Rootover
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.09.2001
- Beiträge
- 3.166
- Renomée
- 6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 X2 6000+
- Mainboard
- ASRock AM2XLI-eSATA2
- Kühlung
- Artic Cooling Freezer 64 Pro
- Speicher
- OCZ 6GB (2x2GB + 2x1GB)
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD4850
- Display
- Samsung 245b plus, 24 Zoll, 1920x1200
- HDD
- MTron SSD SLC 16GB + Samsung F1 640GB
- Optisches Laufwerk
- Asus P1604
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Chieftec CS-601 Alu (4,5kg)
- Netzteil
- Seasonic S12 700W
- Betriebssystem
- Windows XP 64bit
- Webbrowser
- Firefox
hi,
kennt sich evtl. jemand mit Hardware-Raid aus?
Habe aktuell ein Raid 6 (12x 4TB WD Red) an einem 3ware 9650SE-12ML (12-Port-Controller)
Die Raid-Unit soll (ohne Neu-Erstellung) nun umziehen:
1. an einen 3ware 9650SE-24M8 (gleicher Controller wie vorher, allerdings 24-Port)
2. an ein Back Plane.
- Im Moment ist die Unit per 3x SFF-8087 (Controller) zu 12x SATA (HDs) angeschlossen.
- Der neue Controller hat 3x M8 (gibts nur bei diesem einen Controller) zu 6x SFF-8087, diese 6x SFF-8087 würden dann auf die Back Planes gehen.
Meine Bedenken:
1. Übernimmt der neue Controller die Raid-Unit ohne Probleme?
Sollte er eigentlich, die Raid-Informationen sind ja auf den HDs gespeichert. Firmware des neuen Controllers ist die gleiche wie vom alten.....
kann das jemand bestätigen?
2. Ist die Back Plane ein Problem?
Reicht die Back Plane die SFF-8087-Anschlüsse einfach nur "passiv" an die HDs durch, oder wird der Controller meckern weil er eine Veränderung an der Raid-Unit sieht?
Habe bisher noch nie eine Back Plane verwendet, daher habe ich Bedenken ob das Raid evtl. neu erstellt werden muß....
Danke schonmal
kennt sich evtl. jemand mit Hardware-Raid aus?
Habe aktuell ein Raid 6 (12x 4TB WD Red) an einem 3ware 9650SE-12ML (12-Port-Controller)
Die Raid-Unit soll (ohne Neu-Erstellung) nun umziehen:
1. an einen 3ware 9650SE-24M8 (gleicher Controller wie vorher, allerdings 24-Port)
2. an ein Back Plane.
- Im Moment ist die Unit per 3x SFF-8087 (Controller) zu 12x SATA (HDs) angeschlossen.
- Der neue Controller hat 3x M8 (gibts nur bei diesem einen Controller) zu 6x SFF-8087, diese 6x SFF-8087 würden dann auf die Back Planes gehen.
Meine Bedenken:
1. Übernimmt der neue Controller die Raid-Unit ohne Probleme?
Sollte er eigentlich, die Raid-Informationen sind ja auf den HDs gespeichert. Firmware des neuen Controllers ist die gleiche wie vom alten.....
kann das jemand bestätigen?
2. Ist die Back Plane ein Problem?
Reicht die Back Plane die SFF-8087-Anschlüsse einfach nur "passiv" an die HDs durch, oder wird der Controller meckern weil er eine Veränderung an der Raid-Unit sieht?
Habe bisher noch nie eine Back Plane verwendet, daher habe ich Bedenken ob das Raid evtl. neu erstellt werden muß....
Danke schonmal