App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- SETI@home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
G
Gast28112020
Guest
Hi ich will das die CPU und GPU je eins zu eins bentzt wird.
Versuche vorgefertigte Konfigurationen zu benutzen schlugen fehl.
Ich benutze einen Mac und möchte das Seti mit Intel GPU die CPU mit 1.0 mitbenutzt und nicht nur mit 0.25.
Fehlendes Starttag in cc_config.xml ist die Fehlermeldung
wenn ich eine datei mit app_config erstelle passiert gar nix
Versuche vorgefertigte Konfigurationen zu benutzen schlugen fehl.
Ich benutze einen Mac und möchte das Seti mit Intel GPU die CPU mit 1.0 mitbenutzt und nicht nur mit 0.25.
Fehlendes Starttag in cc_config.xml ist die Fehlermeldung
wenn ich eine datei mit app_config erstelle passiert gar nix
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Nicht das ich Ahnung von Boinc mit Mac hätte, aber ein Boinc Startlog, die cc_config.xml sowie mehr Hardware Infos (Computer ID z.b.) würde bei der Fehlersuche helfen.
Ich vermute jedoch du meinst die Berechnungsanteile unter den laufenden Tasks, wo scheinbar Grafikkarten WU 100% der GPU(1.00)und auch 0.25 sprich 25% CPU Anteil benötigt. Das ist bei vielen GPU Anwendungen der Fall, das die CPU vorarbeitet muss bzw. der GPU bei der Berechnung mit hilft...
normalerweise läuft Boinc primär bereits mit der CPU, ein Screenshot aus den Taskmanager (oder wie das bei MacOS heißt) würde ebenfalls helfen, zu prüfen ob dei CPU bereits SETI rechnet, bzw. wie viel Rest Leistung zu Verfügung steht.
TAL9000
Ich vermute jedoch du meinst die Berechnungsanteile unter den laufenden Tasks, wo scheinbar Grafikkarten WU 100% der GPU(1.00)und auch 0.25 sprich 25% CPU Anteil benötigt. Das ist bei vielen GPU Anwendungen der Fall, das die CPU vorarbeitet muss bzw. der GPU bei der Berechnung mit hilft...
normalerweise läuft Boinc primär bereits mit der CPU, ein Screenshot aus den Taskmanager (oder wie das bei MacOS heißt) würde ebenfalls helfen, zu prüfen ob dei CPU bereits SETI rechnet, bzw. wie viel Rest Leistung zu Verfügung steht.
TAL9000
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Was steht denn in der app_config.xml drin und was kommt als Fehlermeldung im Log?
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
8) zum einen das, zum anderen würde ich zuerst mal die GPUs laufen lassen und schauen wie viel CPU idle unter GPU Last vorhanden ist.Was steht denn in der app_config.xml drin und was kommt als Fehlermeldung im Log?
Entsprechend dann die app_Config anpassen.
Immer etwas Luft lassen für Peaks, ist gesünder für die Hardware!

app_config.xml --> http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/411493-app_config-xml
Die app_config.xml erstellen und in den Setiprojektordner (setiathome.berkeley.edu) kopieren. Dabei auf korrekte Dateiendung achten. Dann Boinc starten.
Seti app_config.xml
Die app_config.xml erstellen und in den Setiprojektordner (setiathome.berkeley.edu) kopieren. Dabei auf korrekte Dateiendung achten. Dann Boinc starten.
Seti app_config.xml
<app_config>
<app>
<name>setiathome_v8</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<app>
<name>astropulse_v7</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
<app>
<name>setiathome_v8</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<app>
<name>astropulse_v7</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
Welchen Eintrag hat Deine cc_config.xml ?snakes schrieb:Fehlendes Starttag in cc_config.xml ist die Fehlermeldung
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast28112020
Guest
Hat sich erledigt ich habe es nun geschafft. danke für die hilfe.
allerdings musste ich beim mac die besitzer rechte ändern der app_config und zugrifsrechte
allerdings musste ich beim mac die besitzer rechte ändern der app_config und zugrifsrechte
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.748
- Renomée
- 995
Das System hat 8 CPU-Kerne und 2 AMD-Grafikkarten.
Wenn ich die obige app_config.xml in den Projektordner /ProgrammData/BOINC/projects/setiathome.berkeley.edu kopiere,
und im Boincmanager unter den Berechnungseinstellungen die Benutzungsbegrenzung auf 75% stelle, geben die Grafikkarten Alles.
Warum ich nachfrage ist, dass nur 4 CPU-Kerne arbeiten.
Das heißt für mich, er kappt 2 Kerne auf Grund meiner 75%-Einstellung, und zusätzlich 2 Kerne auf Grund der Einstellung in der app_config.xml?
Ändere ich die Nutzungsbegrenzung auf 100%, rechnen richtigerweise 6 CPU-Kerne, aber die Grafikkarten sind nur noch zu 50% ausgelastet.
Der Eintrag in der cc_config.xml, die im Verzeichnis /ProgrammData/BOINC ist, lautet wie folgt:
<cc_config>
<options>
<use_all_gpus>2</use_all_gpus>
</options>
</cc_config>
Welche Stellschraube muß ich ändern, damit 6 CPU-Kerne und beide Karten arbeiten?
Wenn ich die obige app_config.xml in den Projektordner /ProgrammData/BOINC/projects/setiathome.berkeley.edu kopiere,
und im Boincmanager unter den Berechnungseinstellungen die Benutzungsbegrenzung auf 75% stelle, geben die Grafikkarten Alles.
Warum ich nachfrage ist, dass nur 4 CPU-Kerne arbeiten.
Das heißt für mich, er kappt 2 Kerne auf Grund meiner 75%-Einstellung, und zusätzlich 2 Kerne auf Grund der Einstellung in der app_config.xml?
Ändere ich die Nutzungsbegrenzung auf 100%, rechnen richtigerweise 6 CPU-Kerne, aber die Grafikkarten sind nur noch zu 50% ausgelastet.
Der Eintrag in der cc_config.xml, die im Verzeichnis /ProgrammData/BOINC ist, lautet wie folgt:
<cc_config>
<options>
<use_all_gpus>2</use_all_gpus>
</options>
</cc_config>
Welche Stellschraube muß ich ändern, damit 6 CPU-Kerne und beide Karten arbeiten?
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Damit die AMD-Karte bei mir mit der V8-App ausgelastet wird, muss ich schon mindestens 2 GPUs gleichzeitig rennen lassen. Auf schnelleren Karten auch gern 3 oder 4 WUs.
Das müsstest Du mal testen. Also <gpu_usage>0.5</gpu_usage> für 2 WUs, <gpu_usage>0.33</gpu_usage> für 3 WUs usw.
Oder sind die Karten mit 4 freien CPU-Kernen zu 100% ausgelastet mit nur einer WU ?
Aber jede weitere WU auf der GPU braucht natürlich je nach OS und App auch wieder einen CPU-Kern.
Ansonsten wäre es sicherlich auch noch hilfreich, die genaue Hard- und Software zu kennen.
Und wirf auch mal einen Blick in den TaskManager bzw. top, wie stark die CPU jeweils wirklich ausgelastet ist.
Das müsstest Du mal testen. Also <gpu_usage>0.5</gpu_usage> für 2 WUs, <gpu_usage>0.33</gpu_usage> für 3 WUs usw.
Oder sind die Karten mit 4 freien CPU-Kernen zu 100% ausgelastet mit nur einer WU ?
Aber jede weitere WU auf der GPU braucht natürlich je nach OS und App auch wieder einen CPU-Kern.
Ansonsten wäre es sicherlich auch noch hilfreich, die genaue Hard- und Software zu kennen.
Und wirf auch mal einen Blick in den TaskManager bzw. top, wie stark die CPU jeweils wirklich ausgelastet ist.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Je nach Projekt benötigen die GPUs Rechenleistung von den CPUs. Als grobe Faustregel pro GPU einen echten Core freilassen (ggf. reicht auch ein logischer z.B. bei Einstein). Laut deiner Aussage das bei 2xGPU 100% Belastung -> 4 CPU Cores 100% belastet, würde für mich aussehen als braucht jede WU pro GPU weitere 2 CPU Cores und das kenne ich eigentlich nur bei 0,5/1 Einstellung sprich 2 WUs pro GPU welche 2 CPU Cores belasten...
*

thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.748
- Renomée
- 995
Yes. So zwischen 85% und 90%Oder sind die Karten mit 4 freien CPU-Kernen zu 100% ausgelastet mit nur einer WU ?
Ansonsten wäre es sicherlich auch noch hilfreich, die genaue Hard- und Software zu kennen.
Und wirf auch mal einen Blick in den TaskManager bzw. top, wie stark die CPU jeweils wirklich ausgelastet ist.

Das Board ist ein Supermicro X11SAT mit einer E3-1275 v5 und das Betriebssystem ist Windows 10 Pro. Der Boinc-Manager hat die Version 7.14.2.
Da der Rechner bei Seti richtig was reißen soll, ist neben der Vega von Sabroe SMC, die 7950 von herby44 und die 7950 von mibo jetzt drinnen.
Die Nutzungsbegrenzung habe ich darum auf 50% gesetzt, damit die Grafikkarten s.o. ausgelastet sind. Sodaß noch ein CPU-Kern frei zum rechnen ist.
Siehe Screenshot.
EDIT:
Jetzt wo alle GPU-WUs abgearbeitet sind, laufen 4 CPU-WUs. Was ja bei 50% Nutzungsbegrenzung auch Sinn macht.

EDIT 2:
Ein anderes System hier, mit 2 Nvidia-Karten, belegt 2 CPU-Kerne, und die Karten sind zu ~ 100% ausgelastet. Die restlichen 6 CPU-Kerne rechnen Yoyo.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Also 3 GPUs und nur 4 CPU-Kerne mit HT.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass sich wegen HT die WUs gegenseitig behindern, wenn sie zufällig zusammen auf dem gleichen CPU-Kern laufen.
Die Laufzeiten gehen auch ordentlich hoch, wenn die Auslastung sinkt?
Windows10 hab ich nur sporadisch mal laufen, da kann ich dann wenig beisteuern.
Du kannst ja mal Sompe anschreiben. Vielleicht hat der eine Idee, denn er nutzt ja auch viele GPUs in einem Rechner, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Nvidia funktioniert noch mal komplett anders - wäre aber für Seti durchaus die bessere Wahl (gewesen).
Dann könnte ich mir vorstellen, dass sich wegen HT die WUs gegenseitig behindern, wenn sie zufällig zusammen auf dem gleichen CPU-Kern laufen.
Die Laufzeiten gehen auch ordentlich hoch, wenn die Auslastung sinkt?
Windows10 hab ich nur sporadisch mal laufen, da kann ich dann wenig beisteuern.
Du kannst ja mal Sompe anschreiben. Vielleicht hat der eine Idee, denn er nutzt ja auch viele GPUs in einem Rechner, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Nvidia funktioniert noch mal komplett anders - wäre aber für Seti durchaus die bessere Wahl (gewesen).
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
use_all_gpus gibt es nur Option 0 (nein) oder 1(ja) zur Frage ob alle GPUs oder nur die Primäre zur Berechnung genommen werden soll.Das System hat 8 CPU-Kerne und 2 AMD-Grafikkarten.
...
<cc_config>
<options>
<use_all_gpus>2</use_all_gpus>
</options>
</cc_config>
Welche Stellschraube muß ich ändern, damit 6 CPU-Kerne und beide Karten arbeiten?
Ok jetzt also ein QuadCore + HT mit 3 GPUs. Screenshot sagt was von einer R9 200 series. Wird die eine 7950 nicht nicht sauber erkannt?Das Board ist ein Supermicro X11SAT mit einer E3-1275 v5 und das Betriebssystem ist Windows 10 Pro. Der Boinc-Manager hat die Version 7.14.2.
Da der Rechner bei Seti richtig was reißen soll, ist neben der Vega von Sabroe SMC, die 7950 von herby44 und die 7950 von mibo jetzt drinnen.
Die Nutzungsbegrenzung habe ich darum auf 50% gesetzt, damit die Grafikkarten s.o. ausgelastet sind. Sodaß noch ein CPU-Kern frei zum rechnen ist.
Siehe Screenshot.
Bei vielen Projekten war es so das NV durch CUDA weniger CPU Leistung brauchte, weis jetzt nicht wie das bei SETI aussieht...EDIT:
Jetzt wo alle GPU-WUs abgearbeitet sind, laufen 4 CPU-WUs. Was ja bei 50% Nutzungsbegrenzung auch Sinn macht.
EDIT 2:
Ein anderes System hier, mit 2 Nvidia-Karten, belegt 2 CPU-Kerne, und die Karten sind zu ~ 100% ausgelastet. Die restlichen 6 CPU-Kerne rechnen Yoyo.
Übrigens hatte ich für MW die 7950 von herby mit 875/1250MHz@1,11V laufen, das senkt etwas die Temperatur. So wie das aussieht sollten 2 WUs pro GPU funktionieren und 100% Last erzeugen. VRAM reicht dafür und die Logischen Kerne sollten das auch hinbekommen. GGf. mal Testen mit 75% (nur 3 Cores+HT) also nur GPU WUs. Sollte insgesamt mehr Cr/d bringen als mit 3xGPU-WU+1xCPU-WU
EDIT: Verflucht ich tippe zu langsam...
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.748
- Renomée
- 995
Ja, klingt logisch was ihr Beide schreibt. Dann gebe ich mich damit zufrieden, und laß es wie es ist.
Warum die HD7950 von PowerColor als R9 200er Serie ausgegeben wird, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Beide haben als Release Date den 31.01.2012.
Wenn die Auslastung sinkt, steigt die Laufzeit.
Den cc_config.xml-Eintrag habe ich korrigiert. Danke für die Erklärung.
Warum die HD7950 von PowerColor als R9 200er Serie ausgegeben wird, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Beide haben als Release Date den 31.01.2012.
Wenn die Auslastung sinkt, steigt die Laufzeit.
Den cc_config.xml-Eintrag habe ich korrigiert. Danke für die Erklärung.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei einem 4/8-Kerner reißt die CPU ja sowieso nicht viel - da macht ein Kern mehr oder weniger nicht soo viel aus.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.748
- Renomée
- 995
Nach dem letzten Boinc-Update hatte ich vergessen die beiden Einträge aus dem Autostart rauszunehmen.
Kein Wunder das ich den Rechner damit total konfus gemacht habe, wenn ich händisch nochmal das Programm gestartet habe.
Im Augenblick lasse ich mal nur die Vega64 von Sabroe_SMC mit 1:1 laufen.
Fu**ing and fi**ing. Kaum guckt man mal nicht hin, schon kommt die Meldung: Projekt has no tasks available
Das wird spannend.
Kein Wunder das ich den Rechner damit total konfus gemacht habe, wenn ich händisch nochmal das Programm gestartet habe.
Im Augenblick lasse ich mal nur die Vega64 von Sabroe_SMC mit 1:1 laufen.
Fu**ing and fi**ing. Kaum guckt man mal nicht hin, schon kommt die Meldung: Projekt has no tasks available
Das wird spannend.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 71K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 9K