P3D-Cluster: Diskussionsthread

sysfried

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
539
Renomée
68
Standort
Stuttgart
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
Coole Sache das. Da kann man dann sehen, das die Spende wirklich was gebracht hat! Ein Top *thumps up* für Indy
 

MrBad

Grand Admiral Special
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
2.726
Renomée
355
Standort
Rheinbach
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Das erste System für den Cluster: AMD Athlon XP 1800+ @1915MHz / 512MB DDR-RAM

is sponsored by

JagDoc and indiana_74

Danke an JagDoc für den AMD Athlon XP 1800+ der oc locker bei 1915MHz rennt :o

Hier kann man dem guten bei der Arbeit für Spinhenge zusehen: http://spin.fh-bielefeld.de/show_host_detail.php?hostid=34870

Damit konnte ich meinen betagten AMD Athlon 1400 in Rente schicken und crunche die Spinhenge WUs nun in 53 Minuten statt in 109 Minuten *great*

AHOIIIII!!!!! *AusdemAusguckBrüll*

DA CRUNCHT ER!!!!
http://spin.fh-bielefeld.de/show_user.php?userid=20455

;D
 

Outlaw9876

Admiral Special
Mitglied seit
20.08.2003
Beiträge
1.647
Renomée
642
Standort
Ruhrpott
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Was macht den der Cluster? Ist der aus?

Last Contact: 30 Mar 2007 17:19:17 UTC

Der soll doch knuspern!!!

Denn wir brauchen doch -------------> mehr Power !!!!
 

HeadBeng0r

Vice Admiral Special
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
542
Renomée
28
Standort
Saarland
  • SIMAP Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
Das wird wohl der Standardclient sein welcher nicht sofort seine WUs meldet nachdem sie hochgeladen wurden. Deshalb ist der letzte Kontakt auch etwas länger her. Und überhaupt:
Das steht doch außer Frage dass der Cluster 24/7 cruncht *chatt*
 

MrBad

Grand Admiral Special
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
2.726
Renomée
355
Standort
Rheinbach
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Was macht den der Cluster? Ist der aus?

Last Contact: 30 Mar 2007 17:19:17 UTC

Der soll doch knuspern!!!

Denn wir brauchen doch -------------> mehr Power !!!!

Nee. Iss nich aus. UTC +2Std. = unsere Zeit. Außerdem ist das nur das Pony-Cluster. Die richtigen Hengste kommen noch.....und das zu jeder Stunde! ;D

MB

EDIT: @Head...jede fertig gerechnete WU wird hochgeladen, wartet dann aber auf auf die zwei anderen Ergebnisse.
deswegen kann da schonmal einen moment dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ole

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
10.323
Renomée
218
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
Vielleicht ist die Idee ja zu abgefahren, aber wie wäre es, wenn wir versuchen einen richtigen Cluster zusammen zu bekommen.
Das es geht, zeigt Rechenkraft.
Das die Hardware nicht gerade exorbitant sein muss sieht man auch.
Ich denke, wir haben hier im Forum Softwareexperten der Extraklasse (das Boot braucht fähige Leute!), Hardware ist auch genug vorhanden, Idealismus im Überfluss (oder noch ein bisschen mehr), Aufstellung sollte machbar sein. Da könnte man mal bei den Admins fragen, ob die noch Beziehungen haben... ;)

Und ein Cluster bestehend aus 5-6 CPUs (wie RKN) sollten wir locker zusammenkriegen (siehe Kav Aufrüstung); ich denke für einen waschechten Cluster würde man sogar passende x² rekrutieren können. Das Teil wäre schon eine Hausnummer.

Idee zu abgefahren? Garantiert keiner da, der sich mit Clustererstellung- und Verwaltung auskennt?
 

tazrt

Commodore Special
Mitglied seit
19.06.2004
Beiträge
397
Renomée
7
Standort
So wie es scheint, nicht auf dieser Welt.
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
Vielleicht ist die Idee ja zu abgefahren, aber wie wäre es, wenn wir versuchen einen richtigen Cluster zusammen zu bekommen.
Das es geht, zeigt Rechenkraft.
...
Idee zu abgefahren? Garantiert keiner da, der sich mit Clustererstellung- und Verwaltung auskennt?

Es wäre eigentlich keine schlechte Idee, da ist nur die Frage ob man sich dann auch in einem Verein zusammenfinden sollte ala Kavallerie@p3d e.V. wie RKN.
RKN hat ja freundlicherweise einen Ansatz für die Erstellung des RKN-Clusters hier erstellt.
Jedoch sollte man dann schon jemanden finden der sich damit dann auch gut auskennt.
Das größte Problem wird aber letzten Endes die Finanzierung sein *noahnung* .

So bleibt der Ansatz des p3d-clusters, welcher eigentlich kein cluster ist, ersteinmal besser als garnichts.

Im übrigen würde es mich schon freuen wenn man es bei den deutschen teams schaffen könnte, das bei einem Notfall alle Kavallerie bzw. Taskforce-Teams etc. die anderen unterstützern könnten, dies wäre aber wahrscheinlich dann garnicht mehr richtig zu verwalten ...

Gruß
tazrt
 

[MTB]JackTheRipper

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
7.814
Renomée
49
Standort
Reutlingen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
Was würde uns das außer nem riesigen Aufwand einbringen?
 

Surfer76

Vice Admiral Special
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
826
Renomée
1
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
Vielleicht ist die Idee ja zu abgefahren, aber wie wäre es, wenn wir versuchen einen richtigen Cluster zusammen zu bekommen.
Das es geht, zeigt Rechenkraft.
Das die Hardware nicht gerade exorbitant sein muss sieht man auch.
Ich denke, wir haben hier im Forum Softwareexperten der Extraklasse (das Boot braucht fähige Leute!), Hardware ist auch genug vorhanden, Idealismus im Überfluss (oder noch ein bisschen mehr), Aufstellung sollte machbar sein. Da könnte man mal bei den Admins fragen, ob die noch Beziehungen haben... ;)

Und ein Cluster bestehend aus 5-6 CPUs (wie RKN) sollten wir locker zusammenkriegen (siehe Kav Aufrüstung); ich denke für einen waschechten Cluster würde man sogar passende x² rekrutieren können. Das Teil wäre schon eine Hausnummer.

Idee zu abgefahren? Garantiert keiner da, der sich mit Clustererstellung- und Verwaltung auskennt?

Du wirst es nicht glaube, habe gerade gestern nochmal auf rechenkraft und sonstwo geschaut um mich um den Clusterbereich zu informieren. Ist auch nämlich komisch, dass es bei uns Cluster heisst, und den Eindruck erweckt, es wäre einer. Eine Farm trifft da eher zu.
Soweit ich aber festetellen konnte, ist die Clustergeschichte nicht so einfach, bzw. existieren wenig Ansätze für das richtige Realisieren bzgl. BOINC.
OpnMosix bzw. clusterknoppix,Parallelknopix oder wie sie alle heissen, kann man diesbzgl. vergessen.
Eins vorweg, effektiver ist es im Moment auf mehreren Rechner mit mehreren Instanzen zu rechnen wie schon gehabt, einfacher ist es allemal.
Vielleicht hat ja aber jemand Erfahrung mit Clustern, ist ein faszinierendes Thema wie ich finde.
Sir Ulli, du warst doch in Bielefeld anwesend, wie war denn da die Integration des Clusters an ihren Superrechner der da 57sec für eine WU braucht. Kannst du da paar Infos locker machen?
Natürlich kann man es nicht mit einem Cluster vergeleichen indem mehrere "normale" PC's interagieren, und auch die 100MBit Bremse massiv ins Geschehen eingreift.
 

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Hier könnt ihr alles zum Thema P3D-Cluster besprechen!
 

JKuehl

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
7.904
Renomée
145
Standort
Stockholm, Schweden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
[MTB]JackTheRipper;3125437 schrieb:
Was würde uns das außer nem riesigen Aufwand einbringen?

U.a. die Netzwerkbootfähigkeit und dadurch eine gesparte Platte ( und rund 5-10 Watt ) pro Rechner.

Allerdings ist es da wohl einfacher und Effizienter, die dinger über BoincPE laufen zu lassen.

An Indy:
Hast du Zeit / Lust zumindest mal einen Rechner mit BPE auszustatten? Dann kommt man auch nicht in Versuchung auf den Rechner was anderes als Boinc laufen zu lassen ;-)
 

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
An Indy:
Hast du Zeit / Lust zumindest mal einen Rechner mit BPE auszustatten? Dann kommt man auch nicht in Versuchung auf den Rechner was anderes als Boinc laufen zu lassen ;-)

Hab gerade mal angefangen, mal sehen wie lange das dauert und ob es was taugt.
Wäre natürlich gut wenn ich die "Cluster-Rechner" mit so wenig Hardware wie möglich laufen lassen könnte
 

HeadBeng0r

Vice Admiral Special
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
542
Renomée
28
Standort
Saarland
  • SIMAP Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
RKN hat keinen Cluster, das sind lediglich potente Diskless-Clients, die ihr Linux von einem Masterserver booten, und anschließend mit der Hardware arbeiten, die Lokal vorhanden ist, nicht zu verwechseln mit einem echten Terminalserver.

Sollte man ernhaft an die Umsetzung einer solchen Geschichte für P3DN denken, wäre das auch für uns der richtige Ansatz. Wir wollen ja nicht, dass eine WU von mehreren PC's gleichzeitig berechnet wird, wie sollte man das auch anstellen?

Elegant ist diese Lösung natürlich, da man die Festplatten und sonstige Peripheriegeräte komplett sparen kann, da jegliche Kommunikation über das Netzwerk stattfindet, und der Cpu als "Alleinverbraucher" was den Löwenanteil des Strombedarfs betrifft.
Lediglich der Server müsste dann ansatzweise redundant ausgelegt sein, sprich mind. ein Raid1 und evtl. nochn zweiter Master als Ersatz für den Notfall.

Der Aufwand dieser Lösung ist gewiss höher, als mit einem BoincPE jeden Rechner einzeln zu booten, dafür aber auch viel eleganter :)

Viele Grüße,
HeadBeng0r
 

TAL9000

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
627
Standort
nähe Giessen
Hab gerade mal angefangen, mal sehen wie lange das dauert und ob es was taugt.
Wäre natürlich gut wenn ich die "Cluster-Rechner" mit so wenig Hardware wie möglich laufen lassen könnte

Wenn die PCs Stabil sind läuft BOINCpe ohne Probleme, ich glaube mit den sep. Einstellungen für meine BOINCpe Systeme hat sich jetzt erledigt ;-) Vermute deswegen soll Wizzard die Einstellungen in Ruhe lassen *lol*

TAL9000
 

JKuehl

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
7.904
Renomée
145
Standort
Stockholm, Schweden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
@Indy: Ich denk mal den 483er Celeron haste wieder rausgenommen? Oder was ist mit der Kiste?
 

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015

SR530

Vice Admiral Special
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
705
Renomée
4
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
Der Cluster kommt ja mittlerweile kräftig in Schwung und rollt das Feld von hinten auf ... *greater*
Platz 100 im RAC ist nicht mehr weit entfernt ... ;D
 

JKuehl

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
7.904
Renomée
145
Standort
Stockholm, Schweden
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
G

gast146

Guest
Der Cluster kommt ja mittlerweile kräftig in Schwung und rollt das Feld von hinten auf ... *greater*
Platz 100 im RAC ist nicht mehr weit entfernt ... ;D

klar, der Cluster darf doch nicht so lächerlich irgendwo hinten rumdümpeln, ich hoffe da kommen noch einige Maschinen dazu, und wenn das mit der Organisierung etc hier im Forum nicht einschläft kann ich auch noch was beisteuern.
Was mir bei der Sache halt wichtig ist, das uns die Hardware nicht sonstwo rauswächst^^, sondern wir das projekt/unser Team untersützen wollen :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
P3D-Cluster


Platz 108 beim RAC mit 443 Credits
Platz 181 im Top-Credit mit 5.607 Credits


Und 3.509 im Pending ;D
 

Nightshift

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2002
Beiträge
4.447
Renomée
81
Standort
Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
  • SIMAP Race
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
Anmerkung zum Cluster Part 8:

Da haste geschrieben 45 Minuten, auf dem Bild sind es aber eher 59 Minuten. ;)
Naja, aber da er ja fast mit 2,2 GHz läuft passt das mit den 45 Minuten ansich schon, wollte nur auf die nicht übereinstimmenden Daten aufmerksam machen. ;)
 

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Anmerkung zum Cluster Part 8:

Da haste geschrieben 45 Minuten, auf dem Bild sind es aber eher 59 Minuten. ;)
Naja, aber da er ja fast mit 2,2 GHz läuft passt das mit den 45 Minuten ansich schon, wollte nur auf die nicht übereinstimmenden Daten aufmerksam machen. ;)

Ich mach das Foto ja immer gleich am Anfang, bis sich die Zeiten bei Boinc einpendeln dauert es ja etwas ;)
 

Outlaw9876

Admiral Special
Mitglied seit
20.08.2003
Beiträge
1.647
Renomée
642
Standort
Ruhrpott
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Wo bleiben die Bilder von Cluster-PC 11 + 12 ?
 

indiana_74

Moderator
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
24.02.2006
Beiträge
8.178
Renomée
481
Standort
in der Hauptstadt
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015

fogzone

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
2.377
Renomée
19
Standort
BW \ Tübingen
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
wenn die kisten von wizzard noch einsatzbereit sind dann ist das p3d-clster mitterweile schon richtig groß geworden =)

der einstieg in in top20 im team bei spin ist wohl in ein paar tagen geschafft.
 
Oben Unten