App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Radeon RX 9060/9070 (GRE/XT) (Navi4x/RDNA4/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.974
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Vorstellung 28.2.2025:
UEFI-Only Support for AMD Radeon™ RX 9000 Series Graphics and Later (AMD)
Deutsch:
RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor (HardwareLUXX)
Details und Preise: Das sind AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 mit RDNA 4 & FSR 4 (Computerbase)
AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 im Detail vorgestellt, das Benchmark-Schaulaufen kommt später (igor'sLAB)
Radeon RX 9070 (XT) vs. RTX 5070 (Ti): So schnell werden die neuen Radeons - alle Details (PC GamesHardware)
AMDs Radeon RX 9070 und 9070 XT – Preise und Kampfansage an Nvidia (heise)
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 Series Technical Deep Dive 3 AMD Radeon RX 9070 Series Technical Deep Dive (TechPowerUp)
AMD Announces Radeon RX 9700 and 9700 XT (preview) (guru3d)
AMD RX 9070 & 9070 XT GPU Prices, Specs, & Release Date (Gamers Nexus)
There Will Not Be Official ROCm Support For The Radeon RX 9070 Series On Launch Day (Phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Officially Announced (phoronix)
AMD RDNA 4 and Radeon RX 9000-series GPUs: Specifications, release date, pricing, and more revealed (tom's Hardware)
RX 9070 and 9070XT Details - this is actually BAD for NVIDIA! (JayzTwoCents)
AMD Radeon RX 9060 XT 8GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9060 XT 16GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 GRE 12GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 16GB (MSRP 549$/629€):
Deutsch:
AMD Radeon RX 9070 (XT) im Test: RDNA 4 und FSR 4 sind eine Revolution (Computerbase)
RX 9070 Custom-Designs im Test: Asus TUF, Sapphire Pure/Pulse, PowerColor Hellhound und XFX Quicksilver im Vergleich (Computerbase)
Radeon RX 9070 Reaper im Test: So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design (Computerbase)
Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test (HardwareLUXX)
AMD Radeon RX 9070XT und RX 9070 im Test – Willkommen zurück, darauf kann man aufbauen! (igor'sLAB)
AMD Radeon RX 9070 & RX 9070 XT mit RDNA 4 im Test: Eine faustdicke Überraschung! (PC GamesHardware)
Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten! (NotebookCheck)
Englisch:
ASUS Prime 9070 XT / 9070 Tested! 5070, 5070 Ti Comparison (Level1Techs)
AMD Radeon RX 9070 + RX 9070 XT Linux Performance (phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Linux GPU Compute Performance (phoronix)
Mesa RADV vs. AMDVLK Vulkan Driver Performance For The AMD Radeon RX 9070 Series (phoronix)
Incredibly Efficient: AMD RX 9070 GPU Review & Benchmarks vs. 9070 XT, RTX 5070 (Gamers Nexus)
ASUS Radeon RX 9070 TUF OC Review (TechPowerUp)
The Best RX 9070 XT & 9070 - 9 Card Review - ASUS, Sapphire, XFX, PowerColor, ASRock (TechPowerUp)
PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound Review (TechPowerUp)
Radeon RX 9070 (ASUS TUF OC) review (guru3d)
XFX Radeon RX 9070 QuickSilver OC review (guru3d)
Sapphire Radeon RX 9070 Pulse review (guru3d)
Yeston Radeon RX 9070 Sakura Atlantis review (the one with scent) (guru3d)
AMD Radeon RX 9070 XT and RX 9070 review: Excellent value, if supply is good (tom's Hardware)
AMD Misses With Radeon RX 9070, Benchmarks vs. RTX 5070 (Hardware Unboxed)
RTX 5070 vs RX 9070 vs RX 9070 XT- The Ultimate Comparison!!! (Daniel Owen)
FSR 4 Review! Compared to FSR 3.1, DLSS 3, and DLSS 4* at 1080p, 1440p and 4K? *read pinned comment (Daniel Owen)
GIGABYTE Radeon RX 9070 GAMING OC Review - Fantastic Performance, Questionable Value (TweakTown)
ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC Edition Review - RDNA 4 Impresses, But the Price Doesn't (TweakTown)
ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend OC Review (TweakTown)
AMD Radeon RX 9070XT (MSRP 599$/689€):
Deutsch:
AMD Radeon RX 9070 (XT) im Test: RDNA 4 und FSR 4 sind eine Revolution (Computerbase)
RX 9070 XT Custom-Designs im Test: ASRock Taichi vs. Asus TUF, Sapphire Nitro+/Pure & XFX Mercury (Computerbase)
Navi 48 mit OC & UV im Test: Overclocking & Undervolting auf der Radeon RX 9070 XT (Computerbase)
Navi 48 mit weniger TDP & UV im Test: Geringeres Power-Target & Undervolting auf der RX 9070 XT (Computerbase)
RDNA 4 × Linux im Test: Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux (Computerbase)
Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test (HardwareLUXX)
AMD Radeon RX 9070XT und RX 9070 im Test – Willkommen zurück, darauf kann man aufbauen! (igor'sLAB)
AMD Radeon RX 9070 & RX 9070 XT mit RDNA 4 im Test: Eine faustdicke Überraschung! (PC GamesHardware)
Nvidia in Schwierigkeiten? Die RX 9070 XT hat enormes Potential (der8auer)
RX 9070 XT: Beeindruckendes Undervolting, fehlerhaftes Overclocking (der8auer)
Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten! (NotebookCheck)
Englisch:
AMD Radeon RX 9070XT Review, Have They Finally Done It? (Hardware Unboxed)
The RX 9070 XT Has Impressed Us! ...But What About Its Real Price? (Hardware Unboxed Podcast)
Radeon RX 9070 XT vs. GeForce RTX 5070 Ti, 55 Game Benchmark (Hardware Unboxed)
AMD Radeon RX 9070 XT GPU Review & Benchmarks vs. 5070 Ti, 5070, 7900 XT (Sapphire Pulse) (Gamers Nexus)
ASUS Prime 9070 XT / 9070 Tested! 5070, 5070 Ti Comparison (Level1Techs)
First Impressions of the Sapphire Pulse 9070 XT on Linux; Teething Issues, but Great Potential (Level1Linux)
ASRock Taichi 9070XT: Finding the Perfect GPU Balance (Level1Techs)
AMD Radeon RX 9070 + RX 9070 XT Linux Performance (phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Linux GPU Compute Performance (phoronix)
Mesa RADV vs. AMDVLK Vulkan Driver Performance For The AMD Radeon RX 9070 Series (phoronix)
AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE Review - AMD Strikes Back (TweakTown)
SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT NITRO+ Review - RDNA 4's Most Impressive GPU (TweakTown)
ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi Review - RDNA 4 Unleashed (TweakTown)
Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ Review - Beating NVIDIA (TechPowerUp)
XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC Magnetic Air Review (TechPowerUp)
The Best RX 9070 XT & 9070 - 9 Card Review - ASUS, Sapphire, XFX, PowerColor, ASRock (TechPowerUp)
ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC Review - Excellent Cooling (TechPowerUp)
Sapphire Radeon RX 9070 XT Pulse Review (TechPowerUp)
Radeon RX 9070 XT (ASUS TUF OC) review (guru3d)
SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT NITRO+ review (guru3d)
XFX Radeon RX 9070 XT Mercury Magnetic review (guru3d)
ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend review (guru3d)
AMD RX 9070 XT Review ft. ASRock (KITGURU)
PowerColor RX 9070 XT Red Devil Review (KITGURU)
Sapphire RX 9070 XT Nitro+ Review (KITGURU)
AMD Radeon RX 9070 XT and RX 9070 review: Excellent value, if supply is good (tom's Hardware)
AMD 9070XT has entered the chat! Sorry NVIDIA (JayzTwoCents)
Sapphire 9070XT Nitro+ First Look... This design is just AWESOME! (JayzTwoCents)
RTX 5070 vs RX 9070 vs RX 9070 XT- The Ultimate Comparison!!! (Daniel Owen)
FSR 4 Review! Compared to FSR 3.1, DLSS 3, and DLSS 4* at 1080p, 1440p and 4K? *read pinned comment (Daniel Owen)
How to Undervolt and Overclock an AMD GPU in 2025- RX 9070 XT with Benchmarks vs Stock & Reference (Daniel Owen)
AMD FSR 4 Upscaling Tested vs DLSS 3/4 & - A Big Leap Forward - RDNA 4 Delivers! (Digital Foundry)
UEFI-Only Support for AMD Radeon™ RX 9000 Series Graphics and Later (AMD)
Deutsch:
RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor (HardwareLUXX)
Details und Preise: Das sind AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 mit RDNA 4 & FSR 4 (Computerbase)
AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 im Detail vorgestellt, das Benchmark-Schaulaufen kommt später (igor'sLAB)
Radeon RX 9070 (XT) vs. RTX 5070 (Ti): So schnell werden die neuen Radeons - alle Details (PC GamesHardware)
AMDs Radeon RX 9070 und 9070 XT – Preise und Kampfansage an Nvidia (heise)
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 Series Technical Deep Dive 3 AMD Radeon RX 9070 Series Technical Deep Dive (TechPowerUp)
AMD Announces Radeon RX 9700 and 9700 XT (preview) (guru3d)
AMD RX 9070 & 9070 XT GPU Prices, Specs, & Release Date (Gamers Nexus)
There Will Not Be Official ROCm Support For The Radeon RX 9070 Series On Launch Day (Phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Officially Announced (phoronix)
AMD RDNA 4 and Radeon RX 9000-series GPUs: Specifications, release date, pricing, and more revealed (tom's Hardware)
RX 9070 and 9070XT Details - this is actually BAD for NVIDIA! (JayzTwoCents)
AMD Radeon RX 9060 XT 8GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9060 XT 16GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 GRE 12GB (MSRP $/€):
Deutsch:
Englisch:
AMD Radeon RX 9070 16GB (MSRP 549$/629€):
Deutsch:
AMD Radeon RX 9070 (XT) im Test: RDNA 4 und FSR 4 sind eine Revolution (Computerbase)
RX 9070 Custom-Designs im Test: Asus TUF, Sapphire Pure/Pulse, PowerColor Hellhound und XFX Quicksilver im Vergleich (Computerbase)
Radeon RX 9070 Reaper im Test: So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design (Computerbase)
Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test (HardwareLUXX)
AMD Radeon RX 9070XT und RX 9070 im Test – Willkommen zurück, darauf kann man aufbauen! (igor'sLAB)
AMD Radeon RX 9070 & RX 9070 XT mit RDNA 4 im Test: Eine faustdicke Überraschung! (PC GamesHardware)
Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten! (NotebookCheck)
Englisch:
ASUS Prime 9070 XT / 9070 Tested! 5070, 5070 Ti Comparison (Level1Techs)
AMD Radeon RX 9070 + RX 9070 XT Linux Performance (phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Linux GPU Compute Performance (phoronix)
Mesa RADV vs. AMDVLK Vulkan Driver Performance For The AMD Radeon RX 9070 Series (phoronix)
Incredibly Efficient: AMD RX 9070 GPU Review & Benchmarks vs. 9070 XT, RTX 5070 (Gamers Nexus)
ASUS Radeon RX 9070 TUF OC Review (TechPowerUp)
The Best RX 9070 XT & 9070 - 9 Card Review - ASUS, Sapphire, XFX, PowerColor, ASRock (TechPowerUp)
PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound Review (TechPowerUp)
Radeon RX 9070 (ASUS TUF OC) review (guru3d)
XFX Radeon RX 9070 QuickSilver OC review (guru3d)
Sapphire Radeon RX 9070 Pulse review (guru3d)
Yeston Radeon RX 9070 Sakura Atlantis review (the one with scent) (guru3d)
AMD Radeon RX 9070 XT and RX 9070 review: Excellent value, if supply is good (tom's Hardware)
AMD Misses With Radeon RX 9070, Benchmarks vs. RTX 5070 (Hardware Unboxed)
RTX 5070 vs RX 9070 vs RX 9070 XT- The Ultimate Comparison!!! (Daniel Owen)
FSR 4 Review! Compared to FSR 3.1, DLSS 3, and DLSS 4* at 1080p, 1440p and 4K? *read pinned comment (Daniel Owen)
GIGABYTE Radeon RX 9070 GAMING OC Review - Fantastic Performance, Questionable Value (TweakTown)
ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC Edition Review - RDNA 4 Impresses, But the Price Doesn't (TweakTown)
ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend OC Review (TweakTown)
AMD Radeon RX 9070XT (MSRP 599$/689€):
Deutsch:
AMD Radeon RX 9070 (XT) im Test: RDNA 4 und FSR 4 sind eine Revolution (Computerbase)
RX 9070 XT Custom-Designs im Test: ASRock Taichi vs. Asus TUF, Sapphire Nitro+/Pure & XFX Mercury (Computerbase)
Navi 48 mit OC & UV im Test: Overclocking & Undervolting auf der Radeon RX 9070 XT (Computerbase)
Navi 48 mit weniger TDP & UV im Test: Geringeres Power-Target & Undervolting auf der RX 9070 XT (Computerbase)
RDNA 4 × Linux im Test: Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux (Computerbase)
Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test (HardwareLUXX)
AMD Radeon RX 9070XT und RX 9070 im Test – Willkommen zurück, darauf kann man aufbauen! (igor'sLAB)
AMD Radeon RX 9070 & RX 9070 XT mit RDNA 4 im Test: Eine faustdicke Überraschung! (PC GamesHardware)
Nvidia in Schwierigkeiten? Die RX 9070 XT hat enormes Potential (der8auer)
RX 9070 XT: Beeindruckendes Undervolting, fehlerhaftes Overclocking (der8auer)
Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten! (NotebookCheck)
Englisch:
AMD Radeon RX 9070XT Review, Have They Finally Done It? (Hardware Unboxed)
The RX 9070 XT Has Impressed Us! ...But What About Its Real Price? (Hardware Unboxed Podcast)
Radeon RX 9070 XT vs. GeForce RTX 5070 Ti, 55 Game Benchmark (Hardware Unboxed)
AMD Radeon RX 9070 XT GPU Review & Benchmarks vs. 5070 Ti, 5070, 7900 XT (Sapphire Pulse) (Gamers Nexus)
ASUS Prime 9070 XT / 9070 Tested! 5070, 5070 Ti Comparison (Level1Techs)
First Impressions of the Sapphire Pulse 9070 XT on Linux; Teething Issues, but Great Potential (Level1Linux)
ASRock Taichi 9070XT: Finding the Perfect GPU Balance (Level1Techs)
AMD Radeon RX 9070 + RX 9070 XT Linux Performance (phoronix)
AMD Radeon RX 9070 Series Linux GPU Compute Performance (phoronix)
Mesa RADV vs. AMDVLK Vulkan Driver Performance For The AMD Radeon RX 9070 Series (phoronix)
AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE Review - AMD Strikes Back (TweakTown)
SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT NITRO+ Review - RDNA 4's Most Impressive GPU (TweakTown)
ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi Review - RDNA 4 Unleashed (TweakTown)
Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ Review - Beating NVIDIA (TechPowerUp)
XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC Magnetic Air Review (TechPowerUp)
The Best RX 9070 XT & 9070 - 9 Card Review - ASUS, Sapphire, XFX, PowerColor, ASRock (TechPowerUp)
ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC Review - Excellent Cooling (TechPowerUp)
Sapphire Radeon RX 9070 XT Pulse Review (TechPowerUp)
Radeon RX 9070 XT (ASUS TUF OC) review (guru3d)
SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT NITRO+ review (guru3d)
XFX Radeon RX 9070 XT Mercury Magnetic review (guru3d)
ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend review (guru3d)
AMD RX 9070 XT Review ft. ASRock (KITGURU)
PowerColor RX 9070 XT Red Devil Review (KITGURU)
Sapphire RX 9070 XT Nitro+ Review (KITGURU)
AMD Radeon RX 9070 XT and RX 9070 review: Excellent value, if supply is good (tom's Hardware)
AMD 9070XT has entered the chat! Sorry NVIDIA (JayzTwoCents)
Sapphire 9070XT Nitro+ First Look... This design is just AWESOME! (JayzTwoCents)
RTX 5070 vs RX 9070 vs RX 9070 XT- The Ultimate Comparison!!! (Daniel Owen)
FSR 4 Review! Compared to FSR 3.1, DLSS 3, and DLSS 4* at 1080p, 1440p and 4K? *read pinned comment (Daniel Owen)
How to Undervolt and Overclock an AMD GPU in 2025- RX 9070 XT with Benchmarks vs Stock & Reference (Daniel Owen)
AMD FSR 4 Upscaling Tested vs DLSS 3/4 & - A Big Leap Forward - RDNA 4 Delivers! (Digital Foundry)
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.974
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Etwas zum "anfüttern" mit echten Karten:
ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT Comes with Three 8-pin Power Connectors (TechPowerUp)
Hands On with the PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil and HellHound (TechPowerUp)
ASRock Unleashes Custom Radeon RX 9070 XT & 9070 GPUs at CES 2025 (TechPowerUp)
und
AMD RDNA 4 Roundtable at CES, Addresses Lack of Radeon Updates (TechPowerUp)
ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT Comes with Three 8-pin Power Connectors (TechPowerUp)
Hands On with the PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil and HellHound (TechPowerUp)
ASRock Unleashes Custom Radeon RX 9070 XT & 9070 GPUs at CES 2025 (TechPowerUp)
und
AMD RDNA 4 Roundtable at CES, Addresses Lack of Radeon Updates (TechPowerUp)
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Wie bitte? 3x 8Pin Power? In der Mittelklasse?
Sollen tatsächlich einzelne Modelle im Takt hochgeprügelt werden und was wäre da überhaupt realistisch?
aus dem TechPowerUp Artikel
Sollen tatsächlich einzelne Modelle im Takt hochgeprügelt werden und was wäre da überhaupt realistisch?
aus dem TechPowerUp Artikel
AMD said that the Radeon RX 9070 series could see the light of the day in Q1 2025... ...The RX 7900 series arrived at a time when NVIDIA had almost concluded rolling out the RTX 40-series. AMD wants to avoid that this time around, and you should see a fairly brisk set of product launches by AMD in the RX 9000 series.
AMD wanted to make it easier for gamers to identify competitive positioning of SKUs, by giving them a naming scheme similar to "the competition," namely NVIDIA. This way, gamers would compare the RX 9070 XT to NVIDIA's GeForce RTX 5070 or the RTX 5070 Ti; and the future RX 9060 XT with the RTX 5060 Ti or RTX 5060.
initially FSR 4 will be available on the RX 9000 series, but the company will assess specific SKUs from previous generations that it thinks are capable of the AI acceleration performance needed for FSR 4 SR algorithm to work without imposing a prohibitive performance or latency cost. FSR 4 will be a significant improvement not just in frame-rate at a given preset, but also image quality.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.974
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja bei 3 x 8 habe ich auch gestaunt, jedenfalls ist für Spannung in der nächsten Zeit gesorgt - für Spekulationen leider auch.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Ja bei 3 x 8 habe ich auch gestaunt, jedenfalls ist für Spannung in der nächsten Zeit gesorgt - für Spekulationen leider auch.
Die spekulierte Chipgröße ist von 270mm^2 auf 380mm^2 angewachsen. Daher kann der Chip auch mehr fressen.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Mit 2x8 Pin sind 375W möglich - und das soll in der "Mittelklasse" schon nicht mehr ausreichen?
Irre is das...

Irre is das...
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.994
- Renomée
- 278
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Ja bei 3 x 8 habe ich auch gestaunt, jedenfalls ist für Spannung in der nächsten Zeit gesorgt - für Spekulationen leider auch.
Die spekulierte Chipgröße ist von 270mm^2 auf 380mm^2 angewachsen. Daher kann der Chip auch mehr fressen.
vielleicht handelt es sich ja um eine 9080 XTX - dann soll's mir recht seinMit 2x8 Pin sind 375W möglich - und das soll in der "Mittelklasse" schon nicht mehr ausreichen?
Irre is das...

(träumen darf man ja)
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Radeon Pro Duo (Fiji GPUs) hatte auch 3x 8 Pin obwohl sie "nur" 350W hatte, also nicht überbewerten.
Gerade bei Modellen wie der ASUS TUF gehe ich eher von einer "OC Reserve" aus.
Gerade bei Modellen wie der ASUS TUF gehe ich eher von einer "OC Reserve" aus.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Es geht sicher um die Lastspitzen bei höheren Taktraten.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Das wäre 7900XTX bzw. auch RTX4090 Niveau in dem ingame Benchmark. Allerdings ist CoD6 auch schon gut für RDNA optimiert.99fps bei CoD6 4k Extrem für die alpha RX 9070XT.
RNDA3 war auf dem Papier bzw. der Präsentationsfolie für 3GHz entwickelt, es hat im Gameclock aber deutlich über 10% gefehlt. Vielelicht haben die mit RDNA4 und hohen Wattzahlen tatsächlich die 3GHz und mehr geknackt.
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Die 99fps beziehen sich auf die non-XT RX 9070, also abgespeckte Variante mit 56CU.
Die volle 9070XT dürfte da mind. 15% zulegen.
Die volle 9070XT dürfte da mind. 15% zulegen.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 815
- Renomée
- 155
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ist warscheinlich ein bekannter Bug im COD6 Benchmark:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Ich gehe davon aus, dass man in 1½ Wochen das Produkt vorstellen wird und in 2 Wochen dann kaufen kann. Bis dahin lohnt es sich kaum noch über die Leistung zu spekulieren, die wird sicherlich sehr gut für 4k Gaming genügen und bei RT deutlich zulegen. Das Problem ist höchstens, dass man heute nicht schon weiss, ob das P/L viel besser werden wird als für die aktuell erhältlichen Karten.
wccftech.com
Weil die Nvidias bereits im Februar folgen sollen wäre zumindest denkbar, dass Scalper das Geld für die grüne Ware zurückhalten und auch der Handel nicht zu kräftig aufschlägt, also die Preise nicht künstlich aufgeblasen werden.

AMD Radeon RX 9070 GPUs Reportedly Debut In Late January, Review Samples Shipped Out
AMD is rumored to unveil full details of the Radeon RX 9070 GPUs on 22nd January while it has already shipped review samples to reviewers.

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.229
- Renomée
- 856
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- Core Ultra 7 265KF & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070 | Intel N150
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF | R5 9600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Endorfy Navis 360 AiO | Noctua NH-D12L
- Speicher
- TeamGroup 32GB, DDR5 7200 | Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201 | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L | FractalDesign 650W ION-SFX
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Ich muss gestehen das die Karte sollte sie kommen wie aktuell vermutet weit an dem Vorbei geht was ich gehofft hatte ...
Ehrlicherweise muss ich dazu sagen ich hatte gehofft das die Karte RTX4080 Leistung bei 200-250W bieten wird und dann hätte ich nämlich von meiner RTX4080 wieder zu AMD gewechselt ... aber RTX4080 Leistung bei dem gleichen Verbrauch ... Danke, aber nein Danke ...
Allerdings wird ja auch Blackwell dort nicht wirklich besser werden und von NV auf NV fühle ich mal so garnicht ... wollte tatsächlich eigentlich wieder zurück zu AMD mit den neuen AMD Karten ...
Da wird meine Karte aber wohl noch das eine oder andere Jahr aushalten müssen, ich mein sie ist trotz des Verbrauchs sehr leise und reicht für alles was ich zocke mehr als aus ... ausser weniger Stromverbrauch bei annähernd gleicher Leistung habe ich eigentlich keine wirklichen Wünsche ...
Ehrlicherweise muss ich dazu sagen ich hatte gehofft das die Karte RTX4080 Leistung bei 200-250W bieten wird und dann hätte ich nämlich von meiner RTX4080 wieder zu AMD gewechselt ... aber RTX4080 Leistung bei dem gleichen Verbrauch ... Danke, aber nein Danke ...
Allerdings wird ja auch Blackwell dort nicht wirklich besser werden und von NV auf NV fühle ich mal so garnicht ... wollte tatsächlich eigentlich wieder zurück zu AMD mit den neuen AMD Karten ...
Da wird meine Karte aber wohl noch das eine oder andere Jahr aushalten müssen, ich mein sie ist trotz des Verbrauchs sehr leise und reicht für alles was ich zocke mehr als aus ... ausser weniger Stromverbrauch bei annähernd gleicher Leistung habe ich eigentlich keine wirklichen Wünsche ...
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.994
- Renomée
- 278
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
das wünsche ich mir, glaube es aber nicht, auch deshalb weil sie (vorerst) nur mit 16 GB kommen wird. Und das reicht jetzt gerade noch für zeitgemäßes Gaming unter 4k.die wird sicherlich sehr gut für 4k Gaming genügen
@NEO83
alles Spekulation. Deshalb spekuliere ich mal, dass Nvidia die Klasse 4000 richtig schnell altern lassen wird, da der neue heiße Scheiß DLSS4 ist- und die Voodoomagie "MFG" leider leider leider nur mit Klasse 5000 geht.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wie ich schonmal anderweitig schrieb gehe ich davon aus das nvidia bei der Geforce 50 Serie auf 4 fach FG als Kaufargument setzen wird denn es iust ganz einfach die billigste Form der Frameratensteigerung. Doll für große Zahlen in Benchmarks und den Rest redet sich die Kundschaft schon selbst ein um nochmal in der gleichen Leistungsklasse zu kaufen.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Speed Way update:
Speed Way - Ray Tracing
RTX 4080 76SM ~ 7171 (320W)
RX 7900 XTX 96CU ~ 6934 (464W)
RX 9070 XT 64CU ~ 6345 (275W?)
RTX 4070Ti 60SM ~ 5400 (285W)
RX 7900 XT 80CU ~ 5181 (315W)
RX 7800 XT 60CU ~ 3766 (275W)
RX 6800 XT 72CU ~ 3575 (300W)
RX 6800 60CU ~ 2977 (225W)
Sieht so aus als würde die 9070 XT wohl die MBA 7900 XTX erreichen bei Speed Way. Meine ~464W 7900XTX ist nur noch leicht darüber.
Der geleakte TS Extreme Score schaue ich mir später mal an, um den einordnen zu können.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Ja das ist ein schwieriges Thema. Erste Spiele nehmen sich bereits mehr als 16GB unter 4k mit allen Grafikoptionen. Mit der Vermarktung der letzten und kommenden GPU-Generation scheint es für die 16GB einen künftigen Sockel im Mainstream zu geben an dem sich die Entwickler dann orientieren müssen, mit Blick auf die aktuellen "4k Konsolen" allemal. Von daher würde ich ausreichende Features für die Leistungsklasse unter 4k annehmen. Ab vielleicht 2028 mit neuen Konsolen braucht es dann vermutlich wieder mehr.das wünsche ich mir, glaube es aber nicht, auch deshalb weil sie (vorerst) nur mit 16 GB kommen wird. Und das reicht jetzt gerade noch für zeitgemäßes Gaming unter 4k.
Also ich würde weder grosse Probleme noch grosse Wunder erwarten. Mit 4nm für die RDNA4 und 5nm für die LoveLace sehe ich da keine so grossen Sprünge bei nativem Rendering möglich. Ich dachte die 4080 ist eine 300W Karte. Für grössere Unterschiede braucht es doch eher einen grösseren Sprung in der Fertigungstechnik, oder mehr fake Frames.Ehrlicherweise muss ich dazu sagen ich hatte gehofft das die Karte RTX4080 Leistung bei 200-250W bieten wird und dann hätte ich nämlich von meiner RTX4080 wieder zu AMD gewechselt ... aber RTX4080 Leistung bei dem gleichen Verbrauch ... Danke, aber nein Danke ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.974
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Einfach mal die richtigen Reviews abwarten und am besten in keine der beiden Richtungen spekulieren.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich sehe das mal als Bestätigung an das es sich für AMD ganz einfgach nicht rentiert Highend Modelle zu entwickeln.
www.computerbase.de

AMD Radeon RX 9070 (XT): Frank Azor verspricht RDNA-4-Event und attraktive Preise
AMD hat auf der CES zwar über RDNA 4 und die Radeon RX 9070 (XT) gesprochen, eine vollständige Ankündigung wird aber noch folgen.

Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 815
- Renomée
- 155
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
ghostadmin
Grand Admiral Special
Er widerspricht sich mehrmals. Die Karte wäre schon fertig aber man hätte sich einen Vorteil verschaffen wollen das NV die Specs schon früher bekannt gibt. Und ob man mit Mittelklasse die HighEnd quer subventioneren würde weiß auch nicht so recht ob man das glauben kann weil es sich nach einer Ausrede anhört. Die haben einfach nicht die Marktmacht und es wären zuwenig Stückzahlen was sich für AMD dann nicht mehr lohnt. Marketing ist bei AMD nach wie vor eine Katastrophe.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Die Karten können fertig sein aber man könnte zur Festlegung der finalen Taktfrequenz noch abwarten wollen. Dazu könnte auch eine eventuelle Erhöhung der TDP passen.
Die Entwicklung und Produktion (schlechtere Wafer Ausbeute, mehr Verschnitt) der größeren GPUs ist teurer, preisbedingt die Absatzzahlen aber deutlich geringer. Dadurch ist es aber auch erheblich schwerer die erfolgten Investitionskosten wieder reinzuholen.
Die Karten können fertig sein aber man könnte zur Festlegung der finalen Taktfrequenz noch abwarten wollen. Dazu könnte auch eine eventuelle Erhöhung der TDP passen.
Die Entwicklung und Produktion (schlechtere Wafer Ausbeute, mehr Verschnitt) der größeren GPUs ist teurer, preisbedingt die Absatzzahlen aber deutlich geringer. Dadurch ist es aber auch erheblich schwerer die erfolgten Investitionskosten wieder reinzuholen.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Er sagt das die Mittelklasse dann teurer werden würde und man so super Preise machen kann. Das ist eine Ausrede anstatt zu sagen, lohnt sich für uns nicht.Ich sehe da keinen Wiederspruch.
Die Karten können fertig sein aber man könnte zur Festlegung der finalen Taktfrequenz noch abwarten wollen. Dazu könnte auch eine eventuelle Erhöhung der TDP passen.
Die Entwicklung und Produktion (schlechtere Wafer Ausbeute) der größeren GPUs ist teurer, preisbedingt die Absatzzahlen aber deutlich geringer. Dadurch ist es aber auch erheblich schwerer die erfolgten Investitionskosten wieder reinzuholen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 19
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 20
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21