App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Lieferengpässe bei mobilen Renoir Ryzen 4000U/H/G CPUs?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Techseiten wie heise oder igor’sLAB vermelden auf Grundlage eines reddit Post eines Schenkermitarbeiters, dass es bei AMD zu Lieferengpässe bei mobilen Renoir Ryzen 4000U/H/G CPUs kommt. Das Interesse an Renoir scheint sehr groß zu sein. Vermutet wird auch, dass das Hochfahren der Produktion des Custom Chips für die neuen Spielekonsolen entsprechenden Fertigungskapazitäten belegt.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Das mit den Chancen auf höhere Marktanteile und damit Umsätze ist natürlich ärgerlich.
Aber vielleicht lernen die OEMs jetzt auch mal, dass AMD nicht immer springt, wenn sie hüpf rufen.
Man muss ja nicht zu Intel mutieren, aber die Knappheit gibt AMD ja schon die Möglichkeit zu selektieren.
Ich finde man hört auch kaum etwas von neuen Dell und MSI-Modellen. Weil das sind die beiden, die für mich
das Intel-Only eigentlich am Meisten verkörpern.
Symptomatisch ist ja das, wenn man es sich mit Intel nicht verscherzen will:
Auf Twitter machte heute die Runde, dass Inspur erstmals Server mit AMD einsetzt, ok das sind AI-Server mit Nvidias A100,
aber in der Pressemitteilung dazu wird AMD noch nicht einmal erwähnt und Spec-Seiten gibt es gar nicht.
Aber die Firmen wachen mit jeder Verzögerung bei Intel mehr auf.
Aber vielleicht lernen die OEMs jetzt auch mal, dass AMD nicht immer springt, wenn sie hüpf rufen.

Man muss ja nicht zu Intel mutieren, aber die Knappheit gibt AMD ja schon die Möglichkeit zu selektieren.
Ich finde man hört auch kaum etwas von neuen Dell und MSI-Modellen. Weil das sind die beiden, die für mich
das Intel-Only eigentlich am Meisten verkörpern.
Symptomatisch ist ja das, wenn man es sich mit Intel nicht verscherzen will:
Auf Twitter machte heute die Runde, dass Inspur erstmals Server mit AMD einsetzt, ok das sind AI-Server mit Nvidias A100,
aber in der Pressemitteilung dazu wird AMD noch nicht einmal erwähnt und Spec-Seiten gibt es gar nicht.
Aber die Firmen wachen mit jeder Verzögerung bei Intel mehr auf.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Danke für das korrigieren wer immer es war 
Wie weit die Ausmaße der Knappheit sind wird wohl offen bleiben, bei Schenker tut es mir aber eigentlich nicht richtig leid.

Wie weit die Ausmaße der Knappheit sind wird wohl offen bleiben, bei Schenker tut es mir aber eigentlich nicht richtig leid.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Wenn sie selektieren müssen, dann sollen sie DELL ganz hinten einreihen.
MSI zählt zwar auch zu den Intel Only OEMs wie Du schon schreibst, pipin, aber die sind so klein, dass ich denen das persönlich irgendwie nachsehe. Da gabs halt einfach guten Entwicklungssupport von Intel. Außerdem haben sie den AM4 Sockel schon ganz gut mit Boards versorgt. Aber bevor ich DELL (the best friend money can buy) beliefere ruf ich HP drei mal an ob sie WIRKLICH keine weiteren CPUs mehr brauchen. Die haben durchgehend auch in schwersten Krisenzeiten AMD Systeme im Portfolio gehabt und das sogar in der Business Reihe.
Geschrieben auf eimem ProBook 645 G1
MSI zählt zwar auch zu den Intel Only OEMs wie Du schon schreibst, pipin, aber die sind so klein, dass ich denen das persönlich irgendwie nachsehe. Da gabs halt einfach guten Entwicklungssupport von Intel. Außerdem haben sie den AM4 Sockel schon ganz gut mit Boards versorgt. Aber bevor ich DELL (the best friend money can buy) beliefere ruf ich HP drei mal an ob sie WIRKLICH keine weiteren CPUs mehr brauchen. Die haben durchgehend auch in schwersten Krisenzeiten AMD Systeme im Portfolio gehabt und das sogar in der Business Reihe.
Geschrieben auf eimem ProBook 645 G1
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Mit dem "Marktanteile liegen lassen" tut ihr scheinbar so, als hätte AMD die Wahl gehabt. Für mich ist das nicht ausgemacht. Vielleicht konnten sie einfach keine weiteren Chips mehr bekommen. Die beiden Konsolen hauen mit Sicherheit voll ins Kontor.
cologne46
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 224
- Lieblingsprojekt
- medizinische
- Meine Systeme
- A10-5700, 6x Odroid N2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 3700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A10-5700
- Mainboard
- Asrock FM2A75 Pro4-M
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Groß Clockner mit be quiet! Silent Wings PWM
- Speicher
- 16GB G.Skill 2400
- Grafikprozessor
- HD 7660D
- Display
- 27" IIYAMA XUB2792UHSU
- SSD
- Corsair Neutron XTI 480 GB
- HDD
- Seagate ST6000VN 6 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Revenge Economy
- Netzteil
- BeQuiet 300W
- Betriebssystem
- Win 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
Mit dem "Marktanteile liegen lassen" tut ihr scheinbar so, als hätte AMD die Wahl gehabt. Für mich ist das nicht ausgemacht. Vielleicht konnten sie einfach keine weiteren Chips mehr bekommen. Die beiden Konsolen hauen mit Sicherheit voll ins Kontor.
Da verstehst Du was falsch. Natürlich unterstellt keiner das AMD eine Wahl hatte. Es wird nur bedauert, dass wenn alle die jetzt AMD Chips haben wollen auch die entsprechende Menge geliefert bekämen, der Marktanteil noch höher wäre; jetzt wo AMD mehr als wettbewerbsfähig ist.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Mit dem "Marktanteile liegen lassen" tut ihr scheinbar so, als hätte AMD die Wahl gehabt. Für mich ist das nicht ausgemacht. Vielleicht konnten sie einfach keine weiteren Chips mehr bekommen. Die beiden Konsolen hauen mit Sicherheit voll ins Kontor.
Ich glaube, an der Stelle spielen auch die negativen Erfahrungen beim GF-Waferabkommen eine Rolle. AMD hatte sicherlich keine Lust, nochmals soviel blechen zu müssen für Sachen, die sie vielleicht nicht abnehmen können.
Imho hat AMD mit ganz spitzem Bleistift gerechnet und nur das Volumen reserviert, welches sie relativ gesichert auch losbekommen können. Sozusagen der Spatz in der Hand statt die Taube auf dem Dach.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Apple fällt nicht ins Gewicht, wenn TSMC schon für sie in 5nm produziert. Nvidia ist bei Samsung untergekommen. Wenn AMD bereits alles in 7nm bei TSMC belegt, geht nicht mehr.
Die Engpässe wären nicht so hoch, wenn Global Foundries bei 7nm mitspielen würde. Die Kapazität fehlt auf dem Weltmarkt.
Die Engpässe wären nicht so hoch, wenn Global Foundries bei 7nm mitspielen würde. Die Kapazität fehlt auf dem Weltmarkt.
G
Gast17122020
Guest
Ich denke das langfristige Verträge das Problem sind. konnte AMD vor 18mon absehen das Intel die 10nm Produktion nicht hinkriegt? Hätte AMD langfristige höhere Abnahmen vertraglich geregelt und Intel würde HEUTE und JETZT mit den 10nm um sich werfen, stünde AMD halt wieder in Verträgen mit Mindestensordern?!?!
ODer wird das dort nicht so geregelt?!?!
morpheus
--- Update ---
Oder um es in Zahlen zu sagen:
1. Amd kündigt am 01.01.2019 TSMC an das sie ab Juli 2020 1.000.000 4000er Ryzen produzieren möchten und TSMC stellt die Kapazitäten zur verfügung.
2. Im Juni 2020 bringt Intel die 10nm Core i auf den Markt
3. Amd sagt im Juli 2020 zu TSMC: "Tschuldigung. Wir wollen doch nur 500.000 produzieren"
ODer wird das dort nicht so geregelt?!?!
morpheus
--- Update ---
Oder um es in Zahlen zu sagen:
1. Amd kündigt am 01.01.2019 TSMC an das sie ab Juli 2020 1.000.000 4000er Ryzen produzieren möchten und TSMC stellt die Kapazitäten zur verfügung.
2. Im Juni 2020 bringt Intel die 10nm Core i auf den Markt
3. Amd sagt im Juli 2020 zu TSMC: "Tschuldigung. Wir wollen doch nur 500.000 produzieren"
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Es glaubt doch hier doch wohl niemand, dass
a. AMD sein eigenes Produkt unterschätzt hat.
b. AMD keinerlei Informationen bzgl. Intels Situation hat.
Im Serverbereich mag sich AMD schwer tun, aber!
Wenn ich weiss wie meine Desktop-CPUs performen, die Renoirs nahezu die gleiche Leistung bieten, konkurrenzlos mit den mobilen APUs bei 8C/16T, sehr gut aufgestellt bei 6C/12T und bei 4C/8T gut mithalten kann. Das alles bei 15Watt!
Obendrein ist man mit Größen wie Lenovo und HP im Boot.
Leute, wie naiv muss ich dann sein, damit ich das Interesse unterschätze?
Wenn es wirklich einen Lieferengpass gibt, dann liegt der nicht an einem unterschätzen Interesse des Marktes.
Man darf sich schon fragen wie AMD plant, sollte tatsächlich es bereits beim Start ein Engpässen kommen.
Jetzt kommen noch ein paar Konsolenchips dazwischen, zum Glück ist Huawei raus und Apple nimmt auch weniger in 7nm ab.
Bleibt spannend.
a. AMD sein eigenes Produkt unterschätzt hat.
b. AMD keinerlei Informationen bzgl. Intels Situation hat.
Im Serverbereich mag sich AMD schwer tun, aber!
Wenn ich weiss wie meine Desktop-CPUs performen, die Renoirs nahezu die gleiche Leistung bieten, konkurrenzlos mit den mobilen APUs bei 8C/16T, sehr gut aufgestellt bei 6C/12T und bei 4C/8T gut mithalten kann. Das alles bei 15Watt!
Obendrein ist man mit Größen wie Lenovo und HP im Boot.
Leute, wie naiv muss ich dann sein, damit ich das Interesse unterschätze?
Wenn es wirklich einen Lieferengpass gibt, dann liegt der nicht an einem unterschätzen Interesse des Marktes.
Man darf sich schon fragen wie AMD plant, sollte tatsächlich es bereits beim Start ein Engpässen kommen.
Jetzt kommen noch ein paar Konsolenchips dazwischen, zum Glück ist Huawei raus und Apple nimmt auch weniger in 7nm ab.
Bleibt spannend.
G
Gast17122020
Guest
Soweit ich weiß kam erst vor 2 Wochen Intels Stellungnahme das sich 7nm weiter verzögert. Hätte Intel den Termin einhalten können wäre AMD Gefahr gelaufen zuviel produziert zu haben. Es hat doch keiner mit der Aussage Intels vor 2 Wochen gerechnet?!?!
--- Update ---
Und soltle AMD seit Monaten insiderinformationen haben das Intel mit der 7nm Produktion nicht klar kommt ist @ Salutos eingentlich klar wie hoch die Strafen auf Insiderinformationen sind? Das bedeutet Gefängnis
--- Update ---
Frage der Richter:
Wie kommt es das sie 3mon vor der Veröffentlichung von Intels 7nm Problemen ihre Produktion verdoppelten und Aktien von AMD gekauft haben?
Wenn das alles zusammen kommt sind das 10-20 JAhre Gefängnis. Zumindest in den USA
--- Update ---
Und soltle AMD seit Monaten insiderinformationen haben das Intel mit der 7nm Produktion nicht klar kommt ist @ Salutos eingentlich klar wie hoch die Strafen auf Insiderinformationen sind? Das bedeutet Gefängnis
--- Update ---
Frage der Richter:
Wie kommt es das sie 3mon vor der Veröffentlichung von Intels 7nm Problemen ihre Produktion verdoppelten und Aktien von AMD gekauft haben?
Wenn das alles zusammen kommt sind das 10-20 JAhre Gefängnis. Zumindest in den USA
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.948
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
7nm von intel hat da nichts mit zu tun, vor Mitte 2021 wäre das eh nicht gekommen und jetzt wird es Ende 2021/Anfang 2022. Aber auch nur wenn es klappt wie intel das meint da kann man sich ja nicht mehr drauf verlassen.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Ich vermute nämlich auch, dass dafür nichtmal die ehemaligen Knebelverträge mit GF schuld sind, sondern das extrem verhaltene Interesse der OEMs an Renoirs Vorgänger, denn gefühlt wurde selbst Carrizo besser adaptiert.
AMD wird ja schon in der Vorbereitungszeit mit dem Interesse an den Engeneering-Samples vorabschätzen können, wie viel sie absetzen könnten. Und da sie sich dabei an den vorigen Ramps orientieren konnten, war klar, dass das nicht so viel sein würde. Vermutlich.
Zudem die späte Info über Intels 7nm-Probleme.
Ich denke nicht, dass es Produktionsengpässe bei TSMC gibt, aber ich weiß nicht, wie schnell AMD einfach mal schnell mehr Kapazität buchen könnte und wie schnell das ablaufen würde.
--- Update ---
Hätten die kostverächtenden OEMs mal früher bekannt gegeben, dass sie eventuell überhaupt Interesse hätten.
AMD wird ja schon in der Vorbereitungszeit mit dem Interesse an den Engeneering-Samples vorabschätzen können, wie viel sie absetzen könnten. Und da sie sich dabei an den vorigen Ramps orientieren konnten, war klar, dass das nicht so viel sein würde. Vermutlich.
Zudem die späte Info über Intels 7nm-Probleme.
Ich denke nicht, dass es Produktionsengpässe bei TSMC gibt, aber ich weiß nicht, wie schnell AMD einfach mal schnell mehr Kapazität buchen könnte und wie schnell das ablaufen würde.
--- Update ---
Hätten die kostverächtenden OEMs mal früher bekannt gegeben, dass sie eventuell überhaupt Interesse hätten.
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast17122020
Guest
Zudem die späte Info über Intels 7nm-Probleme.
Ich denke nicht, dass es Produktionsengpässe bei TSMC gibt, aber ich weiß nicht, wie schnell AMD einfach mal schnell mehr Kapazität buchen könnte und wie schnell das ablaufen würde.
Das ist ja das was ich Anfangs meinte. Das ist bei Automobillieferanten auch nicht anders. Die kriegen Monate vorher angekündigt wieviel in etwa vond en entsprechenden Teilen produziert werden soll und schlägt das Modell besser ein als erwartet brauchen die Teilelieferanten auch wieder Wochen bis Monate um mehr liefern zu können. Ich gehe davon aus das ich mir Ende Oktober den 4600G zu vernünftigen Preisen kaufen kann.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.712
- Renomée
- 2.156
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Keine Ahnung, wie das geregelt wird - aber ich könnte mir vorstellen, dass bei so viel Kundschaft, die gerne in 7nm was abnehmen würden, die Strafen bei Nichtabnahme nicht ganz so hoch sind.Ich denke das langfristige Verträge das Problem sind. konnte AMD vor 18mon absehen das Intel die 10nm Produktion nicht hinkriegt? Hätte AMD langfristige höhere Abnahmen vertraglich geregelt und Intel würde HEUTE und JETZT mit den 10nm um sich werfen, stünde AMD halt wieder in Verträgen mit Mindestensordern?!?!
Bei GF war AMD ja mehr oder weniger der einzige Kunde in dem Bereich, der damals aktuell war.
Aber jetzt freut sich TSMC womöglich noch, wenn sie frei werdende Kapazität quasi meistbietend versteigern können.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.465
- Renomée
- 9.824
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich vermute nämlich auch, dass dafür nichtmal die ehemaligen Knebelverträge mit GF schuld sind, sondern das extrem verhaltene Interesse der OEMs an Renoirs Vorgänger, denn gefühlt wurde selbst Carrizo besser adaptiert.
AMD wird ja schon in der Vorbereitungszeit mit dem Interesse an den Engeneering-Samples vorabschätzen können, wie viel sie absetzen könnten. Und da sie sich dabei an den vorigen Ramps orientieren konnten, war klar, dass das nicht so viel sein würde. Vermutlich.
Zudem die späte Info über Intels 7nm-Probleme.
Ich denke nicht, dass es Produktionsengpässe bei TSMC gibt, aber ich weiß nicht, wie schnell AMD einfach mal schnell mehr Kapazität buchen könnte und wie schnell das ablaufen würde.
--- Update ---
Hätten die kostverächtenden OEMs mal früher bekannt gegeben, dass sie eventuell überhaupt Interesse hätten.
Ohne Namen zu nennen, kann ich bestätigen, dass mir einige Hersteller auf Nachfrage geschrieben haben, dass sie erstmal schauen wollen und keine konkreten Produkte entwickeln würden. Die gucken natürlich jetzt in die Röhre, wenn sie auf einmal doch was mit Renoir machen wollen.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Interessanter Einblick.
Da frage ich mich, wonach die erstmal schauen wollen? Die hatten und hätten doch Evaluierungs-Kits bekommen können und danach entschieden, ob sie das technisch und ökonomisch für nutzbringend hielten.
Natürlich wird der Engpass irgendwann überwunden sein, aber ob man dann zu den Letzten gehören will?
Da frage ich mich, wonach die erstmal schauen wollen? Die hatten und hätten doch Evaluierungs-Kits bekommen können und danach entschieden, ob sie das technisch und ökonomisch für nutzbringend hielten.
Natürlich wird der Engpass irgendwann überwunden sein, aber ob man dann zu den Letzten gehören will?
Inxession
Commander
- Mitglied seit
- 12.11.2013
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 7
Es gibt ja zumindest schon brauchbare Renoir Mobile Geräte am Markt.
Das war bis jetzt immer sehr schwer ein richtig gutes AMD Notebook zu finden.
Einige Nischen sind noch unbesetzt ... wie 17" Business ... aber das kommt schon noch.
Die Elitebook Serie mit Renoir fehlt noch. Ich bin gespannt.
Dackel hier noch auf Carizzo rum. Wenn ich ehrlich bin, ausreichend. Aber irgendwann wird wohl mal ein Upgrade fällig.
Das Probook 455 G7 sieht eigentlich schon nach einem brauchbaren Laptop für mich aus ...
Das war bis jetzt immer sehr schwer ein richtig gutes AMD Notebook zu finden.
Einige Nischen sind noch unbesetzt ... wie 17" Business ... aber das kommt schon noch.
Die Elitebook Serie mit Renoir fehlt noch. Ich bin gespannt.
Dackel hier noch auf Carizzo rum. Wenn ich ehrlich bin, ausreichend. Aber irgendwann wird wohl mal ein Upgrade fällig.
Das Probook 455 G7 sieht eigentlich schon nach einem brauchbaren Laptop für mich aus ...
Wenn sie selektieren müssen, dann sollen sie DELL ganz hinten einreihen.
[...]Aber bevor ich DELL (the best friend money can buy) beliefere ruf ich HP drei mal an ob sie WIRKLICH keine weiteren CPUs mehr brauchen. Die haben durchgehend auch in schwersten Krisenzeiten AMD Systeme im Portfolio gehabt und das sogar in der Business Reihe.
Naja, bei Dell gibt's aber das G5 mit Renoir und RX5600M, angeblich dieses Jahr als Exklusiv Gerät. Wenn man im mobilen GPU Markt wieder Fuß fassen will, wäre es keine Gute Idee, ausgerechnet den Exklusiv Partner zu torpedieren...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 638
- Aufrufe
- 56K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 11K