Gibt es Fernseher mit "flicker-free"-Technologie?

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Hallo zusammen!


Meine Frage ist eigentlich recht kurz: Ich suche einen neuen kleinen Fernseher (22-24"), welcher aber in jedem Fall flimmerfrei sein muss. Finde ich sowas?


Hatte kürzlich den Philips 22PFS5403/12 ausprobiert, welcher leider offensichtlich geflimmert hat (Augenschmerzen, Streifen auf Handycam).


Ich würde mich freuen, wenn ihr mir so ein Gerät finden würdet!


Danke!
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Hallo Eddy..

suchst du denn explizit nach einem Fernseher oder ein Monitor mit Tv Tuner drin?
Wieso 22-24“ Größe (klein?)

Und vorallem wie hoch wäre das Budget?

Grüße
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Hallo! Mir reicht ein 22-24" Monitor mit Tuner, kann aber auch ein normaler Fernseher sein. Sollte eher nicht wie ein Monitor aussehen, da er auf einem TV-Tisch stehen wird. Preis sollte man bis 300€ etwas kriegen können, denke ich.
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
HI Eddy..

also so "kleine" traditionellen Fernseher werden kaum noch hergestellt und wenn dann von solchen "Marken" wo man sich fragen muss wie die hergestellt werden bzw v wem.. da seh ich eher das Problem als FlickerFree..

Also mein Tip wäre eher nen größeren TV mit Wandhalterung und auf dem TV Tisch evtl ein HD+ Reciever oder BlueRay Player oä drauf stellen.
Oder aber größeren TV Tisch.. :) was das FlickerFree angeht könntest Du beschreiben wobei die Augenschmerzen am häufigsten auftreten?

Grüße
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Mir tun die Augen einfach direkt weh - da brauche ich nur kurz draufzugucken und dann weiß ich Bescheid. Hatte kürzlich einen flicker-free Monitor hier und da war alles ohne Probleme, möchte aber eben gerne einen TV haben und keinen PC-Monitor mit Receiver. Was kann man da tun?
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Weißt du zufällig welcher Monitor das war..?

Und beschreibe mal bitte welche Situation, spielen an dem besagten Monitor oder TV gucken?
mit Reciever dran?

Weil wenns TV gucken mit Reciever ist liegt es beim aktuellen TV wohl dran das dieser vermutlich kein native 100Hz Ausgabe hat.
Wenns ums spielen am TV geht liegts vermutlich am fehlenden Game-Mode beim aktuellen TV.
Dem damit verbundenen lags beim Bildaufbau und evtl. input-lag oder beides zusammen..

Also ich für mein Teil habe ein 24" Asus FullHD Monitor worauf ich meist alles ausser Spielen mache und habe zum Spielen ein LG TV für Ultra HD spielen.. Habe das Glück das dieser besagte TV ein Game Mode hat und spielen einwandfrei und flüssig machbar ist.

Handycam flackern hat er allerdings aber das auch nur weil er keine native 100hz hat.
Den hab ich allerdings auch schon einige Jahre..

Gruß

Ps der im Anfangs Post erwähnte Philips TV hat keine native 100hz der hat die angegebenen 200hz nur intern hochgerechnet daher augenschmerzen gerade bei schnellen Fußball Live Übertragungen oder schnellen Autorenn spielen oä
 
Zuletzt bearbeitet:

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Genau, der Philips 22PFS5403/12 war zwar ein schöner TV, aber leider war die Reaktionszeit schlecht bzw. waren ständig Schlieren zu sehen. Der Philips hatte einen PC-Modus, aber das machte keinen Unterschied - nur die Farben waren anders und das Bild angenehmer, weniger scharf.

Ich hatte kurzzeitig den Acer B7 B227Qbmiprx hier, da war alle gut - keine Augenschmerzen. Nur leider sind die typischen PC-Monitore ziemlich dick nach hinten hin, der TV sollte möglichst nah an der Wand sein.

Das wird eine schwierige Angelegenheit, ich sehe das schon - trotzdem danke!
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.643
Renomée
1.500
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Wie muss man denn filmen, um einen flimmernden Monitor/TV zu erkennen?
Ich habe gerade alle meine 4 Bildschirme mit 1080p60 aufgenommen und konnte kein Flimmern beim Abspielen des Videos wahrnehmen.
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Einfach Handycam einschalten und auf den Monitor halten.

bild1.jpg
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.643
Renomée
1.500
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Das ist ja ein Standbild, da kann man nichts flimmern sehen.

Oder meinst Du die Interferenzmuster? Die kommen durch das Fliegengitter des TFT. Die sieht man selbst wenn, wenn Du die Sonne von hinten durch scheinen lassen würdest.
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Als ich das gefilmt hat, haben sich diese Streifen vertikal bewegt, etwas anderes kann ich dazu leider nicht sagen.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.901
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Einfach Handycam einschalten und auf den Monitor halten.

Anhang anzeigen 40072

Guten Abend,

ist das jetzt ernst gemeint?
Also mit dem Handy auf das Handy-Display schauen was der TV darstellt?

Was meinst du wie viel Hz so ein Handy Display hat?

Meistens ist die Frequenz vom Handy Display niedriger, als das der heutigen Fernseher.
Das sind also Vertikale Balken die sich bewegen, das ist der Bildaufbau des Handy Display.
Sieht man auch daran wenn man das Bild von dir öffnet in Fullscreen, dann sind keine Balken mehr da.
Lustigerweiße sind die Balken aber in der Minitaur Vorschau links oben in der Ecke Sichtbar. ;)
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Das habe ich nun auch gelernt, danke! Nichtsdestotrotz hat der Philips-TV starke Schlieren gezogen und mir taten einfach die Augen beim Hingucken weh, von daher ging das einfach nicht. Es ist schade, aber ich muss da weitersuchen.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.901
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Das habe ich nun auch gelernt, danke! Nichtsdestotrotz hat der Philips-TV starke Schlieren gezogen und mir taten einfach die Augen beim Hingucken weh, von daher ging das einfach nicht. Es ist schade, aber ich muss da weitersuchen.
Kein Problem, ich helfe gerne.

Wenn du mal wieder in einen großen Markt kommst, und dort viele TVs antriffst schau dich dort mal um.
Mir persönlich gefallen die Samsung sehr gut!
Mein alter 37" hat nur 60Hz native und Hochskaliert 99Hz.
Der Pixel Takt beträgt dabei 165MHz, sollte an sich sehr schnell sein.

Aber auch die Helligkeit in cdm ist wichtig, wenn du die Sonne im Rücken hast.
Meiner einer kommt mit 550 cdm fast an Plasmas ran. 8)
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Anhand von Notebook-Displays kann ich mein Problem ganz gut erklären: Die Panel von BOE flackern nachweislich bis 99% durchgängig und haben ja 60Hz. Augenschmerzen bekomme ich da nach nicht einmal einer Minute. PWM ist wirklich ein Problem für mich. Mein Acer 793G hat das AUO 109D und da schaue ich in das Panel wie auf ein Buch: Schmerzfrei ohne jegliche Anstrengung.

Ich vermute, dass es keine Fernseher ohne PWM gibt, da alle diese Bild- und Farbverbesserungen haben. Eine DC-Steuerung hat da ja nachweislich Probleme, gerade im unteren Bereich.

Am besten ich würde mir ein Gerät kaufen, wo ich PWM sicher nachweisen kann oder eben nicht, aber günstig wird das sicherlich nicht.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.643
Renomée
1.500
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Die Frequenz des Panels sollte man eigentlich gar nicht wahrnehmen, vor allem nicht bei statischen Inhalten.
Was flimmern kann, ist die Hintergrundbeleuchtung und die wird mit Sicherheit nicht nur 60Hz betragen, sondern ein Vielfaches davon.
Auch wird ja gern zwischen 2 Bildwechseln die Hintergrundbeleuchtung kurz ausgeschaltet, um rein rechnerisch die doppelte Frequenz und damit flüssigere Bewegungen zu suggerieren.

Ich habe z.B. bei Plasma-TVs auch immer ein ziemliches Flimmern wahrgenommen, obwohl sich das bei 400Hz abspielte.
Darum dürften die guten Hersteller wahrscheinlich eine PWM-Frequenz im kHz-Bereich wählen.
 

Eddy_MX

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.536
Renomée
11
Genau, das Problem ist die PWM-Hintergrundbeleuchtung. Im Grund suche ich also einen TV, dessen Hinterrundbeleuchtung per DC gesteuert wird. Finde ich das etwas?
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
Und beschreibe mal bitte welche Situation, spielen an dem besagten Monitor oder TV gucken?
mit Reciever dran?

Handycam flackern hat er allerdings aber das auch nur weil er keine native 100hz hat.
Den hab ich allerdings auch schon einige Jahre..

Hi.. muss mich korrigieren.. ich hab kein Handycam flackern.. xD selbst bei bewegtem bild fotografieren.. auch nichts verschwommenes

Und auf obige Frage hattest noch garnix gesagt..
 
Oben Unten