Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ubuntu für absolute Anfänger...Fragen, Tips, Tricks, ...
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
Detlef Erdmann
Cadet
Und zusätzlich kannst Du noch "Green with Envy" installieren
https://gitlab.com/leinardi/gwe
oder aus den Repositorys. Dort kannst auch die Lüfter einstellen.
https://gitlab.com/leinardi/gwe
oder aus den Repositorys. Dort kannst auch die Lüfter einstellen.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
hmmm ... Vielen Dank schon mal, aber Fehlermeldungen - findet einiges nicht.
Das Radeontool. "Radeon-Profiles" war ganz klasse: da konnte man Gpu-Takt und Lüfter einstellen und andere Settings.
Habe iwo gelesen das wer das mit dem MSI-Afterburner unter Linux hinbekommen hat, bin da auch noch am suchen...
Aber danke schon mal!
Das Radeontool. "Radeon-Profiles" war ganz klasse: da konnte man Gpu-Takt und Lüfter einstellen und andere Settings.
Habe iwo gelesen das wer das mit dem MSI-Afterburner unter Linux hinbekommen hat, bin da auch noch am suchen...
Aber danke schon mal!
Detlef Erdmann
Cadet
Welches Linux nutzt Du eigentlich?
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
LMint
Detlef Erdmann
Cadet
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Danke für die Mühe, aber nein. Nichts.
Es gab auch Fehlermeldungen bei Installation, bzw. im Terminal dann. Wohl deshalb.
Den MSI Afterburner unter Linux kennst nicht oder?
Es gab auch Fehlermeldungen bei Installation, bzw. im Terminal dann. Wohl deshalb.
Den MSI Afterburner unter Linux kennst nicht oder?
Detlef Erdmann
Cadet
Den gibt es meines Wissens nicht für Linux...Den MSI Afterburner unter Linux kennst nicht oder?
Eine andere Alternative wäre noch CoreCtrl. Aber nur über GitLab installierbar... Also auch nichts...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Was genau ?hmmm ... Vielen Dank schon mal, aber Fehlermeldungen - findet einiges nicht.
Evtl. muss vorher die cool-bit Option gesetzt werden, damit die Lüfteränderungen funktionieren.

How can I change the nvidia GPU fan speed?
So im trying ubuntu again after being off it for awhile in win7 i can set gpu fan to 10-30% and its barly reaching 52c , however with ubuntu nvidia set it to 55% wich is really loud on my msi 460gt...
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo S.I.,Das Radeontool. "Radeon-Profiles" war ganz klasse:
wenn ich mich richtig erinnere hattest Du das Tool im Autostart; mit der nVidia-Grafikkarte solltest Du dieses aber - falls noch nicht geschehen - aus dem Autostart wieder entfernen. Da das Paket-Deinstallation-Skript als ich Radeon-Profiles seinerzeit ausprobiert hatte fehlerhaft war, würde ich zunächst empfehlen, die Pakete einfach auf dem System zu lassen.
Welche Installationen sind denn jetzt aktuell fehlgeschlagen?
Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:
- Schreibe mal bitte hier in den Thread, was Du wie mit welchem Terminalbefehl installieren wolltest
- Nachdem wir hier Klarheit über die zu installierenden Tools haben und gemeinsam überprüft haben, ob die Installationsbefehele passen, solltest Du nun ein Programm nach dem anderen installieren, solange bis eine Installation fehlschlägt.
- Die vollständige Ausgabe der fehlgeschlagenen Installation kopiere bitte aus dem Terminal hier in diesen Thread ... dann sehen wir weiter und können versuchen, den Fehler zu finden.
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hallo VNT,
Super, ja, will ich gern machen,
heut gehts leider nicht mehr und morgen wohl auch nicht.
Aber bin Dran!
Muss schauen wie es geht.
Super!
Super, ja, will ich gern machen,
Aber
Muss schauen wie es geht.
Super!

Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
hallo vnt,
ich hatte die vorgeschlagene Flatpak Sache mal versucht:
https://gitlab.com/leinardi/gwe (in der mitte der Seite)
Später habe ich gesehen, das das ja eh nicht mit dern Settings des GPU Taktes und der Lüfter zu tun haben wird, wie ich meine.
Insofern hat sich das meine ich eh erledigt.
Zielführen also...
Was sollte ich tun, oder eingeben?
Wenn du Lust hast dich dieser Sache auch noch anzunehmen?
lg
ich hatte die vorgeschlagene Flatpak Sache mal versucht:
https://gitlab.com/leinardi/gwe (in der mitte der Seite)
Später habe ich gesehen, das das ja eh nicht mit dern Settings des GPU Taktes und der Lüfter zu tun haben wird, wie ich meine.
Insofern hat sich das meine ich eh erledigt.
Zielführen also...
Was sollte ich tun, oder eingeben?
Wenn du Lust hast dich dieser Sache auch noch anzunehmen?

lg
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Zunächst sollten wir einmal den Ist-Zustand feststellen; kopiere dafür bitte die Ausgaben der folgenden beiden Terminalbefehle hier in den Thread:Was sollte ich tun, oder eingeben?
Code:
inxi -Fz
apt show nvidia-settings
Gruß,
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
uuups... das ist aber viel was da kommt...
Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ apt show nvidia-settings
Package: nvidia-settings
Version: 470.57.01-0ubuntu0.20.04.3
Priority: optional
Section: x11
Origin: Ubuntu
Maintainer: Ubuntu MOTU Developers <ubuntu-motu@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Debian NVIDIA Maintainers <pkg-nvidia-devel@lists.alioth.debian.org>
Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug
Installed-Size: 3.067 kB
Provides: nvidia-settings-binary
Depends: pkg-config, screen-resolution-extra (>= 0.18~), libvdpau1, libgtk-3-0 (>= 3.0.0) | libgtk2.0-0 (>= 2.14.0), libc6 (>= 2.29), libcairo2 (>= 1.2.4), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.33.14), libjansson4 (>= 2.3), libpango-1.0-0 (>= 1.14.0), libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0), libx11-6, libxnvctrl0, libxxf86vm1
Conflicts: nvidia-settings-binary
Replaces: nvidia-settings-binary
Download-Size: 886 kB
APT-Manual-Installed: no
APT-Sources: http://ubuntu.mirror.vu.lt/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
Description: Werkzeug zum Einrichten des NVIDIA-Grafiktreibers
Das Werkzeug nvidia-settings dient der Konfiguration von NVIDIA-
Grafiktreibern für Linux. Es arbeitet auf Basis der Kommunikation mit dem
NVIDIA-X-Treiber, indem es hierüber Statusinformationen abfragt und bei
Bedarf ändert. Diese Kommunikation erfolgt über die NV-CONTROL X
Extension.
.
Werte wie Helligkeit und Gamma-Wert, XVideo-Attribute, Temparatur und
OpenGL-Einstellungen können über nvidia-settings abgefragt und
konfiguriert werden.
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
N: Es gibt 2 zusätzliche Einträge. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
vielen Dank schon mal!
Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ apt show nvidia-settings
Package: nvidia-settings
Version: 470.57.01-0ubuntu0.20.04.3
Priority: optional
Section: x11
Origin: Ubuntu
Maintainer: Ubuntu MOTU Developers <ubuntu-motu@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Debian NVIDIA Maintainers <pkg-nvidia-devel@lists.alioth.debian.org>
Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug
Installed-Size: 3.067 kB
Provides: nvidia-settings-binary
Depends: pkg-config, screen-resolution-extra (>= 0.18~), libvdpau1, libgtk-3-0 (>= 3.0.0) | libgtk2.0-0 (>= 2.14.0), libc6 (>= 2.29), libcairo2 (>= 1.2.4), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.33.14), libjansson4 (>= 2.3), libpango-1.0-0 (>= 1.14.0), libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0), libx11-6, libxnvctrl0, libxxf86vm1
Conflicts: nvidia-settings-binary
Replaces: nvidia-settings-binary
Download-Size: 886 kB
APT-Manual-Installed: no
APT-Sources: http://ubuntu.mirror.vu.lt/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
Description: Werkzeug zum Einrichten des NVIDIA-Grafiktreibers
Das Werkzeug nvidia-settings dient der Konfiguration von NVIDIA-
Grafiktreibern für Linux. Es arbeitet auf Basis der Kommunikation mit dem
NVIDIA-X-Treiber, indem es hierüber Statusinformationen abfragt und bei
Bedarf ändert. Diese Kommunikation erfolgt über die NV-CONTROL X
Extension.
.
Werte wie Helligkeit und Gamma-Wert, XVideo-Attribute, Temparatur und
OpenGL-Einstellungen können über nvidia-settings abgefragt und
konfiguriert werden.
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
N: Es gibt 2 zusätzliche Einträge. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
vielen Dank schon mal!

vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ok ... vielleicht sollten wir zunächst mal die mehrfach konfigurierten Paketquellen in Ordnung bringen.
Kopiere dafür bitte die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Weiterhin kopiere bitte die Ausgaben der folgenden beiden Terminalbefehle hier in den Thread:
Gruß,
vnt
Kopiere dafür bitte die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Code:
ls -l /etc/apt/sources.list.d
Weiterhin kopiere bitte die Ausgaben der folgenden beiden Terminalbefehle hier in den Thread:
Code:
apt list nvidia-settings --installed
inxi -Fz
Gruß,
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
zu 1.:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ ls -l /etc/apt/sources.list.d
insgesamt 28
-rw-r--r-- 1 root root 141 Jul 5 2022 brave-browser-release.list
-rw-r--r-- 1 root root 128 Aug 12 2022 micahflee-ppa-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 490 Jul 7 2022 official-package-repositories.list
-rw-r--r-- 1 root root 144 Sep 10 07:55 radeon-profile-stable-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 134 Jul 9 2022 savoury1-ffmpeg4-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 128 Jul 9 2022 savoury1-gimp-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 625 Jan 30 12:51 signal-xenial.list
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
zu 2.: (uuuups)
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ apt list nvidia-settings --installed
Auflistung... Fertig
nvidia-settings/focal-updates,now 470.57.01-0ubuntu0.20.04.3 amd64 [Installiert,automatisch]
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
N: Es gibt 2 zusätzliche Versionen. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ inxi -Fz
System: Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0 Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine: Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0 serial: <filter>
UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU: Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2197 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2196 2: 2193 3: 2197 4: 2755 5: 2219 6: 2193 7: 2198
8: 2194 9: 2198 10: 2194 11: 2198 12: 2230 13: 2195 14: 2197 15: 2194 16: 2389 17: 2195 18: 2193 19: 2438 20: 2280
21: 2197 22: 2196 23: 2193 24: 2196
Graphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio: Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives: Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.39 TiB (5.3%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0 size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0 size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-6: /dev/sdd type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2 size: 1.36 TiB
ID-7: /dev/sde vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621 size: 1.82 TiB
RAID: Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A Components:
online: sde~c3 sda~c0 sdc~c2 sdb~c1
Partition: ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.88 GiB (24.3%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors: Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info: Processes: 649 Uptime: 15h 58m Memory: 94.23 GiB used: 6.38 GiB (6.8%) Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ ls -l /etc/apt/sources.list.d
insgesamt 28
-rw-r--r-- 1 root root 141 Jul 5 2022 brave-browser-release.list
-rw-r--r-- 1 root root 128 Aug 12 2022 micahflee-ppa-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 490 Jul 7 2022 official-package-repositories.list
-rw-r--r-- 1 root root 144 Sep 10 07:55 radeon-profile-stable-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 134 Jul 9 2022 savoury1-ffmpeg4-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 128 Jul 9 2022 savoury1-gimp-focal.list
-rw-r--r-- 1 root root 625 Jan 30 12:51 signal-xenial.list
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
zu 2.: (uuuups)
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ apt list nvidia-settings --installed
Auflistung... Fertig
nvidia-settings/focal-updates,now 470.57.01-0ubuntu0.20.04.3 amd64 [Installiert,automatisch]
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:2
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:3
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:4
W: Ziel Packages (main/binary-amd64/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-amd64.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel DEP-11 (main/dep11/Components-all.yml) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-amd64) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
W: Ziel CNF (main/cnf/Commands-all) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list:5
N: Es gibt 2 zusätzliche Versionen. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ inxi -Fz
System: Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0 Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine: Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0 serial: <filter>
UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU: Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2197 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2196 2: 2193 3: 2197 4: 2755 5: 2219 6: 2193 7: 2198
8: 2194 9: 2198 10: 2194 11: 2198 12: 2230 13: 2195 14: 2197 15: 2194 16: 2389 17: 2195 18: 2193 19: 2438 20: 2280
21: 2197 22: 2196 23: 2193 24: 2196
Graphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio: Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives: Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.39 TiB (5.3%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0 size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0 size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-6: /dev/sdd type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2 size: 1.36 TiB
ID-7: /dev/sde vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621 size: 1.82 TiB
RAID: Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A Components:
online: sde~c3 sda~c0 sdc~c2 sdb~c1
Partition: ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.88 GiB (24.3%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors: Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info: Processes: 649 Uptime: 15h 58m Memory: 94.23 GiB used: 6.38 GiB (6.8%) Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ok ... danke.
Thema: Mehrfach konfigurierten Paketquellen in Ordnung bringen
Kopiere bitte die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Thema: Grafikeinstellungen
Was passiert wenn Du im Terminal folgenden Befehl eingibst?
Sollte es eine Fehlermeldung geben, kopiere diese bitte hier in den Thread:
Gruß,
vnt
Thema: Mehrfach konfigurierten Paketquellen in Ordnung bringen
Kopiere bitte die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Code:
cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
Thema: Grafikeinstellungen
Was passiert wenn Du im Terminal folgenden Befehl eingibst?
Sollte es eine Fehlermeldung geben, kopiere diese bitte hier in den Thread:
Code:
nvidia-settings
Verstehe ich es richtig, dass Du drei Monitore mit einer Auflösung von jeweils 1680x1050 angeschlossen hast?Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
Gruß,
vnt
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
zu1:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
zu 2:
nvidia-settings
ERROR: NVIDIA driver is not loaded
ERROR: Unable to load info from any available system
(nvidia-settings:72671): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:41:41.641: g_object_unref: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed
** Message: 18:41:41.643: PRIME: No offloading required. Abort
** Message: 18:41:41.643: PRIME: is it supported? no
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
zu3:
ja, 3 Uralt Monitore mit jew. 1680x1050 Yes Sir!
- gibt ein superbreites Bild, etwa für die annähernd Maßstabsgetreue Darstellung des Sonnensystems oder ähnlichen Dingen. Oder auch für "Free-Col" (Colonisation Uralt-Dos-Game von 1994 - die Karten des Strategiespiels über 1,50m macht richtig Laune! Es sind noch Monitore die gebaut wurden, bevor man hier diverse Teile wechselte damit diese früher kaputt gehen)
Vielen Dank vnt, das du dich meiner wieder annimmst!
PS: irgendwie weis das System das ne Nvidia drin steckt, aber offenbar arbeite ich hier noch ohne Grafiktreiber.
Eiin kleines Wunder das das mit den 3 Monitoren so geht dann. Das ist eh ihmmer ein stundenlanges Gepfriemel bis das richtig konfiguriert ist und passt.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
zu 2:
nvidia-settings
ERROR: NVIDIA driver is not loaded
ERROR: Unable to load info from any available system
(nvidia-settings:72671): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:41:41.641: g_object_unref: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed
** Message: 18:41:41.643: PRIME: No offloading required. Abort
** Message: 18:41:41.643: PRIME: is it supported? no
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
zu3:
ja, 3 Uralt Monitore mit jew. 1680x1050 Yes Sir!

Vielen Dank vnt, das du dich meiner wieder annimmst!
PS: irgendwie weis das System das ne Nvidia drin steckt, aber offenbar arbeite ich hier noch ohne Grafiktreiber.
Eiin kleines Wunder das das mit den 3 Monitoren so geht dann. Das ist eh ihmmer ein stundenlanges Gepfriemel bis das richtig konfiguriert ist und passt.
Zuletzt bearbeitet:
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
zu 1:
Mit dem folgenden Terminalbefehl öffnest Du signal-xenial.list in einem Texteditor mit Root-Rechten(!):
Mit Hilfe des Texteditors entfernst Du nun bitte alle Zeilen mit Ausnahme der ersten Zeile, d.h. alle doppelten Einträge.
Im Ergebnis, darf die Datei nach der Bearbeitung nur noch eine einzige Zeile enthalten, nämlich:
Nun speicherst Du die Änderungen und schließt den Texteditor und die mehrfach konfigurierten Paketquellen sind Geschichte 
zu 2:

Gruß,
vnt
Mit dem folgenden Terminalbefehl öffnest Du signal-xenial.list in einem Texteditor mit Root-Rechten(!):
Code:
sudo xed /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
Im Ergebnis, darf die Datei nach der Bearbeitung nur noch eine einzige Zeile enthalten, nämlich:
Code:
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main

zu 2:
Da wird das Problem liegen ... meiner Meinung nach darf da nicht modesetting stehenGraphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6

Gruß,
vnt
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Done, 1000 Thx!
Testhalber Befehl nochmals eingegeben und es war so wie du sagtest,
doch hernach kam:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ sudo xed /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
[sudo] Passwort für micha2:
(xed:100402): Gtk-CRITICAL **: 23:07:58.823: gtk_notebook_get_tab_label: assertion 'list != NULL' failed
(xed:100402): Gtk-CRITICAL **: 23:07:58.874: gtk_notebook_get_tab_label: assertion 'list != NULL' failed
** (xed:100402): WARNING **: 23:07:58.905: Set document metadata failed: Setzen des Attributs metadata::xed-position nicht unterstützt
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
----
hat das was zu bedeuten? Wenn nein, lassen wir das unwichtige einfach mal bei Seite oder?
hast du ne Ahnung wie ich - nur mal so nebenbei - eigentlich den Nvidia Treiber für die 3060 installiert bekomme und - das ist was ich will -
Die Taktung und die Lüfterdrehzahl einstellen kann wie ICH dies für gut halten?
wäre nett!
Aber kein Stress, nur wenn es dir auch iwie Freude macht, und du Zeit hast dafür.
Und kein Problem wenn was nicht am gleichen Tag läuft, ich bin ja auch nicht immer hier!
Testhalber Befehl nochmals eingegeben und es war so wie du sagtest,
doch hernach kam:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ sudo xed /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
[sudo] Passwort für micha2:
(xed:100402): Gtk-CRITICAL **: 23:07:58.823: gtk_notebook_get_tab_label: assertion 'list != NULL' failed
(xed:100402): Gtk-CRITICAL **: 23:07:58.874: gtk_notebook_get_tab_label: assertion 'list != NULL' failed
** (xed:100402): WARNING **: 23:07:58.905: Set document metadata failed: Setzen des Attributs metadata::xed-position nicht unterstützt
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
----
hat das was zu bedeuten? Wenn nein, lassen wir das unwichtige einfach mal bei Seite oder?

hast du ne Ahnung wie ich - nur mal so nebenbei - eigentlich den Nvidia Treiber für die 3060 installiert bekomme und - das ist was ich will -
Die Taktung und die Lüfterdrehzahl einstellen kann wie ICH dies für gut halten?
wäre nett!
Aber kein Stress, nur wenn es dir auch iwie Freude macht, und du Zeit hast dafür.
Und kein Problem wenn was nicht am gleichen Tag läuft, ich bin ja auch nicht immer hier!
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Nein! Ignorieren!hat das was zu bedeuten?
Wie sieht denn die Ausgabe des folgenden Terminalbefehles jetzt aus?
Code:
cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
Wegen des Treibers wäre es gut, wenn jwir mal zum Vergleich eine Ausgabe voin inxi -Fz eines anderne Nvidia-Systems hätten ...
Den passenden proprietären Nvidia-Treiber solltest Du eigentlich über Startmenü -> Systemverwaltung -> Treiberverwaltung (eventuell heißt der Eintrag aber mit dem Mate-Desktop auch "Zusätzliche Treiber" und findet sich möglicherweise in Startmenü -> Einstellungen) installieren können ...
Gruß,
vnt
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei mir sieht es so aus:Wegen des Treibers wäre es gut, wenn jwir mal zum Vergleich eine Ausgabe voin inxi -Fz eines anderne Nvidia-Systems hätten ...
Code:
ystem:
Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Gnome 3.36.9
Distro: Ubuntu 20.04.5 LTS (Focal Fossa)
Machine:
Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME B350M-A v: Rev X.0x
serial: <filter> UEFI [Legacy]: American Megatrends v: 4023
date: 08/20/2018
CPU:
Topology: 8-Core model: AMD Ryzen 7 1700 bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 4096 KiB
Speed: 1375 MHz min/max: 1550/3600 MHz Core speeds (MHz): 1: 1375 2: 1394
3: 1375 4: 1371 5: 1374 6: 1374 7: 1372 8: 1371 9: 1375 10: 1375 11: 1375
12: 1375 13: 1375 14: 1389 15: 1375 16: 1375
Graphics:
Device-1: NVIDIA GP104 [GeForce GTX 1070 Ti] driver: nvidia v: 470.161.03
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: nvidia
resolution: 2560x1440~60Hz
OpenGL: renderer: NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti/PCIe/SSE2
v: 4.6.0 NVIDIA 470.161.03
Audio:
Device-1: NVIDIA GP104 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Family 17h HD Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp6s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 111.79 GiB used: 31.61 GiB (28.3%)
ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 840 Series size: 111.79 GiB
Partition:
ID-1: / size: 57.37 GiB used: 31.61 GiB (55.1%) fs: ext4 dev: /dev/sda5
Sensors:
Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info:
Processes: 373 Uptime: N/A Memory: 15.56 GiB used: 1.02 GiB (6.5%)
Shell: bash inxi: 3.0.38
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wie hast Du es denn versucht?wie ich - nur mal so nebenbei - eigentlich den Nvidia Treiber für die 3060 installiert bekomme
Normalerweise sollte:
sudo apt install nvidia-driver-515
reichen
Oder welche Version Du auch immer haben möchtest statt der 515 . Bei mir ist es noch der ältere 470 auf der Geforce 1070.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.listWie sieht denn die Ausgabe des folgenden Terminalbefehles jetzt aus?
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
> Systemverwaltung -> Treiberverwaltung =
Nvidia-driver-525-open(empfohlen) ist installiert und angezeigt als aktiv
- Hat er ihn nun oder nicht?
PS ist staune und verstehe nicht wie man so was verstehen kann -

vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Passt, so muss das sein! ... erledigt!micha2@micha2:~/Schreibtisch$ cat /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/signal-desktop-keyring.gpg] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main

Falls Du den PC seit der Installation noch nicht neu gestartet haben solltest, tue das bitte und kopiere danach die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:Hat er ihn nun oder nicht?
Code:
inxi -Fz
Weiterhin kannst Du dann mal im Startmenü nach "nvidia" suchen; da sollte eigentlich ein Eintrag für die nVidia-Grafikeinstellungen sein ... alternativ kannst Du auch einfach im Terminal nochmals folgenden Befehl eingeben (bei Fehlermeldungen kopiere diese bitte abermals hier in den Thread)
Code:
nvidia-settings
Gruß,
vnt
P.S.: der Nouveau-Treiber konnte übrigens nicht funktionieren, weil Dein Grafikchip zu neu ist und deshalb von diesem momentan noch nicht unterstützt wird, wie ich mittlerweile herausfinden konnte.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ inxi -Fz
System: Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0 Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine: Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0 serial: <filter>
UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU: Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2198 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2198 2: 2194 3: 2213 4: 2207 5: 2403 6: 2550 7: 2196
8: 2201 9: 2194 10: 2199 11: 2197 12: 2198 13: 2209 14: 2341 15: 2196 16: 2192 17: 2263 18: 2192 19: 2194 20: 2196
21: 2198 22: 2757 23: 2191 24: 2198
Graphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio: Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives: Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.39 TiB (5.3%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0 size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0 size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-6: /dev/sdd type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2 size: 1.36 TiB
ID-7: /dev/sde vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621 size: 1.82 TiB
RAID: Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A Components:
online: sde~c3 sda~c0 sdc~c2 sdb~c1
Partition: ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.82 GiB (24.3%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors: Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info: Processes: 494 Uptime: 1d 20h 52m Memory: 94.23 GiB used: 7.76 GiB (8.2%) Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
Bei Nvidia ist das Feld leer, - es zeigt ein leere Fenster an . Dort kann ich nur auf ? Hilfe klicken oder auf " Beenden" gern stelle ich ein Bildchen ein, falls das geht
System:
Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0
Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine:
Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0
serial: <filter> UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU:
Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2878 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2878 2: 2874
3: 2238 4: 2238 5: 2878 6: 2869 7: 2872 8: 3596 9: 2878 10: 2874 11: 2801
12: 2215 13: 2869 14: 2195 15: 2197 16: 2191 17: 2198 18: 3452 19: 2878
20: 2875 21: 2191 22: 2197 23: 2231 24: 2516
Graphics:
Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting
unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio:
Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB
driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.31 TiB (5.0%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0
size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0
size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2
size: 1.36 TiB
ID-6: /dev/sdd vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-7: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620
size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620
size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621
size: 1.82 TiB
RAID:
Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A
Components: online: sdf~c3 sdd~c2 sdb~c1 sda~c0
Partition:
ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.85 GiB (24.3%) fs: ext4
dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors:
Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info:
Processes: 495 Uptime: 2m Memory: 94.23 GiB used: 3.05 GiB (3.2%)
Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
---------
ERROR: NVIDIA driver is not loaded
ERROR: Unable to load info from any available system
(nvidia-settings:4541): GLib-GObject-CRITICAL **: 16:11:14.984: g_object_unref: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed
** Message: 16:11:14.986: PRIME: No offloading required. Abort
** Message: 16:11:14.986: PRIME: is it supported? no
Danke für die Recherche/n TOP!
System: Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0 Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine: Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0 serial: <filter>
UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU: Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2198 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2198 2: 2194 3: 2213 4: 2207 5: 2403 6: 2550 7: 2196
8: 2201 9: 2194 10: 2199 11: 2197 12: 2198 13: 2209 14: 2341 15: 2196 16: 2192 17: 2263 18: 2192 19: 2194 20: 2196
21: 2198 22: 2757 23: 2191 24: 2198
Graphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio: Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives: Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.39 TiB (5.3%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0 size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0 size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-6: /dev/sdd type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2 size: 1.36 TiB
ID-7: /dev/sde vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0 size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620 size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621 size: 1.82 TiB
RAID: Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A Components:
online: sde~c3 sda~c0 sdc~c2 sdb~c1
Partition: ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.82 GiB (24.3%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors: Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info: Processes: 494 Uptime: 1d 20h 52m Memory: 94.23 GiB used: 7.76 GiB (8.2%) Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
Bei Nvidia ist das Feld leer, - es zeigt ein leere Fenster an . Dort kann ich nur auf ? Hilfe klicken oder auf " Beenden" gern stelle ich ein Bildchen ein, falls das geht
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ inxi -Fzinxi -Fz
System:
Kernel: 5.15.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.26.0
Distro: Linux Mint 20.3 Una
Machine:
Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: MAG B550 TOMAHAWK (MS-7C91) v: 2.0
serial: <filter> UEFI: American Megatrends LLC. v: A.A0 date: 05/26/2022
CPU:
Topology: 12-Core model: AMD Ryzen 9 5900X bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 6144 KiB
Speed: 2878 MHz min/max: 2200/3700 MHz Core speeds (MHz): 1: 2878 2: 2874
3: 2238 4: 2238 5: 2878 6: 2869 7: 2872 8: 3596 9: 2878 10: 2874 11: 2801
12: 2215 13: 2869 14: 2195 15: 2197 16: 2191 17: 2198 18: 3452 19: 2878
20: 2875 21: 2191 22: 2197 23: 2231 24: 2516
Graphics:
Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting
unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz, 1680x1050~60Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 12.0.0 256 bits) v: 4.5 Mesa 21.2.6
Audio:
Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Tenx USB2.0 Hub type: USB
driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
Sound Server: ALSA v: k5.15.0-60-generic
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
IF: enp42s0 state: down mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 26.38 TiB used: 1.31 TiB (5.0%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Crucial model: CT500P2SSD8 size: 465.76 GiB
ID-2: /dev/nvme1n1 vendor: Western Digital model: WDS500G2B0C-00PXH0
size: 465.76 GiB
ID-3: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-4: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD40EFAX-68JH4N0
size: 3.64 TiB
ID-5: /dev/sdc type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 25A2
size: 1.36 TiB
ID-6: /dev/sdd vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-7: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620
size: 3.64 TiB
ID-8: /dev/sdf vendor: Western Digital model: WD40EZAZ-00SF3B0
size: 3.64 TiB
ID-9: /dev/sdh type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2620
size: 4.55 TiB
ID-10: /dev/sdi type: USB vendor: Western Digital model: WD Elements 2621
size: 1.82 TiB
RAID:
Device-1: md127 type: mdraid status: active raid: linear report: N/A
Components: online: sdf~c3 sdd~c2 sdb~c1 sda~c0
Partition:
ID-1: / size: 456.89 GiB used: 110.85 GiB (24.3%) fs: ext4
dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors:
Message: No sensors data was found. Is sensors configured?
Info:
Processes: 495 Uptime: 2m Memory: 94.23 GiB used: 3.05 GiB (3.2%)
Shell: bash inxi: 3.0.38
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
---------
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ nvidia-settingsnvidia-settings
ERROR: NVIDIA driver is not loaded
ERROR: Unable to load info from any available system
(nvidia-settings:4541): GLib-GObject-CRITICAL **: 16:11:14.984: g_object_unref: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed
** Message: 16:11:14.986: PRIME: No offloading required. Abort
** Message: 16:11:14.986: PRIME: is it supported? no
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
oh..Vielen Dank! Wobei das nur der olle 3060 ist mit 12 GB - mir waren die 12 GB wichtiger als brachial mehr TFlops für ggf. zukünfiges aus Erfahrung eben. Ist aber doch schon über 1 Jahr alt - hmmm... aber okP.S.: der Nouveau-Treiber konnte übrigens nicht funktionieren, weil Dein Grafikchip zu neu ist und deshalb von diesem momentan noch nicht unterstützt wird, wie ich mittlerweile herausfinden konnte.
Danke für die Recherche/n TOP!
Zuletzt bearbeitet:
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Da ist nach wie vor der falsche Treiber "am Start"Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernelCode:inxi -Fz
Display: x11 server: X.Org 1.20.13 driver: modesetting
unloaded: fbdev,vesa

Kopiere bitte auch die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
apt list nvidia-driver-525* --installed
Eventuell kannst Du in der Treiberverwaltung den Treiber mal deinstallieren und anschließend wieder installieren?!
Auch müsste es zwei Versionen des 525-Treibers geben, einmal mit und einmal ohne den Zusatz "open"; vielleicht versuchst Du auch einmal den Treiber ohne "open"!?
... und nach dem Neustart kopiere bitte jeweils die Ausgabe des folgenden Termnialbefehls hier in den Thread:
Code:
inxi -Fz
Gruß,
vnt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 887
- Antworten
- 3K
- Aufrufe
- 586K