USB Chaos - und es geht immer weiter.

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Aber zurück zu USB - Eigentlich genügt tatsächlich die Aufschrift: 10, 20 40 Gps
Nee - damit weiß ich ja immer noch nicht, ob und was ich damit laden kann.
Aktuelles Beispiel bei mir: die USB-C-Buchse am Monitor lädt mein iphone nicht, aber ein Notebook vom gleichen Hersteller schafft sie und das auch noch nebenbei, während das Bild darüber übertragen wird.
 

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Power delivery ist wieder ein ganz anderes Thema, hat wenig mit Schnittstellengeschwindigkeit zu tun.
PD Anschlüsse sind meistens extra gekennzeichnet.
Die Hersteller an beiden Seiten des Kabels müssen das unterstützen. Da kann eine Kennzeichnung nichts für, wenns dann doch nicht klappt.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.090
Renomée
1.528
Die Hersteller an beiden Seiten des Kabels müssen das unterstützen.
Und genau das ist der Kern des ganzen Problems.
Es ist völlig egal welche USB Version zum Einsatz kommt solange nicht exakt die gleiche Spezifikation auf beiden Seiten unterstützt wird da sich beide sonst auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen müssen oder wie bei PD die Funktion ganz einfach einstellen.
Das ist kein Standard mehr sondern Flickschusterei, wer sehen will wie sich ein Standard verhalten sollte muss eher Richtung Thunderbolt schauen.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Genau, beide Stellen und auch das Kabel müssen jeweils für die Möglichkeit spezifiziert sein.
Es wäre schön, wenn jedes Gerät und jedes Kabel alles können muss, was der jeweilige Standard vorsieht.
 
Oben Unten