App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Thoroughbred-Unlocking - noch eine Methode
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Original geschrieben von joy
nachdem bei dieser methode der aj27 pin auf high gesetzt wird bringt das nicht den gewünschten efekt bei einem palomino. der aj27 pin is nämlich jener anschluss der auf die 5 brücke der l1 brücken geht. beim palomino ist diese brücke für den 8* multi notwendig und hat verbindung mit der l10 brücke. würds den palomino so verbinden dann habts den prozzi auf euren multi + 8 eingestellt. oder er botted gar net mehr hoch. also net des wahr für den palomino.
für den t-bred schauts aus meiner sicht schlecht aus. da der aj27 welcher für die einstellung über den multi von 12,5 anderst verwendet wird kann man dann nur mehr mit den fsb übertakten oder man beginnt wieder den multi auf der cpu einzustellen. hab aber in der richtung noch nichts gefunden. und mit an multi bis 12,5 kann ma bei 2200 xp net viel anfangen.
mfg joy
Du schreibst, daß wenn der PIN AJ27 auf High setzt, man beim XP einen Multi von 8 erhält. Nun ne Quizfrage gibt es andere PINs, welche man auf High setzt und einen anderen Multi erhält? Wie zum Bsp. 11; 11,5; 12; 12,5 usw.? Ohne die CPU zu unlocken (L1 Brücken verbinden)
hab da ein paar schöne seiten über dieses thema wobei das schließen der l1 brücken beim palomino euch nicht erspart bleiben.
is leider in englisch
http://www.oc-athlonxp.com/bridges/index.htm
und was für pin für welche l1 brücke zuständig is is hier ersichtlich
http://www.oc-athlonxp.com/bridges/PaloDecode0.htm
leider hab ich noch nichts für den t-bred gefunden.
is leider in englisch
http://www.oc-athlonxp.com/bridges/index.htm
und was für pin für welche l1 brücke zuständig is is hier ersichtlich
http://www.oc-athlonxp.com/bridges/PaloDecode0.htm
leider hab ich noch nichts für den t-bred gefunden.
paladin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.385
- Renomée
- 0
- Standort
- Steht in Beitrag 447
- Mein Laptop
- steht noch bei Media Markt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 7700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 2
- Speicher
- 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC Black
- Display
- 27" iyama G-MASTER Red Eagle 2560x1440
- SSD
- 250GB Samsung 850 Evo
- HDD
- 2000GB WD Red WD20EFRX 64MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S182D
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 800
- Netzteil
- 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Chrome
ich verstehe nicht das AMD die CPU´S nicht gleich Unlocked verkauft, was ist da dran so schlimm wenn die Unlocked sind?? Sollen sie die Leute doch an den CPU´S rumstellen lassen wie sie wollen. Bringen tut´s eh nichts, sich immer wieder neue Gimmiks einfallen zu lassen die User davon abzuhalten zu Unlocken. Irgendwie schaffen wir es eh immer
<<<<<fühlt sich jetzt wieder besser

<<<<<fühlt sich jetzt wieder besser

Zuletzt bearbeitet:
troublemaker
Gesperrt
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Weiss nicht was Du hast? Iss doch verständlich, dass AMD eine günstige Methode der Garantieselektion bzw. -bewertung nutzt.
Und für die Leute die mehr wollen, gibt's ja die einschlägigen Methoden, wenn's zu einfach wäre, würde es sicher nur halb soviel Spass machen!
Und für die Leute die mehr wollen, gibt's ja die einschlägigen Methoden, wenn's zu einfach wäre, würde es sicher nur halb soviel Spass machen!

Henne
Fleet Captain Special
ich eingentlich, was für einen Prozzi ich habe?
Ich weiss das es eine saudoofe Frage ist, aber in dieser Angelegenheit bin ich
nun mal doof.
Ich habe, und das weiss ich genau, einen AMD 1900+ und die CPU ist grün.
Aber was für einen Kern, das wies ich nicht.
Habe das auch mal mit dem Schließen der L1 Brücke probiert, ob Leitgummi oder
mit Silberlack beides hat nicht funktioniert!!!
Ich weiss das es eine saudoofe Frage ist, aber in dieser Angelegenheit bin ich
nun mal doof.
Ich habe, und das weiss ich genau, einen AMD 1900+ und die CPU ist grün.
Aber was für einen Kern, das wies ich nicht.
Habe das auch mal mit dem Schließen der L1 Brücke probiert, ob Leitgummi oder
mit Silberlack beides hat nicht funktioniert!!!
paladin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.385
- Renomée
- 0
- Standort
- Steht in Beitrag 447
- Mein Laptop
- steht noch bei Media Markt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 7700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 2
- Speicher
- 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC Black
- Display
- 27" iyama G-MASTER Red Eagle 2560x1440
- SSD
- 250GB Samsung 850 Evo
- HDD
- 2000GB WD Red WD20EFRX 64MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S182D
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 800
- Netzteil
- 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Chrome
wenn ich irgendwas wissen will, benutze ich immer sisoft sandra 2002.
die liest einem eigentlich alles aus was man wissen will.
http://194.64.0.2/downloads/33533/s...1026725444-A-fe2f64342b43ad3b13657cc70dde7cab
unter dem link kannste es dir saugen. is echt nen gutes programm
wenn du es installiert hast startest du einfach sandra und klickst auf cpu & bios information, da kannste es dann entnehmen ob du nen t-bred oder palomino hast.
allerdings würde es schon genügen wenn du sagen würdest wie alt dein prozzi
is

die liest einem eigentlich alles aus was man wissen will.
http://194.64.0.2/downloads/33533/s...1026725444-A-fe2f64342b43ad3b13657cc70dde7cab
unter dem link kannste es dir saugen. is echt nen gutes programm
wenn du es installiert hast startest du einfach sandra und klickst auf cpu & bios information, da kannste es dann entnehmen ob du nen t-bred oder palomino hast.
allerdings würde es schon genügen wenn du sagen würdest wie alt dein prozzi
is

Henne
Fleet Captain Special
Ja also den Chip haben ich mir vor ca. 3-4 Monaten zugelegt.
paladin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.385
- Renomée
- 0
- Standort
- Steht in Beitrag 447
- Mein Laptop
- steht noch bei Media Markt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 7700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 2
- Speicher
- 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC Black
- Display
- 27" iyama G-MASTER Red Eagle 2560x1440
- SSD
- 250GB Samsung 850 Evo
- HDD
- 2000GB WD Red WD20EFRX 64MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S182D
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- be quiet Silent Base 800
- Netzteil
- 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Webbrowser
- Chrome
dann hast du noch den alten palomino kern
troublemaker
Gesperrt
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Original geschrieben von paladin
dann hast du noch den alten palomino kern
Was soll er sonst bei nem 1900+ haben? Nen MP vll, aber nen Tbred sicher nicht!
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Wieso nicht? AMD produziert doch auch T-breds unter 2200+. Je nach dem, wie gut die CPU´s sind (und wie viele Palos noch auf Lager
).

troublemaker
Gesperrt
- Mitglied seit
- 03.01.2002
- Beiträge
- 3.959
- Renomée
- 0
Bisher habe ich noch keine Tbred < XP2200+ in freier Wildbahn gesehen! Deshalb iss davon auszugehen, dass XP2100+ & > weiterhin Palomino sind, !
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Das ist richtig. Ich habe noch nicht mal nen Shop gefunden, der den 2200+ vertickt... 8)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 43K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K