App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Nähere Infos bezüglich Unterschieden zwischen Vorgängermodellen und Radeon R9 280X sowie R9 270X
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Gestern hat AMD die ersten fünf Modelle seiner neuen Grafikkartengeneration für das Jahr 2014 vorgestellt. Allerdings nutzen jene Radeon R9 200 und R7 200 allesamt keine wirklich neuen GPUs, sondern die bekannten, zum Teil fast zwei Jahre alten Chips “Tahiti”, “Pitcairn”, “Bonaire” und “Oland”. Dave Baumann von AMD hat sich jetzt in einem Post im Forum von Beyond3D zu den Unterschieden zwischen Southern-Islands- und Volcanic-Islands-Generation geäußert.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.118
- Renomée
- 983
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Ein bisschen mager ist das schon, was man zur neuen Grafikkartengeneration liest, wenn man bedenkt wieviel Entwicklungszeit AMD hatte. Die Radeon HD 7xxx Serie ist nun wirklich schon ziemlich lange am Markt. Der einzig wirklich neue Grafikprozessor wird wohl auf der Radeon HD 290X zu finden sein. Aber nach allem was man bisher weiß, handelt es sich dabei im Grunde auch nur um eine verbesserte Radeon HD 7970 mit den Optimierungen, die bereits im März die Radeon HD 7790 verpasst bekommen hat. Entweder gibt der derzeitige Fertigungsprozess einfach nicht mehr her oder man hatte bei AMD soviel mit Xbox One und Playstation 4 zu tun, dass alles andere etwas schleifen gelassen wurde. Also so wirklich vom Hocker haut die neuen Radeon Generation wohl niemanden. Das erklärt auch wieso man solche Nebelkerzen wie TrueAudio und Mantle zur Ablenkung zündet. nVidia hat zwar den neuen Karten von AMD wenig entgegen zu setzen, aber an für sich sind es nur leichte Refreshs, die man gut ein halbes Jahr früher hätte bringen können.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich denke der 3DCenter und auch AnadTech haben es ganz gut auf den Punkt gebracht: Für eine sinnvolle Entwicklung neuer Chips (Kosten/Nutzen) fehlt schlicht ein neuer Fertigungsprozess.
In Mantle und TrueAudion kann ich keine Nebelkerzen erkennen. Da steckt schon deutlich mehr Inhalt dahinter als nur Worthülsen. Was man da ankreiden könnte, ist, dass es zum Launch der neuen Generation kein einziges Spiel gibt, welches die beiden Funktionen nutzen kann. Für Mantle (BF4) sind zumindest ein Spiel definitiv und weitere 15 potentielle Frostbite-3-Spiele angekündigt und bei TrueAudio sind es zwei Spiele plus eines eventuell.
In Mantle und TrueAudion kann ich keine Nebelkerzen erkennen. Da steckt schon deutlich mehr Inhalt dahinter als nur Worthülsen. Was man da ankreiden könnte, ist, dass es zum Launch der neuen Generation kein einziges Spiel gibt, welches die beiden Funktionen nutzen kann. Für Mantle (BF4) sind zumindest ein Spiel definitiv und weitere 15 potentielle Frostbite-3-Spiele angekündigt und bei TrueAudio sind es zwei Spiele plus eines eventuell.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.118
- Renomée
- 983
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Nebelkerzen in dem Sinne, dass sie von etwas ablenken sollen. Das nichts dahinter steckt, will ich damit nicht gesagt haben.
Insofern war es wirklich keine gekonnte Wortwahl. Der Begriff "Blendgranaten" trifft es in dem Fall wohl wirklich besser.
Insofern war es wirklich keine gekonnte Wortwahl. Der Begriff "Blendgranaten" trifft es in dem Fall wohl wirklich besser.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Einverstanden 

tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Irgendwie muss AMD ja anfangen was zu tun.
Aber selbst darüber wird schon gemeckert.
Hier haben wir ein klassisches Henne-Ei-Problem zwischen Hard- und Software.
Jemand muss sich von der Stelle bewegen damit etwas passieren kann.
Nun ist die Hardware halt in Form von AMD hervorgeprescht.
Und schon wird gemeckert.
Heißt es dass ein Spiel da ist, dass mantle und trueaudio unterstützt, aber die Hardware ist nicht da, wird gemeckert.
Heißt es dass die Hardware da ist, aber noch kein Spiel, dass die neue Hardware unterstützt, wird gemeckert.
Egal was die machen es wird immer gemeckert.
Typisch kann ich nur sagen echt typisch,
Aber selbst darüber wird schon gemeckert.
Hier haben wir ein klassisches Henne-Ei-Problem zwischen Hard- und Software.
Jemand muss sich von der Stelle bewegen damit etwas passieren kann.
Nun ist die Hardware halt in Form von AMD hervorgeprescht.
Und schon wird gemeckert.
Heißt es dass ein Spiel da ist, dass mantle und trueaudio unterstützt, aber die Hardware ist nicht da, wird gemeckert.
Heißt es dass die Hardware da ist, aber noch kein Spiel, dass die neue Hardware unterstützt, wird gemeckert.
Egal was die machen es wird immer gemeckert.
Typisch kann ich nur sagen echt typisch,
FalconFly
Admiral Special
Hmmm.... Hardware vorgeprescht ?
Ich sehe in allen relevanten Details nur absoluten Stillstand. Die kleinen Erweiterungen sind lediglich Software. Dazu die alte Hardware genommen, Takt hoch, TDP hoch (wahrsch. wegen erhoehter Spannungen), neues Papperl drauf - fertig.
Da hat man schon allen Grund zu meckern, sowas ist einfach nur peinlich.
Ohne neue GPUs waere AMD besser bedient gewesen, diese "Vorstellung" entweder fallen zu lassen oder sich einfach auf die neue API und diese Sound-Features zu fokussieren.
Grundsaetzlich sehe ich das allerdings recht entspannt, da die verfuegbare Hardware (GPUs) alles andere als schlecht ist.
Ich sehe in allen relevanten Details nur absoluten Stillstand. Die kleinen Erweiterungen sind lediglich Software. Dazu die alte Hardware genommen, Takt hoch, TDP hoch (wahrsch. wegen erhoehter Spannungen), neues Papperl drauf - fertig.
Da hat man schon allen Grund zu meckern, sowas ist einfach nur peinlich.
Ohne neue GPUs waere AMD besser bedient gewesen, diese "Vorstellung" entweder fallen zu lassen oder sich einfach auf die neue API und diese Sound-Features zu fokussieren.
Grundsaetzlich sehe ich das allerdings recht entspannt, da die verfuegbare Hardware (GPUs) alles andere als schlecht ist.
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
Ja klar ist es enttäuschend nach ein so langen Zeit keinen neuen Chip zu sehen, aber was wäre die Alternative gewesen?!
Ein neues Stepping hätte Geld gekostet, kaum Mehrleistung gebracht sowie die R9 290(x) in Bedrängnis gebracht. Auf das man lieber verzichtet hat und statt dessen die Preise der "neuen" Generation ziemlich Günstig angesetzt.
Wenn die R9 280x wirklich für 250€ kommen sollte, ist es doch verschmerzbar das es ein alter Chip ist, für ein ehemaliges Flaggschiff das mal ~500€ gekostet hat.
Ein neues Stepping hätte Geld gekostet, kaum Mehrleistung gebracht sowie die R9 290(x) in Bedrängnis gebracht. Auf das man lieber verzichtet hat und statt dessen die Preise der "neuen" Generation ziemlich Günstig angesetzt.
Wenn die R9 280x wirklich für 250€ kommen sollte, ist es doch verschmerzbar das es ein alter Chip ist, für ein ehemaliges Flaggschiff das mal ~500€ gekostet hat.
FalconFly
Admiral Special
Die Alternative : die Praesentation auf das Wesentliche beschraenken - das wirklich Neue !
Alle Namen der alten Karten so belassen wie sie sind und nicht auf Teufel komm raus versuchen, alten Wein in neuen Schlaeuchen zu verkaufen.
Das haette AMD machen muessen, das waere die einzig sinnvolle Alternative.
Noch keine neue GPU verfuegbar? Dann bleibt halt alles beim Alten, so funktioniert das nunmal.
Als Kruecke fuer die Uebergangszeit haette ein Anhaengsel im Namen der aufbereiteten GPUs gereicht (XT, das alte Pro reaktiviert oder sonstwas). Da sind die Hersteller doch sonst auch Erfinderisch.
Warum waere diese Vorgehensweise zwingend notwendig gewesen ? Weil ein vollkommen neues Namenschema eingefuehrt wird, da hat alte Hardware nichts zu suchen (oder man ist ganz offen und macht ein 1:1 Relabel ohne Tricks, Kniffe oder TamTam - zur Anpassung existierender GPUs an die Segmente des neuen Schemas; das ist wenigstens verstaendlich und transparent).
Alle Namen der alten Karten so belassen wie sie sind und nicht auf Teufel komm raus versuchen, alten Wein in neuen Schlaeuchen zu verkaufen.
Das haette AMD machen muessen, das waere die einzig sinnvolle Alternative.
Noch keine neue GPU verfuegbar? Dann bleibt halt alles beim Alten, so funktioniert das nunmal.
Als Kruecke fuer die Uebergangszeit haette ein Anhaengsel im Namen der aufbereiteten GPUs gereicht (XT, das alte Pro reaktiviert oder sonstwas). Da sind die Hersteller doch sonst auch Erfinderisch.
Warum waere diese Vorgehensweise zwingend notwendig gewesen ? Weil ein vollkommen neues Namenschema eingefuehrt wird, da hat alte Hardware nichts zu suchen (oder man ist ganz offen und macht ein 1:1 Relabel ohne Tricks, Kniffe oder TamTam - zur Anpassung existierender GPUs an die Segmente des neuen Schemas; das ist wenigstens verstaendlich und transparent).
Zuletzt bearbeitet:
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Richtig. Jahrelang haben wir gesagt, AMD muß unbedingt mehr auf dem Softwaresektor machen, sonst kommen sie mit ihrer eigentlich ganz guten Hardware nie auf einen grünen Zweig. Jetzt machen sie endlich, und es wird wieder gemeckert.Irgendwie muss AMD ja anfangen was zu tun.
Aber selbst darüber wird schon gemeckert.
Mantle und TrueAudio als Blendgranate oder Nebelkerze zu bezeichnen, ist echt unfair. Eine marketingtechnisches Ablenkungsmanöver ist vielleicht die Umbenennung der neuen alten Radeons. Aber diese beiden Softwareinitiativen zielen definitiv auf eine langfristige massive Umwälzung, wir können das bisher bloß nur erahnen (oder auch nicht), weil das Zeit braucht. Innerhalb des nächsten Jahres wird wahrscheinlich kaum was passieren.
rasmus
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 1.191
- Renomée
- 47
- Mein Laptop
- Notebook, was ist das?
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH MAX
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 32 GB Gskill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Nvidia 3070 ti FE
- Display
- Asus PB278Q 27" 2560*1440
- SSD
- Ja
- HDD
- auch
- Optisches Laufwerk
- ja
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- irgendwas mit glas
- Netzteil
- thermaltake toughpower pf1 750W
- Maus
- Rat 9
- Betriebssystem
- Win 7 64bit, Win 10 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=628058
Irgendwie muss AMD ja anfangen was zu tun.
Aber selbst darüber wird schon gemeckert.
Hier haben wir ein klassisches Henne-Ei-Problem zwischen Hard- und Software.
Jemand muss sich von der Stelle bewegen damit etwas passieren kann.
Nun ist die Hardware halt in Form von AMD hervorgeprescht.
Und schon wird gemeckert.
Heißt es dass ein Spiel da ist, dass mantle und trueaudio unterstützt, aber die Hardware ist nicht da, wird gemeckert.
Heißt es dass die Hardware da ist, aber noch kein Spiel, dass die neue Hardware unterstützt, wird gemeckert.
Egal was die machen es wird immer gemeckert.
Typisch kann ich nur sagen echt typisch,
So sieht's aus. Und hinterher dann noch wieder jammern, wenn Nvidia bessere PR hat.
ONH
Grand Admiral Special
Warum waere diese Vorgehensweise zwingend notwendig gewesen
Die war meiner Meinung nach ein muss alleine von AMD gibt es offiziell zuviele HD7K GPU, das Namenschema war am Ende und wenn das Produkt nicht 100% gleich ist und keine Features Fehlen, besteht kein Grund zum meckern, denn keiner der vor Jahren 500€ hingelegt hat geht davon aus heute für halb soviel € mehr zu bekommen.
G
Gast30082015
Guest
denn keiner der vor Jahren 500€ hingelegt hat geht davon aus heute für halb soviel € mehr zu bekommen.
Wenn man so durch die Foren klickt, gibt es ne Menge "Experten" die genau das zu erwarten scheinen... Warum auch immer.
Zumal, und da wird es eigentlich "lustig", die Chips jetzt endlich in dem Preisbereich liegen, wo dieselben "Experten" diese zum Release gesehen haben bzw. haben wollten...
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.118
- Renomée
- 983
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Sie lenken gekonnt von den relativ geringen Leistungssteigerungen gegenüber der Radeon HD 7xxx Serie ab. Also haben TrueAudio und Mantle genau den Effekt. Das konnte man eigentlich querbeet bei allen Reviews sehen. Also dass man sich auf diese beiden neuen Features stürzt, als die Stagnation zu thematisieren. Demnach war es ein geschickter Schachzug der PR-Abteilung von AMD einige Informationshäppchen dazu zum Lauch zu veröffentlichen. Zumal man mit Mantle zugleich hinterrücks nVidia demontiert und dadurch einen doppelten Nutzen einfährt. Wen interessiert es da noch, dass die Rohleistung der neuen Karten nicht nennenswert gesteigert wurde? Viele spekulieren darauf, dass Mantle in der Lage ist dies auszugleichen. Ob dem so ist, ist zweitrangig. Hauptsache man hat den Konkurrenten etwas voraus. Es kaschiert wie gesagt bestens bestehende Defizite.Mantle und TrueAudio als Blendgranate oder Nebelkerze zu bezeichnen, ist echt unfair.
Zuletzt bearbeitet:
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ja, geschickt gemacht.
Hätte ich auch eher Nvidia als AMD zugetraut
.
Ist die GTX 7er Reihe nicht größtenteils auc nur ein Aufguß der 6er Reihe?
Titan mal außen vor gelassen...
Hätte ich auch eher Nvidia als AMD zugetraut
Ist die GTX 7er Reihe nicht größtenteils auc nur ein Aufguß der 6er Reihe?
Titan mal außen vor gelassen...
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Titan gehört ja auch nicht direkt zur GTX-700-Serie.
ONH
Grand Admiral Special
Wen interessiert es da noch, dass die Rohleistung der neuen Karten nicht nennenswert gesteigert wurde?
Falsch. Die Rohleistung ist gestiegen der verbrauch aber auch. HD7970 GHz wird durch R9 290x ersetzt usw. Das einzige was man bemängeln kann ist das die karten nicht effizienter (perf/w) geworden sind.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.118
- Renomée
- 983
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Ich sage ja nicht, dass sie nicht gestiegen ist, sondern dass der Sprung dieses Mal nicht nennenswert ist, obwohl das bei der Radeon R9 290X natürlich noch reine Spekulation ist. Wenn man sich die vorherigen Generationen anschaut - also zum Beispiel der Wechsel von Radeon HD 3870 auf 4870 oder dann von der Radeon HD 4890 auf die 5870 - gab es deutlich größere Leistungssteigerungen. Obwohl wir so eine ähnliche Situation schon mal hatten, nämlich bei der Ablösung der Radeon X1900 XT(X) durch die X1950 XT(X) Serie. Besagte Karten kamen damals jedoch innerhalb eines Jahres auf den Markt.
Ergänzung: Ich sehe gerade die Mehrleistung der Radeon R9 290X gegenüber der Radeon HD 7970 GHz Edition soll nun doch bei 40 bis 50% liegen. Das ist doch ganz stattlich. Insofern will ich nichts gesagt haben. Zuerst ging man von einem deutlich kleineren Fortschritt aus. Nur klafft dann eine ziemlich große Lücke zur Radeon R9 280X, wenn man davon ausgeht, dass die R9 290 gegenüber der 290X nicht allzu weit beschnitten ist, wie bisher bei AMD üblich.
Ergänzung: Ich sehe gerade die Mehrleistung der Radeon R9 290X gegenüber der Radeon HD 7970 GHz Edition soll nun doch bei 40 bis 50% liegen. Das ist doch ganz stattlich. Insofern will ich nichts gesagt haben. Zuerst ging man von einem deutlich kleineren Fortschritt aus. Nur klafft dann eine ziemlich große Lücke zur Radeon R9 280X, wenn man davon ausgeht, dass die R9 290 gegenüber der 290X nicht allzu weit beschnitten ist, wie bisher bei AMD üblich.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Sie lenken gekonnt von den relativ geringen Leistungssteigerungen gegenüber der Radeon HD 7xxx Serie ab. Also haben TrueAudio und Mantle genau den Effekt. Das konnte man eigentlich querbeet bei allen Reviews sehen. Also dass man sich auf diese beiden neuen Features stürzt, als die Stagnation zu thematisieren.
Achja? Findest Du? Mein Eindruck ist da ein anderer, oder hätte Deiner Meinung nach in den Artikeln in jedem Satz was vom alten Wein stehen müssen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 156
- Aufrufe
- 29K
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 9K