Speedphone?

The_crow

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
04.06.2005
Beiträge
2.767
Renomée
86
Ich habe mal eine Frage zu den Speedphone und hier das 52.

Ist das vom selben Hersteller wie die alten also VTech Telecommunications Ltd.?
Ich frage weil ich sehe die Telekom bietet die Teile nun an oder wieder an. Ich dachte es gibt einen Speedphones mehr?
Dachte vor einiger Zeit wurde auf die Gigasets verwiesen.
Ich blicke da nicht 100 % durch was wann wie und warum nun gibt oder nicht gibt.

Zum 52 das aktuell angeboten wird gibt es wohl dort immer noch keine Anleitung um mal kurz drüber zu schauen. Ist das so wie das 51 oder ganz anderes vom Menü her?

Wenn diese Speedphones nicht gut sind welche Phones kann man denn mit den Speedport gut verwenden?
Ich habe zwei Speedphones aber ich brauch nun noch DECT Phone und weiß nun nicht was ich da nehmen soll.
 
Nochmal:
Wie finde ich heraus von wem genau die Speedphones sind die nun gerade angeboten werden oder wurden?
Wenn ich ein einfaches und gutes DECT Telephone brauche das am Speedport Smart 3 geht welche Alternative hat man dann?

Hat echt keiner was für mich?
Ich würde nicht fragen wenn man den Bewertungen im Netz glauben könnte aber da dort so viel Mist dabei ist oder man weiß nicht ob das so ist wie da steht dachte ich mir frage die netten Leute hier.
 
Ich musste jetzt tatsächlich erstmal nachschauen was zum Teufel ein "Speedphone" ist.
Persönlich mache ich um die Telekom-Geräte einen weiten Bogen.

Wenn man https://de.wikipedia.org/wiki/Speedphone glaubt, ist VTech auch beim 52 weiter der Hersteller, aber mehr weiss ich dazu jetzt auch nicht.

Und angeblich hat die Telekom den Vertrieb der Speedphones eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Riddler82
Ich habe einen Speedport und der läuft so weit ganz gut. Das man auch eine Fritzbox haben konnte oder so war mir damals nicht 100 % klar und nun ist es erstmal so wie es ist.
Das war so mit VTech und den Speedphones wie das Speedphone 51 .... Dann sah ich im Store nur noch Gigaset die nun wohl auch zu VTech gehören.
Ich habe gefragt weil ich auch dachte die Speedphones gibt es nicht mehr und nun hier https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone sind die doch wieder da scheinen aber leicht anderes zu sein als die alten Versionen. Es scheint mir als hätten die neuen andere Tasten und Glanzlack. Ich bin mir halt nicht sicher ob diese neuen auch wieder von VTech sind.
Blöde ist auch das es keine PDF Anleitung dazu zu geben scheint.
 
@Sabroe SMC
Sind das wirklich die Anleitungen zur aktuellen Version? Auf den ersten Blick würde ich ja sagen.
Habe ich das gesehen? Keine Ahnung. Könnte gut sein das ich dachte das sind nicht die Anleitungen zu den aktuellen Phones.
Egal wie auch immer vielen vielen Dank für den Link.

Jetzt bleibt wohl nur noch die Frage stehen ob die Teile was taugen. Ich habe ein Speedphone 51 und hätte gerne noch ein DECT Phone nur lese ich zum Speedphone 52 auch einiges nicht so gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Speedphone 52 wird von VTech hergestellt, ähnlich wie die vorherigen Modelle. Die Telekom bietet dieses Modell an, und es kann Unterschiede zum Speedphone 51 in der Menüführung und Ausstattung geben.

Wenn du Alternativen suchst, die gut mit einem Speedport-Router zusammenarbeiten, sind folgende DECT-Telefone empfehlenswert:
  • Gigaset (z.B. Gigaset C530)
  • AVM Fritz!Fon
  • Panasonic DECT-Telefone (z.B. KX-PRW120)
Diese Modelle bieten eine gute Leistung und sind in der Regel kompatibel mit Speedport-Routern.
 
@Ctac
Erst mal danke.
Ich habe nun immer noch nichts gemacht.
Was ich mir nun aber denke ist, da es Gigaset nicht mehr gibt (ist nun Vtech) siehe auch hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gigaset_Technologies und irgendwo habe ich das wohl auch gelesen weiß aber nicht mehr wo hat die Telekom nun doch wieder Speedphones von VTech im Angebot.
Egal was nun wie ist ich schaue mir das alles mal etwas genauer an. Denke aber ich probier irgendwann noch mal doch noch ein weiteres Speedphone aus. Vielleicht wirklich das 52.
 
Zurück
Oben Unten