App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
In Vorbereitung auf Das Boot 3.0
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
★ Themenstarter ★
--- ausgegliedert von hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ufruf-laggy-bzw-langsam?p=5189111#post5189111 ---
Hallo zusammen,
wir kennen die Problematik. Es ist eine Kombination aus einigen Sachen. Zum einen wird P3D zwischendurch immer mal wieder Opfer von kleineren DDoS-Attacken. In diesem Fall stoppt in internes Skript den Apache Webserver, um den sich selbst verstärkenden Effekt eines solchen Angriffs abzufangen. Die Attacke läuft damit ins Leere. Aber während der Apache gestoppt ist, können natürlich auch keine Seiten ausgeliefert werden. Das dauert meist 2-3 Minuten an, dann geht's wieder.
Zudem sind die beiden Dual-Core-Opterons mittlerweile schwächer als so mancher Smartphone-Prozessor. Für den regulären Betrieb der Webseite genügt es locker, aber wenn unverhältnismäßig viel Last anliegt, sei es durch Angriff oder ungünstige Kombinationen von ein paar Suchanfragen z.B., sind die Reserven natürlich begrenzt.
Zudem darf man nicht vergessen, dass die Plattform mittlerweile 13 Jahre alt ist, die maßgeblichen Komponenten 11 Jahre und die letzte Überarbeitung auch schon wieder 8 Jahre her ist
In den letzten 2-3 Jahren haben sich dabei so manche Zickigkeiten offenbart. So generiert einer der RAM-Riegel sporadisch mal ECC-Fehler und gelegentlich reagiert das System kaum noch auf Eingaben obwohl so gut wie keine Last anliegt; und das auch noch ohne dabei sinnvolle Logeinträge zu generieren. Ich denke da ist der Verschleiß über die Jahre inzwischen deutlich zu spüren.
Deswegen wird es in diesem Jahr ein Upgrade geben müssen, auch im Hinblick auf die notwendige Umstellung auf HTTPS, was die Systemlast erhöhen wird und wozu ein Prozessor mit AES-NI hilfreich wäre. Die Ersatz-Plattform selbst – das Boot 3.0 wenn man so will – schuftet hier auch schon an seinen Stabilitätstests.

Da wir uns keinen Epyc leisten können (das Internet hat sich verändert seit 2005) muss es eine Bulldozer-basierende Lösung tun, die momentan sehr günstig zu bekommen ist. Das wird für unsere Zwecke aber auch weit ausreichen. Da jedoch auch die PCI-X SCSI-Hardware rausfliegen muss, weil sie in moderne PCIe-Systeme nicht mehr passt, müssen noch SSDs und neue Platten her. Dann muss das ganze noch installiert werden, die Daten übertragen und vor Ort in Idstein umgebaut werden. Das wird alles nicht morgen passieren, zwangsläufig allerdings bevor Chrome 68 non-HTTPS-Seiten ab Juli generell als unsicher brandmarken wird.
Hallo zusammen,
wir kennen die Problematik. Es ist eine Kombination aus einigen Sachen. Zum einen wird P3D zwischendurch immer mal wieder Opfer von kleineren DDoS-Attacken. In diesem Fall stoppt in internes Skript den Apache Webserver, um den sich selbst verstärkenden Effekt eines solchen Angriffs abzufangen. Die Attacke läuft damit ins Leere. Aber während der Apache gestoppt ist, können natürlich auch keine Seiten ausgeliefert werden. Das dauert meist 2-3 Minuten an, dann geht's wieder.
Zudem sind die beiden Dual-Core-Opterons mittlerweile schwächer als so mancher Smartphone-Prozessor. Für den regulären Betrieb der Webseite genügt es locker, aber wenn unverhältnismäßig viel Last anliegt, sei es durch Angriff oder ungünstige Kombinationen von ein paar Suchanfragen z.B., sind die Reserven natürlich begrenzt.
Zudem darf man nicht vergessen, dass die Plattform mittlerweile 13 Jahre alt ist, die maßgeblichen Komponenten 11 Jahre und die letzte Überarbeitung auch schon wieder 8 Jahre her ist

Deswegen wird es in diesem Jahr ein Upgrade geben müssen, auch im Hinblick auf die notwendige Umstellung auf HTTPS, was die Systemlast erhöhen wird und wozu ein Prozessor mit AES-NI hilfreich wäre. Die Ersatz-Plattform selbst – das Boot 3.0 wenn man so will – schuftet hier auch schon an seinen Stabilitätstests.

Da wir uns keinen Epyc leisten können (das Internet hat sich verändert seit 2005) muss es eine Bulldozer-basierende Lösung tun, die momentan sehr günstig zu bekommen ist. Das wird für unsere Zwecke aber auch weit ausreichen. Da jedoch auch die PCI-X SCSI-Hardware rausfliegen muss, weil sie in moderne PCIe-Systeme nicht mehr passt, müssen noch SSDs und neue Platten her. Dann muss das ganze noch installiert werden, die Daten übertragen und vor Ort in Idstein umgebaut werden. Das wird alles nicht morgen passieren, zwangsläufig allerdings bevor Chrome 68 non-HTTPS-Seiten ab Juli generell als unsicher brandmarken wird.

Zuletzt bearbeitet:
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.751
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@Nero24.
Ach so. Das System ist also schon in die Jahre gekommen.
Das mit dem nicht Erreichbar ist dann auch klar und verständlich. Lieber so als dann noch mehr Ärger.
Das es etwas langsamer zur Sache geht ist dann auch verständlich. Ich dachte da hängt es ganz wo anders. Ich müsste eigentlich kein Problem mit lahmen Systemen haben weil mein altes System auch schon 4 - 5 Jahre alt war. Leider bin ich aber oft etwas ungeduldig.
Danke aber für die Erklärung.
Edit:
Ihr/du macht das alles schon. Lass uns Stück für Stück in die Zukunft gehen. Da hier ja anscheinend nicht all zu viel Los ist und wir hier ja keine Moleküle oder andere Sachen berechnen wird das schon reichen. Dann sparen wir auf Epyc. Wenn du Lust hast und es darfst kannst gerne ja mal auch nur in Prozent sagen um wie viel das nun angedachte System billiger ist als ein Epyc?
Ich hoffe es wird jetzt kein System was seine besten Jahre hinter sich hat sondern einfach ein System was zwar älter ist aber trotzdem noch zufriedenstellen läuft und nicht vom Start an Probleme macht.
Wenn ihr das wünscht dann Helfe ich beim Testen später wenn es so weit ist. Ich meine ich helfe euch herauszufinden ob alles so läuft wir gedacht. Bin kein professioneller Tester und habe auch von einigen Dingen keine Ahnung aber ich bin als Nutzer bereit mal was mit Ansage von euch zu testen. Natürlich nur wenn es mein Zeit zulässt.
Ach so. Das System ist also schon in die Jahre gekommen.
Das mit dem nicht Erreichbar ist dann auch klar und verständlich. Lieber so als dann noch mehr Ärger.
Das es etwas langsamer zur Sache geht ist dann auch verständlich. Ich dachte da hängt es ganz wo anders. Ich müsste eigentlich kein Problem mit lahmen Systemen haben weil mein altes System auch schon 4 - 5 Jahre alt war. Leider bin ich aber oft etwas ungeduldig.
Danke aber für die Erklärung.
Edit:
Ihr/du macht das alles schon. Lass uns Stück für Stück in die Zukunft gehen. Da hier ja anscheinend nicht all zu viel Los ist und wir hier ja keine Moleküle oder andere Sachen berechnen wird das schon reichen. Dann sparen wir auf Epyc. Wenn du Lust hast und es darfst kannst gerne ja mal auch nur in Prozent sagen um wie viel das nun angedachte System billiger ist als ein Epyc?
Ich hoffe es wird jetzt kein System was seine besten Jahre hinter sich hat sondern einfach ein System was zwar älter ist aber trotzdem noch zufriedenstellen läuft und nicht vom Start an Probleme macht.
Wenn ihr das wünscht dann Helfe ich beim Testen später wenn es so weit ist. Ich meine ich helfe euch herauszufinden ob alles so läuft wir gedacht. Bin kein professioneller Tester und habe auch von einigen Dingen keine Ahnung aber ich bin als Nutzer bereit mal was mit Ansage von euch zu testen. Natürlich nur wenn es mein Zeit zulässt.
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.144
- Renomée
- 1.807
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
@Nero,
Darf man sich an dem neuen Server beteiligen?
Würde gerne meinen Teil dazu beitragen.
Gruß
D.U.
Darf man sich an dem neuen Server beteiligen?
Würde gerne meinen Teil dazu beitragen.
Gruß
D.U.
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.635
- Renomée
- 86
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
@Nero,
Darf man sich an dem neuen Server beteiligen?
Würde gerne meinen Teil dazu beitragen.
Gruß
D.U.
In den Klingelbeutel würde ich auch etwas rein schmeißen.
Rotzlöffel
Commodore Special
- Mitglied seit
- 17.09.2002
- Beiträge
- 470
- Renomée
- 26
- Standort
- Brandenburg
- Mein Laptop
- Acer Swift 3 Ryzen 5 2500U, Lenovo Ideapad 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X570 Gaming Plus
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced
- Speicher
- G.Skill RipJaws V F4-3200C14D-16GVR@3200 14-14-14-28-42 4x8GB
- Grafikprozessor
- MSI RX 6800 undervolted
- Display
- AOC AG322QCX
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB SATA, Crucial MX500 2TB SATA, Lexar NM790 4TB PCIe
- HDD
- Hitachi Deskstar 7K3000 2TB
- Soundkarte
- onboard Realtek
- Gehäuse
- Blue Thunder :o
- Netzteil
- Thermaltake ToughPower Grand RGB Gold Sync Edition 650W omg
- Tastatur
- lenovo
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 10 64-Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
In den Klingelbeutel würde ich auch etwas rein schmeißen.
Auf jeden Fall aber Paypal fällt aus.
★ Themenstarter ★
Hallo zusammen,
da spricht nichts dagegen will ich meinen
Es muss halt sauber erfasst und versteuert werden. Und ich mag natürlich hier keine öffentlichen Kontodaten posten. Wenn jemand etwas zum Boot 3.0 beisteuern möchte, würde ich um eine kurze PN mit den Titel "Sponsoring P3D Webserver" bitten. Dann kann ich Kontodaten direkt weitergeben.
So soll das nach bisheriger Planung übrigens aussehen:

Das dürfte alles zusammen billiger werden, als ein einzelner AMD Epyc-Prozessor
Board, CPU und RAMs schuften hier schon an ihren Stabi-Tests. Fehlen noch SSDs, Backup-Platten, DVD-RW und der 2HE-Kühler.
da spricht nichts dagegen will ich meinen

So soll das nach bisheriger Planung übrigens aussehen:


Das dürfte alles zusammen billiger werden, als ein einzelner AMD Epyc-Prozessor

Zuletzt bearbeitet:
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Ich bin auch dabei.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ich auch. Kann man da was machen, dass man mit dem Umbau mehr Plattenplatz bekommt, damit der Bilderspeicher ein wenig mehr als 3,xMB beinhaltet? Meinetwegen wäre ich auch bereit, die Kosten dafür zu tragen, wenn es nicht zu astronomisch wird.
★ Themenstarter ★
Ähm, ok. Da müsste tomturbo was dazu sagen, an welcher Stelle wir das Angedachte aufbohren müssen, um mehr Platz für User-Content zu bekommenIch auch. Kann man da was machen, dass man mit dem Umbau mehr Plattenplatz bekommt, damit der Bilderspeicher ein wenig mehr als 3,xMB beinhaltet?

Orient
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2017
- Beiträge
- 193
- Renomée
- 75
- Standort
- Niederbayern
- Aktuelle Projekte
- SETI
- Lieblingsprojekt
- SETI
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu Celsius H 730
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 630
- Mainboard
- MSI785GM-51E51
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 2x 4 GB-Kit G-EIL Value DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R5 230
- Display
- LG 24"
- SSD
- SanDisk Z 400s 256GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- beQuiet! Pure Power 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
PN ist raus!
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.144
- Renomée
- 1.807
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
PayPal genutzt
BTW: Warum nicht mehr
TAL9000
BTW: Warum nicht mehr
? Hatte sie mir extra abgespeichert falls ich mal Crypto-Coins habeMonero: 48GrAF5...
ZCash: t1NLDD...

TAL9000
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
ThxPayPal genutzt

Prinzipiell schon, aber einige davon sind momentan aufgrund der hohen Transaktionsgebühren nicht wirklich sinnvoll nutzbar für kleinere BeträgeBTW: Warum nicht mehr [Monreo, Zcash] ? Hatte sie mir extra abgespeichert falls ich mal Crypto-Coins habe![]()


Orient
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2017
- Beiträge
- 193
- Renomée
- 75
- Standort
- Niederbayern
- Aktuelle Projekte
- SETI
- Lieblingsprojekt
- SETI
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu Celsius H 730
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 630
- Mainboard
- MSI785GM-51E51
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 2x 4 GB-Kit G-EIL Value DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R5 230
- Display
- LG 24"
- SSD
- SanDisk Z 400s 256GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- beQuiet! Pure Power 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
PayPal genutzt.
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Von mir auch eine Starthilfe für den Server via PayPal.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
P3D Ist mit Abstand die meist genutzt Webseiten von mir werde daher auch ein Anteil leisten
Edit
Eventuell sollte man das Thema auch auf der HP posten da sonst viele das übersehen werden
Edit
Eventuell sollte man das Thema auch auf der HP posten da sonst viele das übersehen werden
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.144
- Renomée
- 1.807
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Sponsoring Beitrag ist raus.
Gruß
D.U.
Gruß
D.U.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.455
- Renomée
- 274
Bin Urgestein und dementsprechend ist PN auch raus.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.592
- Renomée
- 112
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
@Nero24
Müssen es 2 SSDs (anscheinend gemeinsam für System und Datenbank) sein oder täte es eine ca. doppelt so große?
Muss es eine Samsung sein?
Ich bin Eigentümer einer möglicherweise für eine Spende verfügbaren Crucial MX300 525 GB.
Wie hoch wäre die steuerliche Umschichtung bei solch einer Sachspende im Vergleich zu einer entsprechenden Geldspende?
Der Opteron 4284 scheint ein Bulldozer der ersten Generation zu sein. Ginge stattdessen nicht eine Piledriver-basierte CPU, ggf. mit uECC?
Müssen es 2 SSDs (anscheinend gemeinsam für System und Datenbank) sein oder täte es eine ca. doppelt so große?
Muss es eine Samsung sein?
Ich bin Eigentümer einer möglicherweise für eine Spende verfügbaren Crucial MX300 525 GB.
Wie hoch wäre die steuerliche Umschichtung bei solch einer Sachspende im Vergleich zu einer entsprechenden Geldspende?
Der Opteron 4284 scheint ein Bulldozer der ersten Generation zu sein. Ginge stattdessen nicht eine Piledriver-basierte CPU, ggf. mit uECC?
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Hier geht's nicht um Kapazität sondern um Ausfallsicherheit. Wenn du in den von Nero im OP verlinkten alten Thread über das Boot schaust, siehst du, dass derzeit alle Plattenkonfigurationen im RAID-1 benutzt werden. Fällt eine Platte aus einem RAID aus, ist das nicht weiter schlimm, auch wenn man sie zeitnah ersetzen sollte/muss; aber wenigstens läuft das System erstmal weiter und steigt nicht sofort aus.@Nero24
Müssen es 2 SSDs (anscheinend gemeinsam für System und Datenbank) sein oder täte es eine ca. doppelt so große?
Die Frage kann man stellen.Muss es eine Samsung sein?
Hier kommen wir aber in den Obst-Bereich. Die Samsung Pro haben 10 Jahre Garantie, die von dir genannte Crucial ist mit 3 Jahren Garantie eher im Consumer-Bereich anzusiedeln, auch wenn sie eine leicht höhere TBW als die Samsung hat.Ich bin Eigentümer einer möglicherweise für eine Spende verfügbaren Crucial MX300 525 GB.
Grüße
Dalai
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.105
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Moin,
bevor ich später eine PN raushaue zwei grundsätzliche Fragen:
1) Warum "nur" 1066er Speicher?
2) Wollt ihr wirklich zwei SSDs im RAID1 laufen lassen?
Gruß
bevor ich später eine PN raushaue zwei grundsätzliche Fragen:
1) Warum "nur" 1066er Speicher?
2) Wollt ihr wirklich zwei SSDs im RAID1 laufen lassen?
Gruß
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Sightus:
zu 1) Genauer gesagt wollen/werden wir 2x2 SSDs im Raid-1 Verbund laufen lassen.
Das Vorgehen bestätigt immer wieder die Erfahrung mit Speichergeräten
zu 2) 1066er Speicher ist offenbar bereits da (4x8GB). Daher 1066er Speicher.
zu 1) Genauer gesagt wollen/werden wir 2x2 SSDs im Raid-1 Verbund laufen lassen.
Das Vorgehen bestätigt immer wieder die Erfahrung mit Speichergeräten
zu 2) 1066er Speicher ist offenbar bereits da (4x8GB). Daher 1066er Speicher.
CN_Laertes
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2002
- Beiträge
- 781
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- ThinkPad x370
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950
- Mainboard
- Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4
- Kühlung
- Enermax Liquid III
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- Grafikprozessor
- 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 G1 Gaming 6G 2x
- Display
- 2x DELL 2515 1920x1080
- SSD
- 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe
- HDD
- 4 TB Seagate BarraCuda SATA 6Gb/s
- Soundkarte
- onbord
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 Blackout Edition gedämmt
- Netzteil
- Seasonic PCGH-550
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
PN ist raus... 

★ Themenstarter ★
Hallo zusammen,
ich versuche hier mal ein paar der Fragen zu beantworten.
Die Plattform (CPU, Board, RAM) hatte ich bereits organisiert, bevor sich ergeben hat, dass hier der Klingelbeutel herumgereicht wird.
Da wir nicht CPU-limitiert sind und bei Datenbank-Zugriffen auch die Latenz wichtiger ist, als der Durchsatz, wird uns weder der Bulli im Weg sein, noch die 1066er DDR3-RAMs. Hauptsache groß, Hauptsache viel, und die allergrößte Hauptsache: stabil, denn der Server steht nicht bei uns im Keller, wo man mal eben schnell hingehen und Reset drücken kann. Das Ding läuft 400-1000 km von uns entfernt und natürlich muss er mindestens ebenso stabil laufen, wie es das Boot bisher getan hat (die Solaris-Phase mal ausgenommen).
Daher brauchen wir auch von jedem Datenträger zwei, um sie ins Software-Raid-1 zu schalten, damit der Server wenigstens nicht stillsteht wenn eine Platte ausfällt. So kann der Server weiterlaufen und wir haben ein paar Tage Zeit, um Ersatz zu organisieren, was beim Defekt eines Single-Laufwerks nicht gegeben ist.
Wie bereits erwähnt müssen wir sparen, daher war im Ur-Zustand ein SSD-Pärchen für System und DB vorgesehen. Nachdem aber bereits nach mehr Platz für Attachements und Bilder gefragt wurde, teilen wir vielleicht doch wieder auf in Sys, Apps und Content einerseits, und DB andererseits. Mal sehn wieviel bei der "Spendengala" zusammenkommt
Vielleicht wird's dann ja doch noch ein Piledriver (huhu, falls jemand einen Opteron 4386 zu liegen und günstig abzugeben hat
) oder schnelleres RAM. Aber erstmal backen wir lieber kleinere Brötchen bevor ein zu groß angesetztes Projekt am Ende scheitert 
Im übrigen sind bereits die ersten Zuwendungen eingetroffen
Dafür schon mal herzlichen Dank 
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/429555-Das-Boot-3-0-–-Community-Sponsoring
Das hätte ich nicht gedacht, dass der grüne Planet auch im Jahr 2018 noch dazu animieren könnte
ich versuche hier mal ein paar der Fragen zu beantworten.
Die Plattform (CPU, Board, RAM) hatte ich bereits organisiert, bevor sich ergeben hat, dass hier der Klingelbeutel herumgereicht wird.

Daher brauchen wir auch von jedem Datenträger zwei, um sie ins Software-Raid-1 zu schalten, damit der Server wenigstens nicht stillsteht wenn eine Platte ausfällt. So kann der Server weiterlaufen und wir haben ein paar Tage Zeit, um Ersatz zu organisieren, was beim Defekt eines Single-Laufwerks nicht gegeben ist.
Wie bereits erwähnt müssen wir sparen, daher war im Ur-Zustand ein SSD-Pärchen für System und DB vorgesehen. Nachdem aber bereits nach mehr Platz für Attachements und Bilder gefragt wurde, teilen wir vielleicht doch wieder auf in Sys, Apps und Content einerseits, und DB andererseits. Mal sehn wieviel bei der "Spendengala" zusammenkommt



Im übrigen sind bereits die ersten Zuwendungen eingetroffen


http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/429555-Das-Boot-3-0-–-Community-Sponsoring
Das hätte ich nicht gedacht, dass der grüne Planet auch im Jahr 2018 noch dazu animieren könnte

Zuletzt bearbeitet:
@Nero,
Darf man sich an dem neuen Server beteiligen?
Würde gerne meinen Teil dazu beitragen.
Gruß
D.U.
Sehr schade, daß alles schon entschieden ist - für ein Epyc System hätte ich auch etwas beigesteuert...
In dem Bereich kann AMD nicht genug Kunden haben.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 792
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 71K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 63K