App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Intel erlaubt nur eigene Benchmarks zum Einfluss von Microcode-Updates
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Zu den Angriffsszenarien wie Spectre und Meltdown liefert Intel schon länger Microcode-Updates für die eigenen Prozessoren. Schnell fanden sich einige Benchmarks im Netz, die den Einfluss der Patches auf die Performance der Prozessoren prüften. Dem will Intel für neuere Updates nun einen Riegel vorschieben und ändert dafür die Lizenz.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
Das ist ja mal eine Charmeoffensive.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Hier findet man den kompletten Test der Lizenz-File: https://paste.ubuntu.com/p/z2F3Cj6R8Q/
Der entsprechende Auszug:
Der entsprechende Auszug:
You will not, and will not allow any third party to (i) use, copy, distribute, sell or offer to sell the Software or associated documentation; (ii) modify, adapt, enhance, disassemble, decompile, reverse engineer, change or create derivative works from the Software except and only to the extent as specifically required by mandatory applicable laws or any applicable third party license terms accompanying the Software; (iii) use or make the Software available for the use or benefit of third parties; or (iv) use the Software on Your products other than those that include the Intel hardware product(s), platform(s), or software identified in the Software; or (v) publish or provide any Software benchmark or comparison test results.
Santas Little Helper
Admiral Special
Das sollte doch eigentlich jedem Server Betreiber nun endlich mal die Augen öffnen und vom Einsatz von Intel CPUs abbringen. Mit Epyc hat AMD ja nun wahrlich eine ordentliche Alternative zu günstigen Preisen am Start.
Es ist also gar nicht mehr nötig, immer nur Intel zu kaufen und sich durch spätere Updates evtl. massiv Leistung klauen zu lassen.
Es ist also gar nicht mehr nötig, immer nur Intel zu kaufen und sich durch spätere Updates evtl. massiv Leistung klauen zu lassen.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.590
- Renomée
- 1.338
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
... und erneut disqualifiziert sich Intel
Gruß,
Ritschie
Gruß,
Ritschie
deoroller
Grand Admiral Special
Das ganze könnte sich als Copy&Paste-Fehler herausstellen. Die Lizenzbedingungen werden geändert.
https://www.heise.de/newsticker/mel...ngungen-fuer-Sicherheits-Updates-4144515.html
https://www.heise.de/newsticker/mel...ngungen-fuer-Sicherheits-Updates-4144515.html
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.984
- Renomée
- 461
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Das könnte sich als wirklich teurer Fehler für das Image erweisen. Bei heise:
[Update] Intel will "bald" eine geänderte Lizenz zu den Microcode-Updates veröffentlichen.
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.627
- Renomée
- 456
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Erst ändern und hoffen dass es niemand gleich merkt.
Wenn man erwischt wird "Hoppla, war ein versehen, wir ändern das wieder!" rufen und dann hoffen, dass die Leute es bald wieder vergessen.
Und wenn es wirklich versehen war, tja, das tut Ihnen finanziell vermutlich kaum weh, da "intel inside" immer noch in den Köpfen festbetoniert ist.
Wenn man erwischt wird "Hoppla, war ein versehen, wir ändern das wieder!" rufen und dann hoffen, dass die Leute es bald wieder vergessen.
Und wenn es wirklich versehen war, tja, das tut Ihnen finanziell vermutlich kaum weh, da "intel inside" immer noch in den Köpfen festbetoniert ist.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Erst ändert Intel die Spezifikation von TDP von maximum in brauchbarer/sinnvoller Software in allen Betriebsmodis des Prozessors zum Basistakt, ie Turbo kann und wird die TDP überschreiten - und die Intel Fans verteidigen das auch noch und bezeichnen jeden, der sich auf die richtige TDP bezieht als Trotte, der das falsch verstanden hat...
Und jetzt ändert man die EULA für den Microcode, der Performance Tests verbietet...
Und es gibt immer noch *nette Leute*, die diese Bude mit ihrem Leben verteidigen...
a) nicht ganz doll und fest an Intel glaubst. Ja, Sam Harris ist in diesem Punkt einfach nur komplett falsch. Denn wenn man keine echte Religion hat, macht man sich eine falsche und so ersetzt man den Gott durch eine Firma. nVidia und Intel sind da nach Apple die beliebtesten falschen Götter.
b) setzt das voraus, dass die User und IT Verantwortlichen 'nen Hirn hätten und wissen würden, was sie tun. Was aber gerade in US of A nicht der Fall ist
c) viele IT-Chefs kein AMD wollen, weil indoktriniert oder einfach zu blöde...
Und jetzt ändert man die EULA für den Microcode, der Performance Tests verbietet...
Und es gibt immer noch *nette Leute*, die diese Bude mit ihrem Leben verteidigen...
Das setzt vorraus, dass du:Das sollte doch eigentlich jedem Server Betreiber nun endlich mal die Augen öffnen und vom Einsatz von Intel CPUs abbringen. Mit Epyc hat AMD ja nun wahrlich eine ordentliche Alternative zu günstigen Preisen am Start.
Es ist also gar nicht mehr nötig, immer nur Intel zu kaufen und sich durch spätere Updates evtl. massiv Leistung klauen zu lassen.
a) nicht ganz doll und fest an Intel glaubst. Ja, Sam Harris ist in diesem Punkt einfach nur komplett falsch. Denn wenn man keine echte Religion hat, macht man sich eine falsche und so ersetzt man den Gott durch eine Firma. nVidia und Intel sind da nach Apple die beliebtesten falschen Götter.
b) setzt das voraus, dass die User und IT Verantwortlichen 'nen Hirn hätten und wissen würden, was sie tun. Was aber gerade in US of A nicht der Fall ist
c) viele IT-Chefs kein AMD wollen, weil indoktriniert oder einfach zu blöde...
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.401
- Renomée
- 221
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Scheint sich bereits erledigt zu haben:
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Intel-Microcode-License-Fixed
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Intel-Microcode-License-Fixed
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Aber erstmal musste einer (Debian) auch wirklich Ernst machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 788
- Aufrufe
- 110K
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 23K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 71K