App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Trim-Befehl bei AMD AHCI-Treiber funktioniert nur bei 800 Chipsatz
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Ah ok, ich glaube ich verstehe es langsam. Sofern das Dateisystem für sich die Daten auf Sektor 1 nur als gelöscht markiert hat, kriegt die unterliegende SSD davon natürlich nichts mit. Sie würde also zum Ausgleich nicht nur die Daten vom stark genutzten Sektor 2 wegnehmen, sondern auch die eigentlich gelöschten Daten von Sektor 1 unnötig wieder auf Sektor zwei schreiben.Ganz einfach. Nehmen wir an eine SSD hat drei Sektoren. Die Haltbarkeit liegt sagen wir mal bei 100 Löschzyklen.
Sektor 1 hat einen statischen Inhalt. Er ist bisher noch nicht gelöscht worden, während Sektor 2 stark frequentiert ist.
Dann würde Sektor 2 deutlich vor Sektor 1 das Ende seinen Lebenszyklus erreichen. Sektor 3 betrachten wir mal als Reserve.
Deswegen vertauscht das Wear-Levelling den Inhalt der Sektoren in regelmäßigem Abstand um sie gleichmäßig abzunutzen.
Sagen wir alle 20 oder 30 Löschzyklen. Und jetzt unterstellen wir mal die Datei, die auf Sektor 1 liegt, wurde gelöscht.
Dann würde, sofern das Wear-Levelling dadurch nichts mitbekommt (durch TRIM oder Garbage Collection), unötig geschrieben.
Aber wie gesagt das ist kein so gutes Beispiel. Da lassen sich sicher noch bessere konstruieren, wo TRIM Vorteile hat.
Hat zwar gedauert, aber es kam an. Danke für die Erklärung.

Ich will aber noch einwenden, dass dieser Fall noch seltener wird, dadurch dass SSDs mit Sektoren von min. 64k arbeiten, Dateisysteme aber meist mit 4k. Dass komplette ungenutzte SSD-Sektoren fälschlicherweise kopiert werden, wird dadurch zwar nicht ausgeschlossen. Ich halte es aber eher für eine Randnotiz.
Aber ja, insofern hilft TRIM natürlich auch, die Alterung von SSDs zu verlangsamen.

Und nicht vergessen: Man braucht den AMD-AHCI-Treiber garnicht, um TRIM nutzen zu können, geht auch mit Windows-Boardmitteln. Und an alle, die hier gegen die SSD argumentieren: Habt Ihr schonmal mit so nem Teil gearbeitet? Ich selbst will es auf keinen Fall mehr missen - selbst wenn es statt der progostizierten 5 Jahre nur 2 hält. Ist mir egal.
Früher hieß nach dem anklicken eines Programmsymboles: Das Programm wird gestartet. Bei der SSD heiß es: Das Programm ist gestartet!
Grüße
Früher hieß nach dem anklicken eines Programmsymboles: Das Programm wird gestartet. Bei der SSD heiß es: Das Programm ist gestartet!

Grüße
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Und nicht vergessen: Man braucht den AMD-AHCI-Treiber garnicht, um TRIM nutzen zu können, geht auch mit Windows-Boardmitteln. Und an alle, die hier gegen die SSD argumentieren: Habt Ihr schonmal mit so nem Teil gearbeitet? Ich selbst will es auf keinen Fall mehr missen - selbst wenn es statt der progostizierten 5 Jahre nur 2 hält. Ist mir egal.
Früher hieß nach dem anklicken eines Programmsymboles: Das Programm wird gestartet. Bei der SSD heiß es: Das Programm ist gestartet!
Grüße
Ich bestreite nicht das SSD toll sein können beileibe nicht. Manchmal hätte ich auch gerne eine. Aber mir sind die ganzen Fehler noch etwas zu heikel.
Und mir sises nicht egal wenn eine Platte nach Jahren ausfällt. Vor allem da bei mir das Geld nicht so locker sitzt. Da verbaue ich lieber zum selben Preis 2 Platten die noch viel größer sind und akufe mir vom Rest mehr Ram und bastel ne Ramdisk.
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Nein, hab ich noch nicht und hab ich auch nicht vor. Denn mein Problem am PC ist mitnichten der Start von Programmen, die dürfen ruhig ne Weile vor sich hinrödeln solang sie dann einmal gestartet flott laufen. Mein Problem am PC ist, solang es um Performance geht, die empfundene Trägheit von Windows 7. Und eine SSD mindert hier bestenfalls die Symptome, bekämpft aber nicht die Ursache namens Windows 7.Und an alle, die hier gegen die SSD argumentieren: Habt Ihr schonmal mit so nem Teil gearbeitet? Ich selbst will es auf keinen Fall mehr missen - selbst wenn es statt der progostizierten 5 Jahre nur 2 hält. Ist mir egal.
Früher hieß nach dem anklicken eines Programmsymboles: Das Programm wird gestartet. Bei der SSD heiß es: Das Programm ist gestartet!
Grüße
Zur Problematik der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und der abnehmenden Performance mit der Zeit wurde ja bereits alles gesagt. Eine Platte, die um ihre Performance zu wahren zwingend eine Technik wie TRIM nötig hat die, oh Zufall, nur im neuesten und dummerweise auch schlechtesten Betriebssystem von Microsoft verfügbar ist, käme mir ohnehin aus Prinzip nicht in den Rechner

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.127
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
In Anbetracht der ganzen Windows 9x Reihe, spricht da wohl die geballte Erfahrung aus dir. Windows hat jetzt alles, was immer gefordert wurde. Beispielsweise eine fortwährende Trennung zwischen Administratorrechten und eingeschränkten Nutzern durch die so genannte Benutzerkontensteuerung und kaum hat Microsoft es, wird es bemängelt. Windows 7 ist dadurch und durch andere Techniken ja so langsam und was sonst noch alles. Dabei muss man anders als bei vielen Linux Distributionen nicht einmal sein Root Kennwort eingeben. Dann flogen auch noch einige Programme, wie Mail (früher Outlook Express) aus dem Lieferumfang und müssen nachinstalliert werden. Aber kaum sind sie weg und Windows 7 wie gefordert entschlackt, geht das Geschrei los, wo diese Programme denn geblieben sein und so weiter. Ich kenne eigentlich niemanden, der die Vorzüge von Windows 7 kennen gelernt hat (beispielsweise den überarbeiteten Windows Explorer), der zurück zu Windows XP möchte....nur im neuesten und dummerweise auch schlechtesten Betriebssystem von Microsoft verfügbar ist...
Nein, hab ich noch nicht und hab ich auch nicht vor. Denn mein Problem am PC ist mitnichten der Start von Programmen, die dürfen ruhig ne Weile vor sich hinrödeln solang sie dann einmal gestartet flott laufen. Mein Problem am PC ist, solang es um Performance geht, die empfundene Trägheit von Windows 7. Und eine SSD mindert hier bestenfalls die Symptome, bekämpft aber nicht die Ursache namens Windows 7.
Zur Problematik der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und der abnehmenden Performance mit der Zeit wurde ja bereits alles gesagt. Eine Platte, die um ihre Performance zu wahren zwingend eine Technik wie TRIM nötig hat die, oh Zufall, nur im neuesten und dummerweise auch schlechtesten Betriebssystem von Microsoft verfügbar ist, käme mir ohnehin aus Prinzip nicht in den Rechner![]()
Du argumentierst wie ein bockiges Kind. Von einer Trägheit spüre ich unter Windows 7 nichts. Ok, hab es ja auch von Anfang an auf einer SSD betrieben.
Und schlecht informiert bist Du auch! Natürlich funktioniert TRIM auch unter Linux. Nicht nur unter Windows 7. Macht aber - wie alles unter Linux - etwas mehr Aufwand.
Grüße
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Mein Problem am PC ist, solang es um Performance geht, die empfundene Trägheit von Windows 7.
Von welcher Trägheit redest du ?
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Ok, das war eine Fehlformulierung. SPINA, du hast natürlich absolut recht, dass es trotz allem noch immer im Welten besser ist als Windows 9x/ME. Ich hätte schreiben sollen "schlechteste Betriebssystem aus der NT-Reihe". Windows 9x/ME ist in der Tat unterirdisch schlecht, sorry für die unnötige Verwirrung.
Powermike: dass es unter Linux geht ist mir durchaus bekannt. Unter Windows läuft es allerdings nur unter 7, nicht mal Vista kann es. Für mich wär Linux kein Problem, da ich meine Rechner ohnehin sämtlich unter Linux betreibe und Windows nur in Ausnahmefällen nutze, zum Beispiel wenn ich eine Anwendung benötige, die es nur für Windows gibt (Adobe InDesign ist so ein Fall).
Fl3x: das gesamte System wirkt auf mich unglaublich träge im Vergleich zu XP/XP x64. Bei jeder Aktion ist eine spürbare und störende Latenz der GUI vorhanden. Die Diskussion hab ich schon tausend Mal geführt und ehrlich gesagt hab ich keine Lust sie zum 1001. Mal zu wiederholen. Wer Windows 7 mag soll es gerne nutzen, ich will niemanden davon abhalten. Ich persönlich kann es aus diversen Gründen nicht ausstehen, eine davon wäre die subjektiv empfundene Trägheit des Systems egal welche noch so potente Hardware darunter schlummert.
Powermike: dass es unter Linux geht ist mir durchaus bekannt. Unter Windows läuft es allerdings nur unter 7, nicht mal Vista kann es. Für mich wär Linux kein Problem, da ich meine Rechner ohnehin sämtlich unter Linux betreibe und Windows nur in Ausnahmefällen nutze, zum Beispiel wenn ich eine Anwendung benötige, die es nur für Windows gibt (Adobe InDesign ist so ein Fall).
Fl3x: das gesamte System wirkt auf mich unglaublich träge im Vergleich zu XP/XP x64. Bei jeder Aktion ist eine spürbare und störende Latenz der GUI vorhanden. Die Diskussion hab ich schon tausend Mal geführt und ehrlich gesagt hab ich keine Lust sie zum 1001. Mal zu wiederholen. Wer Windows 7 mag soll es gerne nutzen, ich will niemanden davon abhalten. Ich persönlich kann es aus diversen Gründen nicht ausstehen, eine davon wäre die subjektiv empfundene Trägheit des Systems egal welche noch so potente Hardware darunter schlummert.
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Wollte keine Diskussion dazu auslösen, keine Sorge! Hat mich nur mal interessiert was du meintest. Diverse OS-Eigene Verzögerungen der GUI kann man ja per Reg-Key ändern (und sogar abstellen) aber trotzdem fühlt sich XP in manchen belangen noch fixer an.
€: Dennoch bin ich der Meinung das eine SSD einen netten gefühlten Vorteil bringt. Selbst bei meiner Momentus XT ist das bei häufig genutzten Anwendungen schon vorhanden. Ein Doppelklick und die Anwendung ist nahezu sofort gestartet, kein Vergleich zu dem vorherigen Gummibandstart mit meiner WD Black. Das gefällt mir z.b. sehr gut da es mir ein flotteres Arbeiten vermittelt und ich überlege ernsthaft mir eine SSD zuzulegen.
€: Dennoch bin ich der Meinung das eine SSD einen netten gefühlten Vorteil bringt. Selbst bei meiner Momentus XT ist das bei häufig genutzten Anwendungen schon vorhanden. Ein Doppelklick und die Anwendung ist nahezu sofort gestartet, kein Vergleich zu dem vorherigen Gummibandstart mit meiner WD Black. Das gefällt mir z.b. sehr gut da es mir ein flotteres Arbeiten vermittelt und ich überlege ernsthaft mir eine SSD zuzulegen.
Zuletzt bearbeitet:
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
GUI Verzögerungen unter windows7?
Gibt es doch garnicht! Einfach bei den GUI Einstellungen den ganzen Einblend und Animations mist ausstellen - das sind ein paar Klicks (ohne dass man in der Registry rummachen muss) und schon ploppt alles ohne Verzögerung sofort auf. (In manchen Linuxdistris / Oberflächen gibts übrigens das gleiche "Problem")
Wegen sowas Windows 7 zu verteufeln, ist nichts anderes als Fanboy gebashe, wie man es überall antrifft. Nur, weil es überall steht wird es deshalb noch lang nicht wahr(er).
Gruß
skell.
Gibt es doch garnicht! Einfach bei den GUI Einstellungen den ganzen Einblend und Animations mist ausstellen - das sind ein paar Klicks (ohne dass man in der Registry rummachen muss) und schon ploppt alles ohne Verzögerung sofort auf. (In manchen Linuxdistris / Oberflächen gibts übrigens das gleiche "Problem")
Wegen sowas Windows 7 zu verteufeln, ist nichts anderes als Fanboy gebashe, wie man es überall antrifft. Nur, weil es überall steht wird es deshalb noch lang nicht wahr(er).
Gruß
skell.
Zuletzt bearbeitet:
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Nur weil du behauptest es gäbe keine Verzögerungen ist es noch lange nicht wahr. Und andere, die deine heilige Kuh "Windows 7" kritisieren gleich als Fanboys zu betiteln und ihnen sinnfreies Gebashe vorzuwerfen, macht es noch lange nicht wahr(er). Allein die Tatsache, dass es ja angeblich "überall" steht, sollte dir zu denken geben - nur weil du nichts davon merkst heißt es noch lange nicht, dass es nicht vorhanden ist und andere stört 
Im Übrigen ist die langsame GUI nur einer von vielen Gründen warum ich Windows 7 meide, aber darauf werde ich an dieser Stelle nicht eingehen. Vielleicht trag ich das ja irgendwann an geeigneter Stelle zusammen wenn ich etwas Zeit hab.

Im Übrigen ist die langsame GUI nur einer von vielen Gründen warum ich Windows 7 meide, aber darauf werde ich an dieser Stelle nicht eingehen. Vielleicht trag ich das ja irgendwann an geeigneter Stelle zusammen wenn ich etwas Zeit hab.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Wie bereits beschrieben: Stell die Animationen und "Einblendeffekte" aus.nur weil du nichts davon merkst heißt es noch lange nicht, dass es nicht vorhanden ist und andere stört
Im Übrigen ist die langsame GUI nur einer von vielen Gründen warum ich Windows 7 meide.
(Die haben mich auch genervt, weil die genau zu dem "zähen und lahmen" Eindruck geführt haben.)
Und schon hast du bei jedem Klick und jeder Tastenkombination sofort und ohne Verzögerung deine Fenster da.
Wenn sich wer hinstellt und sagt: "Windows7 hat ne lahme GUI" ist das für mich sinnfreies gebashe. - Abhilfe habe ich genannt. Mit abgeschalteten GUI "Schnickschnack" Effekten ist die Win7 GUI genauso schnell, wie eine Gnome oder KDE Oberfläche. (die 2, mit denen ich Erfahrungen habe)
Grad die Linuxer machen oft den "Fehler" ein Windows zu installieren und dann ohne Einstellungen (GUI Effekte ausschalten) dran rumzukritisieren. Die Linux Systeme werden dann aber nach der Neuinstallation 3 Tage lang optimiert und eingerichtet...
Jeder soll das nehmen, was er mag - aber unbegründete bzw. durch Fehlkonfiguration verursachte Behauptungen müssen nicht sein und verunsichern nur User.
Gruß
skell.
edit: vielleicht reden wir auch aneinander vorbei und du meinst die Usability. Hier hat Windows 7 im Vergleich zu XP (und. ggf. auch zu Linux) wirklich Nachteile, die aber teilweise mit Gewohnheit begründet werden können. Nach nem knappen Jahr Windows 7 bin ich bei bestimmten Konfigurationen immernoch doppelt so lang unterwegs, als bei den paar Klicks, die in XP nötig waren...
Zuletzt bearbeitet:
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Grad die Linuxer machen oft den "Fehler" ein Windows zu installieren und dann ohne Einstellungen (GUI Effekte ausschalten) dran rumzukritisieren. Die Linux Systeme werden dann aber nach der Neuinstallation 3 Tage lang optimiert und eingerichtet...
Öhm, ich schiele nur mal danach, wer mit was wirbt.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ja - das soll auch nicht in einen tausendsten Linux <-> Windows thread enden.Öhm, ich schiele nur mal danach, wer mit was wirbt.
In dem Fall sind aber mit ein paar Klicks alle Zähigkeiten beseitigt - mehr wollte ich nicht sagen.
Gruß
skell
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich kenn eigentlich nur eine Verzögerung und das ist beim minimieren von Programmen.
Und Maximieren und mich stört das nicht. Die kleine Zentelsekunde Denkpause kann auch ganz gut tun.
Ach ja hatte den selben Scheiß nicht auch Windows XP?
Edit Jupp das IMage von Virtual PC hat es nur abgeschaltet.
Und Maximieren und mich stört das nicht. Die kleine Zentelsekunde Denkpause kann auch ganz gut tun.
Ach ja hatte den selben Scheiß nicht auch Windows XP?
Edit Jupp das IMage von Virtual PC hat es nur abgeschaltet.
Zuletzt bearbeitet:
nachdem ich unter "dein system" deine hardware gesehen habe, würde es mich auch wundern, wenn irgendetwas auf deinem rechner lahmt.
aber nimm mal ein netbook mit windows 7 professional, wo du parallel ein windows xp downgrade drauf hast. und dann vergleich mal die performance auf so einem system. selbst bei netbooks mit 2gb ram und dual-core atom fühlt sich windows 7 im vergleich zu xp auch bei deaktivierung aller optischen gimmicks (und anderer bremsen) vergleichsweise zäh an. wobei es müßig ist, darüber zu diskutieren, ob man eher der hardware oder der software die schuld zuschiebt. windows 7 soll in vielen bereichen mit aktueller (und leistungsfähiger) hardware deutlich besser umgehen als windows xp.
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Wie gesagt, dafür braucht's noch nicht mal mehr ein Atom-Netbook - ich hab bisher noch an jedem Rechner, an dem ich das Vergnügen hatte mit Windows 7 arbeiten zu dürfen, eine latente Trägheit der GUI verspürt. Egal, ob das ein Atom-Netbook, ein Core 2 Duo Laptop, oder ein Phenom II X3 Desktop war. Und das hat auch nichts mit den Animationen oder Ein/Ausblendeffekten zu tun.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wie gesagt, dafür braucht's noch nicht mal mehr ein Atom-Netbook - ich hab bisher noch an jedem Rechner, an dem ich das Vergnügen hatte mit Windows 7 arbeiten zu dürfen, eine latente Trägheit der GUI verspürt. Egal, ob das ein Atom-Netbook, ein Core 2 Duo Laptop, oder ein Phenom II X3 Desktop war. Und das hat auch nichts mit den Animationen oder Ein/Ausblendeffekten zu tun.
Ich hab so langsam das Gefühl du willst nur so etwas sehen. Kenne ich von mir auch wenn ich irgendwas nicht mag dann finde auch noch jeden noch so kleinen Fehler.
[P3D] Crazy_Chris
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.451
- Renomée
- 116
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPC-CW2S1E/R (14,1", Core i3 330M, GeForce GT 330M, Intel X25-M G2 80 GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-750 @ 3.36Ghz (1,18V)
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55M-UD2
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 4x 2GB G.Skill F3-12800CL9D-4GBNQ (DDR3-1600)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GV-N570OC-13I (GeForce GTX 570 OC 1280MB GDDR5)
- Display
- Dell UltraSharp 2407WFP
- HDD
- Crucial RealSSD C300 128 GB, Samsung SpinPoint F3 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L SATA *Blu-ray*
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone Temjin TJ08 µATX
- Netzteil
- ELVT NesteQ NA4501 (450 W, Semipassiv)
- Betriebssystem
- Windows 7 und Ubuntu (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- guckguck :-P
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Schon Windows 2000 wurde eine träge GUI und KlickiBunti vorgeworfen. Muß man sowas überhaupt noch Ernst nehmen?

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
[P3D] Crazy_Chris;4353077 schrieb:Und täglich grüßt das Murmeltier.Schon Windows 2000 wurde eine träge GUI und KlickiBunti vorgeworfen. Muß man sowas überhaupt noch Ernst nehmen?
Nein das war erst XP. Windows 2000 war ja noch "klassisch".
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Eigenartig ... die Trägheit der Festplatte ist scheinbar i.O. aber wenn die GUI ein paar Millisekunden mehr benötigt wechselt man das Betriebssystem ?
Naja, jeder hat ja seine Vorlieben aber DAS kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Naja, jeder hat ja seine Vorlieben aber DAS kann ich gerade nicht nachvollziehen.

skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ok, was auf einem Netbook passiert - dazu kann ich nichts sagen, aber auf einem halbwegs aktuellen System...
Windows + E - plopp Fenster ist da, minimieren und maximieren (ohne Einblendfunktion) auch ohne Verzögerung.
Das einzige, was da "zäh" ist, ist die Latenz des LCD Monitors
- Ganz im Ernst, da gibts wirklich keine Verzögerung mehr!
Hier die wichtigen Haken, die wegmüssen:
Gruß
skell
Windows + E - plopp Fenster ist da, minimieren und maximieren (ohne Einblendfunktion) auch ohne Verzögerung.
Das einzige, was da "zäh" ist, ist die Latenz des LCD Monitors

Hier die wichtigen Haken, die wegmüssen:

skell
G
Gast29012019_2
Guest
nachdem ich unter "dein system" deine hardware gesehen habe, würde es mich auch wundern, wenn irgendetwas auf deinem rechner lahmt.
aber nimm mal ein netbook mit windows 7 professional, wo du parallel ein windows xp downgrade drauf hast. und dann vergleich mal die performance auf so einem system. selbst bei netbooks mit 2gb ram und dual-core atom fühlt sich windows 7 im vergleich zu xp auch bei deaktivierung aller optischen gimmicks (und anderer bremsen) vergleichsweise zäh an. wobei es müßig ist, darüber zu diskutieren, ob man eher der hardware oder der software die schuld zuschiebt. windows 7 soll in vielen bereichen mit aktueller (und leistungsfähiger) hardware deutlich besser umgehen als windows xp.
Die werden wohl nicht ohne Grund mit Windows 7 Starter ausgeliefert, was ich bisher selbst sehen konnte, und da war mir bisher jedenfalls keine träge Gui zu beobachten.

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.577
- Renomée
- 935
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Die werden wohl nicht ohne Grund mit Windows 7 Starter ausgeliefert, was ich bisher selbst sehen konnte, und da war mir bisher jedenfalls keine träge Gui zu beobachten.![]()
Mir auch nicht und ich musste letztens mal wieder ein Netbook "entwurmen".
G
Gast29012019_2
Guest
Und was das Thema angeht, stört mich das weniger da sämtliche kommenden AMD-Systeme mit aktuellen Chipsätzen ausgeliefert werden, der Rest wie SB6xx/7xx ist Sondermüll in meinen Augen, auch wenn es heute z.t noch neu verkauft wird. Da lege ich lieber etwas mehr Geld drauf, und habe was gescheites. So bestand das letzte System aus einem 870er + 850er Chipsatz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K