App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Stromrechnung
- Ersteller Sir Ulli
- Erstellt am
G
Gast10072016
Guest
Mh, lieft nicht alles 24/7 und es gab im Laufe der letzten 12 Monate diverse Hardwarewechsel. Von AMD DualCores auf Intel Quads (Q6600), mit OC, ohne, derzeit sortiere ich die beiden Q6600 aus und klatsch Q9450 rein. Hauptrechner von Q6600 auf E8400 und zurück und auf Q9450 und zurück auf E8400. Festplattenkonfigurationen haben sich x-Mal geändert, Anzahl, 3.5" auf 2.5" Umstellung etc. pp. Anderer Firewallrechner, Atom Domänencontroller. Ziemlich balla balla das ganze. Da lässt sich nicht viel von ableiten. Aber die nächsten 12 Monate wird es wohl ziemlich konstant bleiben.
Aber fünf Quads, schon mal mein Beleid deinem Bankkonto ^^ . Mein Tipp, hol dir bspw. von Voltcraft den Energy Monitor 3000. Da siehst was die Systeme gerade verbauchen, du kannst einen Stromtarif eintragen und die Wochen-, Monats- und Jahresprognosen für die Kosten anschauen, etc.. Denn eins ist klar, Strom wird teurer und teurer werden...
Aber fünf Quads, schon mal mein Beleid deinem Bankkonto ^^ . Mein Tipp, hol dir bspw. von Voltcraft den Energy Monitor 3000. Da siehst was die Systeme gerade verbauchen, du kannst einen Stromtarif eintragen und die Wochen-, Monats- und Jahresprognosen für die Kosten anschauen, etc.. Denn eins ist klar, Strom wird teurer und teurer werden...
Zuletzt bearbeitet:
Klödhilf
Commander
- Mitglied seit
- 24.11.2003
- Beiträge
- 155
- Renomée
- 0
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, POEM@HOME Superlink@Technion
- Lieblingsprojekt
- POEM@HOME, Folding@Home
- Meine Systeme
- 5x C2Quad Q6600, 1x C2Duo E6600, 1x Athlon XP 1700+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1694
- Prozessor
- Core 2 Quad Q6600 @3000
- Mainboard
- EVGA 680i SLI
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 1x G.Skill Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15
- Grafikprozessor
- EVGA 8800 GT SC
- Display
- 19"
- HDD
- 2x 7200.10 320GB nonRaid
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-W163A SATA
- Gehäuse
- Lian Li PC-71 black
- Netzteil
- Liberty 500W
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
Danke für die ausführliche Antwort,
nen Strommeßgerät habe ich mir schon besorgt, wenn ich mit dem Helmer fertig bin hänge ich das mal ran, dann kann ich mir ja nen Wert ermitteln lassen. Und nen Hochrechnung machen.
Gruß Klödhilf
nen Strommeßgerät habe ich mir schon besorgt, wenn ich mit dem Helmer fertig bin hänge ich das mal ran, dann kann ich mir ja nen Wert ermitteln lassen. Und nen Hochrechnung machen.
Gruß Klödhilf
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Danke für die ausführliche Antwort,
nen Strommeßgerät habe ich mir schon besorgt, wenn ich mit dem Helmer fertig bin hänge ich das mal ran, dann kann ich mir ja nen Wert ermitteln lassen. Und nen Hochrechnung machen.
Gruß Klödhilf
Ich nehme an, dass wenn die Quads bisher nicht undervoltet sind, sie spätestens dann undervolted werden bzw. bezüglich Verhältnis FSB/VCore optimiert sind...
Bei mir bringt das Undervolten schon gut 15-20W, rechne das bei 5 Quads mal aufs Jahr hoch...
Klödhilf
Commander
- Mitglied seit
- 24.11.2003
- Beiträge
- 155
- Renomée
- 0
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, POEM@HOME Superlink@Technion
- Lieblingsprojekt
- POEM@HOME, Folding@Home
- Meine Systeme
- 5x C2Quad Q6600, 1x C2Duo E6600, 1x Athlon XP 1700+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1694
- Prozessor
- Core 2 Quad Q6600 @3000
- Mainboard
- EVGA 680i SLI
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 1x G.Skill Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15
- Grafikprozessor
- EVGA 8800 GT SC
- Display
- 19"
- HDD
- 2x 7200.10 320GB nonRaid
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-W163A SATA
- Gehäuse
- Lian Li PC-71 black
- Netzteil
- Liberty 500W
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
Ich nehme an, dass wenn die Quads bisher nicht undervoltet sind, sie spätestens dann undervolted werden bzw. bezüglich Verhältnis FSB/VCore optimiert sind...
Bei mir bringt das Undervolten schon gut 15-20W, rechne das bei 5 Quads mal aufs Jahr hoch...
Bis jetzt liefen die Quads volle pulle übertaktet, mußte den Strom ja net bezahlen....
aber so wirds wohl werden, will die ja net vom Netz nehmen und verkaufen wäre ja auch nur ein Verlust. Also mal sehen was da so mit undervolting geht....
Gruß Klödhilf
CrazyUberPaint
Lieutnant
- Mitglied seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 65
- Renomée
- 0
- Standort
- Parchim
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge,SIMAP, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- Xeon X3363,Xeon x5470, i3-2120
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Xeon x5470
- Mainboard
- Asus P5Q-E
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- Speicher
- 6 GB GeiL DDR2
- Grafikprozessor
- Gforce GTX260
- Display
- 24" Asus
- SSD
- jo
- HDD
- auch
- Optisches Laufwerk
- LG schießmichtod
- Soundkarte
- Audigy 2
- Gehäuse
- Lian-LI
- Netzteil
- Be-Quiet
- Betriebssystem
- Windows 7 Prof 64
- Webbrowser
- what do the Fox say :-)
Hi,
wollte mal fragen ob wer von euch ein Intel Atom Dingens zum crunshen am start hat? Das Gedöhns gibbet ja samt Board schon für gute 70,-€. Frisst kaum Strom und ist ja irgendwo doch eine doppelkern CPU, die sogar HT - unterstützt.
Gruß daPaint.
wollte mal fragen ob wer von euch ein Intel Atom Dingens zum crunshen am start hat? Das Gedöhns gibbet ja samt Board schon für gute 70,-€. Frisst kaum Strom und ist ja irgendwo doch eine doppelkern CPU, die sogar HT - unterstützt.
Gruß daPaint.
L3X4
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 610
- Renomée
- 4
- Standort
- Tief im Westen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid; POEM@Home;Docking@Home
- Mein Laptop
- Gigabyte Aero 15
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Wasser (Custom)
- Speicher
- 4x16GB Corsair Dominator DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Geforce RTX 3090 Ti
- Display
- LG UltraGear 34"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB
- HDD
- Western Digital Black 3TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000 1000W
- Tastatur
- Ducky Shine 7 (Black)
- Maus
- SteelSeries Aerox 9
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Opera GX
Sway Dizzle
Grand Admiral Special
Scheint sich net zu lohnen,auch net aus Cr/Watt Sicht.
CrazyUberPaint
Lieutnant
- Mitglied seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 65
- Renomée
- 0
- Standort
- Parchim
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge,SIMAP, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- Xeon X3363,Xeon x5470, i3-2120
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Xeon x5470
- Mainboard
- Asus P5Q-E
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- Speicher
- 6 GB GeiL DDR2
- Grafikprozessor
- Gforce GTX260
- Display
- 24" Asus
- SSD
- jo
- HDD
- auch
- Optisches Laufwerk
- LG schießmichtod
- Soundkarte
- Audigy 2
- Gehäuse
- Lian-LI
- Netzteil
- Be-Quiet
- Betriebssystem
- Windows 7 Prof 64
- Webbrowser
- what do the Fox say :-)
Vielen Dank euch beiden. Sehr schöner Artikel, glaub ich probiers doch mal aus, zur Not bleibt das Dings als NAS oder weiß der Geier was
Grüße daPaint.
Grüße daPaint.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
bau dir lieber nen AMD X2 System auf...
hab ein AM2-System mit einem BE2400@2,2GHz was @BOINC max. 50Watt verbraucht...
Und da wäre mein Stromsparphenomsystem nochmal effizienter....
... und ein neues Intelsystem wäre bezüglich Cr. pro Watt nochmals wesentlich effizienter...
Mr. Ice
Commodore Special
ja das mag sein... allerdings wollte ich aus Strom-Kosten-Sicht (und einer Wette ) einen max. Verbrauch von 50W für mein 24/7-System und da lieg ich leicht drunter... ich weiß, dass es noch ein paar Optimierungsmöglichkeiten gibt aber bin eigentlich zufrieden
Was genau hast du für ein System?
Was genau hast du für ein System?
Und da wäre mein Stromsparphenomsystem nochmal effizienter....
... und ein neues Intelsystem wäre bezüglich Cr. pro Watt nochmals wesentlich effizienter...
oh ja
Q9300@3.2GHz + G33 Board (mit onboard Graka) ~ 125 Watt ~ 5.000 Credits pro Tag in QMC. ->0.6 Watt pro Credit pro Tag
X4@1.8GHz ~85 Watt ~ 2100 Credits pro Tag -> 0.97 Watt pro Credit pro Tag
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 131
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 480
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 506