Wer kauft sich denn zur Zeit noch ne nVidia Karte??

wenn ihr persönlich was zu klären habt, dann klärt das per pn.

wenn jemand kritik an mod-entscheidungen äußern will, dann tue er das per pn.

wenn ich gleich diverse beiträge auf die müllhalde schiebe, dann dürfen die betroffenen auch gerne zensur schreien und einen beschwerde-thread im feedback-forum erstellen.
 
Wisst Ihr was? Als ich vorgestern den Eröffnungspost gelesen habe, noch ohne Antworten, da hab ich überlegt, ob das ein Trollpost ist (war nicht ganz sicher, ob vielleicht doch ernst gemeint, habe jedenfalls von einer Antwort wohlweislich abgesehen). Jedenfalls dachte ich mir schon, daß der Thread allerlei Fanboy-Empörungen heraufbeschwören wird. Schade, daß ich nicht eines Besseren belehrt wurde.
 
Jedenfalls dachte ich mir schon, daß der Thread allerlei Fanboy-Empörungen heraufbeschwören wird.
Ach, wenn es doch nur dieser Thread hier wäre. Verfolge mal die zahlreichen anderen Threads in den verschiedensten Unterforen.
Die Nutzer pissen sich seit Wochen nonstop an den Karren hier. Viell. sollte man eine Art Tages-Post-Limitierung einführen (10 Beiträge pro Tag) um den qualitativen Wert dieser Seite wieder in altem Glanze strahlen zu lassen...
 
Ach wenn der Phenom überall schöngeredet wird stört es ja auch keinen. ;) Hier im Forum hält sich das doch noch alles in normalen Grenzen. Da gibt es ganz andere Kaliber...
 
hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mir ne nvidia karte kaufen würde?

wenn nicht, dann möchte ich hiermit dieses in aller freundlichkeit verkünden :)

soll übrigens ne 9500 GT werden...
 
@ M

wie kannst du nur.

das gehört in den "wer kauft sich schon ne Ati Grafikkarte" Thread :P
 
ich kaufe NUR nvidia karten... nicht weil ich glaube, dass dies die besten grafikkarten dieser erde sind, aber weil sie für linux im vgl. zu konkurenz viel problemloser sind. einbauen, treiber draufbügel (30 sec), rechnen....

wobei ich zugeben muß, dass die letzte karte ati/amd karte, die ich besessen habe, schon einige zeit hinter mir liegt. da hat es ati bei mir aber derart versch..., dass ich die nur noch kaufen würde, wenn es keine nvidia karten mehr geben würde.

gruß dsred

Unter anderem auch ein Grund warum ich Nvidia Karten nehme. Die sind unter Linux - in meinem Fall OpenSue - etwas pflegeleichter.
Hier gibts einen ellenlangen Threat dadrüber den ich losgetreten habe:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=343104

Es scheint sich zwar gebessert zu haben bei ATI. Aber Nvidia ist da wohl immer noch "besser"

ATI würde mich zwar reizen. Aber eine 5770 bringt mir zuwenig im vergleich zu meiner 9800GTX+
Wenn möchte ich schon wenigstens auf eine 5850 oder besser noch 5870 wechseln.
Und dann ist halt noch Linux. Bei meinem Glück geht mir natürlich wieder gar nix :)

Nu ja. Wie ich am Anfang geschrieben habe. Ich warte erst mal was sich mit den Preisen tut.
 
@starled



Den Stiefel mag ich mir mal anziehen, da ich geschrieben habe, das nahezu alles, was momentan an Spielen auf dem Markt ist, auf meine GF9800GT wunderbar läuft. ;D Und ja, da bleibe ich dabei, das tut es auch. [...]

So wie die meissten(Annahme) anderen User halt auch. Warum soll ich meine GF9800GT austauschen, wenn das Ding noch tadellos funktioniert? Die Marke ist mir(und den meissten?) doch völlig wurscht, [...]. *noahnung*

OK, das ist eine absolut nachvollziehbare Entscheidung und genau so würde ich das wohl auch machen - je nach dem halt.
Ich bin da von einer anderen Situation ausgegangen. Nämlich dem Neukauf einer Grafikkarte heute, bzw. in den nächsten Tagen/Wochen..Bezugnehmend @ Topic "Wer kauft sich denn zur Zeit noch ne nVidia Karte?? " - wurde nicht gefragt warum ihr nicht eine neue Grafikkarte kauft, sondern eher umgekehrt..

Und da stellt sich nun heraus, dass ´zum Beispiel Linux als Betriebssystem ein Grund dafür wäre..

Die Gründe hierfür können natürlich individuell ganz verschieden sein, und warum oder weshalb jemand eine Grafikkarte aufrüstet, oder ein neues System kauft - oder nicht - das müsste dann jeder selbst entscheiden, bzw. die Entscheidung ist in dem Moment wenn man sich zu einem Kauf entschieden hat ja schon gefallen..
Die meisten anderen Argumente für die Marke kann ich nicht nachvollziehen - und das hat weniger was mit Bashing zu tun, als mit der Marktstrategie der Firma Nvidia und letztenendes der Preis/Leistung der Produkte..
Es ist ja nicht so, dass die keine gescheiten Grafikkarten für Desktopuser bauen könnten - die wollten es vermutlich einfach nicht, weil sie erst mal andere Prioritäten hatten und dieses Marktsegment ganz hinten auf ihrer Prioritätenliste angestellt haben - mit dem Ergebniss, das die zumindest für meinen Geschmack kaum konkurrenzfähigen Produkte am Markt haben und das wissen die auch selber, sonst wären sie da heute auch mit mehr Produkten/Angeboten vertreten..
Und sowas unterstütze ich PERSÖNLICH als Kunde nicht. Ich möchte zumindest sehen dass sich jemand bemüht, ansonsten komme ich mir als Kunde veräppelt vor und jedewede Symphatie (Wenn man überhaupt davon reden kann gegenüber einer Marke) ist dahin..

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
demnach müssten alle autokäufer zu kia rennen, sobald es da einen neuen kleinwagen gibt, nur weil deutsche oder europäische marken ihre kleinwagen nicht zeitgleich refreshen.. ich könnte mir da eher vorstellen, dass man als käufer noch etwas abwartet oder das vorjahresmodell des bevorzugten herstellers kauft, als zu dem koreaner zu wechseln..


(..)

mfg
tobi
 
Ach, wenn es doch nur dieser Thread hier wäre. Verfolge mal die zahlreichen anderen Threads in den verschiedensten Unterforen.
Die Nutzer pissen sich seit Wochen nonstop an den Karren hier. Viell. sollte man eine Art Tages-Post-Limitierung einführen (10 Beiträge pro Tag) um den qualitativen Wert dieser Seite wieder in altem Glanze strahlen zu lassen...
Gute Idee, schreib's doch mal in den Feedback-Thread! Wäre durchaus eine Maßnahme, über die man nachdenke könnte *noahnung*

BtT: Wenn die NVidia Karten, die kommen sollen, etwa gleich günstig oder günstiger wären als die entsprechenden ATIs - dabei genauso schnell oder schneller sind, würde ich auch NVidia kaufen, why not?
Besonders, da deren Treiber in der Vergangenheit schon ein wenig ausgereifter waren, als die der Pendanten :)
 
demnach müssten alle autokäufer zu kia rennen, sobald es da einen neuen kleinwagen gibt, nur weil deutsche oder europäische marken ihre kleinwagen nicht zeitgleich refreshen.. ich könnte mir da eher vorstellen, dass man als käufer noch etwas abwartet oder das vorjahresmodell des bevorzugten herstellers kauft, als zu dem koreaner zu wechseln..


(..)

mfg
tobi

Hi..
Refreshen? Im grafikkartenmarkt?
ist zwar ein netter Vergleich, hinkt eben ein bisschen (bzw. sind völlig unterschiedliche Bereiche).Es ist heute keine Option bei Grafikkarten den vergleich Auto anzuführen, da bei Autos nicht alle 18 monate eine Halbierung des Spritverbrauchs bei gleicher Leistung haben, bzw. eine Leistungsverdopplung.

Ansonsten gäbe es natürlich auch bei Autos auch keinen Sinn auf ein Vorgängermodell zu setzen, wenn das aktuelle Modell günstiger im Einkauf ist - im "Stadtverkehr" die Hälfte an Sprit benötigt - und die Spitzengeschwindigkeit/Durchzug bei gleichem verbrauch um 30 - 50 % höher liegt - noch dazu Extras wie klimaanlage, Dachreling, Leichtmetallfelgen usw. hat - die man beim Vorgängermodell noch nicht mal nachrüsten kann..
Das wäre dann eine vergleichbare Situation wie bei Grafikkarten - sehr abstrakt....Der vergleich hinkt.


Und in in diesem von dir angeführten fiktiven vergleich würde JEDER auf den Koreaner bei neukauf setzen, wenn die gleichen Maßstäbe wie bei Computertechnik gelten würden..;)
...und bei Computern ist es keine Option ein zehn Jahre alte Grafikkarte zu verbauen, auch noch für den PCIe Slot ;)
Hingegen spielt es im Stadtverkehr keine rolle, ob ich im Enzo Ferrari für 500000 € oder im 10 jahre alten kleinwagen unterwegs bin. Der Kleinwagen ist lediglich sparsamer im verbrauch und unterhalt und der Anschaffung, der Wartung, der Reparatur usw.. - und im ansonsten genauso schnell, was man von eienr ~18 Monate aklten grafikkarte nun nicht behaupten kann..

Werte sind natürlich nur grob über den Daumen gepeilt und dienen lediglich der Veranschaulichung..

@S.I.
Das ganze hat nur was mit Diskussionskultur zu tun - wie ich finde...Ob jemand 10 oder 200 Beiträge am Tag versendet ist dabei eigentlich nicht von Belang..
Lesen ist halt für viele häufig viel zu anstrengend, da werden wohl überlegte Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen - mit Einzeilern argumentiert usw. Dazulernen wollen die wenigsten - man ist ja selbst sein eigener Chef, weiss alles besser als alle anderen - wirkliche Argumente werden nicht angenommen, man sucht von vorneherein nach möglichen Fehlern anderer..Das ist bisschen ne Stilfrage
Wenn man mal über die Stränge schlägt in Diskussionen ist das ja durchaus auch mal in Ordnung . Friede, Freude, Eierkuchen wäre auch nur langweilig.

Schönen Abend und

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
man darf ja auch nicht vergessen, dass der grafikkartenmarkt nunmal lediglich aus diesen 2 marken besteht. meiner meinung nach sollte die aktuelle situation nvidia schon zu denken geben, denn jede jetzt gekaufte 5850 oder höher ist eine nicht gekaufte fermi, es sei denn sie halten fermi noch länger zurück oder der wertverlust der atis ist nicht allzu groß, falls die fermi echt so der oberkracher werden sollte und diese leute sich dan derart gereizt fühlen. jedoch aus eigener erfahrung muss ich sagen, dass ich mir sogar zur jetzigen zeit noch eine karte der 4er generation gekauft habe, obwohl ich hauptsächlich spiele mit diesem rechner. da kommt für mich innerhalb der nächsten 2 jahre einfach keine neue karte in frage aber das ist ja auch immer eine frage der finanziellen situation.
 
@starled

der stadtverkehr sieht bei jedem anders aus und in zwei (oder mehr) -schirmumgubungen relativiert sich das..doppelt so schnell oder halb so günstig auch nichts.. insofern.. schmarrn.. wie das ding mit dem zusammenbrechen der märkte.

anyway.. ich habs nur geschrieben, weil ich den satz mit deinem veräppeltfühlen als kunde und dem von dir verlangten bemühen der hersteller so lustig fand.. habe lange überlegt, bei welcher art von produkt "ich" als "kunde" so denken würde und mir ist echt keins eingefallen..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
naja - der eine Satz relativiert sich doch, indem man den Folgesatz in Klammern einfach weiterliest.

Der "Stadtverkehr" relativiert sich ebenfalls - indem man andere genannte Argumente nicht überliest..;)

[...]Lesen ist halt für viele häufig viel zu anstrengend, da werden wohl überlegte Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen[...]

Auch dir nen schönen Abend - ich bin Abendessen derweil :)

Grüße!
 
eben weil ich deinen text nur überflogen (lustig, wir schmausen auch grad i-net ist eig. tabu) habe steht der absatz der mit anyway anfängt dort^^

guten hunger


(..)

mfg
tobi
 
Zurück
Oben Unten