App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kein BIOS-Update mit AWDFlash möglich
- Ersteller Schwarzmetaller
- Erstellt am
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.316
- Renomée
- 1.460
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 2920x (12C/24T@3,5-4,3GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-3000 Corsair Vengeance RGB Pro
- Grafikprozessor
- MSI RTX5060Ti (16GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) //
- SSD
- Crucial T500Pro 2TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Kioxia Exceria G3Plus 2TB PCIe4.0
- HDD
- keine // keine
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲20 Mbit
Ahoihoi,
ich habe hier ein Abit KN9-SLI, dem ich das aktuellste BIOS (M520A_23 bzw kn9_22) verpassen möchte. Ich habe mir einen Dos-Boot-fähigen USB-Stick gebaut, dort noch die dementsprechenden Dateien draufgeschoben und das ganze ausprobiert.
Der Rechner startet anstandlos vom Stick, ich führe die runme.bat auf der Kommandozeile aus (oder awdflash kn9_22.BIN /py /sn /cd /cp /cc /cks /R)
Läuft soweit gut, ich klicke mich durch ein paar 'sind Sie sicher, dass sie das BIOS updaten wollen?'-Screens, bis ich zu dem Screen komme, wo man die Datei auswählt. Dort wird schon die richtige Datei angezeigt, aber es passiert nichts...unten blinkert wunderschön die Meldung, aber das System reagiert auf keinerlei Eingabe.

ich habe hier ein Abit KN9-SLI, dem ich das aktuellste BIOS (M520A_23 bzw kn9_22) verpassen möchte. Ich habe mir einen Dos-Boot-fähigen USB-Stick gebaut, dort noch die dementsprechenden Dateien draufgeschoben und das ganze ausprobiert.
Der Rechner startet anstandlos vom Stick, ich führe die runme.bat auf der Kommandozeile aus (oder awdflash kn9_22.BIN /py /sn /cd /cp /cc /cks /R)
Läuft soweit gut, ich klicke mich durch ein paar 'sind Sie sicher, dass sie das BIOS updaten wollen?'-Screens, bis ich zu dem Screen komme, wo man die Datei auswählt. Dort wird schon die richtige Datei angezeigt, aber es passiert nichts...unten blinkert wunderschön die Meldung, aber das System reagiert auf keinerlei Eingabe.


Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
noch mal den Dateinamen eingegeben und erst dann enter gedrückt?
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
1. Ansatz: Groß-/Kleinschreibung -> laut deinem erfassten Kommando steht da .BIN, auf dem Screenshot steht aber .bin
2. Ansatz: wie Oi!Olli sagt: Namen nochmal neu erfassen oder ggf. den Cursor zumindest hinter das .bin setzen
2. Ansatz: wie Oi!Olli sagt: Namen nochmal neu erfassen oder ggf. den Cursor zumindest hinter das .bin setzen
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.316
- Renomée
- 1.460
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 2920x (12C/24T@3,5-4,3GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-3000 Corsair Vengeance RGB Pro
- Grafikprozessor
- MSI RTX5060Ti (16GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) //
- SSD
- Crucial T500Pro 2TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Kioxia Exceria G3Plus 2TB PCIe4.0
- HDD
- keine // keine
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲20 Mbit
Groß- und Kleinschreibung habe ich probiert.->ohne Erfolg
Wenn ich das ganze wie von Abit vorgesehen über die Runme.bat durchführe, habe ich in dem Fenster nichtmal einen Cursor. Aber wie gesagt: es ist keinerlei Eingabe möglich
Wenn ich das ganze wie von Abit vorgesehen über die Runme.bat durchführe, habe ich in dem Fenster nichtmal einen Cursor. Aber wie gesagt: es ist keinerlei Eingabe möglich
Schattenreich
Grand Admiral Special
guten morgen SM ich verwende immer den hier damit mache auch OEMs Boards Zu richtigen MBs
https://www.download3k.de/System/Sonstiges/Download-UniFlash.html
https://www.download3k.de/System/Sonstiges/Download-UniFlash.html
Zuletzt bearbeitet:
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Mmh, komisch.
Bist du sicher, dass es das korrekte BIOS für das korrekte Board ist? Wenn ja, hätte ich zwei Vorschläge (jeweils auf eigene Gefahr):
1. AWDFlash von einem anderen NVIDIA-Board verwenden (beispielsweise vom ABIT AN9 32X)
2. AWDFlash mit diesen Parametern ausführen. Damit sollten sämtliche Sicherheitsabfragen ausgehebelt werden und er müsste ohne Rücksicht flashen - dann muss das BIOS aber definitiv zum Board passen!
Eventuell hilft es, die BIN-Datei umzubenennen. Also falls sie ein großes .BIN hat, in ein kleines .bin umbenennen und umgekehrt.
Wenn das alles auch nicht hilft, hätte ich aktuell keine Idee mehr...
Bist du sicher, dass es das korrekte BIOS für das korrekte Board ist? Wenn ja, hätte ich zwei Vorschläge (jeweils auf eigene Gefahr):
1. AWDFlash von einem anderen NVIDIA-Board verwenden (beispielsweise vom ABIT AN9 32X)
2. AWDFlash mit diesen Parametern ausführen. Damit sollten sämtliche Sicherheitsabfragen ausgehebelt werden und er müsste ohne Rücksicht flashen - dann muss das BIOS aber definitiv zum Board passen!
Eventuell hilft es, die BIN-Datei umzubenennen. Also falls sie ein großes .BIN hat, in ein kleines .bin umbenennen und umgekehrt.
Wenn das alles auch nicht hilft, hätte ich aktuell keine Idee mehr...

Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.316
- Renomée
- 1.460
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 2920x (12C/24T@3,5-4,3GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-3000 Corsair Vengeance RGB Pro
- Grafikprozessor
- MSI RTX5060Ti (16GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) //
- SSD
- Crucial T500Pro 2TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Kioxia Exceria G3Plus 2TB PCIe4.0
- HDD
- keine // keine
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲20 Mbit
Ich habe mehrere BIOSse für das KN9-SLI ausprobiert. Ich habe auch mal die von dir gelisteten Parameter ausprobiert. Damit passiert genau das selbe. Nichts.^^
Ich hatte im Luxx die selbe Frage in den Raum geworfen und mir wurde vorgeschlagen, es mal so zu probieren:
Ich hatte im Luxx die selbe Frage in den Raum geworfen und mir wurde vorgeschlagen, es mal so zu probieren:
Hat geklappt.ein "awdflash.exe kn9_22.BIN /f" bringt dich auch nicht weiter?
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Ich habe mehrere BIOSse für das KN9-SLI ausprobiert. Ich habe auch mal die von dir gelisteten Parameter ausprobiert. Damit passiert genau das selbe. Nichts.^^
Das ist komisch, denn ein /f ist den "meinen" Parametern ja auch drin...
Aber Hauptsache, es läuft jetzt...

Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.316
- Renomée
- 1.460
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 2920x (12C/24T@3,5-4,3GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-3000 Corsair Vengeance RGB Pro
- Grafikprozessor
- MSI RTX5060Ti (16GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) //
- SSD
- Crucial T500Pro 2TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Kioxia Exceria G3Plus 2TB PCIe4.0
- HDD
- keine // keine
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲20 Mbit
Das verwunderte mich auch ein wenig....ich hatte es dann den anderen Parametern angekreidet.