Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Download Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.1
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- adrenalin amd radeon software treiber
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit der Version 19.9.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem Support für das Spiel Gears 5 beinhaltet. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Vom Fix der Lüfterregelung für 5700(XT) steht leider nichts drin, mal Rückmeldungen dazu abwarten. Bleibe erst mal beim 19.7.2.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
Also immer noch 1:1 die Fehler/bekannten Fehler die es schon bei den Updates davor gab. 1 Nutzer im AMD Forum meinte, dass nach DDU und Installation von 19.9.1 keine Probleme mehr mit HW.Beschleunigung und YouTube hat. Dafür hat ein anderes kleineres Problem. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Mal etwas abwarten und beobachten würde ich sagen.
Etwas OT:
Falls das jemand auch hat und eine Lösung dafür hat dann bitte her damit: Ich habe einen 144Hz Monitor und ein für die Soundausgabe ein HDMI Kabel von der Grafikkarte zum AV-Receiver (Yamaha x-a1070). Um dann eine Tonausgabe am Receiver zu haben muss ich das Bild klonen oder erweitern. Anders bekomme ich in Spielen vom PC kein x - 5.1 Sound. Wenn ich aber nun versuche FreeSync in Spielen zu nutzen geht das bei 2560 x 1440 nicht. Das geht dann nur bei 1080p. Wenn ich die Anlage ausschalte geht es auch bei 1440p. Gibt es vielleicht ein Option um dies anderes zu machen und trotzdem die Anlage für den Ton nutzen zu können?
Antworten könntet ihr auch https://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/432657-Spielatauglicher-PC-Monitor-mit-FreeSync/page2 dort.
Etwas OT:
Falls das jemand auch hat und eine Lösung dafür hat dann bitte her damit: Ich habe einen 144Hz Monitor und ein für die Soundausgabe ein HDMI Kabel von der Grafikkarte zum AV-Receiver (Yamaha x-a1070). Um dann eine Tonausgabe am Receiver zu haben muss ich das Bild klonen oder erweitern. Anders bekomme ich in Spielen vom PC kein x - 5.1 Sound. Wenn ich aber nun versuche FreeSync in Spielen zu nutzen geht das bei 2560 x 1440 nicht. Das geht dann nur bei 1080p. Wenn ich die Anlage ausschalte geht es auch bei 1440p. Gibt es vielleicht ein Option um dies anderes zu machen und trotzdem die Anlage für den Ton nutzen zu können?
Antworten könntet ihr auch https://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/432657-Spielatauglicher-PC-Monitor-mit-FreeSync/page2 dort.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Im 3D Center haben auch einige das mit der HW-Beschleunigung weiterhin. Mit dem 19.7.2 konnte ich bisher keine Probleme feststellen.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Dann hatte der Nutzer nur Glück? Keine Ahnung aber seltsam ist das auf jeden Fall und danke für deine Rückmeldung.
Dann hatte der Nutzer nur Glück? Keine Ahnung aber seltsam ist das auf jeden Fall und danke für deine Rückmeldung.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dabei muss man immer berücksichtigen das sich eher User mit Problemen melden als welche ohne.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Damit hast du recht.
@alle und nur zur Info für alle die auch etwas Ärger haben
Ich habe gerade noch mal ins Forum was auf AMD Seite verlinkt ist und dort meldeten sich nun auch wieder ein paar Leute die schreiben es ist nicht besser geworden und andere Nutzer haben allgemein BSOD mit der RX 5700 /XT. Irgendwas läuft da wohl nicht richtig bei AMD. Das so was bei den Vorabtest der Zeitschriften oder Tester nicht aufgetreten ist verwundert mich. Das ich z.B. PCGH nichts davon lese ist etwas eigenartig.
Bei den Karten der RX 5700 Reihe sind es, so weit ich es gesehen habe, nicht nur Karten von AMD selber sondern von verschiedene auch custom Karten die Probleme machen. Auch scheint mir da nicht nur Karten eines Herstellers zu sein sondern von verschiedenen Herstellern.
Damit hast du recht.
@alle und nur zur Info für alle die auch etwas Ärger haben
Ich habe gerade noch mal ins Forum was auf AMD Seite verlinkt ist und dort meldeten sich nun auch wieder ein paar Leute die schreiben es ist nicht besser geworden und andere Nutzer haben allgemein BSOD mit der RX 5700 /XT. Irgendwas läuft da wohl nicht richtig bei AMD. Das so was bei den Vorabtest der Zeitschriften oder Tester nicht aufgetreten ist verwundert mich. Das ich z.B. PCGH nichts davon lese ist etwas eigenartig.
Bei den Karten der RX 5700 Reihe sind es, so weit ich es gesehen habe, nicht nur Karten von AMD selber sondern von verschiedene auch custom Karten die Probleme machen. Auch scheint mir da nicht nur Karten eines Herstellers zu sein sondern von verschiedenen Herstellern.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es liegt ja am Treiber, die Fehler muss AMD beheben - der Tipp von BoMbY beim 19.7.2 zu bleiben kann ich bisher bestätigen. Keine Probleme mit BSOD, Lüftern etc.
Das Thema mit den Lüftern kann man ja bei igor'sLAB sich auch erklären lassen.
Das Thema mit den Lüftern kann man ja bei igor'sLAB sich auch erklären lassen.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Das es wohl am Treibe liegt habe ich mitbekommen und verstanden. Wieso man davon aber bei so Testseiten 0 nada nichts ließt ist das was mich nun auch etwas wundert. Auch hier im Forum schreibt kaum jemand was zu dem Problem. Vielleicht installiere ich den 19.7.2 zum Testen noch mal. Davor werde ich den alten Treiber deinstallieren und nochmal per AMD Tool alles runter schmeißen. Mit DDU will ich eigentlich nicht herum hantieren weil bei meinem Glück installiere ich dann danach Windows neu weil irgendwas dann nicht mehr geht. Ich weiß das viele das Tool schon erfolgreich genutzt haben aber ich bin halt leider immer bei den 1 % mit dabei bei denen es dann leider doch ärger gibt.
Das es wohl am Treibe liegt habe ich mitbekommen und verstanden. Wieso man davon aber bei so Testseiten 0 nada nichts ließt ist das was mich nun auch etwas wundert. Auch hier im Forum schreibt kaum jemand was zu dem Problem. Vielleicht installiere ich den 19.7.2 zum Testen noch mal. Davor werde ich den alten Treiber deinstallieren und nochmal per AMD Tool alles runter schmeißen. Mit DDU will ich eigentlich nicht herum hantieren weil bei meinem Glück installiere ich dann danach Windows neu weil irgendwas dann nicht mehr geht. Ich weiß das viele das Tool schon erfolgreich genutzt haben aber ich bin halt leider immer bei den 1 % mit dabei bei denen es dann leider doch ärger gibt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hatte vorher mit DDU den nVidia Treiber entfernt, mit DDU habe ich mir bisher noch nie etwas kaputt gemacht. Hat man eine AMD Plattform und GPU muss man nur aufpassen weil er einem dann auch ggf die Chipsatztreiber mit deinstalliert.
Ansonsten gilt immer noch Backup/Image ist nicht nur für Feiglinge
Im Moment bin ich erst mal mit dem 19.7.2 zufrieden, die neueren Treiber bieten bisher nichts was ich brauche. Der 19.8.1 WHQL läuft aber bei mir mit RX480 und Fury X bisher ohne Auffälligkeiten. Sieht für mich so aus das als ob AMD da bei Navi noch einige ToDos offen hat.
Ansonsten gilt immer noch Backup/Image ist nicht nur für Feiglinge

Im Moment bin ich erst mal mit dem 19.7.2 zufrieden, die neueren Treiber bieten bisher nichts was ich brauche. Der 19.8.1 WHQL läuft aber bei mir mit RX480 und Fury X bisher ohne Auffälligkeiten. Sieht für mich so aus das als ob AMD da bei Navi noch einige ToDos offen hat.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Das ist mal eine Aussage. Welches Backup Programm nutzt du denn, falls du überhaupt eins nutzt?
Das ist mal eine Aussage. Welches Backup Programm nutzt du denn, falls du überhaupt eins nutzt?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.471
- Renomée
- 2.467
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Für Windows nutze ich True Image (Version 2019), das sichert bei mir die wichtigen Rechner per Netz auf den Server (der schiebt seine Daten incl der Images auf eine Backupmaschine).
Das kann man aber auch auf externe oder interne USB SSD/HDD machen, die Rechner haben aber max 1 TB an Laufwerken bisher. Das nette ist das True Image das im laufenden Windowsbetrieb machen kann oder per USB Stick.
Es gibt da natürlich auch noch andere Anbieter, auch kostenlose wie Clonezilla.
Das kann man aber auch auf externe oder interne USB SSD/HDD machen, die Rechner haben aber max 1 TB an Laufwerken bisher. Das nette ist das True Image das im laufenden Windowsbetrieb machen kann oder per USB Stick.
Es gibt da natürlich auch noch andere Anbieter, auch kostenlose wie Clonezilla.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.530
- Renomée
- 69
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Du meinst sicher Acronis True Image. OK das kenne ich nutze ich auch ein Zeitlang damals aber will ich nicht mehr haben. Mal sehen was ich mache. Davon ab danke für deine Antwort.
Das es andere Anbieter gibt auch kostenlos weiß ich aber ich bin mir nicht sicher welche da gut sind wenn man Windows auf mit GTP Installiert hat. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen aber das ist hier OT. Ich sollte mich damit wirklich mal in den nächsten Tage wieder beschäftigen.
Du meinst sicher Acronis True Image. OK das kenne ich nutze ich auch ein Zeitlang damals aber will ich nicht mehr haben. Mal sehen was ich mache. Davon ab danke für deine Antwort.
Das es andere Anbieter gibt auch kostenlos weiß ich aber ich bin mir nicht sicher welche da gut sind wenn man Windows auf mit GTP Installiert hat. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen aber das ist hier OT. Ich sollte mich damit wirklich mal in den nächsten Tage wieder beschäftigen.
Zuletzt bearbeitet:
PC_^_^
Commodore Special
- Mitglied seit
- 23.04.2016
- Beiträge
- 413
- Renomée
- 43
Ich aktualisiere den Treiber nicht ständig, deshalb ist mir die Funktion erst jetzt aufgefallen. Mit der Software, die hinter dem Feature steht wird allem
Anschein nach versucht den Datenstrom zwischen der CPU und der GPU weiter zu synchronisieren. Die CPU rechnet nicht weiter vor, "unnötiges
Roll back der Instruktionen soll eliminiert" und CPU-Zeit frei werden. Steigert allgemein gesehen die Reaktionszeit. Reviews sind das eine, der Treiber in
der Praxis und freien Wildbahn beim Kunden das andere.
Hätte ja sein können das dass Feature von euch mal ausprobiert wurde.
Anschein nach versucht den Datenstrom zwischen der CPU und der GPU weiter zu synchronisieren. Die CPU rechnet nicht weiter vor, "unnötiges
Roll back der Instruktionen soll eliminiert" und CPU-Zeit frei werden. Steigert allgemein gesehen die Reaktionszeit. Reviews sind das eine, der Treiber in
der Praxis und freien Wildbahn beim Kunden das andere.

PC_^_^
Commodore Special
- Mitglied seit
- 23.04.2016
- Beiträge
- 413
- Renomée
- 43

macht sich auch in BTF5 positiv bemerkbar. Die Eingabelatenz sinkt !
https://www.pcgameshardware.de/Benchmarks-Thema-58180/Videos/AMD-Anti-Lag-Weniger-Input-Lag-dank-Treiber-Update-1332893/
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 370