App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM5 - Mainboard Talk
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das würde ich so pauschal nicht schreiben, da kann man auch nicht von seinem eigenen Einzelfall allgemeine Schlüsse ziehen. Habe ich auch gerade wieder gelernt mit den 4 x 16 GB DDR5 6000 CL32 und 2 unterschiedlichen Mainboards und CPUs - nur der Speicher war der Selbe.Den letzten Punkt halte ich wiederum für ne Luftnummer.
Daher hängt das von CPU, Mainboard, BIOS und dem Speicher den man da hat ab. Anderer Speicher läuft dann auch bei deiner CPU und Board mit EXPO anders als der den du jetzt hast.
Und daher denke ich versuchen die Mainboardhersteller schon hier viel hilft viel damit möglichst viele Kombinationen "out of the box" laufen.
Und da haben sie es wohl bei übertrieben. Da spricht auch für das ASUS bei meinem Board mit der VSOC auf Auto wieder da angekommen sind wo sie bei BIOS 0805 schon mal waren nämlich bei 1.25v. Und ihre OVL für Speicher werden sie auch nicht zum Spaß berichtigt haben.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.726
- Renomée
- 1.745
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mag ja sein das es in einigen Varianten oder mit bestimmten Timings nötig sein kann die Spannung entsprechend anzuheben aber das hat dann nichts mit EXPO selbst zu tuen. Damit ist natürlich gleichzeitig die pauschalisierte Aussage zwangsläufig ne Luftnummer denn es war nicht von bestimmten Fällen die Rede sondern pauschal von RAMs mit EXPO.
Das erinnert mich eher an einer Taktik sich rauszureden und den schwarzen Peter auf jemand anderen zu schieben.
Das erinnert mich eher an einer Taktik sich rauszureden und den schwarzen Peter auf jemand anderen zu schieben.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nur zum Spaß werden die nicht an der VSOC nach oben gedreht haben. Auch macht es einen Unterschied von welchem Hersteller die Speicherchips auf den RAM Riegeln sind. Mit Samsung soll bei AMD weniger gehen als mit Hynix.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.726
- Renomée
- 1.745
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das hatte ich ja auch nicht geschrieben sondern das sie damit nur die Kompatibilität mit wenigen Modulen verbessern wollten, was wiederum mit EXPO an sich wenig zu tuen hat.
Womit wir wiederum bei den Speicherherstellern wären.
Speicherchips auf EXPO Modulen, welche ja gerade für die AMD Plattform relevant sind, die auf der AM5 Plattform so schlecht laufen das solche Vorschlaghammer Methoden überhaut relevant wären? Ernsthaft??
Und so kommt dann eines zum anderen.
Eine für die Konfiguration kontraproduktive Bestückung der Speichermodule, das offensichtliche Brechen von Specs der Prozessoren der Zielplattform seitens der Board Hersteller und ich gehe immernoch davon aus das bei der Kühlung der Prozessoren gepfuscht wurde damit sich der IO Chip überhaupt so aufheizen konnte.
Womit wir wiederum bei den Speicherherstellern wären.
Speicherchips auf EXPO Modulen, welche ja gerade für die AMD Plattform relevant sind, die auf der AM5 Plattform so schlecht laufen das solche Vorschlaghammer Methoden überhaut relevant wären? Ernsthaft??
Und so kommt dann eines zum anderen.
Eine für die Konfiguration kontraproduktive Bestückung der Speichermodule, das offensichtliche Brechen von Specs der Prozessoren der Zielplattform seitens der Board Hersteller und ich gehe immernoch davon aus das bei der Kühlung der Prozessoren gepfuscht wurde damit sich der IO Chip überhaupt so aufheizen konnte.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das Spannungen erhöht werden wenn XMP oder nun EXPO aktiviert wird ist ja ersten nicht neu und zweitens nichts was exklusiv für AM5 gilt.
Es geht dabei auch nicht in erster Linie um die Speichermodule, die sind ja für eine bestimmte Spannung wie z.B. 1,35v getestet sondern um die unterschiedliche Güte die CPUs haben. Und da werden die Mainboardhersteller wohl Werte wählen wo mit die meisten CPUs mit den erhöhten Speichertakt und Timings direkt funktionieren. Viele CPUs schaffen das auch mit niedrigen VSOC Werten.
Das kann man ja an Userrückmeldungen sehen die das manuell ausprobieren. Aber da gibt es auch entsprechende Rückmeldungen das die CPU des Users das nicht schafft und eine höhere VSOC benötigt.
Es geht dabei auch nicht in erster Linie um die Speichermodule, die sind ja für eine bestimmte Spannung wie z.B. 1,35v getestet sondern um die unterschiedliche Güte die CPUs haben. Und da werden die Mainboardhersteller wohl Werte wählen wo mit die meisten CPUs mit den erhöhten Speichertakt und Timings direkt funktionieren. Viele CPUs schaffen das auch mit niedrigen VSOC Werten.
Das kann man ja an Userrückmeldungen sehen die das manuell ausprobieren. Aber da gibt es auch entsprechende Rückmeldungen das die CPU des Users das nicht schafft und eine höhere VSOC benötigt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.726
- Renomée
- 1.745
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wie gesagt, um die Speicher Spannung geht es bei dem Thema der abgerauchten IO Chips nicht sondern um die SoC Spannung. Bei der Speicher Spannung wird das eingestellt was im Profil steht, für die gleichzeitige automatische Erhöhung der SoC Spannung ist der Board Hersteller selbst verantwortlich und diese wurde offenbar in einigen Fällen so weit hoch geschraubt dass die Spec der aktuellen AM5 Prozessoren gebrochen wurde. Deshalb hatte AMD in die aktuelle AGESA die SoC Spannung auf 1,3V begrenzt.
Deshalb schreibe ich ja das man bei dem Thema auf die Unterscheidung der Speicher Spannung und SoC Spannung achten muss.
Deshalb schreibe ich ja das man bei dem Thema auf die Unterscheidung der Speicher Spannung und SoC Spannung achten muss.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich schreibe hier über nichts anderes als über die VSOC .
Ich habe mir mal die QVL Speicherliste vom Hero bei ASUS angeschaut, fast alle Kits mit DDR5 6400 sind aus der überarbeiteten Liste verschwunden.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich habe mir mal die QVL Speicherliste vom Hero bei ASUS angeschaut, fast alle Kits mit DDR5 6400 sind aus der überarbeiteten Liste verschwunden.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja der Zusammenhang ist logisch, nun bis ZEN5 wird es wohl noch etwas dauern (und ob da ein neuer IO Chip kommt auch noch offen). Denke nicht das sich da vorher noch was tut aber man weiß es ja nie.
Der Retter der machtlosen User - wir es das nun schön redet das das externe Messen nicht das liefert was an VSOC in der CPU anliegt (meine persönlich Meinung). Nun es kommt noch ein Folge Video.
Mal kucken ob es wieder zum Aufständen im Druidenhain führt
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Der Retter der machtlosen User - wir es das nun schön redet das das externe Messen nicht das liefert was an VSOC in der CPU anliegt (meine persönlich Meinung). Nun es kommt noch ein Folge Video.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Mal kucken ob es wieder zum Aufständen im Druidenhain führt

Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich kommentiere nicht jedes Video hier, aber da du mich ansprichst: Wenn er auch was SAGT und nicht nur leeres Zeug LABERT, geht es ja.
Übrigens hing bei mir schon damals im Kinderwagen ein mobiler Youtube-Player, wo ich Hardware-Videos geguckt habe, deshalb bin ich von Klein auf mit einem „natürlichen Urvertrauen“ gegenüber allen Youtubern gesegnet. Wenn einer von denen sagt, er wolle Overclocking betreiben, dann glaube ich ihm das! Einfach so!
Deshalb frage ich auch nicht, weshalb er für Overclocking ausgerechnet das billigste B650-Board gekauft hat, was er finden konnte ....
[... Ja ja, nicht schlagen, ich bin ja schon ruhig...]
Übrigens hing bei mir schon damals im Kinderwagen ein mobiler Youtube-Player, wo ich Hardware-Videos geguckt habe, deshalb bin ich von Klein auf mit einem „natürlichen Urvertrauen“ gegenüber allen Youtubern gesegnet. Wenn einer von denen sagt, er wolle Overclocking betreiben, dann glaube ich ihm das! Einfach so!
Deshalb frage ich auch nicht, weshalb er für Overclocking ausgerechnet das billigste B650-Board gekauft hat, was er finden konnte ....

[... Ja ja, nicht schlagen, ich bin ja schon ruhig...]
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Kommen eigentlich noch neue AM5 MBs oder war es das jetzt erstmal?
Definitiv, aus drei Gründen:
- Du siehst an den deutlich geringeren Zahlen gegenüber AM4, dass die Hersteller bei AM5 noch nicht das volle Programm gebracht haben.
- Ganz deutlich ist das beim A620. Das ist ja im Moment noch ein beschnittener B650, der viel zu teuer ist, und dieser Chip wird später als nativer A620 auf den Markt kommen. Vorteile: kleiner und billiger als der große Chip. Dass die Hersteller darauf warten, siehst du an den wenigen Modellen bis jetzt (z. B. nur eine Platine von MSI).
- Wenn später alles vorgestellt wurde, kommen so alle 2-3 Monate ein paar neue dazu, teilweise auch noch als Ergänzung, aber häufiger als Ersatz für auslaufende Platinen.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.726
- Renomée
- 1.745
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Darum sage ich ja, an der Grenze der Spezifikation des Prozessors ist für den Board Hersteller Feierabend, darüber hinaus gibt es nichts mehr zum Ausloten. Wenn der Speicher dann nicht läuft ist er ganz einfach inkompatibel.Ich schreibe hier über nichts anderes als über die VSOC .
Mehr stellt der User dann einfach auf eigenen Gefahr ein, wobei der Speicherhersteller dann auch in Erklärungsnöte kommen müßte wozu er solche EXPO Module überhaupt produziert. Ich dürfte ja nicht der Einzige sein der erwartet das solche Module für die Eigenschaften der AMD Plattform optimiert sind. Für die Limits der Intels Plattform gibt es ja die XMP Module.
Irgendwie hinterläßt das ganze Speicher OC Thema einen ziemlich zusammengepfuschten Eindruck.....
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ach ich ziehe mich aus dem Thema zurück.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wie angedroht:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Neues AM5-Board: ASRock B650M Pro RS (µATX) für momentan 150 €: https://geizhals.de/asrock-b650m-pro-rs-90-mxblp0-a0uayz-a2952673.html?hloc=at&hloc=de
Gibt es auch als Wifi-Version.
Gibt es auch als Wifi-Version.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das nächste "Testopfer":



Spulenfiepen kann ich nicht feststellen (gab Rückmeldungen dazu), Lüfter im ATX Panel geht bisher gar nicht an (offener Aufbau). 7800X3D wurde trotz BIOS 0821 erkannt. Als erstes Update auf 1616, nach ersten Tests EXPO I (2 x 16 GB DDR5 6000 CL32) aktiviert, Curve Optimizer auf -25.
Maximale CPU Temperatur mit dem Mugen 5 bisher bei 88° bei voller Last mit Prime 95. Multicore +4,8 Ghz bei CB 32. Aktuell cruncht er yoyo und dabei 82°.
Boost endet beim 7800X3D bei 5050 Mhz, kann man ja auch überall nachlesen.
Verwendet wird im Moment die Testinstallation von Windows 11 die ich mit dem MSI Mortar B650M WIFI aufgesetzt hatte, Chipsatztreiber und LAN Treiber neu installiert.
Viele ITX Boards für AM5 gibt es ja bisher nicht, das ASUS ROG Strix B650E-I Gaming gefällt mir da noch am besten. Persönlich finde ich X670E braucht es bei ITX nicht. Bleibt noch die Hoffnung das mit A620 da auch "günstigere" ITX Boards kommen.



Spulenfiepen kann ich nicht feststellen (gab Rückmeldungen dazu), Lüfter im ATX Panel geht bisher gar nicht an (offener Aufbau). 7800X3D wurde trotz BIOS 0821 erkannt. Als erstes Update auf 1616, nach ersten Tests EXPO I (2 x 16 GB DDR5 6000 CL32) aktiviert, Curve Optimizer auf -25.
Maximale CPU Temperatur mit dem Mugen 5 bisher bei 88° bei voller Last mit Prime 95. Multicore +4,8 Ghz bei CB 32. Aktuell cruncht er yoyo und dabei 82°.
Boost endet beim 7800X3D bei 5050 Mhz, kann man ja auch überall nachlesen.
Verwendet wird im Moment die Testinstallation von Windows 11 die ich mit dem MSI Mortar B650M WIFI aufgesetzt hatte, Chipsatztreiber und LAN Treiber neu installiert.
Viele ITX Boards für AM5 gibt es ja bisher nicht, das ASUS ROG Strix B650E-I Gaming gefällt mir da noch am besten. Persönlich finde ich X670E braucht es bei ITX nicht. Bleibt noch die Hoffnung das mit A620 da auch "günstigere" ITX Boards kommen.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.302
- Renomée
- 9.611
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
ASRock kündigt vor der CES schon das DeskMeet mit AM5 an:
www.asrock.com
Produktseite gibts noch nicht.
ASRock > News
ASRock proudly announces its new DeskMeet series which can support AMD Ryzen™ 7000 Series processors up to 65 watts, four DDR5 memory slots, a PCIe 4.0 graphics card within 20cm, one 2.5G LAN and two M.2 PCIe SSD slots, one of them offers up to PCIe 5.0 high speed. Moreover, ASRock is so excited to make DeskSlim series debut in COMPUTEX. The volume of DeskSlim is only 6.5L, but it can be compatible with DeskMeet's motherboards and support slim ODD for business usage.
Produktseite gibts noch nicht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
B650 Refresh haben sie auch dabei angekündigt.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.302
- Renomée
- 9.611
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
B650 Refresh haben sie auch dabei angekündigt.
Danke, hatte ich glatt überlesen bzw B660 gelesen.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Mit zu recht kritisierten übertrieben VRM Ausstattung:
Based on the existing Z790/B650E Taichi, the Z790/B650E Taichi Lite both equipped 100% of the original specification such as 24 phase VRM for Vcore, USB4 Type-C and Gen5 M.2 support,
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich weiß nicht, ob das so gemeint ist. Ich glaube eher, mit "B650 Series Motherboard Refresh" meinen sie einen Refresh ihrer Mainboards.B650 Refresh haben sie auch dabei angekündigt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Klar meinten sie das so, ich überings auch weil ja Bezug auf die AsRock News.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Die c't stellt einige neue Serverboards mit AM5-Sockel vor, in denen normale Desktop-CPUs verwendet werden können. Praktisch als Mittelding zwischen einem einfachen Desktop-PC und einem teuren Epyc-Server. Gezeigt werden das Tyan S8016, das Gigabyte MC13-LE0, und das MSI D3051, was wahlweise auch mit externem Netzteil (über eine 12 V-Buchse) betrieben werden kann.
Während die Boards von ASRock Rack ganz normal bei Geizhals auftauchen, bekommen Privatnutzer von den anderen drei Marken normalerweise nichts mit.
www.heise.de
Während die Boards von ASRock Rack ganz normal bei Geizhals auftauchen, bekommen Privatnutzer von den anderen drei Marken normalerweise nichts mit.

AM5: Server-Mainboards für Ryzen 7000 mit schnellem Ethernet und ECC-RAM
Die Lücke unterhalb der leistungsstarken Epyc-Systeme füllen die Mainboard-Hersteller mit AM5-Server-Boards, in denen alle Ryzen-7000-Desktop-CPUs laufen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.976
- Renomée
- 2.577
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ASRock DeskMeet mit Ryzen 7000: Update für Sockel AM5 – aber AMDs CPUs sind zu teuer (Computerbase)
Niedrigere Mainboardpreise auch bei AsRock wären aber auch nicht schlecht.
Niedrigere Mainboardpreise auch bei AsRock wären aber auch nicht schlecht.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.511
- Renomée
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Da siehst du schon an der Überschrift, wer den Artikel geschrieben hat. Jeder (außer ComputerBase!) weiß, dass die APUs noch kommen. Jeder andere weiß auch, dass AM4 für eine Übergangszeit weiter läuft, und für die "billigen Rechner" halt AM4 (nicht AM5) vorgesehen ist.
Es hat wohl seinen Grund, warum Sven, der jetzt für PC Games Hardware statt für ComputerBase schreibt, bei CB die AMD-Artikel übernommen hatte.
Was das TamTam über Nichtigkeiten angeht (wie heißt ein nicht vorhandener Chipsatz?), wird bisher immer über den X600 gesprochen.
Zur der "Story", dass ein Mainboard-Anbieter sich gegenüber der Presse angeblich über hohe CPU-Preise ausgelassen hätte: sowas passiert, falls es überhaupt so gewesen ist und er es der "unbekannten Person" nicht einfach in den Mund gelegt hat, auch nur diesem Redakteur.
Es hat wohl seinen Grund, warum Sven, der jetzt für PC Games Hardware statt für ComputerBase schreibt, bei CB die AMD-Artikel übernommen hatte.
Was das TamTam über Nichtigkeiten angeht (wie heißt ein nicht vorhandener Chipsatz?), wird bisher immer über den X600 gesprochen.
Zur der "Story", dass ein Mainboard-Anbieter sich gegenüber der Presse angeblich über hohe CPU-Preise ausgelassen hätte: sowas passiert, falls es überhaupt so gewesen ist und er es der "unbekannten Person" nicht einfach in den Mund gelegt hat, auch nur diesem Redakteur.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 152
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 347
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 59
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 165