App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Vista Smartsurfer und Oleco NetLCR stürzen beim start ab
- Ersteller X-Dimension
- Erstellt am
X-Dimension
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Hallo,
ich habe gerade den Vista-Business PC eines Bekannten vor der Nase.
Er möchte mit dem Web.de Smartsurfer oder Oleco NetLCR ins Internet, allerdings stürzen beide Anwendungen immer ab!
Der SmartSurfer startet nichtmal richtig, hier bringt Vista gleich eine Programm-Absturz Meldung.
Beim Oleco NetLCR startet immerhin daß Programm, jedoch friert es sofort ein sobald man mit der Maus irgendwo rauf klickt.
Es handelt sich bei beiden Programmen jeweils um die neueste Version!
Ein Freund hat mir geraten, ich solle die Anwendungen per Rechtsklick als Administrator starten, jedoch ändert es nichts an dem Problem.
Vielen Dank für ein paar Ideen.
ich habe gerade den Vista-Business PC eines Bekannten vor der Nase.
Er möchte mit dem Web.de Smartsurfer oder Oleco NetLCR ins Internet, allerdings stürzen beide Anwendungen immer ab!
Der SmartSurfer startet nichtmal richtig, hier bringt Vista gleich eine Programm-Absturz Meldung.
Beim Oleco NetLCR startet immerhin daß Programm, jedoch friert es sofort ein sobald man mit der Maus irgendwo rauf klickt.
Es handelt sich bei beiden Programmen jeweils um die neueste Version!
Ein Freund hat mir geraten, ich solle die Anwendungen per Rechtsklick als Administrator starten, jedoch ändert es nichts an dem Problem.
Vielen Dank für ein paar Ideen.
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.419
- Renomée
- 261
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Hat der SmartSurfer seinen Dienst korrekt eingerichtet und gestartet?
MfG Dalai
MfG Dalai
X-Dimension
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Ja es gibt einen Dienst "SmartSurfer Manager" der gestartet ist.
-EDIT-
Ich habe mir mal den Exeption Log angesehen, der beim Start des SmartSurfers erstellt wird.
Dort steht etwas von Access Violation in Verbindung mit der Kernel32.dll
-EDIT-
Ich habe mir mal den Exeption Log angesehen, der beim Start des SmartSurfers erstellt wird.
Dort steht etwas von Access Violation in Verbindung mit der Kernel32.dll
Zuletzt bearbeitet:
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.419
- Renomée
- 261
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Merkwürdig. Genau der soll eigentlich die administrativen Aufgaben des SmartSurfer erledigen, weil der Zugriff auf die Registry und das Programmeverzeichnis hat.Ja es gibt einen Dienst "SmartSurfer Manager" der gestartet ist.
Ich werde mir mal die Version 5.2.0.15 (derzeit aktuell) in Windows 7 anschauen und mich wieder melden.
MfG Dalai
.
EDIT :
.
Unter Windows 7 geht der SmartSurfer problemlos. Ich brauche weder die Installation noch das Programm selbst als Admin auszuführen. Die Installation hat einen UAC-Dialog ausgelöst - das war's. Ist denn die Konfiguration durchlaufen worden oder kommst du gar nicht so weit?
MfG Dalai
X-Dimension
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Soweit komme ich gar nicht. 

Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.419
- Renomée
- 261
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
SmartSurfer nochmal komplett entfernen und dessen Verzeichnis als Admin löschen. Dann nochmal die Installation ausführen. Falls die keinen UAC-Dialog auslöst (und zwar bevor sie den ersten eigenen Dialog zeigt), brich sie ab und führe sie als Admin aus.
MfG Dalai
MfG Dalai
X-Dimension
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Ich habe das Problem durch Zufall gelöst.
Nachdem ich einen weiteren Benutzer angelegt habe funktionierten Oleco und der SmartSurfer.
Also habe ich den alten Benutzer samt dessen verzeichnisse gelöscht und neu angelegt.
Anschließend funktionierten auch hier beide Programme.
Nachdem ich einen weiteren Benutzer angelegt habe funktionierten Oleco und der SmartSurfer.
Also habe ich den alten Benutzer samt dessen verzeichnisse gelöscht und neu angelegt.
Anschließend funktionierten auch hier beide Programme.
X-Dimension
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 4.415
- Renomée
- 6
- Standort
- Im Wald
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 4850e
- Mainboard
- Asus M3N78-Pro
- Kühlung
- Thermaltake Sonic-Tower (Passiv)
- Speicher
- 4GB Geil Evo DDR2 800
- Display
- 19" Acer AL1913
- HDD
- Samsung Spinpoint F3 - 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy Player
- Gehäuse
- Coolermaster ATC-210
- Netzteil
- Seasonic S12-II 330
- Betriebssystem
- Mandriva Linux (Cooker)
- Webbrowser
- Opera
Tja, die Probleme mit Vista reissen irgendwie nicht ab.
Als das USB-Modem angeschlossen wurde, stürzte Vista immer mit einem BlueScreen ab, sobald das Modem eine Verbindung herstellen wollte. Nach ein paar Tests stellte sich heraus, das der in Vista mitgelieferte Treiber schuld war. Dummerweise gibt es keine Smartlink Modem-Treiber für Vista.
Also haben wir ein serielles Modem angeschlossen, das wählte sich dann auch prima ins Internet ein, jedoch ist die Verbindung für Modemverhältnisse sogar extremst langsam.
Bis eine Seite aufgebaut wird vergehen gut und gerne 7-10 Minuten, meistens wird die Anfrage aber wegen Zeitüberschreitung beendet.
Verschiedene Anbieter wurden bereits Probiert, auch zuverlässige wie Arcor oder Freenet.
Hat jemand eine Idee?
Als das USB-Modem angeschlossen wurde, stürzte Vista immer mit einem BlueScreen ab, sobald das Modem eine Verbindung herstellen wollte. Nach ein paar Tests stellte sich heraus, das der in Vista mitgelieferte Treiber schuld war. Dummerweise gibt es keine Smartlink Modem-Treiber für Vista.
Also haben wir ein serielles Modem angeschlossen, das wählte sich dann auch prima ins Internet ein, jedoch ist die Verbindung für Modemverhältnisse sogar extremst langsam.
Bis eine Seite aufgebaut wird vergehen gut und gerne 7-10 Minuten, meistens wird die Anfrage aber wegen Zeitüberschreitung beendet.
Verschiedene Anbieter wurden bereits Probiert, auch zuverlässige wie Arcor oder Freenet.
Hat jemand eine Idee?
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.419
- Renomée
- 261
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Mmh, Telefonkabel nicht ganz in Ordnung? Sagt die Ereignisanzeige irgendwas über Fehler auf der seriellen Schnittstelle?
MfG Dalai
MfG Dalai
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 469
- Aufrufe
- 74K