P3D-Cluster: Diskussionsthread

Post von Jolly Roger 8)
 
@Indi hast Du die aktuelle Meldung gelesen ?
Der Istanbul kann auch als Drop-In Lösung für bestehende Sockel F Systeme verwendet werden. AMD betonte auf der Demo, dass jeder Istanbul in einem Sockel F System lauffähig ist, solange das Board Split-Power Planes besitzt und der Mainboard-Hersteller die CPU-Erkennung per BIOS-Update zur Verfügung stellt.
Fang vielleicht schon mal an den Asus Support zu nerven, vielleicht gehts dann schneller ;D
 
@Indi hast Du die aktuelle Meldung gelesen ?

Fang vielleicht schon mal an den Asus Support zu nerven, vielleicht gehts dann schneller ;D

Sehr witzig, wenn die den Shanghai nicht supporten werden sie wohl auch keinen Istanbul unterstützen *heul*
 
Sehr witzig, wenn die den Shanghai nicht supporten werden sie wohl auch keinen Istanbul unterstützen *heul*
Jo, aber immerhin hat das board ja Split Voltage und bisher hieß es ja von Asus, das am Shanghai BIOS "gearbeitet" wird, oder wurde gesagt, dass da definitiv nichts mehr kommt ?

ciao

Alex
 
also ich finde hier ein

ASUS P5B Deluxe mit 2x2GB DDR2-RAM

welches ich nicht bestellt habe 8)


to be continued ....
 
Das wäre doch genau das richtige für uns 8)

http://www.computerbase.de/news/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/februar/cooler_master_53-ghz-system/

Ich brauch nur das Gehäuse und das Netzteil, den Rest haben wir ja schon ;D


Das wäre auch mal eine vernünftige Lösung für Unterbringung bei Grossunterbringern. Mit so einem Teil würde sich sicherlich auch der ein oder andere im Stande sehen mehr zu hosten. Die Energieeffiziens ist ja nen mal sehr, sehr gut.

Die Helmergeschichte ist meiner Meinung nach auch immer noch einen Versuch wert, das ganze System kann man ja in Richtung 1 Netzteilbetrieb modifizieren.

Ist hier denn keiner handwerklich begabt?
 
Ach so, OK. Ganz übersehen. :(

Gibts keine vernünftigen Lösugen für (M)ATX Boards?


Zumindest scheint es nur 2 Boards für AM2(+) CPUs zu geben. Die sind beide von Jetway und kosten weit jenseits 100€. Da muss man lange für rechnen umd die Mehrkosten durch Stromersparnis wieder drinnen zu haben.:(
 
Zumindest scheint es nur 2 Boards für AM2(+) CPUs zu geben. Die sind beide von Jetway und kosten weit jenseits 100€. Da muss man lange für rechnen umd die Mehrkosten durch Stromersparnis wieder drinnen zu haben.:(

wir bräuchten so einen Adapter fürs Netzteil und dann mit Helmer und M-ATX 8)
 
wir bräuchten so einen Adapter fürs Netzteil und dann mit Helmer und M-ATX 8)

Dann brauchen wir eigentlich nur jemanden, bei dem ein Ikea in der Nähe ist, der eine grundlegende handwerkliche Geschicklichkeit aufweisst und der schon Spender ist/einen Lord Helmchen aufnehmen kann und will.
 
Dann brauchen wir eigentlich nur jemanden, bei dem ein Ikea in der Nähe ist, *check!
der eine grundlegende handwerkliche Geschicklichkeit aufweisst *check!
und der schon Spender ist/einen Lord Helmchen aufnehmen kann und will. *negativ

Also das Ding zu bauen wäre nicht das Problem, allerdings das Geld für sämtliche Teile sowie den Platz/Strom habe ich nicht.

Vielleicht finden sich ja noch welche aus Berlin, dann könnte man das ja zusammen in Angriff nehmen.



H5N1
 
man könnte auch gleich ein Blade-Server kaufen ?

Spaß bei Seite - sieht eigentlich gut aus, aber:
- ITX-Boards also nix für uns weil halt teuer und/oder falscher Planet
- ein 1000W NT - sollte eigentlich reichen aber : wenn so viele Boards dran hängen, wirds mit den 3,3 und 5V Schienen eng - die "meisten" Watts gehen doch auf die 12V Schienen oder ?
- Abwärme nur über Wakü-System(e) möglich - auch teuer
- Wozu ? dann doch lieber ein PhII oder c7 Board mit 4 Grakas ... schaffen viel mehr bei Boinc / F@H
 
Hab leider einen Ausfall zu verzeichnen :(

Sys 16: hats die Kondensatoren aufgebläht und das Netzteil zerrissen 8-(

1680_3937366538356431.jpg


Ersatznetzteil bekomm ich die Tage von L3X4 und ein Board zum tauschen hab ich noch von Freemontwilly hier liegen.

Muss ich nur alles erst wieder zusammen bauen :]
 
Hab leider einen Ausfall zu verzeichnen :(

Sys 16: hats die Kondensatoren aufgebläht und das Netzteil zerrissen 8-(

Ersatznetzteil bekomm ich die Tage von L3X4 und ein Board zum tauschen hab ich noch von Freemontwilly hier liegen.

Muss ich nur alles erst wieder zusammen bauen :]


Ich denke das ich das mit dem Versand Morgen hinbekomme :) Ist ja ein Notfall.
 
Zurück
Oben Unten