★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 20.613
- Renomée
- 8.032
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- SETI
- Meine Systeme
- Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700x
- Mainboard
- ASRock X370 Gaming K4
- Speicher
- 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000)
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL + 24 Zoll LG
- SSD
- Samsung 960 EVO 250GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 MBit
Dies ist eine Übersicht zu den verschiedenen "AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom" Sammelthreads.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass Phenom-Prozessoren zwar auf AM2 Mainboards laufen können, jedoch bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können. Dazu gehören zum einen der Hypertransport 3.0 als auch die Möglichkeit, einzelne Kerne unterschiedlich zu takten (also die verbesserte Stromsparfunktion Cool’n’Quiet 2.0). Diese Funktionen stehen ausschliesslich auf AM2+ Mainboards zur Verfügung.
Zur Erstellung neuer Threads benutzt bitte eine Kopie der Vorlage [wiki]Vorlage AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki]
Achtung Sockel AM2+!
In der Sammlung bitte keine Mainboards mit Sockel AM2+ eintragen, diese unterstützen von Haus aus den Phenom.
Hersteller | Mainboards ges.| Unterstützt | Nicht Unterstützt | Unbekannt
[wiki]ABIT AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 15 | 1 | 2 | 12
[wiki]ASRock AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 18 | 16 | 0 | 2
[wiki]Asus AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 37 | 16 | 0 | 21
[wiki]Biostar AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 4 | 3 | 0 | 1
[wiki]DFI AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 11 | 0 | 0 | 11
[wiki]ECS/Elitegroup AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 21 | 2 | 0 | 19
[wiki]Foxconn AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 34 | 4 | 1 | 29
[wiki]Gigabyte AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 33 | 23 | 4 | 6
[wiki]Jetway AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 2 | 0 | 0 | 2
[wiki]MSI AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 36 | 12 | 23 | 1
[wiki]Sapphire AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 5 | 0 | 5 | 0
Gesamt | 216 | 77 (35,65%) | 35 (16,20%) | 104 (48,15%)
Dabei ist jedoch zu beachten, dass Phenom-Prozessoren zwar auf AM2 Mainboards laufen können, jedoch bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können. Dazu gehören zum einen der Hypertransport 3.0 als auch die Möglichkeit, einzelne Kerne unterschiedlich zu takten (also die verbesserte Stromsparfunktion Cool’n’Quiet 2.0). Diese Funktionen stehen ausschliesslich auf AM2+ Mainboards zur Verfügung.
Zur Erstellung neuer Threads benutzt bitte eine Kopie der Vorlage [wiki]Vorlage AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki]
Achtung Sockel AM2+!
In der Sammlung bitte keine Mainboards mit Sockel AM2+ eintragen, diese unterstützen von Haus aus den Phenom.
[wiki]ABIT AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 15 | 1 | 2 | 12
[wiki]ASRock AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 18 | 16 | 0 | 2
[wiki]Asus AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 37 | 16 | 0 | 21
[wiki]Biostar AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 4 | 3 | 0 | 1
[wiki]DFI AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 11 | 0 | 0 | 11
[wiki]ECS/Elitegroup AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 21 | 2 | 0 | 19
[wiki]Foxconn AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 34 | 4 | 1 | 29
[wiki]Gigabyte AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 33 | 23 | 4 | 6
[wiki]Jetway AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 2 | 0 | 0 | 2
[wiki]MSI AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 36 | 12 | 23 | 1
[wiki]Sapphire AM2 Mainboards - Unterstützung Phenom[/wiki] | 5 | 0 | 5 | 0
Gesamt | 216 | 77 (35,65%) | 35 (16,20%) | 104 (48,15%)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: