App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
P3D-Cluster: Diskussionsthread
- Ersteller sysfried
- Erstellt am
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Falls jemand gerade nen 920 für irgendein Clustersys sucht, im MP gibts gerade einen für 140/150 Euro:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=356945
ciao
Alex
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=356945
ciao
Alex
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Post von Jolly Roger 8)
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
@Indi hast Du die aktuelle Meldung gelesen ?
Fang vielleicht schon mal an den Asus Support zu nerven, vielleicht gehts dann schnellerDer Istanbul kann auch als Drop-In Lösung für bestehende Sockel F Systeme verwendet werden. AMD betonte auf der Demo, dass jeder Istanbul in einem Sockel F System lauffähig ist, solange das Board Split-Power Planes besitzt und der Mainboard-Hersteller die CPU-Erkennung per BIOS-Update zur Verfügung stellt.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
@Indi hast Du die aktuelle Meldung gelesen ?
Fang vielleicht schon mal an den Asus Support zu nerven, vielleicht gehts dann schneller
Sehr witzig, wenn die den Shanghai nicht supporten werden sie wohl auch keinen Istanbul unterstützen *heul*
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Jo, aber immerhin hat das board ja Split Voltage und bisher hieß es ja von Asus, das am Shanghai BIOS "gearbeitet" wird, oder wurde gesagt, dass da definitiv nichts mehr kommt ?Sehr witzig, wenn die den Shanghai nicht supporten werden sie wohl auch keinen Istanbul unterstützen *heul*
ciao
Alex
Jolly Roger
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 409
- Renomée
- 0
- Prozessor
- 2 x Xeon 5355
- Mainboard
- Tempest i5000PW
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 8192 MB FB-Dimm
- Grafikprozessor
- 8800 Ultra
- Display
- Dell 2407WFP
- HDD
- 74 GB WD Raptor Raid 0
- Optisches Laufwerk
- NEC 4550
- Gehäuse
- TJ07 - B
- Netzteil
- Enermax Galaxy 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista Business 64Bit
Post von Jolly Roger 8)
Ja ja,ich war spät dran mit dem Paket - Asche über mein Haupt.
Der Inhalt sollte aber Entschädigen.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
also ich finde hier ein
ASUS P5B Deluxe mit 2x2GB DDR2-RAM
welches ich nicht bestellt habe 8)
to be continued ....
ASUS P5B Deluxe mit 2x2GB DDR2-RAM
welches ich nicht bestellt habe 8)
to be continued ....
heavy-Ions@boinc
Grand Admiral Special
Was soll ich dann erst tun ? hab schon meinen kopf in den kalten kamin gestecktJa ja,ich war spät dran mit dem Paket - Asche über mein Haupt.
trotzdem liegt die 8800er fürn cluster immer noch bei mir run
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Was soll ich dann erst tun ? hab schon meinen kopf in den kalten kamin gesteckt
trotzdem liegt die 8800er fürn cluster immer noch bei mir run
sei dir verziehen, ich hab den 2360 ja auch noch nicht getestet
heavy-Ions@boinc
Grand Admiral Special
so, das packet ist auf dem weg zu dirsei dir verziehen, ich hab den 2360 ja auch noch nicht getestet
it's on you know
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Bin endlich dazu gekommen unseren Phenom II im Cluster-Thread zu verewigen
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3131759&postcount=6
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3131759&postcount=6
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Das wäre doch genau das richtige für uns 8)
http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/februar/cooler_master_53-ghz-system/
Ich brauch nur das Gehäuse und das Netzteil, den Rest haben wir ja schon
http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/februar/cooler_master_53-ghz-system/
Ich brauch nur das Gehäuse und das Netzteil, den Rest haben wir ja schon
Ole
Grand Admiral Special
Das wäre doch genau das richtige für uns 8)
http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/februar/cooler_master_53-ghz-system/
Ich brauch nur das Gehäuse und das Netzteil, den Rest haben wir ja schon
Das wäre auch mal eine vernünftige Lösung für Unterbringung bei Grossunterbringern. Mit so einem Teil würde sich sicherlich auch der ein oder andere im Stande sehen mehr zu hosten. Die Energieeffiziens ist ja nen mal sehr, sehr gut.
Die Helmergeschichte ist meiner Meinung nach auch immer noch einen Versuch wert, das ganze System kann man ja in Richtung 1 Netzteilbetrieb modifizieren.
Ist hier denn keiner handwerklich begabt?
REM!X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 13
- Standort
- im Web
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Das wäre doch genau das richtige für uns 8)
http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/februar/cooler_master_53-ghz-system/
Ich brauch nur das Gehäuse und das Netzteil, den Rest haben wir ja schon
Wie haben die die Baords ans Netzteil angeschlossen?
Mit fertigen Adaptern? Wo gibts diese?
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Wie haben die die Baords ans Netzteil angeschlossen?
Mit fertigen Adaptern? Wo gibts diese?
Sind ja ITX-Mainboards (schade, dachte es wäre M-ATX) und dafür gibts fertige Adapter.
z.B. Coolermaster DC/DC Konverter
http://www.ddcom24.de/shop/artikel_artikel_10636_name_DC/DC-Industrieadapter-12V-fuer-Mini-ITX-Wallmount-ECE-43001-S1-GP.html
REM!X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 13
- Standort
- im Web
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ach so, OK. Ganz übersehen.
Gibts keine vernünftigen Lösugen für (M)ATX Boards?
Gibts keine vernünftigen Lösugen für (M)ATX Boards?
Ole
Grand Admiral Special
Ach so, OK. Ganz übersehen.
Gibts keine vernünftigen Lösugen für (M)ATX Boards?
Zumindest scheint es nur 2 Boards für AM2(+) CPUs zu geben. Die sind beide von Jetway und kosten weit jenseits 100€. Da muss man lange für rechnen umd die Mehrkosten durch Stromersparnis wieder drinnen zu haben.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Zumindest scheint es nur 2 Boards für AM2(+) CPUs zu geben. Die sind beide von Jetway und kosten weit jenseits 100€. Da muss man lange für rechnen umd die Mehrkosten durch Stromersparnis wieder drinnen zu haben.
wir bräuchten so einen Adapter fürs Netzteil und dann mit Helmer und M-ATX 8)
Ole
Grand Admiral Special
wir bräuchten so einen Adapter fürs Netzteil und dann mit Helmer und M-ATX 8)
Dann brauchen wir eigentlich nur jemanden, bei dem ein Ikea in der Nähe ist, der eine grundlegende handwerkliche Geschicklichkeit aufweisst und der schon Spender ist/einen Lord Helmchen aufnehmen kann und will.
REM!X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 13
- Standort
- im Web
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
wir bräuchten so einen Adapter fürs Netzteil und dann mit Helmer und M-ATX 8)
Ich bastle zur Zeit mit einem Kumpel von mir an so einer Lösung. Er hat das nötige Zeug zu hause.
Poste bei gelgenheit mal Bilder om Prototyp.
H5N1
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.06.2007
- Beiträge
- 717
- Renomée
- 5
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- http://crewblog.derbelinks.de
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Q6600 @3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte EP31-DS3L
- Kühlung
- Scythe Ninja @5V, 2x AC Fan12025L @12V/7V, 120er im NT
- Speicher
- 2x2048MB A-Data Vitesta X-Treme CL4
- Grafikprozessor
- XFX GeForce GTX260 Black Edition
- Display
- 19"TFT HannsG HC194D + 15" TFT Imri IM15XA
- HDD
- Samsung SpinPoint insg. 1,16TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Realtek ALC888 @ Intel 82801GB ICH7 onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster Centurion RC534 Window Black
- Netzteil
- Seasonic S12II 420W
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate x64 :-/
- Webbrowser
- Firefox 3
- Verschiedenes
- Labtec Media Keyboard und A4Tech X5-50D Maus. Revoltec LAN-Bag, Revoltec Kaltlichtkathoden.
Dann brauchen wir eigentlich nur jemanden, bei dem ein Ikea in der Nähe ist, *check!
der eine grundlegende handwerkliche Geschicklichkeit aufweisst *check!
und der schon Spender ist/einen Lord Helmchen aufnehmen kann und will. *negativ
Also das Ding zu bauen wäre nicht das Problem, allerdings das Geld für sämtliche Teile sowie den Platz/Strom habe ich nicht.
Vielleicht finden sich ja noch welche aus Berlin, dann könnte man das ja zusammen in Angriff nehmen.
H5N1
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5198 / Server 20348.2849
- Webbrowser
- Edge 131.0.2903.86
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
man könnte auch gleich ein Blade-Server kaufen ?
Spaß bei Seite - sieht eigentlich gut aus, aber:
- ITX-Boards also nix für uns weil halt teuer und/oder falscher Planet
- ein 1000W NT - sollte eigentlich reichen aber : wenn so viele Boards dran hängen, wirds mit den 3,3 und 5V Schienen eng - die "meisten" Watts gehen doch auf die 12V Schienen oder ?
- Abwärme nur über Wakü-System(e) möglich - auch teuer
- Wozu ? dann doch lieber ein PhII oder c7 Board mit 4 Grakas ... schaffen viel mehr bei Boinc / F@H
Spaß bei Seite - sieht eigentlich gut aus, aber:
- ITX-Boards also nix für uns weil halt teuer und/oder falscher Planet
- ein 1000W NT - sollte eigentlich reichen aber : wenn so viele Boards dran hängen, wirds mit den 3,3 und 5V Schienen eng - die "meisten" Watts gehen doch auf die 12V Schienen oder ?
- Abwärme nur über Wakü-System(e) möglich - auch teuer
- Wozu ? dann doch lieber ein PhII oder c7 Board mit 4 Grakas ... schaffen viel mehr bei Boinc / F@H
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.178
- Renomée
- 481
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - SETI - QMC
- Meine Systeme
- V8 XEON
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Athlon 64 FX-60
- Mainboard
- Gigabyte GA-K8N PRO-SLI
- Kühlung
- WaKü v. Coolermaster
- Speicher
- 2x1024MB Kingston DDR-RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire RADEON X600 128MB
- Display
- 19" Fujitsu Siemens TFT
- HDD
- 250GB Maxtor S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox 2.0
Hab leider einen Ausfall zu verzeichnen
Sys 16: hats die Kondensatoren aufgebläht und das Netzteil zerrissen
Ersatznetzteil bekomm ich die Tage von L3X4 und ein Board zum tauschen hab ich noch von Freemontwilly hier liegen.
Muss ich nur alles erst wieder zusammen bauen
Sys 16: hats die Kondensatoren aufgebläht und das Netzteil zerrissen
Ersatznetzteil bekomm ich die Tage von L3X4 und ein Board zum tauschen hab ich noch von Freemontwilly hier liegen.
Muss ich nur alles erst wieder zusammen bauen
L3X4
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 610
- Renomée
- 4
- Standort
- Tief im Westen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid; POEM@Home;Docking@Home
- Mein Laptop
- Gigabyte Aero 15
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Wasser (Custom)
- Speicher
- 4x16GB Corsair Dominator DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Geforce RTX 3090 Ti
- Display
- LG UltraGear 34"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB
- HDD
- Western Digital Black 3TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000 1000W
- Tastatur
- Ducky Shine 7 (Black)
- Maus
- SteelSeries Aerox 9
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Opera GX
Hab leider einen Ausfall zu verzeichnen
Sys 16: hats die Kondensatoren aufgebläht und das Netzteil zerrissen
Ersatznetzteil bekomm ich die Tage von L3X4 und ein Board zum tauschen hab ich noch von Freemontwilly hier liegen.
Muss ich nur alles erst wieder zusammen bauen
Ich denke das ich das mit dem Versand Morgen hinbekomme Ist ja ein Notfall.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Aber dann bitte gleich mit ExpressIch denke das ich das mit dem Versand Morgen hinbekomme Ist ja ein Notfall.
@Indi:
Blöd, seh ich das richtig, Corsair NT im Eimer ? ... Das gute Stück
ciao
Alex
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 86
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 99
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 157