Seit ein paar Tagen Netzwerkdurchsatz viel zu gering

Tante Emma

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
3.575
Renomée
147
Standort
Berlin-Hellersdorf
  • Spinhenge ESL
Seit ca. 3 Tagen ist mein Netzwerkdatendurchsatz im Keller. Sowohl lesend, als auch schreibend komme ich nicht über 11,8MB/s hinaus.

Konstellation:

Windows Server 2022 Standard, daran baumeln zwei 10TB USB 3.0 HDDs. Die HDDs kommen beim kopieren und lesen sowohl untereinander, als auch auf die Server System SSD auf Datenraten von rund 250MB/s

Am Server hängt ein einfacher 1GB Switch, der mir mit den grünen LEDS siganlisiert, das alle Ports auch auf GBit laufen
(bei 100MBit) würde die LED zum entsprechenden Port gelb leuchten)

Danach kommt eine Fritzbox 6660 cable und von dort ans meinem Asus Win11 Pro Notebook mit 1Gbit, der aber auch 2,5GBit könnte.

Seit über einem Jahr gab es nie große Probleme und ich konnte beim kopieren und lesen vom Notebook auf dem Server bei großen Daten rund 100MB/s.
Sowohl am Server, als auch am Notebook zeigt mir Windows, das die LAN Ports mit 1GB laufen und auch in der Fritzdose sind alle LAN Ports auf GB eingestellt.
Habe schon am Notebook, sowohl als auch am Server die LAN Adapter zurückgesetzt und die Kabel alle überprüft (Sind alles CAT6)

Es nervt, dieses "Datrengetröpfel" und an effizienten Arbeiten ist kaum zu denken und ich weiß echt nicht mehr, wo ich jetzt noch ansetzen soll. :-(
 
11,8 MB/s klingen ziemlich deutlich nach einem 100 Mbit Limit.
Was sagt der Rechner zur LAN Anbindung? Hattest du mal Router/Switch vom Stromnetz getrennt und neu gestartet damit sie sich neu initialisieren? Mit einem alten Switch hatte ich mal das Problem das er sich irgendwann mal aufhing (erkennbar am fehlenden Datendurchsatz) und dann neu gestartet werden mußte.
 
Ja, habe mehrmals den Switch vom Stromnetz getrennt, 5 Sek,. gewartet und wieder angeschlossen, abver am Switch liegt es ja nicht, denn er zeigt ja für alle Ports, an denen Geräte hängen mittels gründer LED an, das er auf GB läuft. 100MBit wäre dann gelbes LED Licht... Sowohl Server als auch Notebook zeigen in der Netzwerkkonfiguration an, das sie mit GB laufen...
 
Schau mal bei der FB nach, ob sich da zufällig der Energiesparmodus für einen oder mehrere LAN-Ports eingeschlichen hat.
Ansonsten könnte auch der LAN-Port an Deinem Notebook langsam den Geist aufgeben.
Hatte das mal bei einem MSI-Mainboard, wo der nach einiger Zeit statt Gigabit-LAN nur noch 100 MBit konnte, obwohl er sich nach dem Start mit Gigabit synchronisierte...
 
Das hatte mein Problemswitch auch angezeigt, lediglich die Aktivitätsanzeige war erstaunlich ruhig und es gingen keine Daten drüber.
Wenn dieser einfache Fehler ausgeräumt werden kann würde ich mich dran machen und mit dem Laptop direkt am Switch bzw. Router die Geschwindigkeit testen. Nicht das ein defektes Kabel oder ein defekter Port vorspielt auf 1 GBit zu laufen aber in Wirklichkeit weniger bei rum kommt.
 
Läuft wieder...
Da Notebook direkt am Server angeschlossen und auch nur 100Mbps. Notebook ist gerade mal anderthalb Jahre alt. Sehr unwarscheinlich, das dessen LAN Adapter defekt ist. Habe das Backuop von letzer Woche auf den Server wieder aufgespielt und Tada...
Nun weiß ich natürlich nicht, welches WIndowsupdate dafür verantwortlich ist, denn ich habe mindestens ein halbes Jahr nichts am Server geändert, außer die Konfiguration des darauf laufenden Plex Servers. Sonst weder was installiert/konfiguriert, als eben die anstehenden Windows Updates. Die habe ich jetzt erstmal ausgesetzt und muss weiter nachforschen.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen.
 
Vielleicht ein falsch konfigurierter Treiber des LAN Adapters?
Bei meinem Realtek Chip (PC) gibt es in den erweiterten Eigenschaften die Option "EEE Max Support Speed" (Energy-Efficient Ethernet?) bei dem die max. Geschwindigkeit ebenfalls eingestellt werden kann. Stelle ich da "100 Mbit/s Vollduplex" ein ändert sich nichts an der angezeigten Verbindungsgeschwindigkeit. Bei der Änderung in "Geschwindigkeit & Duplex" hingegen schon.
Bei dir scheint es ja ein Software Problem gewesen zu sein.
 
Zurück
Oben Unten