Netbooks für FULL-HD... wann? alternativen?

tuv4x

Lt. Commander
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
118
Renomée
0
Standort
Paderborn
Hallo zusammen...

Ich würde mir gerne ein Netbook in der 12,x'' (HD Ready) zulegen mit dem ich FULL-HD wiedergeben kann (über HDMI) und evtl. ein paar ältere Spieleklassiker... Hab mich da jetzt ein bisschen eingelesen und merke das man wohl noch etwas abwarten sollte...

Zum einen werden die ersten Hybriden (auf ION2 Basis) kommen und zum anderen habe ich hier von den ersten AMDlern gelesen...

Im moment gibt es da wirklich nur den "ASUS Eee PC 1201N" oder sehe ich das falsch?
Wie lange wird es wohl noch dauern bis es etwas potentere Lösungen auch von AMD (zB Asus Eee PC 1201T) auf dem Markt gibt, und in welcher Preisklasse werden diese wohl liegen?
Kann schon jemand empfehlungen abgeben auf was man warten sollte, was in nicht allzu fernen Zukunft kommt!?

Naja würd mich Interessieren was da so kommt in den nächsten Monaten wollte ich schon gerne zuschlagen.
 
für dich könnten auch notebooks mit intels culv-cpus (niedrig getaktete core 2 solo und core 2 duo) interessant sein, da diese weitaus flotter sind als die atoms und trotzdem gute akkulaufzeiten bieten. bei ihnen gibts es auch eine deutlich größere auswahl an full hd tauglichen grafikchips.
 
ja die 13,x'' sind mir auch ins auge gefallen...

die Lenovo IdeaPads finde ich ganz interessant... vorallem das Modell mit 2x 1.3 GHz... aber leider sollen die richtig nervige Lüfter haben...

nochmal zusammenfassend:
Suche
Netbook/Notebook 12,x'' oder 13,x'' mit 1366x768 Auflösung
ausreichend Power für Full-HD Wiedergabe (HDMI Port)
LEISE
evtl. Spieletauglich für ältere Spiele (z.B. FM2004 oder SNES Emulator)
Preis ~500 EUR

habt ihr vorschläge? oder meint ihr lieber warten??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir gerade nicht zu 100% sicher, aber war der Nvidia ION nicht 100% Full-HD kompatibel? Von Lenovo gibt es ein Ideapad S12 mit 1280x800 Auflösung, 12" Bildschirm, Nvidia ION-Chipsatz, HDMI, etc. Das könnte evtl. deinen Anforderungen genügen.
 
Also da kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ich habe genau die gleichen Wünsche.

Durch meine bisherigen Recherchen bin ich auf folgende Geräte aufmerksam geworden
Lenovo IdeaPad S12 (ION)
Samsung N510 (ION)
Beide sind momentan für 400,- Euro zu haben. Aber für 100 Euro mehr kriegt man schon um Einiges leistungsstärke Subnotebooks. Leider haben die dann a) ein spiegelndes Display und b) wieder keine brauchbare GraKa. Ich weiß auch nicht recht weiter.

Das Asus Eee PC 1201N (ION) ist anscheinend auch nicht wirklich viel besser als die oberen beiden.

Es wird aber noch viel vom Acer Aspire Timeline 1810TZ gesprochen. Jedoch wieder keine 3D fähige Graphiklösung (kann mich jemand eines besseren belehren und kurz sagen wie zB Warcraft 3 läuft?) und wieder spiegelnd.

*Ahnungslos* *noahnung*

Gibt es vielleicht ein 13-14" Subnotebook mit 3D Graphik und vielleicht nem ordentlichen Prozessor für 500 welches empfehlenswert ist?
 
Ich bin mir gerade nicht zu 100% sicher, aber war der Nvidia ION nicht 100% Full-HD kompatibel? Von Lenovo gibt es ein Ideapad S12 mit 1280x800 Auflösung, 12" Bildschirm, Nvidia ION-Chipsatz, HDMI, etc. Das könnte evtl. deinen Anforderungen genügen.

Der Ion sowie Ion2 sind FullHD-kompatibel dank >9300GPU bzw. Chipsatz.

Das Notebook muss "nur" einen HDMI Anschluss besitzen.
 
Der Ion sowie Ion2 sind FullHD-kompatibel dank >9300GPU bzw. Chipsatz.

Das Notebook muss "nur" einen HDMI Anschluss besitzen.

Kann ich hier als Besitzer eines Lenovo Ideapad S12 mit Ion bestätigen. Allerdings mit der Einschränkung, dass BluRay über externes Laufwerk nur geht, wenn ich das momentan auf der Maschine laufende Kaspersky Antivirus deaktiviere. Der Atom ist zu lahm, um nebenher noch den Datenstrom auf Viren zu checken (was natürlich eh sinnlos ist, aber bisher hatte ich sonst bei Video noch nie Probleme mit aktiven Virenwächtern....).

Einziger echter Nachteil des Lenovo ist, dass das Display spiegelt. Als ich das Teil gekauft hab, war das Samsung nicht erhältlich. Ansonsten gefällt das Lenovo mit sehr guter Verarbeitung, desktopwürdiger Tastatur und der perfekten Displaygröße von 1280x800.

Ich würde mir ja ein CULV-Dualcore Notebook im 12" Format mit Ion-Chipsatz samt HDMI-Ausgang und mattem Display wünschen. Aber wie so oft im Leben: Nicht alle Wünsche werden erhört.

Zum normalen Arbeiten reicht der Atom durchaus, insofern bin ich nicht unzufrieden. Aber rückblickend würde ich auch eher versuchen, CULV zu nehmen. Nur sind da halt Digitalausgänge extrem dünn gesät.
 
Zurück
Oben Unten