Orkantief Kyrill - Was ist bei euch los?

Also bei uns gehts jetzt grad richtig los - Scheunentore und Dachziegel fliegen rum... :o
 
Hmm naja - hätte vielleicht schreiben sollen... ganz im Südwesten.. (PLZ so um die 798xx). Aber mal abwarten, was noch kommt.

das kommt von oben und zieht nach unten.
laut unwetterkarte ist auch das grenzgebiet zur schweit mit der höchsten oder zumindest zweithöchsten warnstufe belegt.
vielleicht habt ihr auch glück.
ich rechne jedenfalls noch mit mehr, deshalb lausche ich auchganz aufmerksam auf den alarm. (so piepser haben wir leiderh nicht ...)
 
das kommt von oben und zieht nach unten.
laut unwetterkarte ist auch das grenzgebiet zur schweit mit der höchsten oder zumindest zweithöchsten warnstufe belegt.
vielleicht habt ihr auch glück.
ich rechne jedenfalls noch mit mehr, deshalb lausche ich auchganz aufmerksam auf den alarm. (so piepser haben wir leiderh nicht ...)
Liegt aber auch nur daran, dass die Winde mit zunehmender Höhe zunehmen. Und, was haben wir im Süden und Südosten?
Ansteigendes Gelände und Bergland.
;)
 
ich muss morgen an die FH zur Prüfung *buck*
Na dann viel Glück und Erfolg!

Also ich hatte gerade einen Stromausfall. Wobei aus irgendeinem Grund nicht die Straßenbeleuchtung, sondern nur die Haushalte betroffen waren. Leider dauerte dieser annährend zwei Stunden, sodass die Stützzeit der USV nicht ausgereicht hat, um die ganze Zeit online bleiben zu können. Ich frage mich nur, was die Ursache für den Stromausfall war. In der ferne hat man zwar immer wieder Blitze gesehen, aber in der näheren Umgebung schien es ganz ruhig. Von den Windboen und einem kurzen Hagelschauer abgesehen.
Na schau an. Dumm gelaufen. Gott sei Dank schein ich in der richtigen Ecke zu wohnen. Oder bin bei dem richtigen Stromanbieter. Und zwar net mehr bei den scheiss Stadtwerken, sondern Lichtblick (Ökostrom, aber günstiger Ökostrom).
 
Na dann viel Glück und Erfolg!


Na schau an. Dumm gelaufen. Gott sei Dank schein ich in der richtigen Ecke zu wohnen. Oder bin bei dem richtigen Stromanbieter. Und zwar net mehr bei den scheiss Stadtwerken, sondern Lichtblick (Ökostrom, aber günstiger Ökostrom).
Was hat das denn damit zu tun?

Hat dir jemand ne neue Leitung gelegt? Du bekommst den Strom vom selben Umspannwerk wie vor dem Wechsel, zahlst nur an einen anderen Anbieter.
 
Ahh, ich verkriech mich in den Luftschutzbunker - Hier Stürmt`s!;D
Ein Dachziegel ist soebend auf die Straße geklatscht und vom Denkmal auf dem Parkplatz vor unserem haus fehlen eingie Steinplatten!

Bin hier übrigens in Niedersachsen, nahe Bremen.
Der Orkan soll ja zwischen Mitternacht und 6 Uhr am schlimmsten werden.
Mal gucken was kommt.
Gute Nacht.;)

mfg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schau an. Dumm gelaufen. Gott sei Dank schein ich in der richtigen Ecke zu wohnen. Oder bin bei dem richtigen Stromanbieter. Und zwar net mehr bei den scheiss Stadtwerken, sondern Lichtblick (Ökostrom, aber günstiger Ökostrom).

Weil Du dadurch auch dermassen andere Stromwege bzw. Versorgung hast.... :]
Die haben dich als Kunden von den Stadtwerken "erworben", gespeist wirst Du noch wie eh und je von den Stadtwerken. Und wenn selbige Stadtwerke einen Ausfall gehabt hätten, hätte es Dich mit erwischt. Bekommst garantiert keinen Ökostrom, förderst ihn jedoch mit diesem Anbieter. Aber anderer strom wird Dir garantiert nicht eingespeist seit dem Anbieter-Wechsel. Wie sollte das auch funktionieren? *kopfkratz

Also hier so 15km westlich von Jena ist es auch ruhiger geworden, ein Glück. :)
Wenn was grosses Gelbes in Jena vorbei kommt, ist das die Garten-Rutsche meiner Nachbars-Kinder... *lol*
 
Was hat das denn damit zu tun?

Hat dir jemand ne neue Leitung gelegt? Du bekommst den Strom vom selben Umspannwerk wie vor dem Wechsel, zahlst nur an einen anderen Anbieter.
Nun vll kommt ja "mein" Strom von einer anderen Leitung (über Eon z.B.) oder so. Wobei, wenn ich hier aus dem Fenster gucke, hatte niemand einen Stromausfall. Lag dann wohl bei SPINA an einem sehr kleinen, örtlichen Defekt. Bei ner Oberleitung wäre es ja fast klar.
 
in welchem bundesland?
Nordbayern, Westmittelfranken, Landkreis Anbach - hier isses echt gespenstisch: Fast keine Autos mehr unterwegs scho seit ner ganzen Weile und der Sturm wird jede Minute lauter... *suspect* Straßenbeleuchtung is auch scho länger aus - Strom gibts aber noch, wenn auch instabil...
 
Weiß jemand was genaueres vom Berliner Bahnhof? Scheint nen Träger runtergefallen zu sein, und der Bahnhof ist evakuiert bzw. einsturzgefährdet. Mehr sagen die in den Nachrichten auch nicht...

Bei Regensburg nach wie vor nix tragisches. Wind, etwas mehr Regen, kein Feuerwehralarm. Der FAZ Karte nach soll aber noch was bis 1Uhr kommen, vom Gefühl her würde ich allerdings sagen dass er schon abklingt.
Bis jetzt hab ich auf jedenfall schon wesentlich schlimmere Stürme hier erlebt in den letzten zwei drei Jahren, und die ohne Vorwarnung ;)
 
hmpf, der wind bläst gegens rollo durch aufs fenster und da kommt noch ein richtiger kalter wind in die hüttte, total schlecht isoliert der mist...

ich geh pennen, soll wegfefliegen was nicht niet und nagelfest ist, morgen mach ich Bestandsaufnahme im Garten:)
gn8
 
Also mein Tag war so. Ich ging durch die Halle in der Firma und dachte. Komisch ganz schön windig hier. Seltsam jetzt regnet es auch noch. Blick nach oben. Ups kein Wunder wenn dort das Dach fehlt. Der Versuch einen Dachdecker zu bekommen ist nach läppischen 30min. geglückt. Dieser kam dann und es wurde eine Folie gespannt die zu meiner Verwunderung auch gehalten hat. Also Radio gehört auf der Firma. OK ich soll nicht raus gehen und alles Strassen die nach Hause führen sind mitlehr weile zu 8-( . Ich würde aber gerne nach Hause. Nun ja um 23 Uhr Feierabend und der Plan große Strassen zu fahren da dort ja die Chance sehr hoch ist durch zu kommen. Außer das in den ersten 20 km meiner Fahrt so mancher Baum nicht da war wo er ihn gehörte und ein sehr schlauer Corsa Fahrer meinte nur weil die 50 Schilder vom Wind weg geweht wurden kann man 100 fahren (überhohlen trotz Verbot) war alles OK. Ihr wollt wissen was mit dem Corsa Fahrer ist :] . Nun ja müsst ihr mal beim ADAC anrufen und fragen er hat es nämlich nicht geschafft die 2m grosse Lücke zu treffen die man in den Baum geschnitten hat. juhu noch 5 km nach Hause misst da ist gesperrt. Und zurück nächster Weg. Toll auch zu, 2 von 3 sind damit hin. Macht ja nichts 1ner bleibt ja noch über und weil man auch ein bisschen Glück braucht war dort alles Ok bis auf das mehr Äste als Teer unten liegt. Doppelte Fahrzeit aber Heile Zuhause. Alles Blink womit mein Wecker sagen will super wir haben seit 15 min Strom. Jetzt ist es draußen wieder ziemlich ruhig.

Dieses Erlebnis Fand in NRW Raum zwischen Iserlohn und Garbeck statt.
 
Das schlimmste scheint jetzt wirklich vorüber zu sein, der Wind hat wohl nachgelassen, dafür hats jetzt Regen.
Alarm kommt wohl auch keiner mehr, ich geh jetzt schlafen.
 
lol hat man davon wenn man sich nur um das "aussehen" des Bahnhofs kümmert...

genau auf mein Auto ist natürlich ein Ast raufgefallen -.-

kann aber zum glück keine beule erkennen
 
Ich bin gerade wieder auf Arbeit angekommen. Mein Heimweg gestern war ganz ok. Ich musste zwar langsam fahren, weil der Wind genau von rechts kam, aber ansonsten gab es nix besonderes. Außer, dass zu Hause mehrere Stunden kein Strom war. *noahnung* Um 9 bin ich ins Bett gegangen, um halb 10 soll der Strom wieder da gewesen sein. *lol*

Ich hoffe, bei euch ist alles heil geblieben. (?!)

@Pentiumkilla:

Danke für das erste Bild, wäre aber auch an einem weiteren interessiert. ;D
 
Bei uns war es gegen 21-22 Uhr, am schlimmsten. Raum Osnabrück. Der Weg zur Nachtschicht wurde erschwert. Viele Strassen waren wegen umgestürzten Bäumen gesperrt. Sonst waren noch umgeknickte Schilder zu sehen. Bahnverkehr schien auch hier zu dem Zeitpunkt komplett eingestellt zu sein. Logisch wenn mal ein Baum auf der Schiene liegt, oder den Spannungsmast zerfetzt hat. Da dürfte noch einige Tage danach nichts auf der Schiene los sein, bis alle Schäden behoben worden sind. Und dann eben noch der ganze Regen, ganze Flüsse haben sich zu großen Seen entwickelt.
Hoffentlich war es das erstmal, :o
 
Moin aus Wilhelmshaven

Also wir sind mit einem Blauen Auge davon gekommen,ein paar umgestürtze Bäume ,aber mehr auch nicht .
Glück gehabt :-X
 
Bei uns scheint auch alles in Ordnung zu sein. Schulen fallen hier trotzdem aus :D... Gibt dafür aber keinen Grund.
 
... doch: Lehrer sind Beamte... :]
 
Wenn ich mir hier so die Dächer hier in der Umgebung anschaue, dann wäre ich vorsichtig mit der Prognose das da nichts passieren kann.

Einige Dächer sind ganz schön ramponiert und viele Ziegel liegen in den Rinnen. Dabei war es hier noch nicht mal sooo heftig.
 
... doch: Lehrer sind Beamte... :]
So nicht!
Da meine Eltern Lehrer sind weiß ich: Sie kriegen dafür Minusstunden, obwohl sie ihre Arbeitskraft angeboten haben. Höhere Macht = Minusstunden.
 
Zurück
Oben Unten