App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD/ATI-Crossfire-Thread Tips, Tricks, Hilfe
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Das ist jetzt die Frage, ob ich mir eine zweite 4890 zulegen soll, oder die 4870 + 4890 zu verkaufen, um dann eine 5870 ( sofern sie denn so heißt ) zu kaufen!?
Jemand Rat?
Jemand Rat?
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Moin Zwinke,
Also die neuesten 5xxx Karten sollen ja lt. Gerüchten noch deutlich schneller laufen, etwa im Bereich einer 4xxx x2 Karte, also sogar tw. doppelt so schnell, wie die hohen 4xxx Karten.
Ob das in Verbindung mit sicherlich anfänglich sehr hohem Preis eine komplette Neuanschaffung rechtfertigt, liegt im eigenen Ermessen.
Persönlich ziehe ich die "Ausverkauf-Methode" vor, indem ich ggf. Auf-, oder Nachrüste, wenn die Karten im Besonderen oder die Hardware im Allgemeinen deutlich billiger geworden ist, oder vor jeweils dem Ausverkauf steht...
Bezüglich der Grakas wäre das evtl. dann bald die 4890er, als erstmal nächste Generation.
Meist versuche immer gleich Generationen zu überspringen...
Wenn dann auf/umgerüstet wird, möglichst gleich oben in der Liste anfangen, also etwa nicht gleich wieder einen unteren Prozessor oder Grafikkarte einkaufen...
In deinem Fall würde ich wohl eine 2. 4890er zulegen, sobald die 5xxx draußen ist, je nach Preisverfall ggf. sogar noch eine 3. Karte, so du die stecken kannst.
Um Probleme gleich von Anfang zu umgehen, wären ungefähr ähnlich bestückte und getaktete Karten meine Favoriten...
(Solltest du "nur" 2 PCIe Slots haben wie ich: Bei mir werkelt im oberen PCIex16 Slot eine x2 und unten im x8 Slot eine Einzelkarte...das geht ja auch und wäre ggf. eine Option) Dies, also die 4890er, wäre für mein Board sicherlich die max. sinnvollste absolute Obergrenze für einen x16 und einen x8 Slot - oder eben eine Dx11 5xxx Karte, dann aber eine eher untere... da sonst der Datendurchsatz einfach begrenzen würde, bzw. tw. dann dort eben schon bereits tut.....
Ganz allgemein sollte man bei jeder Aufrüstungsfrage, insbesondere bei den anstehenden DX11 Karten ersteinmal sowohl die Preise bei Erscheinen und bei Einpendeln nach einigen Wochen betrachten, als auch tatsächliche Performance-Messungen in alltagsüblichen Systemen und Konfigurationen, sowie die "Kinderkrankheiten" erstmal abwarten - wie die Erfahrung bisher zeigte....
Dann kann man die Sache neu überlegen und bekommt sicher ein deutlich klareres Bild - mit Side-Blick zu den dann sicher noch einmal deutlich gesunkenen Preisen etwa der 4890er mit 1 oder besser gleich 2 GB.... (!) die zum einen durch den zu erwartenden Preisrutsch sicher noch einmal deutlich atraktiver werden, als auch die oftmals bessere Wahl sein dürften - bei oben und im Thread mehrmals angeschnittenen Performance-Bremsen ab/ um einer 4870/90er in manchem heutigen PCIe Slot....
(PS: "wow, schönes neues Bild!")
--------------------------------------
Mal was anderes nebenbei.
Mir kommt es vor, daß wir demnächst erleben, was schon an Ende der 486er/Pentium 1 /60Mhz geschah:
Damals waren es 8-16Mb Ram
Damals waren es 2-4 MB Grafikram, (wenn man schon gut aufgestellt war..) usw. .....
heute sind es bald 8-16GB Ram
und......................2-4 GB Grafikram.... danach kam 32 MB Ram und dann 64....die Grafik bekam bald 8Mb und 16.....
irgendwie kommt mir das ganze seeehr bekannt vor, [hier nur mal der Speicher] -Euch auch?
schönen Abend noch
Micha
------------------------------------------------
Nachtrag zur Aufrüstung:
Habe mich also mal umgesehen, da doch vermehrt Interesse besteht:
Derzeit kostet eine 4890 von Sapphire Vaporex mit 2GB GDDR5 Ram und 870Mhz GPU Takt (leider keine x2, also nur 1 GPU) rund 220€, die Preise könnten/dürften nach Erscheinen der 5xxxx Serien/Marktstart aber auf mutmaßlich unter 200€ sinken!
2 Karten davon im CF und das passende Board, ein neues AM3 von Gigabyte, das UDP5 wäre dann also sehr interessant und haben meine Aufmerksamkeit erregt
Hier mal, wie das ganze aussehen würde:
<-- also 2 davon....
und das UD5p: [alternativ natürlich etwa das Crosshair III von Asus oder das MSI GD70, das ich auch favorisiere]
für um/unter 140€ (!!) Das wären also gesunkene Preise für die Hi End Boards, die vor einem Jahr nicht unter 160€ zu bekommen waren....
Zusammen mit einem Aufrüstkit aus DDR3 Rams von Patriot mit 6GB (rund 119€) cl9-9-9-24 / 1,65V [wäre eine der günstigsten Qualitätsspeicher]
wären das rund 700€ für ein CF System mit 4 GB Grafikram und 2 GPUs auf den 2x x16 PCIe Lanes/Slots..... derzeit und in Bälde wohl unter/um 650-600€.... nur mal so rumgerechnet und spekuliert... was bedeuten würde: eine Doppelkarte a la 5x70 wird sicherlich deutlich weniger kosten..., als 440€, was wiederum bedeuten würde: warten lohnt sich... (die sollte dann natürlich ebenfalls mind. 4 GB auf der Karte haben, sonst hinkt der Vergleich!) Konkret könnte das Bedeuten: die 4890/2GB könnte auf 190€ fallen - 2 Karten wäre= 380€ für 4GB und 2 GPUs mit rund/ um 900Mhz
Eine 5x7x -x2-Karte dürfte dann, um Marktfähig zu sein, erstmal kaum über 400,-€ kosten - sonst nimmt fast jeder die "alte" Version...
Die Vapore x hingegen lässt sich vermutlich recht gut takten, da es eine Einzelkarte der sehr geschmeidigen Serie Vapore ist... so könnten leicht um 900Mhz + für die GPUs drinn sein, ohne das sie zu heiß wird, da die Serie allgemein recht gut gekühlt und -nebenbei- eher leiser ist -
Das wiederum würde dann bei zwei 4890ern eine theoretische Rechenleistung von um 3 TFlops bedeuten, allerdings nicht wie bei 3 4850ern mit 3x800 Streamprozessoren, die diese theoretische Rechenleistung ja auch erreichen mit Standardtakt, sondern mit nur 2 GPUs, was wiederum bedeutet, das dies häufiger unterstützt wird als mit 3 GPUs...
es bleibt somit also spannend was die "neuen" Karten kosten werden, allein dieser Faktor wird sehr entschiedend sein!
BTW:
Da angesprochen, werde ich wohl die Tage noch mal Crysis mit dem neuesten Catalyst testen, es soll sich ja was getan haben bezüglich 3 GPU-Unterstützung auf Treiberseite...allerdings wurde wo von einem Bug gesprochen...
- wer hat denn schon alles den 9.8 Catalyst?
Micha
Ach ja und noch etwas: Sagt mal ist das nur mir aufgefallen, oder hab ich was verpasst: Es gibt keine ATI 4xxx x2 Karten mehr bei Alternate zu kaufen, ausgenommen der 4850x2.... ist da was passiert oder zuviel Rücklauft, das die die x2 -Karten nicht mehr verkaufen wollen?
]
Also die neuesten 5xxx Karten sollen ja lt. Gerüchten noch deutlich schneller laufen, etwa im Bereich einer 4xxx x2 Karte, also sogar tw. doppelt so schnell, wie die hohen 4xxx Karten.
Ob das in Verbindung mit sicherlich anfänglich sehr hohem Preis eine komplette Neuanschaffung rechtfertigt, liegt im eigenen Ermessen.
Persönlich ziehe ich die "Ausverkauf-Methode" vor, indem ich ggf. Auf-, oder Nachrüste, wenn die Karten im Besonderen oder die Hardware im Allgemeinen deutlich billiger geworden ist, oder vor jeweils dem Ausverkauf steht...
Bezüglich der Grakas wäre das evtl. dann bald die 4890er, als erstmal nächste Generation.
Meist versuche immer gleich Generationen zu überspringen...
Wenn dann auf/umgerüstet wird, möglichst gleich oben in der Liste anfangen, also etwa nicht gleich wieder einen unteren Prozessor oder Grafikkarte einkaufen...
In deinem Fall würde ich wohl eine 2. 4890er zulegen, sobald die 5xxx draußen ist, je nach Preisverfall ggf. sogar noch eine 3. Karte, so du die stecken kannst.
Um Probleme gleich von Anfang zu umgehen, wären ungefähr ähnlich bestückte und getaktete Karten meine Favoriten...
(Solltest du "nur" 2 PCIe Slots haben wie ich: Bei mir werkelt im oberen PCIex16 Slot eine x2 und unten im x8 Slot eine Einzelkarte...das geht ja auch und wäre ggf. eine Option) Dies, also die 4890er, wäre für mein Board sicherlich die max. sinnvollste absolute Obergrenze für einen x16 und einen x8 Slot - oder eben eine Dx11 5xxx Karte, dann aber eine eher untere... da sonst der Datendurchsatz einfach begrenzen würde, bzw. tw. dann dort eben schon bereits tut.....
Ganz allgemein sollte man bei jeder Aufrüstungsfrage, insbesondere bei den anstehenden DX11 Karten ersteinmal sowohl die Preise bei Erscheinen und bei Einpendeln nach einigen Wochen betrachten, als auch tatsächliche Performance-Messungen in alltagsüblichen Systemen und Konfigurationen, sowie die "Kinderkrankheiten" erstmal abwarten - wie die Erfahrung bisher zeigte....
Dann kann man die Sache neu überlegen und bekommt sicher ein deutlich klareres Bild - mit Side-Blick zu den dann sicher noch einmal deutlich gesunkenen Preisen etwa der 4890er mit 1 oder besser gleich 2 GB.... (!) die zum einen durch den zu erwartenden Preisrutsch sicher noch einmal deutlich atraktiver werden, als auch die oftmals bessere Wahl sein dürften - bei oben und im Thread mehrmals angeschnittenen Performance-Bremsen ab/ um einer 4870/90er in manchem heutigen PCIe Slot....
(PS: "wow, schönes neues Bild!")
--------------------------------------
Mal was anderes nebenbei.
Mir kommt es vor, daß wir demnächst erleben, was schon an Ende der 486er/Pentium 1 /60Mhz geschah:
Damals waren es 8-16Mb Ram
Damals waren es 2-4 MB Grafikram, (wenn man schon gut aufgestellt war..) usw. .....
heute sind es bald 8-16GB Ram
und......................2-4 GB Grafikram.... danach kam 32 MB Ram und dann 64....die Grafik bekam bald 8Mb und 16.....
irgendwie kommt mir das ganze seeehr bekannt vor, [hier nur mal der Speicher] -Euch auch?
schönen Abend noch
Micha
------------------------------------------------
Nachtrag zur Aufrüstung:
Habe mich also mal umgesehen, da doch vermehrt Interesse besteht:
Derzeit kostet eine 4890 von Sapphire Vaporex mit 2GB GDDR5 Ram und 870Mhz GPU Takt (leider keine x2, also nur 1 GPU) rund 220€, die Preise könnten/dürften nach Erscheinen der 5xxxx Serien/Marktstart aber auf mutmaßlich unter 200€ sinken!
2 Karten davon im CF und das passende Board, ein neues AM3 von Gigabyte, das UDP5 wäre dann also sehr interessant und haben meine Aufmerksamkeit erregt

Hier mal, wie das ganze aussehen würde:


und das UD5p: [alternativ natürlich etwa das Crosshair III von Asus oder das MSI GD70, das ich auch favorisiere]

Zusammen mit einem Aufrüstkit aus DDR3 Rams von Patriot mit 6GB (rund 119€) cl9-9-9-24 / 1,65V [wäre eine der günstigsten Qualitätsspeicher]

wären das rund 700€ für ein CF System mit 4 GB Grafikram und 2 GPUs auf den 2x x16 PCIe Lanes/Slots..... derzeit und in Bälde wohl unter/um 650-600€.... nur mal so rumgerechnet und spekuliert... was bedeuten würde: eine Doppelkarte a la 5x70 wird sicherlich deutlich weniger kosten..., als 440€, was wiederum bedeuten würde: warten lohnt sich... (die sollte dann natürlich ebenfalls mind. 4 GB auf der Karte haben, sonst hinkt der Vergleich!) Konkret könnte das Bedeuten: die 4890/2GB könnte auf 190€ fallen - 2 Karten wäre= 380€ für 4GB und 2 GPUs mit rund/ um 900Mhz
Eine 5x7x -x2-Karte dürfte dann, um Marktfähig zu sein, erstmal kaum über 400,-€ kosten - sonst nimmt fast jeder die "alte" Version...
Die Vapore x hingegen lässt sich vermutlich recht gut takten, da es eine Einzelkarte der sehr geschmeidigen Serie Vapore ist... so könnten leicht um 900Mhz + für die GPUs drinn sein, ohne das sie zu heiß wird, da die Serie allgemein recht gut gekühlt und -nebenbei- eher leiser ist -
Das wiederum würde dann bei zwei 4890ern eine theoretische Rechenleistung von um 3 TFlops bedeuten, allerdings nicht wie bei 3 4850ern mit 3x800 Streamprozessoren, die diese theoretische Rechenleistung ja auch erreichen mit Standardtakt, sondern mit nur 2 GPUs, was wiederum bedeutet, das dies häufiger unterstützt wird als mit 3 GPUs...
es bleibt somit also spannend was die "neuen" Karten kosten werden, allein dieser Faktor wird sehr entschiedend sein!
BTW:
Da angesprochen, werde ich wohl die Tage noch mal Crysis mit dem neuesten Catalyst testen, es soll sich ja was getan haben bezüglich 3 GPU-Unterstützung auf Treiberseite...allerdings wurde wo von einem Bug gesprochen...

Micha
Ach ja und noch etwas: Sagt mal ist das nur mir aufgefallen, oder hab ich was verpasst: Es gibt keine ATI 4xxx x2 Karten mehr bei Alternate zu kaufen, ausgenommen der 4850x2.... ist da was passiert oder zuviel Rücklauft, das die die x2 -Karten nicht mehr verkaufen wollen?
]
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hallo CF-Fans,
langsam kann ich Hübie verstehen, der mal sagte, das er irgendwie genug hat von CF...also ich hatte den neunen Catalyst installiert und dann ging es los.....
Nur kurz, möchte den Treiber nicht schlecht machen, oder ATI Support, es kann ja ca 1000 Gründe haben...
Jedenfalls ging hernach nichts mehr erstmal.
Kurzum wiederholt,...Treiber wieder runter usw....Es ging nichts mehr auch nach Systemwiederherstelungen und geschätztzen 12 Neustarts, 2 Wiederherstellungen, Deinstallationen und Installlationen, Driver-Sweeper usw in hoher Anzahl....
Mußte x mal zurückgehen und ältere Treiber laden usw. nichts half: ich hatte nur (bzw. Gott sei Dank!) noch den IGP3300er Radeon Chip, sonst sähe ich gar nichts mehr - aber eben nur noch den.
Habs nun wieder hingepfriemelt, anders kann man das nicht sagen.
Es gab nur noch den IGP und keine Raids mehr und Sound und kein DVD Laufwerk, sodaß ich nichtmal tun konnte, was sonst immer half: Den mitgelieferten Treiber der CD installieren...es war ein Horrorszenario sozusagen...
Und ich erinnerte mich wiedereinmal an den berühmten Satz...
<NEVER tuch a running System<
Wer also den 9.8 noch nicht intstalliert hat, sollte sich das gut überlegen - wobei ich natürlich mit 3x CF eine recht komplizierte Installation habe, das sollte bei einer Einzelkarte anders sein - das wollte ich nur kurz loswerden...
langsam kann ich Hübie verstehen, der mal sagte, das er irgendwie genug hat von CF...also ich hatte den neunen Catalyst installiert und dann ging es los.....
Nur kurz, möchte den Treiber nicht schlecht machen, oder ATI Support, es kann ja ca 1000 Gründe haben...
Jedenfalls ging hernach nichts mehr erstmal.
Kurzum wiederholt,...Treiber wieder runter usw....Es ging nichts mehr auch nach Systemwiederherstelungen und geschätztzen 12 Neustarts, 2 Wiederherstellungen, Deinstallationen und Installlationen, Driver-Sweeper usw in hoher Anzahl....
Mußte x mal zurückgehen und ältere Treiber laden usw. nichts half: ich hatte nur (bzw. Gott sei Dank!) noch den IGP3300er Radeon Chip, sonst sähe ich gar nichts mehr - aber eben nur noch den.
Habs nun wieder hingepfriemelt, anders kann man das nicht sagen.
Es gab nur noch den IGP und keine Raids mehr und Sound und kein DVD Laufwerk, sodaß ich nichtmal tun konnte, was sonst immer half: Den mitgelieferten Treiber der CD installieren...es war ein Horrorszenario sozusagen...

Und ich erinnerte mich wiedereinmal an den berühmten Satz...
<NEVER tuch a running System<
Wer also den 9.8 noch nicht intstalliert hat, sollte sich das gut überlegen - wobei ich natürlich mit 3x CF eine recht komplizierte Installation habe, das sollte bei einer Einzelkarte anders sein - das wollte ich nur kurz loswerden...

dbpaule
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 2.591
- Renomée
- 153
- Mein Laptop
- Lenovo T61 (80GB, 2x1,8GHz Centrino Duo, Quardo NVS140M, 2GB RAM DDR2 667)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1245V2
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M
- Kühlung
- Prolimatech Samuel 17 @ NB Multiframe M12-PS
- Speicher
- 4x8GB Mushkin Blackline DDR3-1600 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD4000P
- Display
- Dell U2711 + Samsung SyncMaster 2494HS
- HDD
- Intel X25-M G2 120GB, Seagate Momentus XT 750GB, Hitachi Ultrastar A7K3000 2TB
- Optisches Laufwerk
- extern
- Gehäuse
- Silverstone Grandia GD05 @ 2x NB M12-S2, 1x M12-PS, 2x M8-S1
- Netzteil
- Chieftec Nitro 88+ 650W
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
So, da bin ich mal wieder! Inzwischen hab ich zwar kein CF mehr aber dennoch eine Frage. Gibts Infos, in wie weit 2 HD4890 Toxic von 8x/8x limitiert werden im Vergleich zu 16x/16x? Würd mich mal interessieren!
MFG, Paule
MFG, Paule
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
@ S.I.
Tut mir leid zu hören, bei mir seit 8.6 keine probleme mehr gehabt und eigentlich jedes Update mitgenommen (auf Holz klopf). Auch der 9.8er läuft rund und stabil, allerdings sind bei mir auch seit arma 2 keine neuen Spiele mehr hinzugekommen, welche eventuelle probleme haben könnten.
@dbpaule:
bei den 4870er wars schon spürbar in hohen Auflösungen und Bildverbesserungen laut den wenigen Reviews die sich mit 8/8 16/16 auseinandersetzten. Also sollte des mit den 4890ern nur noch bedeutender sein. Aber das galt sowieso nur bei FullHD oder höher mit AA/AF on.
Aber spielt das ne Rolle? Die ineffizienten 4890er sind doch keine Option mehr mit dem 5000er im Anmarsch.
Tut mir leid zu hören, bei mir seit 8.6 keine probleme mehr gehabt und eigentlich jedes Update mitgenommen (auf Holz klopf). Auch der 9.8er läuft rund und stabil, allerdings sind bei mir auch seit arma 2 keine neuen Spiele mehr hinzugekommen, welche eventuelle probleme haben könnten.
@dbpaule:
bei den 4870er wars schon spürbar in hohen Auflösungen und Bildverbesserungen laut den wenigen Reviews die sich mit 8/8 16/16 auseinandersetzten. Also sollte des mit den 4890ern nur noch bedeutender sein. Aber das galt sowieso nur bei FullHD oder höher mit AA/AF on.
Aber spielt das ne Rolle? Die ineffizienten 4890er sind doch keine Option mehr mit dem 5000er im Anmarsch.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Da es mir gerade spontan einfällt, hat schon einer probiert den HTr Link zu übertakten ?So, da bin ich mal wieder! Inzwischen hab ich zwar kein CF mehr aber dennoch eine Frage. Gibts Infos, in wie weit 2 HD4890 Toxic von 8x/8x limitiert werden im Vergleich zu 16x/16x? Würd mich mal interessieren!
Bringt das vielleicht was bei hohen Auflösungen und x16/x16 CF?
ciao
Alex
Patata
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 454
- Renomée
- 28
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- ASUS M5A99X Evo R2.0
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5870
- Display
- LG Flatron W2242T
- SSD
- Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- HDD
- 2 x 500GB Sata
- Optisches Laufwerk
- SAMSUNG CD-R/RW SW-252S ATA Device (52x/32x/52x CD-RW); JLMS DVD-ROM LTD-165H AT
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio Controller
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Tagan TG600-U33 2-Force II, 600 Watt
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro x86-64
- Webbrowser
- Opera 12.17 x64
@S.I.
Hättest du doch jetzt nur jemanden gekannt, der ebenfalls Tripple Crossfire nutzt und die vor eventuellen Problemen mit dem Catalyst 9.8 gewarnt hätte...
Halt Moment, da war doch was... ich darf mal aus einer meiner PMs an dich zitieren:
Zumindest war ich dann wohl nicht der Einzige der Probleme mit dem aktuellen Catalyst hatte
Hättest du doch jetzt nur jemanden gekannt, der ebenfalls Tripple Crossfire nutzt und die vor eventuellen Problemen mit dem Catalyst 9.8 gewarnt hätte...
Halt Moment, da war doch was... ich darf mal aus einer meiner PMs an dich zitieren:
Wollte noch etwas zum Catalyst 9.8 schreiben.
Scheint wohl keine so schlechte Idee zu sein erstmal das Feedback abzuwarten. Jetzt läuft dieser Treiber bei mir einwandfrei, aber wohl nur weil ich Windows neu installiert hatte und dann von Anfang an 9.8 installiert. Zuvor hatte ich ein Update (ja ja ich weiß, man sollte den alten sauber entfernen usw usw... naja sonst klappt es ja immer )vom 9.7 auf 9.8 gemacht und sowohl beim ersten Setup der Treiber als auch danach immer wenn ich Windows startete und die Treiber initialisiert wurden, blieb der Bildschirm einfach duster (oder wurde duster beim ersten Setup... an der Stelle wo er sonst einige male Flackert und das Bild eigentlich sofort wieder da sein sollte)
Zumindest war ich dann wohl nicht der Einzige der Probleme mit dem aktuellen Catalyst hatte

dbpaule
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 2.591
- Renomée
- 153
- Mein Laptop
- Lenovo T61 (80GB, 2x1,8GHz Centrino Duo, Quardo NVS140M, 2GB RAM DDR2 667)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1245V2
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M
- Kühlung
- Prolimatech Samuel 17 @ NB Multiframe M12-PS
- Speicher
- 4x8GB Mushkin Blackline DDR3-1600 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD4000P
- Display
- Dell U2711 + Samsung SyncMaster 2494HS
- HDD
- Intel X25-M G2 120GB, Seagate Momentus XT 750GB, Hitachi Ultrastar A7K3000 2TB
- Optisches Laufwerk
- extern
- Gehäuse
- Silverstone Grandia GD05 @ 2x NB M12-S2, 1x M12-PS, 2x M8-S1
- Netzteil
- Chieftec Nitro 88+ 650W
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Also meine HD4890 läuft mit 1000/1100 (GPU/RAM) und bringt ordentlich Leistung. Aber die HD5xxx-Serie wird sicherlich auch in meine Kiste wandern. Naja, ne Option ist das nicht 2 HD4890er. Aber ich wollts mal wissen.
MfG, Paule
MfG, Paule
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
@dpaule: Es sollte nicht allzuviel machen, wie wir hier im Thread schon mehr oder weniger ausführlich versucht haben zu beleuchten (Meinen Dank auch noch mal besonders an Yarisman! und auch an Hübie! Die beiden sind wohl grad in ihren Alcoven, oder ist das ein anderer Film
)
Die Tests führten zu etwa diesem Ergebnis: bei 4850ern ist es wurscht; bei 4870ern naja, ein Bisserl, aber nur bei extremen Auflösungen - Bei 4890ern ist es zwar wohl nicht wirklich deutlich spürbar auf dem Monitor und der Anwendung, aber sicherlich etwas limitierend vorhanden.
Immer Abhängig vorrangig u.a. von der Auflösung:
Wenn man die allermeiste Leistung braucht, etwa für den Hardwareknacker Crysis - dann wird man eh kaum die Full HD Auflösung von 1900 wählen, sondern wohl eher die 1620er rum, bei der es kaum eine erhebliche Rolle spielen wird.
Also, bei mir gehen eh max nur 1680er Auflösung, somit wäre dies bei mir durchaus eine Option, je nach Preispolitik nach Erscheinen der 5xxx Serie!
Dazu das passende GD70 v. MSI (wäre gerade mein Favorit!) und 4 7890er mit jew. 2 GB, das wärs schon - aber wie gesagt, warten wir doch estmal die Preisentwicklung ab, etwa 4 Wochen nach Erscheinen der neuen Karten.
Somit also ein klares Jein - Es kommt darauf an
@YGF: thx 4 Anteilnahme! Ist ja schön, das es bei dir läuft!
@Alex, Also das kann ich dir nicht sagen, bei mir ist der HT-Link auf 1600 runtergetaktet, womit ich insgesamt besser takten kann - konkret bei mir +150Mhz - dafür ist der NB Takt auf ~2230 rum, was tatsächlich spürbar ist.
Aber es wäre eine interessante Option, durchaus! ganz allgemein ist jedweder angehobener Bus willkommen (oder was so ähnlich funktioniert, das ist klar und bringt immer was- vorausgesetzt es läuft dann auch stabil mit allen Geräten) thx 4 Tip!
@ Patata, thx 4 Anteilnahme und Warnung, jaja, so ist das, wenn man meint das man immer wieder das neueste braucht (Eben Treiber eingeschlossen) dabei lief alles recht gut bis auf 2 Spiele, die nacheinander plötzlich nicht mehr gingen - da dachte ich: vllt ist es ja mit dem neuen Treiber wieder ok - er soll doch sogar Multi CF unterstützen lies ich irgendwo - somit war die Verlockung latürnich groß
Nun bin ich wieder bei 9.7 und gut is ersma....

Die Tests führten zu etwa diesem Ergebnis: bei 4850ern ist es wurscht; bei 4870ern naja, ein Bisserl, aber nur bei extremen Auflösungen - Bei 4890ern ist es zwar wohl nicht wirklich deutlich spürbar auf dem Monitor und der Anwendung, aber sicherlich etwas limitierend vorhanden.
Immer Abhängig vorrangig u.a. von der Auflösung:
Wenn man die allermeiste Leistung braucht, etwa für den Hardwareknacker Crysis - dann wird man eh kaum die Full HD Auflösung von 1900 wählen, sondern wohl eher die 1620er rum, bei der es kaum eine erhebliche Rolle spielen wird.
Also, bei mir gehen eh max nur 1680er Auflösung, somit wäre dies bei mir durchaus eine Option, je nach Preispolitik nach Erscheinen der 5xxx Serie!
Dazu das passende GD70 v. MSI (wäre gerade mein Favorit!) und 4 7890er mit jew. 2 GB, das wärs schon - aber wie gesagt, warten wir doch estmal die Preisentwicklung ab, etwa 4 Wochen nach Erscheinen der neuen Karten.

Somit also ein klares Jein - Es kommt darauf an
@YGF: thx 4 Anteilnahme! Ist ja schön, das es bei dir läuft!
@Alex, Also das kann ich dir nicht sagen, bei mir ist der HT-Link auf 1600 runtergetaktet, womit ich insgesamt besser takten kann - konkret bei mir +150Mhz - dafür ist der NB Takt auf ~2230 rum, was tatsächlich spürbar ist.
Aber es wäre eine interessante Option, durchaus! ganz allgemein ist jedweder angehobener Bus willkommen (oder was so ähnlich funktioniert, das ist klar und bringt immer was- vorausgesetzt es läuft dann auch stabil mit allen Geräten) thx 4 Tip!
@ Patata, thx 4 Anteilnahme und Warnung, jaja, so ist das, wenn man meint das man immer wieder das neueste braucht (Eben Treiber eingeschlossen) dabei lief alles recht gut bis auf 2 Spiele, die nacheinander plötzlich nicht mehr gingen - da dachte ich: vllt ist es ja mit dem neuen Treiber wieder ok - er soll doch sogar Multi CF unterstützen lies ich irgendwo - somit war die Verlockung latürnich groß

Nun bin ich wieder bei 9.7 und gut is ersma....
Zuletzt bearbeitet:
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Das krasse ist ja auch, dass AMD mit dem 9.8er wirbt es gäbe bei CF deutliche Zuwächse in der Performance. Wenn ich mir den Test auf CB ansehe ist das Gegenteil der Fall. Ich selber habe es noch nicht nachvollzogen aber habe eh Problemchen mit dem 9.8er weshalb ich wohl auf den 9.5er zurückgehen.
Ich werde nach erscheinen des GT300 entscheiden ob ich nochmal CF aufbaue, ATi verbaue oder erstmal auf nVidia setze.
bye Hübie
ps: Ich hatte länger hier keinen Senf dazuzugeben, lieber Micha, habe aber permanent mitgelesen
Ich werde nach erscheinen des GT300 entscheiden ob ich nochmal CF aufbaue, ATi verbaue oder erstmal auf nVidia setze.
bye Hübie
ps: Ich hatte länger hier keinen Senf dazuzugeben, lieber Micha, habe aber permanent mitgelesen

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hi @alls
inzwischen werden die Gerüchte runder:
Die HD 5xxx soll "nur" noch 1,6x mal schneller sein als die bisherigen 4xxx Karten - und das nur "bis zu".... also ist es wie immer: es wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht wird -das gilt auch für Gerüchte...
Wenn dies nun so bleibt und nicht weiter abgeschwächt wird, ist das schon nicht schlecht und passt in etwa in eine neue Generation von GPUs (ähnlich der CPUs) aber nicht mehr so revolutionär, wie es anfangs klang... (!)
Somit kommt es noch auf die Preise etwa 4 Wochen nach Markteinführung an, wie sich die Karten platzieren, und ob sich eine Auf/Umrüstung lohnt.
Über den Daumen (wenn obige Meldungen stimmen) könnte man die dann zur Verfügung stehenden Leistung auch mit einem guten CF mit 4890ern bewerkstelligen -für dann wohl zu erwartenden deutlich niedrigeren Preisen.
Es bleibt spannend, was die Preise machen werden und wie AMD die Karten platziert...
und Marcel, dein "Senf" ist hier immer willkommen, das weist du und ich denke ich spreche für alle
Micha R.
Q:
http://www.fudzilla.com/content/view/15287/1/ --> "RV870 is 1.6 times faster than RV770" written by Fuad Abazovic
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1251900050
http://news.ati-forum.de/index.php/...649-hd5800-serie-16-mal-so-schnell-wie-hd4800
http://www.fudzilla.com/content/view/15287/1/
inzwischen werden die Gerüchte runder:
Die HD 5xxx soll "nur" noch 1,6x mal schneller sein als die bisherigen 4xxx Karten - und das nur "bis zu".... also ist es wie immer: es wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht wird -das gilt auch für Gerüchte...

Wenn dies nun so bleibt und nicht weiter abgeschwächt wird, ist das schon nicht schlecht und passt in etwa in eine neue Generation von GPUs (ähnlich der CPUs) aber nicht mehr so revolutionär, wie es anfangs klang... (!)
Somit kommt es noch auf die Preise etwa 4 Wochen nach Markteinführung an, wie sich die Karten platzieren, und ob sich eine Auf/Umrüstung lohnt.
Über den Daumen (wenn obige Meldungen stimmen) könnte man die dann zur Verfügung stehenden Leistung auch mit einem guten CF mit 4890ern bewerkstelligen -für dann wohl zu erwartenden deutlich niedrigeren Preisen.
Es bleibt spannend, was die Preise machen werden und wie AMD die Karten platziert...
und Marcel, dein "Senf" ist hier immer willkommen, das weist du und ich denke ich spreche für alle

Micha R.
Q:
http://www.fudzilla.com/content/view/15287/1/ --> "RV870 is 1.6 times faster than RV770" written by Fuad Abazovic
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1251900050
http://news.ati-forum.de/index.php/...649-hd5800-serie-16-mal-so-schnell-wie-hd4800
http://www.fudzilla.com/content/view/15287/1/
Zuletzt bearbeitet:
Redphil
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 6.415
- Renomée
- 152
- Standort
- L, FG
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1510 mit Celeron-M 540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G6950
- Mainboard
- Intel DP55KG
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 4 GB Crucial Tracer DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5830
- Display
- EIZO S1901
- HDD
- WD800HLFS; WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203N
- Gehäuse
- Lian-Li PC-P60
- Netzteil
- PC Power&Cooling Silencer Quad Crossfire
- Betriebssystem
- Win7
- Webbrowser
- Firefox
Da wär ich eher pessimistisch. Sollte nv directx11-Karten wirklich erst recht verzögert anbieten, wird dich AMD dieses Alleinstellungsmerkmal wohl ordentlich versilbern lassen.Es bleibt spannend, was die Preise machen werden und wie AMD die Karten platziert...
Marktverfügbarkeit ist auch noch so ein Ding. Wenn die Teile wie z.B. die hd4770 lange nur in homöopathischen Dosen erhältlich sein sollten, dann wirds erst recht unsinnig teuer.
Aber schaun wir mal.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja.....
ist ein Aspekt.
Es bleibt spannend!
Abwarten und überaschen lassen, zumindest werden die 4xxx der Oberliega günstiger werden, das ist nahezu sicher und somit ist zumindest dies insgesamt positiv für den Verbraucher.
ist ein Aspekt.
Es bleibt spannend!
Abwarten und überaschen lassen, zumindest werden die 4xxx der Oberliega günstiger werden, das ist nahezu sicher und somit ist zumindest dies insgesamt positiv für den Verbraucher.
Flying~Raptor
Lieutnant
- Mitglied seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 71
- Renomée
- 20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE (Deneb) ~3635,80 Mhz
- Mainboard
- Gigabyte S-series ( MA790GP-DS4H )
- Kühlung
- Alpenföhn Groß Clock'ner mit 2X Rotbeleuchtete Xilence Lüfter
- Speicher
- 8 x 2Gb MDT DDR 2 800 AMD Edition
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD 4850 X2
- Display
- 2 x 23° ~ Acer ~ 1920x1080
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 932
- Netzteil
- Tagan 700 W
- Betriebssystem
- Win XP Professional
- Webbrowser
- Mozilla
Hey ihr CrossFireX freunde,
verfolge eure Beiträge schon seit längerem und ich muss sagen... RESPEKT was ihr da so zusammen getragen habt. Viele nützliche informationen, interessante fakten und man ist immer auf dem neuesten stand. das alles hat mir mehr als einmal bei problemen mit meiner 4850 X2 aus der klemme geholfen. Dank an dieser stelle
Da es gerade um diesen neuen Catalyst 9.8 geht, nunja mein XP system hat sich bis auf einige ausnahmen immer gut mit den graka treibern verstanden, aber nach der Installation des 9.8er läuft alles augenscheinlich rund, bis auf den kleinen Nachteil das sich das CCC nicht mehr starten lässt. Neustarts helfen nichts, werde nun eine Neuinstallation versuchen, ob das Center dann funktioniert kann ich euch ja hören lassen wenn das erwünscht ist.
Macht weiter so, ihr seit eine super zuverlässige informationsquelle, bin auch schon über google auf euch gestoßen
Viele liebe Grüße,
Raptor
verfolge eure Beiträge schon seit längerem und ich muss sagen... RESPEKT was ihr da so zusammen getragen habt. Viele nützliche informationen, interessante fakten und man ist immer auf dem neuesten stand. das alles hat mir mehr als einmal bei problemen mit meiner 4850 X2 aus der klemme geholfen. Dank an dieser stelle

Da es gerade um diesen neuen Catalyst 9.8 geht, nunja mein XP system hat sich bis auf einige ausnahmen immer gut mit den graka treibern verstanden, aber nach der Installation des 9.8er läuft alles augenscheinlich rund, bis auf den kleinen Nachteil das sich das CCC nicht mehr starten lässt. Neustarts helfen nichts, werde nun eine Neuinstallation versuchen, ob das Center dann funktioniert kann ich euch ja hören lassen wenn das erwünscht ist.
Macht weiter so, ihr seit eine super zuverlässige informationsquelle, bin auch schon über google auf euch gestoßen

Viele liebe Grüße,
Raptor
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hallo "Raptor"
Welcome on Bord (in der Zylonen unterwanderten Liga
)
Ja, der neue Treiber hat es wohl in sich, bei mir jedenfalls sorgte er für eine mittlere Katastrophe (s.o.)
Wäre interessant zu wissen, ob du das hinbekommst - ansonsten rate ich einfach den letzten funktionierenden Teiber zu verwenden - bei mir war und ist das nun der 9.7
Ach ja, und vielen Dank für die "Blumen" - das Team hier gibt sich wirklich Mühe, jep
Berichte einfach....
schön wenn du mit an Board bist hier!
Micha
Welcome on Bord (in der Zylonen unterwanderten Liga

Ja, der neue Treiber hat es wohl in sich, bei mir jedenfalls sorgte er für eine mittlere Katastrophe (s.o.)
Wäre interessant zu wissen, ob du das hinbekommst - ansonsten rate ich einfach den letzten funktionierenden Teiber zu verwenden - bei mir war und ist das nun der 9.7
Ach ja, und vielen Dank für die "Blumen" - das Team hier gibt sich wirklich Mühe, jep

Berichte einfach....
schön wenn du mit an Board bist hier!
Micha
Zuletzt bearbeitet:
yourgreatestfear
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2003
- Beiträge
- 5.193
- Renomée
- 142
- Standort
- Dresden - Germany
- Mein Laptop
- Dell Latitude XT2 (Samsung SSD 128GB-RBB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550 2,83 @ 0,99 - 3,2
- Mainboard
- Asus P5Q-Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster GeminII S
- Speicher
- 4 x 2GB DDR2 PC800 CL4 Corsair XMS2 DHX
- Grafikprozessor
- Asus GTX 960 Turbo 2G
- Display
- 30" Dell 3008WFP @2560x1600 & 22"LG @1650x1050
- SSD
- Crucial MX200 250 GB
- HDD
- 2x WD Velociraptor 300GB @ RAID 0 Intelcontroller
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-RW/DL
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Zalman HD 160 Plus schwarz
- Netzteil
- BeQuiet 400W Pure Power L8
- Betriebssystem
- Win10 64Bit H + diverse in VMware
- Webbrowser
- FF
Wobei das CCC ja nicht zwingend ist, solang der Treiber fehlerfrei läuft. Kommst dann mit dem AtiTrayTool auch zum Ziel.
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.754
- Renomée
- 241
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
CCC sollte schon vernünftig laufen sonst ist irgendwas im argen. der 9.8 läuft bei mir auch stabil und gut. ich denke ist wie mit allen treibern, es kommt drauf an was sonst noch alles installiert ist und drin steckt.
ich denke da nur an die ms-tastatur-treiber die in verbindung mit den damaligen ati-treiber nen wunderschönen wallhack bei q3-games schuffen, sobald das osd des ms-treibers aktiv wurde.
es kann immer passieren, das nen treiber nicht richtig installiet wird oder das betriebssystem den wechsel nicht mitmacht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz
ich denke da nur an die ms-tastatur-treiber die in verbindung mit den damaligen ati-treiber nen wunderschönen wallhack bei q3-games schuffen, sobald das osd des ms-treibers aktiv wurde.
es kann immer passieren, das nen treiber nicht richtig installiet wird oder das betriebssystem den wechsel nicht mitmacht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
ich denke nicht, das ati sich das alleinstellungsmerkmal "dx11" versilbern lassen wird.
ati will erstmal mehr marktanteil bekommen, potentielle nvidia kunden vorab wegnehmen und momentane nvidianer zum kauf der neuen ati bewegen
dazu wird man sicherlich "keinen" hohen preis veranschlagen.
mfg
ati will erstmal mehr marktanteil bekommen, potentielle nvidia kunden vorab wegnehmen und momentane nvidianer zum kauf der neuen ati bewegen

dazu wird man sicherlich "keinen" hohen preis veranschlagen.
mfg
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
@ Yourgreatestfear,Tspoon and Foenfrisur:
ja, ist auch wieder wahr...
------------
Mehrere Monitore und CrossFireX
Habe noch mal getestet ob ich doch irgendwie bei aktiviertem CF an den weiteren Ports der Crossfire Karten Monitore anschließen kann:
Es geht bei mir definitiv nicht!
Dies bedeutet, daß ich mit wievielen Ports auch immer bei aktiviertem CF nur max 2 Monitore anschließen kann (bzw. natürlich betreiben kann)
Was bedeutet das?
Es ist somit jedem abzuraten, der mehr als 2 Monitore so betreiben möchte, ein Bord ohne IGP zu wählen! *² [oder Option II s.Spoiler]
Damit fallen die meisten HiEnd-Boards weg! siehe auch Liste und Empfehlungen ein paar Seiten weiter vorn.
Wenn Interesse besteht, kann ich mich aber noch mal nach einem hiendigem Board auf die Suche machen - das sowohl CF als auch MulitMonitoring beherscht /mit IGP
(Bei deaktivieren des CF ist es natürlich immer möglich alle Ports zu verwenden, doch das ist u.U. dann ein kleines Gepfriemel das CF wieder zu aktivieren - und man will, so man hat, ja immer alle Monitore haben -sowie CF.....)
Edit:
Auf die schnelle habe ich von den renommierteren Herstellern diese Borads als "interessant"gefunden: [AM3, 16 GB Ram]
Asus M4A78T-E mit im CF Betrieb leider nur 2x8x (um 120€)
DFI LANPARTY JR 790GX-M3H5 leider nur 1x 16x und 1x8x (um 120€)
GigaByte GA-MA790GPT-UD3H 8x/ 8x ...(um 115€)
MSI 790GX-G65 16x /8x ( um 120€)
evtl. ist wäre für manchen in so einem Fall auch das:
ASRock M3A790GXH/128M (Sound, HDMI, DVI, G-LAN, FW, RAID, eSATA)
für 100€ rum interessant: Es bietet neben dem IGP noch einmal 16x /8x /4x .... immerhin....
*²natürlich gibt es aber etwa mit dem GD70 von MSI die Möglichkeit eine kleine Graka für den 3. /4. Monitor in den unteren Slot zu stecken und diesen klar nicht mit CF zu verbinden und in die oberen 3 Slots (bis zu) 3 Grafik-HiEnd Karten einzustecken, da dort der 3. und 4. Slot eh nur mit 8x angebunden ist (die oberen beiden mit jew. 16x)
Das MSI 790FX-GD70 für rund 150€ mit 790FX Chipset hier: http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3
Das MSI GD70 hat sehr durchdacht angeordnete Slots und befriedigt quasi alle Möglichkeiten... Eine Radeon des Kleinkalibers HD4350 mit 512MB für etwa 30€ würde für den 3. und/oder 4. Monitor im unteren Slot ja ausreichen...
somit wäre eine günstige Lösung für ein "kleineres Crossfire" und kleineren Geldbeutel ein Board mit IGP - für die HiEndigen Gespanne evtl. doch etwa ein Board wie das GD70 - und einer kleinen Radeon hinzu - wenn man mehr als 2 Monitore braucht/hat/haben will...
Das Asus M4A 785TD.... ist untauglich, da es im 2. Lane nur 4x unterstützt, ebenso der Pendant von Gigabyte GAMa785...UD3...
Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn man nur ein CF mit einer Doppelkarte, also nur einem x16 Slot vorhat --- dies ist hier nicht bleuchtet: es ist ja einfach- und geht ja quasi immer
Hier nur mit Multimonitoring und CF mehrerer Karten, bzw. der Aufrüstoption auf mehrere Karten .
Micha
ja, ist auch wieder wahr...
------------
Mehrere Monitore und CrossFireX
Habe noch mal getestet ob ich doch irgendwie bei aktiviertem CF an den weiteren Ports der Crossfire Karten Monitore anschließen kann:
Es geht bei mir definitiv nicht!
Dies bedeutet, daß ich mit wievielen Ports auch immer bei aktiviertem CF nur max 2 Monitore anschließen kann (bzw. natürlich betreiben kann)
Was bedeutet das?
Es ist somit jedem abzuraten, der mehr als 2 Monitore so betreiben möchte, ein Bord ohne IGP zu wählen! *² [oder Option II s.Spoiler]
Damit fallen die meisten HiEnd-Boards weg! siehe auch Liste und Empfehlungen ein paar Seiten weiter vorn.
Wenn Interesse besteht, kann ich mich aber noch mal nach einem hiendigem Board auf die Suche machen - das sowohl CF als auch MulitMonitoring beherscht /mit IGP
(Bei deaktivieren des CF ist es natürlich immer möglich alle Ports zu verwenden, doch das ist u.U. dann ein kleines Gepfriemel das CF wieder zu aktivieren - und man will, so man hat, ja immer alle Monitore haben -sowie CF.....)
Edit:
Auf die schnelle habe ich von den renommierteren Herstellern diese Borads als "interessant"gefunden: [AM3, 16 GB Ram]




evtl. ist wäre für manchen in so einem Fall auch das:

für 100€ rum interessant: Es bietet neben dem IGP noch einmal 16x /8x /4x .... immerhin....
*²natürlich gibt es aber etwa mit dem GD70 von MSI die Möglichkeit eine kleine Graka für den 3. /4. Monitor in den unteren Slot zu stecken und diesen klar nicht mit CF zu verbinden und in die oberen 3 Slots (bis zu) 3 Grafik-HiEnd Karten einzustecken, da dort der 3. und 4. Slot eh nur mit 8x angebunden ist (die oberen beiden mit jew. 16x)
Das MSI 790FX-GD70 für rund 150€ mit 790FX Chipset hier: http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3
Das MSI GD70 hat sehr durchdacht angeordnete Slots und befriedigt quasi alle Möglichkeiten... Eine Radeon des Kleinkalibers HD4350 mit 512MB für etwa 30€ würde für den 3. und/oder 4. Monitor im unteren Slot ja ausreichen...
somit wäre eine günstige Lösung für ein "kleineres Crossfire" und kleineren Geldbeutel ein Board mit IGP - für die HiEndigen Gespanne evtl. doch etwa ein Board wie das GD70 - und einer kleinen Radeon hinzu - wenn man mehr als 2 Monitore braucht/hat/haben will...
Das Asus M4A 785TD.... ist untauglich, da es im 2. Lane nur 4x unterstützt, ebenso der Pendant von Gigabyte GAMa785...UD3...
Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn man nur ein CF mit einer Doppelkarte, also nur einem x16 Slot vorhat --- dies ist hier nicht bleuchtet: es ist ja einfach- und geht ja quasi immer

Micha
Zuletzt bearbeitet:
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
Hi @alls
inzwischen werden die Gerüchte runder:
Die HD 5xxx soll "nur" noch 1,6x mal schneller sein als die bisherigen 4xxx Karten - und das nur "bis zu".... also ist es wie immer: es wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht wird -das gilt auch für Gerüchte...
Wenn dies nun so bleibt und nicht weiter abgeschwächt wird, ist das schon nicht schlecht und passt in etwa in eine neue Generation von GPUs (ähnlich der CPUs) aber nicht mehr so revolutionär, wie es anfangs klang... (!)
Somit kommt es noch auf die Preise etwa 4 Wochen nach Markteinführung an, wie sich die Karten platzieren, und ob sich eine Auf/Umrüstung lohnt.
Über den Daumen könnte man die dann zur Verfügung stehenden Leistung auch mit einem guten CF mit 4890ern bewerkstelligen -für dann wohl zu erwartenden deutlich niedrigeren Preisen.
Es bleibt spannend, was die Preise machen werden und wie AMD die Karten platziert...
sorry, finds hier immer wieder amüsant, wie hier halbwissen als tatsache verkauft wird, mit oberlehrerhaftem unterton.
http://www.hartware.de/news_47536.html
bis zu +160% ist die richtige übersetzung.
ja genau, kann man auch mit zwei 55nm strombeissern im cf... *ggg* ganz tolle empfehlungen....
( das der rv870 als singlechip eh schon verdoppelte transistorenanzahl hat, bei besserer 40nm technologie und dx11 fähigkeiten, wird wohl gerne vergessen... achja, und man wird auch 3 monitore anschliessen können...)
wer da noch zwei 4890 im crossfire als gleichwertig ( 300€ ) empfiehlt, hat irgendwie net genug gelesen....
Zuletzt bearbeitet:
Yarismann
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.11.2002
- Beiträge
- 2.218
- Renomée
- 43
- Standort
- Bitte ein Bit
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- i7 3630QM / Opteron 3280 / X6 1070T / 2700X / I5 7300HQ / 3800X
- Mein Laptop
- HP Omen 15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asrock Taichi X470
- Kühlung
- Wakü Aqua-Computer/Watercool/Bykski
- Speicher
- 4x8 GB TridentZ 3600 (Samsung B) CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Vega64 Nitro+ @ WK Bykski
- Display
- HP Pavilion 32 Zoll
- SSD
- Evo 960 M.2 250GB / Evo 970 M.2 Plus 500GB
- Gehäuse
- Lian-Li PC O11Dynamic XL (Schwarz)
- Netzteil
- Corsair RM850 X
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Verschiedenes
- 9 X Lüfter InWin Polaris
@Undergroundking
Netter Link
Vorrallem das Ende :
UPDATE:
"Durch einen Übersetzungsfehler wurde zunächst nur von 60 % mehr Leistung geschrieben. Laut Originalquelle soll es aber tatsächlich bis zu 160 % mehr Performance geben."
Wenn S.I. es ebenfalls von einer Seite hatte wo die Übersetzung noch falsch war .. mal drüber nachgedacht... ?
Dann stimmt alles was er geschrieben hat .
Noch dazu bezieht sich der Leistungsgewinn auf die 4870er ,bei 2x 4890er im CF ist der Unterschied dann im Höchstenfall unter besten Bedingungen ca 20%.
Das ist dann z.b. eine Sache des Geldes ,den die 4890er werden aufjedenfall ja dann noch billiger alls z.Z. ca. 150€ das Stück
Netter Link

Vorrallem das Ende :
UPDATE:
"Durch einen Übersetzungsfehler wurde zunächst nur von 60 % mehr Leistung geschrieben. Laut Originalquelle soll es aber tatsächlich bis zu 160 % mehr Performance geben."
Wenn S.I. es ebenfalls von einer Seite hatte wo die Übersetzung noch falsch war .. mal drüber nachgedacht... ?
Dann stimmt alles was er geschrieben hat .
Noch dazu bezieht sich der Leistungsgewinn auf die 4870er ,bei 2x 4890er im CF ist der Unterschied dann im Höchstenfall unter besten Bedingungen ca 20%.
Das ist dann z.b. eine Sache des Geldes ,den die 4890er werden aufjedenfall ja dann noch billiger alls z.Z. ca. 150€ das Stück
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.423
- Renomée
- 731
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xb2 (bis 5,3Ghz Boost); + 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow 10 Lüfter
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet, beQuitet, u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
thx, Yari
die Berichte überschlagen sich, heute noch was zum Thema: Cypress/Rv 870
[/IMG]
http://news.ati-forum.de/index.php/...en/659-hd-5850hd-5870-vermutlich-mit-1600-sps
http://www.semiaccurate.com/2009/09/03/and-cypress-shader-count/
1600 Schadder Einheiten sind schon nicht zu verachten auf einer Karte...(so sprechen die einen, die andern reden von 1200 *²)
hier ein paar Bildchen: [HD 5870/5870x2] [die 5870x2 trägt derzeit den Codenamen Hemlock mit 2GB DDR5 mit deutlich erhöhter Speichertaktung]
http://www.tweakpc.de/news/16728/radeon-hd-5850-und-radeon-hd-5870-sowie-radeon-hd-5870-x2-preise/ schreibt dazu, daß z.B. die 5870x2 599$ (USD) kosten ...
Preissenkungen seien "...erst mit Erscheinen des neuen NVidia Chips zu erwarten..."
"...Eine Dual GPU-Version, ala HD 5870 X2, soll ebenfalls in Arbeit sein und bereits Mitte November verfügbar werden..."
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...rten-Update-Preisgestaltung/Grafikkarte/News/
Die Systemanforderungen werden hier auch genannt (500W NTmit 2 6 Pin Anschlüssen und für die x2 ein 600 Watt. -Gesichertes wird es aber wohl erst bei Erscheinen geben, also hier nur Vorabinfo des heutigen "Gerüchte-Standes"
hier auch was zum Thema: http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2009/september/radeon_hd_5870_x2_jahr/
eine 5870x4 ist- wie wir/ich einige Seiten vorher schon vermutete/n/bzw. vor Monaten spekulierte/n tatsächlich auch im Gespräch: (Wenn auch nur in den Köpfen der Autoren bisher, wie es aussieht...aber daran haben wir ja auch schon gedacht! Nach dem Motto: "Die Frage ist nicht ob, sondern wann")
http://www.tweakpc.de/news/14327/ati-radeon-hd-5870-x4-mit-vier-kernen-quad-gpu/ ISt zwar nicht mehr die allerneueste (Gerüchte) Meldung aber nicht weniger interessant...
[alle Angaben ohne Gewähr]
Interessant übrigens, was Pipin schon im Januar dazu geschrieben hat: (vielen Dank dafür!)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233423182
und hier: http://www.newstin.de/rel/de/de-010-004297621
und natürlich dem nicht mehr ganz taufrischen Artikel von: http://www.heise.de/newsticker/Graf...-Chip-nur-verbesserter-RV770--/meldung/136782
lt. den Artikeln von ATI-Forum soll die Preisgestalltung nun tatsächlich wie folgt (erstmal) aussehen:
• Radeon HD 5850: ca. 279 - 299 US-Dollar
• Radeon HD 5870: ca. 379 - 399 US-Dollar
• Radeon HD 5870 X2: ca. 599 US-Dollar
Micha
[EDIT] Yari hat Recht, es heist "BIS zu...160%", wobei der einen Quelle nach die 4870er gemeint sind... Zudem ist die Frage ob es nun 160% der 4870er sind, oder tats. 160%...(was ein drastischer Unterschied wäre) nun kann jeder selbst spekulieren....Andere Quellen, die ich nannte haben deutlich nach unten korrigiert, nebenbei - [!!]

die Berichte überschlagen sich, heute noch was zum Thema: Cypress/Rv 870

http://news.ati-forum.de/index.php/...en/659-hd-5850hd-5870-vermutlich-mit-1600-sps
http://www.semiaccurate.com/2009/09/03/and-cypress-shader-count/
1600 Schadder Einheiten sind schon nicht zu verachten auf einer Karte...(so sprechen die einen, die andern reden von 1200 *²)

hier ein paar Bildchen: [HD 5870/5870x2] [die 5870x2 trägt derzeit den Codenamen Hemlock mit 2GB DDR5 mit deutlich erhöhter Speichertaktung]


http://www.tweakpc.de/news/16728/radeon-hd-5850-und-radeon-hd-5870-sowie-radeon-hd-5870-x2-preise/ schreibt dazu, daß z.B. die 5870x2 599$ (USD) kosten ...
Preissenkungen seien "...erst mit Erscheinen des neuen NVidia Chips zu erwarten..."
"...Eine Dual GPU-Version, ala HD 5870 X2, soll ebenfalls in Arbeit sein und bereits Mitte November verfügbar werden..."
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...rten-Update-Preisgestaltung/Grafikkarte/News/
Die Systemanforderungen werden hier auch genannt (500W NTmit 2 6 Pin Anschlüssen und für die x2 ein 600 Watt. -Gesichertes wird es aber wohl erst bei Erscheinen geben, also hier nur Vorabinfo des heutigen "Gerüchte-Standes"
hier auch was zum Thema: http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2009/september/radeon_hd_5870_x2_jahr/
eine 5870x4 ist- wie wir/ich einige Seiten vorher schon vermutete/n/bzw. vor Monaten spekulierte/n tatsächlich auch im Gespräch: (Wenn auch nur in den Köpfen der Autoren bisher, wie es aussieht...aber daran haben wir ja auch schon gedacht! Nach dem Motto: "Die Frage ist nicht ob, sondern wann")
http://www.tweakpc.de/news/14327/ati-radeon-hd-5870-x4-mit-vier-kernen-quad-gpu/ ISt zwar nicht mehr die allerneueste (Gerüchte) Meldung aber nicht weniger interessant...
[alle Angaben ohne Gewähr]

Interessant übrigens, was Pipin schon im Januar dazu geschrieben hat: (vielen Dank dafür!)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233423182
und hier: http://www.newstin.de/rel/de/de-010-004297621
und natürlich dem nicht mehr ganz taufrischen Artikel von: http://www.heise.de/newsticker/Graf...-Chip-nur-verbesserter-RV770--/meldung/136782
lt. den Artikeln von ATI-Forum soll die Preisgestalltung nun tatsächlich wie folgt (erstmal) aussehen:
• Radeon HD 5850: ca. 279 - 299 US-Dollar
• Radeon HD 5870: ca. 379 - 399 US-Dollar
• Radeon HD 5870 X2: ca. 599 US-Dollar
Micha
[EDIT] Yari hat Recht, es heist "BIS zu...160%", wobei der einen Quelle nach die 4870er gemeint sind... Zudem ist die Frage ob es nun 160% der 4870er sind, oder tats. 160%...(was ein drastischer Unterschied wäre) nun kann jeder selbst spekulieren....Andere Quellen, die ich nannte haben deutlich nach unten korrigiert, nebenbei - [!!]
Zuletzt bearbeitet:
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Danke Micha für die Info über die 5xxx-Serie.
Ich kann es kaum erwarten. Geld hab ich schon angespart und wenn meine 4890 mal kein Spiel mehr packt, dann werd ich diese verkaufen und mit eine 5xxx X2 zulegen
.
So eine muss einfach mal her.
Ich warte jedoch auch noch auf Reviews von Usern und Magazinen, wie die Karten so im Perfomancetest abschneiden
.
Gruß
PS: Dann noch Win7 + DX11-Karte....Sicher ein Augenschmaus
.
Ich kann es kaum erwarten. Geld hab ich schon angespart und wenn meine 4890 mal kein Spiel mehr packt, dann werd ich diese verkaufen und mit eine 5xxx X2 zulegen

So eine muss einfach mal her.
Ich warte jedoch auch noch auf Reviews von Usern und Magazinen, wie die Karten so im Perfomancetest abschneiden

Gruß
PS: Dann noch Win7 + DX11-Karte....Sicher ein Augenschmaus

Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
sorry, finds hier immer wieder amüsant, wie hier halbwissen als tatsache verkauft wird, mit oberlehrerhaftem unterton.
http://www.hartware.de/news_47536.html
bis zu +160% ist die richtige übersetzung.
ja genau, kann man auch mit zwei 55nm strombeissern im cf... *ggg* ganz tolle empfehlungen....
( das der rv870 als singlechip eh schon verdoppelte transistorenanzahl hat, bei besserer 40nm technologie und dx11 fähigkeiten, wird wohl gerne vergessen... achja, und man wird auch 3 monitore anschliessen können...)
wer da noch zwei 4890 im crossfire als gleichwertig ( 300€ ) empfiehlt, hat irgendwie net genug gelesen....
Gewöhne dir bitte mal dieses "von-oben-herab-Gerede" ab. Das nervt und provoziert manch einen unnötig.
Du verteilst auch einiges an Halbwissen. Und wer hier wohl gerade oberlehrerhaft daher kommt wollen wir mal im Raum stehen lassen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Grundsätzlich ist es ja gut, wenn du korrigierst, aber dann doch bitte freundlicher und zurückhaltender.
Vielen Dank.
Sorry für OT aber das musst sein!
@Flying~Raptor: Ich hatte das gleiche Phänomen. Deinstalliere den Treiber und lösche unter Programme den ATI-Ordner (am besten um abgesicherten Modus driver-sweeper o.ä. laufen lassen).
Wenn du dann neu installierst sollte es wieder funktionieren

Viel Erfolg.
bye Hübie
Zwinke
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 584
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 940@3,3ghz
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700NT
- Speicher
- 2x2GB, GeiL, DDR2, 800Mhz
- Grafikprozessor
- CF: 1x4870 + 1x4890
- Display
- 20", Fujitsu Siemens, 1680x1050 (16:10)
- HDD
- Western Digital Caviar Black 640Gb
- Optisches Laufwerk
- NEC3500ND
- Soundkarte
- OnBoard -> SoundMax HD
- Gehäuse
- Thermaltake V9 mit Sichtfenster
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625W
- Betriebssystem
- WinXP 32Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.52
Also wenn der RV870 wirklich um 160% schneller sein soll, sind das nun wirklich 160%+ also mehr als das Doppelte oder einfach ein Leistungsplus von 60%!?
Wie dem auch sei. So eine Karte kommt bei mir rein aber ich warte auch auf die Konkurrenz von Nvidia, was die zu bieten hat mit ihren GT300-Chips. Bestimmt werden die Karten dann mal wieder zu wucher-Preisen auf den Markt geworfen. Ein Kritikpunkt, weshalb ich bei ATi bin/bleib.
Aber man kann ja nie wissen. Bin mal gespannt.
@Hübie: Da kann ich Dir nur Recht geben mit wem "von-oben-herab-Gerede". Das nervt schon. Zumal man dann auch noch einen auf "besserwisser" tut.
Wie dem auch sei. So eine Karte kommt bei mir rein aber ich warte auch auf die Konkurrenz von Nvidia, was die zu bieten hat mit ihren GT300-Chips. Bestimmt werden die Karten dann mal wieder zu wucher-Preisen auf den Markt geworfen. Ein Kritikpunkt, weshalb ich bei ATi bin/bleib.
Aber man kann ja nie wissen. Bin mal gespannt.
@Hübie: Da kann ich Dir nur Recht geben mit wem "von-oben-herab-Gerede". Das nervt schon. Zumal man dann auch noch einen auf "besserwisser" tut.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 133
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 384
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 533