Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
10 chkdsk von Windows 10 20H2 killt Dateisystem
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ein Bug mit einem Windows Update das den PC lahm legt.....und täglich grüßt das Murmeltier. ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Besonders spannend bei einem OS das Updates im Zweifelsfall von sich aus installiert.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Besonders spannend bei einem OS das Updates im Zweifelsfall von sich aus installiert.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Ich habe das gleiche Problem mit Windows 19041.685 somit ohne den H2 Aktivator
Fehlersuche läuft
Fehlersuche läuft
burki_pdm
Commander
- Mitglied seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 6
- Standort
- Potsdam
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Arctic Freezer 34 Esports DUO
- Speicher
- 4x 8 gb Crucial Ballistix Sport DDR 4 3200 SR
- Grafikprozessor
- KFA2 GTX 1660 Super 1click Oc
- Display
- 24" Acer CB241H
- SSD
- Samsung SSD 860 Evo, Crucial MX 500, M.2 NVME Kingston A 2000
- HDD
- 2 TB Seagate HD
- Optisches Laufwerk
- Lite-On IHOS BD-Rom
- Soundkarte
- Creative Labs X-Fi Titanium Fatality Champion
- Gehäuse
- BeQuiet Puse Base 600 Orange, Glas
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11 500 CM
- Maus
- Steelseries Kinzu V2 MSI Edition (älteres Baujahr)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro, Linux Manjaro / KDE
- Webbrowser
- Firefox, MS Edge, Chrome
- Internetanbindung
- ▼100 mbit ▲40 mbit
Wie kann das denn repariert werden? Wenn es nun auftritt?
Images z.b sind klar oder neuinstallation. Gibt es andere Möglichkeiten?
Images z.b sind klar oder neuinstallation. Gibt es andere Möglichkeiten?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.436
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Lese wie Nero es gemacht hat in Post 1
Wurde schon ein Scan mit dem Defender ausprobiert? Scheint im Moment, als ob auch Microsoft von den SolarWinds Hacks betroffen sein könnte: SolarWinds-Hack: Auch Microsoft & Co. betroffen?
burki_pdm
Commander
- Mitglied seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 6
- Standort
- Potsdam
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Arctic Freezer 34 Esports DUO
- Speicher
- 4x 8 gb Crucial Ballistix Sport DDR 4 3200 SR
- Grafikprozessor
- KFA2 GTX 1660 Super 1click Oc
- Display
- 24" Acer CB241H
- SSD
- Samsung SSD 860 Evo, Crucial MX 500, M.2 NVME Kingston A 2000
- HDD
- 2 TB Seagate HD
- Optisches Laufwerk
- Lite-On IHOS BD-Rom
- Soundkarte
- Creative Labs X-Fi Titanium Fatality Champion
- Gehäuse
- BeQuiet Puse Base 600 Orange, Glas
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11 500 CM
- Maus
- Steelseries Kinzu V2 MSI Edition (älteres Baujahr)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro, Linux Manjaro / KDE
- Webbrowser
- Firefox, MS Edge, Chrome
- Internetanbindung
- ▼100 mbit ▲40 mbit
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.436
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Der wird aber nicht die Reperaturmechanismen von Windows ausgeschaltet haben.
So, nächster PC und er hat nun auch das Problem:
R5 3600, 32 GB G-Skill 3200 CL16, ASUS Strix B350-I, Samsung 960 Evo 250GB (Laufwerk C: drauf), Samsung 830 256 (Spiele), RX 480.
Ist nach chkdsk c: /f in Automatische Reparatur gelaufen, diese ist dann hinterher auf BS gelaufen das diese nicht geklappt hat. Mögliche Optionen da "Neustarten" oder "Erweiterte Optionen". Nach drücken von Neustarten dann noch mal kurz Laufwerk C: wird repariert danach ist dann Windows 10 gestartet.
Immerhin musste ich das vorher erstellte Image nicht zurück spielen.
Alle Rechner bei mir haben die aktuelle 20H2 mit allen Updates, Virenscanner ist der von Microsoft.
So, nächster PC und er hat nun auch das Problem:
R5 3600, 32 GB G-Skill 3200 CL16, ASUS Strix B350-I, Samsung 960 Evo 250GB (Laufwerk C: drauf), Samsung 830 256 (Spiele), RX 480.
Ist nach chkdsk c: /f in Automatische Reparatur gelaufen, diese ist dann hinterher auf BS gelaufen das diese nicht geklappt hat. Mögliche Optionen da "Neustarten" oder "Erweiterte Optionen". Nach drücken von Neustarten dann noch mal kurz Laufwerk C: wird repariert danach ist dann Windows 10 gestartet.
Immerhin musste ich das vorher erstellte Image nicht zurück spielen.

Alle Rechner bei mir haben die aktuelle 20H2 mit allen Updates, Virenscanner ist der von Microsoft.
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Irre ich mich oder sind immer Boards von Asus beteiligt?
★ Themenstarter ★
Interessanter Punkt. Bin inzwischen wieder an der Schule angekommen und hab grad den einzigen PC aktualisiert, der kein ASUS-Board hat, sondern ein MSI A320M-A Max Pro, auf dem ein Ryzen 3 2200G steckt. Der ist fehlerfrei nach chkdsk c: /f wieder hochgekommen trotz Legacy-Installation und Build 685.Irre ich mich oder sind immer Boards von Asus beteiligt?

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.436
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Glaube nicht das es am Boardhersteller liegt, habe meist ASUS Boards. Bisher 3 getestet, 2 mal ok 1 mal nicht.
R7 1700, ASUS B450M-A, 16 GB DDR4 3000, Sandisk PRO 256 SATA......
Problemlos durch gelaufen. Windows wie gehabt und UEFI GPT.
R7 1700, ASUS B450M-A, 16 GB DDR4 3000, Sandisk PRO 256 SATA......
Problemlos durch gelaufen. Windows wie gehabt und UEFI GPT.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Welche Version hat euer chkdsk in C:\Windows\System32\ zu finden: https://abload.de/img/chkdskq9kef.jpg
Hab 19042.685 drauf im CBS Mode.
Hab erst chkdsk C: /r laufen lassen, kannte es mit /f noch nicht...
Es gibt 5 Phasen wenn er Repariert, danach wird ein Neustart gemacht und er überprüft die Reparatur nochmal kurz. (nehme mal an, Prüfsumme Vergleichen)
Ich würde vor chkdsk noch sfc /scannow laufen lassen und die Powershell nutzen nicht CMD.
Edit: sfc /Scannow hat bei mir in letzter Zeit sehr oft repariert, es waren sogar Systeme dabei die sich nicht reparieren liesen... -> Windows wurde neu aufgesetzt von unserer IT Abteilung.
Hab 19042.685 drauf im CBS Mode.
Hab erst chkdsk C: /r laufen lassen, kannte es mit /f noch nicht...
Es gibt 5 Phasen wenn er Repariert, danach wird ein Neustart gemacht und er überprüft die Reparatur nochmal kurz. (nehme mal an, Prüfsumme Vergleichen)
Ich würde vor chkdsk noch sfc /scannow laufen lassen und die Powershell nutzen nicht CMD.

Edit: sfc /Scannow hat bei mir in letzter Zeit sehr oft repariert, es waren sogar Systeme dabei die sich nicht reparieren liesen... -> Windows wurde neu aufgesetzt von unserer IT Abteilung.
Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Hinweis:
Es geht übrigens nicht um chkdsk.exe - die läuft überhaupt nicht beim Systemstart sondern um autochk.exe
man gibt zwar chkdsk c: usw ein aber beim Systemstart wird dadurch autochk.exe vom NTOSKRNL geladen
Es geht übrigens nicht um chkdsk.exe - die läuft überhaupt nicht beim Systemstart sondern um autochk.exe

man gibt zwar chkdsk c: usw ein aber beim Systemstart wird dadurch autochk.exe vom NTOSKRNL geladen
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.897
- Renomée
- 441
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, also wenn sfc (system file checker) Fehler findet, betrifft das vor allem Dateien aus dem Windows Ordner.Hinweis:
Es geht übrigens nicht um chkdsk.exe - die läuft überhaupt nicht beim Systemstart sondern um autochk.exe
man gibt zwar chkdsk c: usw ein aber beim Systemstart wird dadurch autochk.exe vom NTOSKRNL geladen

ghostadmin
Grand Admiral Special
Vielleicht liegts am Treiber für den Controller. MS haut ja ab und zu mal fehlerhafte Versionen raus.
Hier gibt es vielleicht ein paar Informationen für euch: Windows 10 20H2: Achtung bei Update KB4592438, ChkDsk beschädigt das Dateisystem
ghostadmin
Grand Admiral Special
KB4592438
Das Update war bei mir drauf, hab nochmal chkdsk gestartet aber funktioniert immer noch alles.Bei 2004 hatte ich das Problem das VPN auf einmal nicht mehr ging, bis ich irgendwann mal draufgekommen bin alle Miniport WAN Treiber zu löschen. Ist ein uralter Bug.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.217
- Renomée
- 456
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Celeron N5095, Intel Procesor N100
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston Fury Renegade
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Nero hat es mit seiner Meldung auch auf PCGH geschafft. 

★ Themenstarter ★
Jo, leider hat der Autor die Meldung wohl nur rudimentär überflogenNero hat es mit seiner Meldung auch auf PCGH geschafft.![]()
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
"Administratoren benutzen chkdsk c: /f" 

★ Themenstarter ★
Hatte eben nochmal 3 Lenovo V110 mit Intel Core i3-6006U "Skylake" und M.2-SATA-SSDs von Samsung und Intel. Bei allen dreien war die Installation nach chkdsk c: /f Schrott. ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Also ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das an der Hardware liegt, da ist überhaupt kein Muster zu erkennen.
Das sind die Systeme, die ich gestern und heute in den Fingern hatte und meinen "chkdsk-Angriff" über sich ergehen lassen mussten (alle mit Win 10 20H2 .685er Build):
OK 12x Lenovo B50 mit AMD A6-6310, Sandisk Z400s SATA-SSD, MBR/BIOS
OK 1x ASUS Prime H410M-D mit Intel Core i3-10100F, Kingston A2000 M.2-PCIe-SSD, GPT/UEFI
OK 1x MSI A320M-A Max Pro mit AMD Ryzen 3 2200G, Crucial BX500 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 6x ASUS A68HM-PLUS mit AMD A8-7600, Kingston A400 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x ASUS A68HM-PLUS mit AMD A8-7600, Kingston V300 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 2x Lenovo V110 mit Intel Core i3-6006U, Intel 540s M.2-SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x Lenovo V110 mit Intel Core i3-6006U, Samsung PM881 M.2-SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x VirtualBox-VM mit AMD Ryzen 7 2700, VDI auf Toshiba-HDD, MBR/BIOS
KO 1x VirtualBox-VM mit AMD Ryzen 7 2700, VDI auf Toshiba-HDD, GPT/UEFI
Wenn Ihr wollt könnt Ihr die Liste per Copy & Paste weitertragen und mit Euren getesteten Systemen ergänzen
Schreibt nur den Nickname dahinter bitte, damit wir nicht den Überblick verlieren. Ich schreib das dann in den 1. Post.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Also ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das an der Hardware liegt, da ist überhaupt kein Muster zu erkennen.

Das sind die Systeme, die ich gestern und heute in den Fingern hatte und meinen "chkdsk-Angriff" über sich ergehen lassen mussten (alle mit Win 10 20H2 .685er Build):
OK 12x Lenovo B50 mit AMD A6-6310, Sandisk Z400s SATA-SSD, MBR/BIOS
OK 1x ASUS Prime H410M-D mit Intel Core i3-10100F, Kingston A2000 M.2-PCIe-SSD, GPT/UEFI
OK 1x MSI A320M-A Max Pro mit AMD Ryzen 3 2200G, Crucial BX500 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 6x ASUS A68HM-PLUS mit AMD A8-7600, Kingston A400 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x ASUS A68HM-PLUS mit AMD A8-7600, Kingston V300 SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 2x Lenovo V110 mit Intel Core i3-6006U, Intel 540s M.2-SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x Lenovo V110 mit Intel Core i3-6006U, Samsung PM881 M.2-SATA-SSD, MBR/BIOS
KO 1x VirtualBox-VM mit AMD Ryzen 7 2700, VDI auf Toshiba-HDD, MBR/BIOS
KO 1x VirtualBox-VM mit AMD Ryzen 7 2700, VDI auf Toshiba-HDD, GPT/UEFI
Wenn Ihr wollt könnt Ihr die Liste per Copy & Paste weitertragen und mit Euren getesteten Systemen ergänzen

Zuletzt bearbeitet:
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.183
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
OK 1x Gigabyte A75M-UD2H mit AMD A8-3870K, LiteOn SATA-SSD, MBR/BIOS (cleane Install 20H2) Shinsaja
sharptooth
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.765
- Renomée
- 15
Passiert das nur bei der Bootpartition? Ich prüfe nämlich ab und an meine externe Backup HDD mit chkdsk Laufwerk: /f/r, da wäre ein Datensalat natürlich fatal, auch wenn es nicht meine einzige Backup HDD ist.
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.210
- Renomée
- 152
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8460p, i5-2520M, 12 GB DDR3, 480 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asrock B450M Steel Legend [EFI P4.20]
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Eizo FlexScan EV2316W 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Optisches Laufwerk
- Externer USB-DVD-Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 102.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
OK 1x HP Elitebook 8460p, Core i5-2520M, Crucial MX300 275 GB 2,5" SATA, MBR/BIOS
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 478
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 399
- Antworten
- 160
- Aufrufe
- 9K
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2K