzuschaun, wäre aber deutlich einfacher für mich. desweiteren habe ich noch ne frage zu den credits, werden meine gesamten points euch sofort gutgeschrieben oder nur diejenigen, die auch unter eurer "flagge" gecruchend wurden. für eine kurze antwort, mit nem kleinem verweis auf eure teampage oder sowas, wäre ich sehr dankbar.
mfg, indi
hab eure seite schon ne weile als bookmark und schau jeden tag nach interessanten news vorbei. da ihr ab und an mal nen status bericht eures BOINC teams gebt, hab ich mich dazu entschlossen, mich eurem team anzuschließen und meine rechenpower bzw. die credits euch zu überlassen. sofern ich mal zeit finde, werde ich dann auch meine anderen projekte eurem team beiwohnen lassen. gibts es zufällig eine übersicht an welchen projekten ihr teilnehmt ? nich das ich zu faul wäre auf den jeweiligen seiten nachzuschaun, wäre aber deutlich einfacher für mich. desweiteren habe ich noch ne frage zu den credits, werden meine gesamten points euch sofort gutgeschrieben oder nur diejenigen, die auch unter eurer "flagge" gecruchend wurden. für eine kurze antwort, mit nem kleinem verweis auf eure teampage oder sowas, wäre ich sehr dankbar.
mfg, indi
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.162
- Renomée
- 1.838
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
IndicaPurple
Cadet
- Mitglied seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 4400 @2718mhz
- Mainboard
- MSI K8T Neo2-F v2.0
- Kühlung
- Titan Vanessa L-Type
- Speicher
- 2048 Corsair
- Grafikprozessor
- bfx 7800 Gs @500/1485mhz (agp)
- Display
- Samsung Syncmaster 226BW
- HDD
- 320GB Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- noname
- Soundkarte
- Theatron Agrippa
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Corsair 450
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
danke für die schnelle antwort, und tatsache bin ichn blindfish: links zum thema..., sorry
schaddddee das die points erst ab dem neuem teambeitritt gelten, werd mir aber mühe geben euch tatkräftig zu unterstützen 8)
auf ein fröhliches chrunshn,
indi

schaddddee das die points erst ab dem neuem teambeitritt gelten, werd mir aber mühe geben euch tatkräftig zu unterstützen 8)
auf ein fröhliches chrunshn,
indi
Zuletzt bearbeitet:
wolverine22
Cadet
- Mitglied seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
Ich habe mich mal dem Spinhenge Team angeschlossen, da ich selber an der FH Bielefeld studiere, möchte ich natürlich unseren Profs und Studis etwas unter die Arme greifen
.

Ole
Grand Admiral Special
Ich habe mich mal dem Spinhenge Team angeschlossen, da ich selber an der FH Bielefeld studiere, möchte ich natürlich unseren Profs und Studis etwas unter die Arme greifen.
Geh mal hin und sag denen, sie sollen mal die Clientsoftware fixen.

wolverine22
Cadet
- Mitglied seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0

WhiteFire
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2002
- Beiträge
- 965
- Renomée
- 145
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO, 4x32 GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 6800XT
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 800D
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 750W
Hallo,
was seh wünschenswert wäre, wäre eine unterstützung für Unix/Linux Systeme.
Da gibt es viele Rechner die darunter 24/7 laufen.....
Gruß
WhiteFire
was seh wünschenswert wäre, wäre eine unterstützung für Unix/Linux Systeme.
Da gibt es viele Rechner die darunter 24/7 laufen.....
Gruß
WhiteFire
wolverine22
Cadet
- Mitglied seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
Ich denke eine Linux Unterstützung wird noch nachgeschoben, da auf der Homepage des Projektes nur eine Person als verantwortlich für die Software angegeben wird (Ich denke weitere Studenten werden da helfen, aber wohl nur in der freizeit), wird es wohl noch ein wenig dauern, bis da ein Linux Client rausgegeben wird.
Ole
Grand Admiral Special
Ich muss mal gucken welche Profs das machen. Gibts noch schwere Fehler in der Software?
Naja, die Clients können noch keine Zwischenspeicherungen machen. Wenn eine WU bearbeitet wird, dann muss sie auch zu Ende berechnet werden, ansonsten startet die Berechnung jedesmal von vorne. Dann werden die WUs "komisch" versendet; soll heissen, ich habe Unmengen von Pending Credits, da kein anderer Rechner die gleichen WUs zur Verifizierung bekommt. Linux Clients gibt es noch nicht, wurde ja schon angesprochen.
Ist also noch ne Menge Arbeit. Ich würde das ganze Projekt bis jetzt als "Beta" bezeichnen.
wolverine22
Cadet
- Mitglied seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
Jo, hab deine Anmerkungen auch grad da im Forum gelesen,also dass diese Defizite noch in der Client Software sind. Im Forum steht aber, dass sie dabei sind, diese zu beheben.
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.162
- Renomée
- 1.838
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
MichaelKoechling
Redshirt
- Mitglied seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 0
Wie ich sehe wurde es bereits angesprochen... es wäre schön wenn die Projekte jene sind wo man als Linux und Mac User auch mitmachen kann.
Derzeit lasse ich nur Seti@Home für Planet3DNow laufen und bin auch bei der durchschnittlichen Arbeit auf Platz 3 vorgehuscht... aber bei anderen Projekten kann ich leider nicht helfen da ich nur Linux und Mac Rechner habe.
Gibt es diesbezüglich schon Infos wann man da unabhängig vom System mitmachen kann?
Derzeit lasse ich nur Seti@Home für Planet3DNow laufen und bin auch bei der durchschnittlichen Arbeit auf Platz 3 vorgehuscht... aber bei anderen Projekten kann ich leider nicht helfen da ich nur Linux und Mac Rechner habe.
Gibt es diesbezüglich schon Infos wann man da unabhängig vom System mitmachen kann?
Ole
Grand Admiral Special
Wie ich sehe wurde es bereits angesprochen... es wäre schön wenn die Projekte jene sind wo man als Linux und Mac User auch mitmachen kann.
Derzeit lasse ich nur Seti@Home für Planet3DNow laufen und bin auch bei der durchschnittlichen Arbeit auf Platz 3 vorgehuscht... aber bei anderen Projekten kann ich leider nicht helfen da ich nur Linux und Mac Rechner habe.
Gibt es diesbezüglich schon Infos wann man da unabhängig vom System mitmachen kann?
Simap müsste gehen und Rosetta eigentlich auch. Da er aber gerade nicht auf die beiden Internetseitn zugreifen kann (


Ah, SIMAP ist endlich aufgegangen, da hast DU Mac und natürlich auch Linux Clienten.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 550
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 660
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 556
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 629