Thoroughbred-Unlocking - noch eine Methode

Original geschrieben von joy
nachdem bei dieser methode der aj27 pin auf high gesetzt wird bringt das nicht den gewünschten efekt bei einem palomino. der aj27 pin is nämlich jener anschluss der auf die 5 brücke der l1 brücken geht. beim palomino ist diese brücke für den 8* multi notwendig und hat verbindung mit der l10 brücke. würds den palomino so verbinden dann habts den prozzi auf euren multi + 8 eingestellt. oder er botted gar net mehr hoch. also net des wahr für den palomino.

für den t-bred schauts aus meiner sicht schlecht aus. da der aj27 welcher für die einstellung über den multi von 12,5 anderst verwendet wird kann man dann nur mehr mit den fsb übertakten oder man beginnt wieder den multi auf der cpu einzustellen. hab aber in der richtung noch nichts gefunden. und mit an multi bis 12,5 kann ma bei 2200 xp net viel anfangen.

mfg joy

Du schreibst, daß wenn der PIN AJ27 auf High setzt, man beim XP einen Multi von 8 erhält. Nun ne Quizfrage gibt es andere PINs, welche man auf High setzt und einen anderen Multi erhält? Wie zum Bsp. 11; 11,5; 12; 12,5 usw.? Ohne die CPU zu unlocken (L1 Brücken verbinden)
 
ich verstehe nicht das AMD die CPU´S nicht gleich Unlocked verkauft, was ist da dran so schlimm wenn die Unlocked sind?? Sollen sie die Leute doch an den CPU´S rumstellen lassen wie sie wollen. Bringen tut´s eh nichts, sich immer wieder neue Gimmiks einfallen zu lassen die User davon abzuhalten zu Unlocken. Irgendwie schaffen wir es eh immer ;D



<<<<<fühlt sich jetzt wieder besser *buck*



 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht was Du hast? Iss doch verständlich, dass AMD eine günstige Methode der Garantieselektion bzw. -bewertung nutzt.

Und für die Leute die mehr wollen, gibt's ja die einschlägigen Methoden, wenn's zu einfach wäre, würde es sicher nur halb soviel Spass machen! ;D
 
ich eingentlich, was für einen Prozzi ich habe?
Ich weiss das es eine saudoofe Frage ist, aber in dieser Angelegenheit bin ich
nun mal doof.
Ich habe, und das weiss ich genau, einen AMD 1900+ und die CPU ist grün.
Aber was für einen Kern, das wies ich nicht.
Habe das auch mal mit dem Schließen der L1 Brücke probiert, ob Leitgummi oder
mit Silberlack beides hat nicht funktioniert!!!
 
wenn ich irgendwas wissen will, benutze ich immer sisoft sandra 2002.
die liest einem eigentlich alles aus was man wissen will.


http://194.64.0.2/downloads/33533/s...1026725444-A-fe2f64342b43ad3b13657cc70dde7cab

unter dem link kannste es dir saugen. is echt nen gutes programm

wenn du es installiert hast startest du einfach sandra und klickst auf cpu & bios information, da kannste es dann entnehmen ob du nen t-bred oder palomino hast.
allerdings würde es schon genügen wenn du sagen würdest wie alt dein prozzi
is

:)
 
dann hast du noch den alten palomino kern
 
Wieso nicht? AMD produziert doch auch T-breds unter 2200+. Je nach dem, wie gut die CPU´s sind (und wie viele Palos noch auf Lager ;D ).
 
Bisher habe ich noch keine Tbred < XP2200+ in freier Wildbahn gesehen! Deshalb iss davon auszugehen, dass XP2100+ & > weiterhin Palomino sind, !
 
Das ist richtig. Ich habe noch nicht mal nen Shop gefunden, der den 2200+ vertickt... 8)
 
Zurück
Oben Unten