Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Vergleich alter Grafikkarten
- Ersteller Maxefix
- Erstellt am
Maxefix
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hallo,
ich hab hier 4 alte AGP-Karten rumliegen und kann nicht so Recht einschätzen wie schnell bzw langsam die Karten sind.
Es handelt sich dabei um folgende Karten:
Welche ist da die schnellste für Spiele? Der Rechner soll hauptsächlich für Glide-Spiele herhalten, weshalb ich wahrscheinlich noch eine 3dfx-Karte kaufen werde. Nen SLI aus zwei Voodoo 2 oder ne Voodoo 3 3000 sollte ja sowieso schneller sein als die genannten Karten, oder?
Gruß,
Max
ich hab hier 4 alte AGP-Karten rumliegen und kann nicht so Recht einschätzen wie schnell bzw langsam die Karten sind.
Es handelt sich dabei um folgende Karten:
- ATI Rage 128
- Diamond Viper V550
- Guillemot Maxi Gamer Cougar
- Matrox G45+
Welche ist da die schnellste für Spiele? Der Rechner soll hauptsächlich für Glide-Spiele herhalten, weshalb ich wahrscheinlich noch eine 3dfx-Karte kaufen werde. Nen SLI aus zwei Voodoo 2 oder ne Voodoo 3 3000 sollte ja sowieso schneller sein als die genannten Karten, oder?
Gruß,
Max
Sway Dizzle
Grand Admiral Special
Schwierig,ich würde die Guillemot oder die Matrox mal probieren,die beiden anderen Karten sind langsamer.
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Ich würde fast auf die Viper tippen, die hat einen TNT-Chip. Die Guillemot verfügt über den kastrierten TNT2 M64, wird also kaum schneller bis langsamer sein als die Viper. Für Glide-Spiele taugen die allerdings beide nicht, wenn du also ohnehin noch eine Voodoo2-Karte in den Rechner steckst, dann nimm wenigstens die 2D-Karte mit der besten Signalqualität: Matrox
PTG128
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 477
- Renomée
- 4
- Standort
- Old Europe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 940 BE
- Mainboard
- Asrock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Arctic Freezer 64 Pro PWN
- Speicher
- 2x2048MB DDR2 800MHZ A-Data
- Grafikprozessor
- Radeon HD4850
- Display
- Samsung 22" 1680x1050
- HDD
- 1,5 TB, div. SATA&IDE&USB Platten
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy
- Gehäuse
- Revoltec
- Netzteil
- BeQuiet!
- Betriebssystem
- Vista 64,7 64
- Webbrowser
- Firefox 3
Bei 3Dchip gibts eine Rangliste mit allen möglichen Karten der letzen x Jahre. Zum schnellen ÜBerblick ist die Klasse!
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.php
Grüße
PTG
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.php
Grüße
PTG
Sway Dizzle
Grand Admiral Special
Ich würde fast auf die Viper tippen, die hat einen TNT-Chip. Die Guillemot verfügt über den kastrierten TNT2 M64, wird also kaum schneller bis langsamer sein als die Viper.
Aber der M64 wird vermutlich schon 32mb Speicher haben.
Maxefix
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
OK, Danke. Werd am WE die Karten mal durchtesten. Dann seh ich ja welche die schnellste ist.
Meint ihr die Anschaffung von nem Voodoo 2 SLI lohnt sich? Passen die Karten zu nem Athlon 800 oder sind die zu langsam?
Gruß,
Max
Meint ihr die Anschaffung von nem Voodoo 2 SLI lohnt sich? Passen die Karten zu nem Athlon 800 oder sind die zu langsam?
Gruß,
Max
Sway Dizzle
Grand Admiral Special
Ich denke das Voodoo Gespann wird für den Athlon zu langsam sein,aber der Kultfaktor ist natürlich sehr hoch. 

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Je mehr Rechenleistung desto besser. Früher hatte ich einen P3 700 der die beiden Voodoo² in meinen Rechner unterstützt hat. Man konnte damit NFS3 locker flüssig spielen. Bei einer Voodoo5 ist ein Athlon 800 viel zu langsam. Erst mit einem XP jenseits der 2 GHz gehts so richtig los.
Sway Dizzle
Grand Admiral Special
Man muß es aber auch mal so sehen,1999 kam schon die Geforce und im selben Jahr der 1. Athlon und der hatte gerademal 500 Mhz und daher denke ich,das der Athlon 800 nicht recht ausgenutzt wird.
OPAAG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 2.498
- Renomée
- 20
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- DELL Latitude D630 WXGA+ C2D T9300 4GB 320GB Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD N80L286-16/S 16MHz@8MHz + IIT 2C87-8 8MHz Co-Prozessor
- Mainboard
- OCTEK FOX II 286 Rev.2.0 (Chipsatz: Headland HT12)
- Kühlung
- keine (ohne Kühlkörper)
- Speicher
- 2x256 KB SIMM @1WS
- Grafikprozessor
- OCTEK B2C451 ("GPU": Chips 451) 256KB 8-Bit-Karte
- Display
- 22" iiyama Vision Master 514 @Textmodus
- HDD
- Seagate ST251-1 40MB 28ms
- Optisches Laufwerk
- 3,5" 1,44MB Floppy
- Soundkarte
- keine
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen KOMPAKT Serie III 286-16
- Netzteil
- DESTEK BPS-200 mit 200W
- Betriebssystem
- MS-DOS 3.30
- Webbrowser
- Browser? Ihr Scherzkekse...
- Verschiedenes
- Soll ich mal einen Z80-Emulator mit CP/M installieren?
Habe auch eine Frage. Habe folgende AGP-Grafikkarten, könnte mir jemand helfen diese nach der Leistungsfähigkeit für heutige Officeaufgaben (Office, Skype-Video, Internet, DVDs) zu sortieren?
Betriebssysteme: Win 95B / 98SE / ME / XP
Sonstige Hardware: Zwischen K6-2 /PIII /Athlon und AthlonXP mit 64-1024MB RAM, sehr gemischt
Ich habe versucht eine Reihenfolge zu erstellen, stimmt das so in etwa?
- S3 Virge/GX2 4MB
- Sis 6326 8MB (gute MPEG-Beschleunigung)
- ATI Rage IIC 4MB (Chip: langsamer Rage Pro)
- ATI Rage LT Pro 8MB
- ATI Rage Pro 4MB
- ATI Rage Pro Turbo 8MB
- Matrox Productiva G100 8MB
- ELSA Victory Erazor/LT 8MB (Chip: Riva 128ZX, keine DirectX-fähigen XP-Treiber)
- Matrox Millenium G200 8MB oder 16MB
- S3 Savage 4 32MB
- ATI Rage 128VR 32MB (64Bit SDRAM)
- TNT 2 Vanta M64 32MB (64 Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III LT 32MB (Chip: TNT2 M64, 64-Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III 32MB (Chip: TNT2)
- SiS 730 Chipsatz: integrierte Grafik (max. 64MB vom RAM)
- ATI Rage 128 Pro 32MB
- Voodoo 3 3500TV 16MB (keine 3D-fähigen XP-Treiber)
- Matrox G400 16MB
- Matrox G550 32MB
- Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB
Wäre dankbar für Verbesserungsvorschläge!
Betriebssysteme: Win 95B / 98SE / ME / XP
Sonstige Hardware: Zwischen K6-2 /PIII /Athlon und AthlonXP mit 64-1024MB RAM, sehr gemischt
Ich habe versucht eine Reihenfolge zu erstellen, stimmt das so in etwa?
- S3 Virge/GX2 4MB
- Sis 6326 8MB (gute MPEG-Beschleunigung)
- ATI Rage IIC 4MB (Chip: langsamer Rage Pro)
- ATI Rage LT Pro 8MB
- ATI Rage Pro 4MB
- ATI Rage Pro Turbo 8MB
- Matrox Productiva G100 8MB
- ELSA Victory Erazor/LT 8MB (Chip: Riva 128ZX, keine DirectX-fähigen XP-Treiber)
- Matrox Millenium G200 8MB oder 16MB
- S3 Savage 4 32MB
- ATI Rage 128VR 32MB (64Bit SDRAM)
- TNT 2 Vanta M64 32MB (64 Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III LT 32MB (Chip: TNT2 M64, 64-Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III 32MB (Chip: TNT2)
- SiS 730 Chipsatz: integrierte Grafik (max. 64MB vom RAM)
- ATI Rage 128 Pro 32MB
- Voodoo 3 3500TV 16MB (keine 3D-fähigen XP-Treiber)
- Matrox G400 16MB
- Matrox G550 32MB
- Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB
Wäre dankbar für Verbesserungsvorschläge!
Zuletzt bearbeitet:
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Aber der M64 wird vermutlich schon 32mb Speicher haben.
Kannst du trotzdem knicken...alles was M64 oder Vanta ist, hat in einem Spiele-Rechner nichts verloren.
Wenn eine V3 vorliegt, würde ich die einbauen, ansonsten dürfte die Matrox das Rennen gewinnen, sowohl von der Performance als auch von den Features her...letzteres auf jeden Fall!
@OPAAG:
Sollen die alle verwendet werden? Matrox und ATI sind im 2D Bereich oben anzusiedeln, S3, SiS udn NVIDIA eher unten...3dfx so in der Mitte.
BTW:
ein ATI Rage IIC ist kein langsamer Rage Pro sondern ein Abkömmling des Rage II...also nicht wirklich 3D-fähig und unterstützt auch keine AGP-Features wie Texturing usw.
kenny1988
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 13
- Standort
- Kirchheim i. Schwaben
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- Siehe System
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo 505G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX 4100 @4,3
- Mainboard
- Asrock 890GX Extreme 3
- Kühlung
- Asus Triton 81
- Speicher
- 4x2048 Mushkin
- Grafikprozessor
- AMD Raidon 7790
- Display
- ASUS MW221U 22" TFT
- SSD
- 256GB
- HDD
- 320GB&160GB& 250GB Maxtor/ 250GB Maxtor
- Soundkarte
- Asus
- Gehäuse
- Tt Xaxers
- Betriebssystem
- Vista 64 Bit/ 7
- Webbrowser
- Opera
@ OPAAG
Ofice mit guter 2D eigenschaft
Matrox G550 32MB
Matrox G550 32MB
Gaiming alter Spiele bis 2002
Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32M
ATI Rage 128 Pro 32MB
S3 Savage 4 32MB
Mit denen sind die damaligen alten Spiele gut spielbar war.
DVD,und alles andere sollte gut von der reihe gehen.
Einige und viele sachen werden halt von der CPU von endcodieren übernomen.
Aber Empeg 2 endcodierung müssten alle können.
Meine Tip ist für die damalige zeit die S3 Savage 4 der war damals in seiner technick vor den konkurenten und man konte auch gut zocken und hatte eine sehr gute DVD wieder gabe und qualität die sogar beser war als die der ATI.
http://www.s3graphics.com/en/drivers/legacy.aspx
Ofice mit guter 2D eigenschaft
Matrox G550 32MB
Matrox G550 32MB
Gaiming alter Spiele bis 2002
Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32M
ATI Rage 128 Pro 32MB
S3 Savage 4 32MB
Mit denen sind die damaligen alten Spiele gut spielbar war.
DVD,und alles andere sollte gut von der reihe gehen.
Einige und viele sachen werden halt von der CPU von endcodieren übernomen.
Aber Empeg 2 endcodierung müssten alle können.
Meine Tip ist für die damalige zeit die S3 Savage 4 der war damals in seiner technick vor den konkurenten und man konte auch gut zocken und hatte eine sehr gute DVD wieder gabe und qualität die sogar beser war als die der ATI.
http://www.s3graphics.com/en/drivers/legacy.aspx
Zuletzt bearbeitet:
OPAAG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 2.498
- Renomée
- 20
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- DELL Latitude D630 WXGA+ C2D T9300 4GB 320GB Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD N80L286-16/S 16MHz@8MHz + IIT 2C87-8 8MHz Co-Prozessor
- Mainboard
- OCTEK FOX II 286 Rev.2.0 (Chipsatz: Headland HT12)
- Kühlung
- keine (ohne Kühlkörper)
- Speicher
- 2x256 KB SIMM @1WS
- Grafikprozessor
- OCTEK B2C451 ("GPU": Chips 451) 256KB 8-Bit-Karte
- Display
- 22" iiyama Vision Master 514 @Textmodus
- HDD
- Seagate ST251-1 40MB 28ms
- Optisches Laufwerk
- 3,5" 1,44MB Floppy
- Soundkarte
- keine
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen KOMPAKT Serie III 286-16
- Netzteil
- DESTEK BPS-200 mit 200W
- Betriebssystem
- MS-DOS 3.30
- Webbrowser
- Browser? Ihr Scherzkekse...
- Verschiedenes
- Soll ich mal einen Z80-Emulator mit CP/M installieren?
ein ATI Rage IIC ist kein langsamer Rage Pro sondern ein Abkömmling des Rage II...also nicht wirklich 3D-fähig und unterstützt auch keine AGP-Features wie Texturing usw.
http://en.wikipedia.org/wiki/ATI_Rage#3D_Rage_Pro_.26_Rage_IIc
The 3D Rage IIC was not based on a Rage II core, but was rather a cost-reduced version of the 3D RAGE PRO.
Alles andere weiß ich an sich auch, ich dachte mir, vielleicht kann ja jemand in meiner Reihenfolge konkrete Fehler entdecken, was die Rangfolge angeht.
Es sollen alle Karten eingesetzt werden, mir gehts also nicht um die beste, sondern um die Reihenfolge. Klingt wirr, ist aber so.
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
lol...das stand da mal anders drin.

The 3D Rage Pro chip was designed for Intel's Accelerated Graphics Port (AGP), taking advantage of execute-mode texturing, command pipelining, sideband addressing, and full 2x-mode protocols. Initial versions relied on standard graphics memory configurations: up to 8 MiB of SGRAM or 16 MiB of WRAM, depending on the model. The 3D Rage IIC was not based on a Rage II core, but was rather a cost-reduced version of the 3D RAGE PRO.
Alles andere weiß ich an sich auch, ich dachte mir, vielleicht kann ja jemand in meiner Reihenfolge konkrete Fehler entdecken, was die Rangfolge angeht.
Deine Ordnung sieht aber nicht so aus. Wenn's nur um 2D geht, würde ich die NVIDIAs wie gesagt mit am unteren Ende (bei dir oben) einordnen und selbst bei 3D ist die M64 schlechter als ne Rage 128 Pro, würde ich meinen.
Es sollen alle Karten eingesetzt werden, mir gehts also nicht um die beste, sondern um die Reihenfolge. Klingt wirr, ist aber so.
Sollen das nur Office-Kisten sein? Weil ja nach Verwendung gibt's ne andere Reihenfolge.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Welche Auflösungen sollen denn betrieben werden? Ne Matrox Millennium 2 hat zwar ne ziemlich gute Bildqualität, aber in 1280x1024 und 32bit geht ihr beim Scrollen merklich die Luft aus.
OPAAG
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 2.498
- Renomée
- 20
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- DELL Latitude D630 WXGA+ C2D T9300 4GB 320GB Docking
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD N80L286-16/S 16MHz@8MHz + IIT 2C87-8 8MHz Co-Prozessor
- Mainboard
- OCTEK FOX II 286 Rev.2.0 (Chipsatz: Headland HT12)
- Kühlung
- keine (ohne Kühlkörper)
- Speicher
- 2x256 KB SIMM @1WS
- Grafikprozessor
- OCTEK B2C451 ("GPU": Chips 451) 256KB 8-Bit-Karte
- Display
- 22" iiyama Vision Master 514 @Textmodus
- HDD
- Seagate ST251-1 40MB 28ms
- Optisches Laufwerk
- 3,5" 1,44MB Floppy
- Soundkarte
- keine
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen KOMPAKT Serie III 286-16
- Netzteil
- DESTEK BPS-200 mit 200W
- Betriebssystem
- MS-DOS 3.30
- Webbrowser
- Browser? Ihr Scherzkekse...
- Verschiedenes
- Soll ich mal einen Z80-Emulator mit CP/M installieren?
Deine Ordnung sieht aber nicht so aus. Wenn's nur um 2D geht, würde ich die NVIDIAs wie gesagt mit am unteren Ende (bei dir oben) einordnen und selbst bei 3D ist die M64 schlechter als ne Rage 128 Pro, würde ich meinen.
Genau deshalb frag ich ja um Verbesserungsvorschläge. Einsatzzweck ist in erster Linie mein persönlicher Erkenntnisgewinn, in der Praxis aber primär Surfen, Skype und DVDs. Das die Karten unter Word eh alle das selbe bringen ist klar. Monitore sind teilweise Röhren, teilweise TFTs bis 19".
Welche Auflösungen sollen denn betrieben werden? Ne Matrox Millennium 2 hat zwar ne ziemlich gute Bildqualität, aber in 1280x1024 und 32bit geht ihr beim Scrollen merklich die Luft aus.
Unterschiedlich, aber in der regel schon 1024x768 bzw. 1280x960/1280x1024
Gerade das Problem mit dem Scrollen ist zum Beispiel wichtig - die G100 z.B: scheint unter XP mit einem PIII 1000 und 512MB PC133 bei 1024x768x32 eine unerträgliche Scrollgeschwindigkeit zu haben, selbst die SiS 6326 war da besser.
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
OK, dann mach ich halt doch mal ne Liste...bitte nicht wundern die beste steht bei mir oben...und das ganze beruht auf meinen subjektiven Empfindungen und Erinnerungen...kann sein, dass ich mich teils falsch erinnere.
Reines 2D:
- Matrox G550 32MB
- Matrox G400 16MB
- ATI Rage 128 Pro 32MB
- ATI Rage 128VR 32MB (64Bit SDRAM)
- ATI Rage LT Pro 8MB
- ATI Rage Pro Turbo 8MB
- ATI Rage Pro 4MB
- Matrox Millenium G200 8MB oder 16MB
- ATI Rage IIC 4MB (Chip: langsamer Rage Pro)
- Matrox Productiva G100 8MB
- Voodoo 3 3500TV 16MB (keine 3D-fähigen XP-Treiber)
- S3 Savage 4 32MB
- TNT 2 Vanta M64 32MB (64 Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III 32MB (Chip: TNT2)
- ELSA ERAZOR III LT 32MB (Chip: TNT2 M64, 64-Bit RAM)
- SiS 730 Chipsatz: integrierte Grafik (max. 64MB vom RAM)
- ELSA Victory Erazor/LT 8MB (Chip: Riva 128ZX, keine DirectX-fähigen XP-Treiber)
- Sis 6326 8MB (gute MPEG-Beschleunigung)
- Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB
- S3 Virge/GX2 4MB
Wie es mit DVDs aussieht, kann ich dir nicht sagen...die S3 kannst du für heutigen Gebrauch im Prinzip vergessen, die ist selbst unter GDI einfach nur lahm...die GF2 MX hatte die mieseste Bildqualität, die ich je bei neueren Karten gesehen hab...da wurden glaub ausschließlich minderwertige DACs verbaut.
In welchem Programm scrollt es sich unter der G100 so schlecht?
Reines 2D:
- Matrox G550 32MB
- Matrox G400 16MB
- ATI Rage 128 Pro 32MB
- ATI Rage 128VR 32MB (64Bit SDRAM)
- ATI Rage LT Pro 8MB
- ATI Rage Pro Turbo 8MB
- ATI Rage Pro 4MB
- Matrox Millenium G200 8MB oder 16MB
- ATI Rage IIC 4MB (Chip: langsamer Rage Pro)
- Matrox Productiva G100 8MB
- Voodoo 3 3500TV 16MB (keine 3D-fähigen XP-Treiber)
- S3 Savage 4 32MB
- TNT 2 Vanta M64 32MB (64 Bit RAM)
- ELSA ERAZOR III 32MB (Chip: TNT2)
- ELSA ERAZOR III LT 32MB (Chip: TNT2 M64, 64-Bit RAM)
- SiS 730 Chipsatz: integrierte Grafik (max. 64MB vom RAM)
- ELSA Victory Erazor/LT 8MB (Chip: Riva 128ZX, keine DirectX-fähigen XP-Treiber)
- Sis 6326 8MB (gute MPEG-Beschleunigung)
- Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB
- S3 Virge/GX2 4MB
Wie es mit DVDs aussieht, kann ich dir nicht sagen...die S3 kannst du für heutigen Gebrauch im Prinzip vergessen, die ist selbst unter GDI einfach nur lahm...die GF2 MX hatte die mieseste Bildqualität, die ich je bei neueren Karten gesehen hab...da wurden glaub ausschließlich minderwertige DACs verbaut.
In welchem Programm scrollt es sich unter der G100 so schlecht?
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Nicht jede GF2MX ist schlecht.
Meine Asus V7100T hatte ein scharfes Bild.
Achja, die MX400 ist etwas flotter als ne normale (Ur)MX, die MX200 hat halbierte Speicheranbindung und SD-RAM. Die MX200 hängt einer MX400 noch deutlicher hinterher als eine TNT2M64 einer TNT2.
Ausserdem hat eine MX einen deutlich flotteren RAMDAC als eine TNT2.
Für die MX spricht noch das man 2 Monitore anschließen kann. Das konnte nichtmal eine normale Geforce 2.
Die Voodoo3 würde ich zwischen Rage128 und RageLT ansiedeln. Die wird zwar ziemlich warm, hat aber ein recht scharfes Bild.
Meine Asus V7100T hatte ein scharfes Bild.
Achja, die MX400 ist etwas flotter als ne normale (Ur)MX, die MX200 hat halbierte Speicheranbindung und SD-RAM. Die MX200 hängt einer MX400 noch deutlicher hinterher als eine TNT2M64 einer TNT2.
Ausserdem hat eine MX einen deutlich flotteren RAMDAC als eine TNT2.
Für die MX spricht noch das man 2 Monitore anschließen kann. Das konnte nichtmal eine normale Geforce 2.
Die Voodoo3 würde ich zwischen Rage128 und RageLT ansiedeln. Die wird zwar ziemlich warm, hat aber ein recht scharfes Bild.
Zuletzt bearbeitet:
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Nicht jede GF2MX ist schlecht.
Meine Asus V7100T hatte ein scharfes Bild.
Wie gesagt kann nur für mich sprechen...hab halt die Quali selbst gesehen und auch gelesen, dass es bei vielen anderen Herstellern/Karten genauso ist...Ausnahmen mag es natürlich geben, wobei Bildquali ja auch ein ziemlich subjektives Empfinden ist.
Die Voodoo3 (...) hat aber ein recht scharfes Bild.
Das dachte ich auch immer...bis ich dann mal wieder einen Vergleich gemacht hab....und ich war nicht mehr so sehr begeistert.
...muß aber zugeben, da war ich bereits von dem erstklassigen Bild meiner damaligen Radeon 9700 Pro verwöhnt.

Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Also die Matrox G100 hat gar nichts bei den 3DKarten zu suchen. Hatte die damals und sah da nur Monochrome Umrisse ohne jegliche Textur. Die Kanadier hatten zwar damals etwas von 3D gefaselt, aber das war ein PR-Gag. Für 2D mag die seinerzeit ja gut gewesen sein.
Da waren sogar die SiS 6326 "besser".
Die Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB ist hingegen schon "echtes" 3D und der Riva 128 ganz sicher überlegen. Die Riva 128 (genauer die ELSA Victory Erazor/LT 8MB) hatte ich nach der Matrox G100, um damit meine Voodoo1 und Voodoo 2 zu befeuern. Falls Spiele kein Glide hatten, oder die 3dfx-Karten die DirectX- und OpenGL-Spiele nicht mochten war die Riva eine nette Back-Up-Karte.
Mit den frühen ATIs kannte mich mich nicht aus. Die waren seinerzeit knapp unterhalb von den gängigen Nvidia-Karten, dafür halt gerne in OEM-PCs verbaut.
Da waren sogar die SiS 6326 "besser".
Die Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB ist hingegen schon "echtes" 3D und der Riva 128 ganz sicher überlegen. Die Riva 128 (genauer die ELSA Victory Erazor/LT 8MB) hatte ich nach der Matrox G100, um damit meine Voodoo1 und Voodoo 2 zu befeuern. Falls Spiele kein Glide hatten, oder die 3dfx-Karten die DirectX- und OpenGL-Spiele nicht mochten war die Riva eine nette Back-Up-Karte.
Mit den frühen ATIs kannte mich mich nicht aus. Die waren seinerzeit knapp unterhalb von den gängigen Nvidia-Karten, dafür halt gerne in OEM-PCs verbaut.
Zuletzt bearbeitet:
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Also die Matrox G100 hat gar nichts bei den 3DKarten zu suchen. Hatte die damals und sah da nur Monochrome Umrisse ohne jegliche Textur.
Darum geht's hier ja auch gar nicht!

3DMark99 Max läuft mit denen aber...weiß nicht was da bei dir falsch war!?
Die Geforce2 MX (MX 200 oder MX400) 32MB ist hingegen schon "echtes" 3D und der Riva 128 ganz sicher überlegen.
Hä

Die Riva128 ist der Vorgänger vom TNT und müßte von 1997 sein, die GF2MX müßte von 2001 sein und damit satte vier Generationen (Riva128-TNT-TNT2-GF-GF2) später - logisch, daß die in 3D besser ist.
Mit den frühen ATIs kannte mich mich nicht aus. Die waren seinerzeit knapp unterhalb von den gängigen Nvidia-Karten, dafür halt gerne in OEM-PCs verbaut.
NVIDIA war damals nen kleiner 3D-Frickler und brachte eigentlich nur Retail-Ware raus, ATI war das ganze Gegeteil: Groß im Geschäft mit OEM-Ware, die nur die rudimentärsten 3D-Funktionen mit durchschnittlicher Leistung beherrschte.
gaara81
Lieutnant
- Mitglied seit
- 26.08.2008
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 4
- Standort
- FR
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5635 ZG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600k
- Mainboard
- Asus P8P67Pro
- Kühlung
- Thermalright HR-02
- Speicher
- 2 x 4 GB DDR3-2000 Teamgroup
- Grafikprozessor
- MSI GTX560TI TFII
- Display
- 24", LG E2441, 1920x1080
- HDD
- Intern: C300 64GB + 4x 2TB WD20EARS
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R2
- Netzteil
- Coolermaster 600Watt
- Betriebssystem
- W7 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Anzumerken wäre nur noch, dass z.b. die ATIs (zumindest die Rage128 Pro) und die S3 Savage4 teilweise DVD-Beschleunigung bieten. Aber ist eigentlich nur für CPUs unter 400/500 MHz relevant.
MISTER AMD
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.04.2004
- Beiträge
- 754
- Renomée
- 11
Hallo,
ich hab hier 4 alte AGP-Karten rumliegen und kann nicht so Recht einschätzen wie schnell bzw langsam die Karten sind.
Es handelt sich dabei um folgende Karten:
- ATI Rage 128
- Diamond Viper V550
- Guillemot Maxi Gamer Cougar
- Matrox G45+
Welche ist da die schnellste für Spiele? Der Rechner soll hauptsächlich für Glide-Spiele herhalten, weshalb ich wahrscheinlich noch eine 3dfx-Karte kaufen werde. Nen SLI aus zwei Voodoo 2 oder ne Voodoo 3 3000 sollte ja sowieso schneller sein als die genannten Karten, oder?
Gruß,
Max
Also duck mal hier...
http://www.gamezone.de/benchmarks.asp
ATI Rage 128 -> ist ein ATI Rage 128 Chip
Diamond Viper V550 -> ist ein nVidia Riva TNT Chip
Guillemot Maxi Gamer Cougar -> ist ein nVidia Riva TNT2 M64 Chip
Matrox G45+ -> ist ein Matrox G450 Chip
Direkter vergleich:

Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Ebend, darum fand ich die Einordnung von dir etwas schräg.... Hä
Die Riva128 ist der Vorgänger vom TNT und müßte von 1997 sein, die GF2MX müßte von 2001 sein und damit satte vier Generationen (Riva128-TNT-TNT2-GF-GF2) später - logisch, daß die in 3D besser ist. ...

Wobei "Nur" die technische Kompetenz von Nvidia ausdrückt. Zusammen mit 3dfx haben sie die Standards gesetzt und die Richtung bestimmt.NVIDIA war damals nen kleiner 3D-Frickler und brachte eigentlich nur Retail-Ware raus, ATI war das ganze Gegenteil: Groß im Geschäft mit OEM-Ware, die nur die rudimentärsten 3D-Funktionen mit durchschnittlicher Leistung beherrschte.

MFG Bobo(2009)
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Ebend, darum fand ich die Einordnung von dir etwas schräg.![]()
Es ging bei mir ja um die 2D-Quali.

Und wie ich oben geschrieben habe, sind mir bis jetzt GF2 MX nur mit grottenschlechter 2D-Quali begegnet -> unteres Ende.
Wobei "Nur" die technische Kompetenz von Nvidia ausdrückt. Zusammen mit 3dfx haben sie die Standards gesetzt und die Richtung bestimmt.![]()
Naja...die Standards kommen nicht von denen, NVIDIA ist mit der eigenen Idee (siehe RV1) sang- und klanglos gescheitert...3dfx war zwar mit Glide als eigene API lange erfolgreich, aber das Ende vom Lied kennen wir ja...und Glide war nicht erst nahezu unbedeutend als 3dfx schon fast tot war.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3K