App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Artikel Trinity als Spieleplattform - Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit

Der letzte Grafikkartentest auf Planet 3DNow! ist lange her. Mit dem heutigen Test wollen wir dies ändern und werden uns auch zukünftig verstärkt diesem Thema widmen. Den Einstand geben die Radeon HD 7750, die brandneue Radeon HD 7790 und die Radeon HD 7870 GHz Edition aus dem Hause AMD. Für NVDIA geht die GeForce 660Ti ins Rennen. Auf der nächsten Seite erläutern wir genau den Testumfang und die Durchführung. Neben den Grafikkarten beschäftigen wir uns außerdem mit der Thematik, ob eine Mainstream-Plattform, wie das von uns verwendete FM2-System, überhaupt für anspruchsvolle Spiele geeignet ist. Wir danken an dieser Stelle AMD und Gigabyte für die Bereitstellung der Samples und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
Santas Little Helper
Admiral Special
Schöner und sehr aufschlussreicher Test. Danke dafür!
In der Übersichtstabelle auf der letzten Seite hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen. Dort ist von einer GTX 650Ti die Rede. Getestet wurde ja aber eine GTX660Ti.
In der Übersichtstabelle auf der letzten Seite hat sich allerdings ein kleiner Fehler eingeschlichen. Dort ist von einer GTX 650Ti die Rede. Getestet wurde ja aber eine GTX660Ti.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ist korrigiert, dank für den Hinweis! 

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.471
- Renomée
- 364
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Sehr schöner Test, aber das Fazit hätte man auch ruhig noch auf die Plattform ausdehnen können. Ist der A10 5800K als Spieleplattform tauglich?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich hab das Fazit aufgeteilt. Auf der vorletzten Seite findest du das Fazit ob die Plattform fürs Spielen taugt.
Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Kommt halt auf die Spiele an
wenn man allerdings ohnehin eine Grafikkarte verbaut würde ich gleich einen Athlon II X4 740 nehmen der kostet nur ~62€ und liefert zusammen mit einer GTX 650 Ti oder Radeon HD 7790 einen durchaus Spieletauglichen PC für wenig Geld.

Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Das ist natürlich richtig, den hatten wir aber nicht da. 
Der Vorteil vom A10 wäre der etwas höhere Takt und die integrierte Grafik kann ebenfalls für GPGPU-Berechnungen wie BOINC genutzt werden.

Der Vorteil vom A10 wäre der etwas höhere Takt und die integrierte Grafik kann ebenfalls für GPGPU-Berechnungen wie BOINC genutzt werden.
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die idee ist gut, aber in dem fall hätt ichs eher mit nem 750K getestet..
Denn die FM2 Plattform find ich persönlich sehr genial
Denn die FM2 Plattform find ich persönlich sehr genial
LehmannSaW
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.09.2007
- Beiträge
- 597
- Renomée
- 36
- Standort
- poloidal cell 5 im 3. grid block
- Mein Laptop
- HP ENVY x360 15 Dark Ash Silver mit Ryzen 5 2500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- ASRock X370 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 @ 3200Mhz
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 Nano
- Display
- Acer Predator XR341CK 34-Zoll mit FreeSync
- SSD
- 250GB Samsung SSD 960 EVO M.2 + 256GB Samsung SSD 840 Pro SSD + 525GB Crucial MX300
- HDD
- 4TB Seagate Desktop SSHD
- Optisches Laufwerk
- keines
- Soundkarte
- on-Board
- Gehäuse
- NZXT S340 ELITE weiß
- Netzteil
- be quiet Straight Power 10 CM 800W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox / IE
Sehr guter Test, wann folgt der Nächste ? 8)
Bei den Erfahrungen während dem Test zur Gigabyte HD Radeon 7790 (OC), haben sich Kuststoffstöpsel eingeschlichen, die bestimmt aus Kunststoff bestehen.
Gruß Lehmann
Bei den Erfahrungen während dem Test zur Gigabyte HD Radeon 7790 (OC), haben sich Kuststoffstöpsel eingeschlichen, die bestimmt aus Kunststoff bestehen.
Gruß Lehmann
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Sehr guter Test, wann folgt der Nächste ? 8)
Wir warten erst mal das Feedback ab um eventuellen Wünschen nachzukommen. Danach könnten wir uns vorstellen eine GeForce GTX 650Ti als Gegenspieler zur Radeon HD 7790 zu testen.
Der Fehler ist korrigiert.

Santas Little Helper
Admiral Special
Wie sieht es eigentlich mit "dual Graphics" aus?
Müsste doch eigentlich mit den AMD Karten und ner APU funktionieren, oder? Wenn ja, wie verhält es sich da mit einer Leistungssteigerung und wie siehts mir Mikrorucklern aus?
Müsste doch eigentlich mit den AMD Karten und ner APU funktionieren, oder? Wenn ja, wie verhält es sich da mit einer Leistungssteigerung und wie siehts mir Mikrorucklern aus?
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.820
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Schöner Test. Wäre nicht schlecht, wenn die integrierte HD7660D noch in den Benches mit auftauchen würde.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Dual Graphics zwischen Trinity und den GCN-GPUs geht nicht.Wie sieht es eigentlich mit "dual Graphics" aus?
Müsste doch eigentlich mit den AMD Karten und ner APU funktionieren, oder? Wenn ja, wie verhält es sich da mit einer Leistungssteigerung und wie siehts mir Mikrorucklern aus?
Bei Richland könnte sich dies ändern und wäre dann natürlich zu untersuchen. Bei den mobilen Lösungen hat es AMD ja jetzt ermöglicht: News dazu
Santas Little Helper
Admiral Special
Ah ok, wusste ich nicht. Aber mit einer Karte der HD6000er Serie müsste das doch dann gehen, oder?
Könnte man da nicht eine entsprechende Karte mit in den Test einpflegen um dual Graphics mal gegenüberzustellen?
Die HD7790 agiert doch auf dem Niveau einer HD6850/70. Da könnte man doch eigentlich mal nen Leistungscheck machen.
Die HD6000er Karten gibts ja gebraucht auch schon für recht kleines Geld. Wenn da dual Graphics noch einige Prozent mitbringt und es keine großartigen Mikroruckler gäbe, wäre eine solche Kombo nochmal günstiger zu bekommen und zum Spielen besser geeignet.
Könnte man da nicht eine entsprechende Karte mit in den Test einpflegen um dual Graphics mal gegenüberzustellen?
Die HD7790 agiert doch auf dem Niveau einer HD6850/70. Da könnte man doch eigentlich mal nen Leistungscheck machen.
Die HD6000er Karten gibts ja gebraucht auch schon für recht kleines Geld. Wenn da dual Graphics noch einige Prozent mitbringt und es keine großartigen Mikroruckler gäbe, wäre eine solche Kombo nochmal günstiger zu bekommen und zum Spielen besser geeignet.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
DualGraphics kann der A10-5800K nur mit der Radeon HD 6670 oder 6570. Selbst mit DualGraphics kommen die nicht auf das Niveau von einer HD 7750.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Wie steht ihr zu den Diagrammen? Sollen wir unser durchgängiges Grün beibehalten oder für AMD-Karten Radeon-Mäßig ein Rot verwenden und NVIDIA-Karten grün darstellen? Bisher haben wir ja immer die aktuell im Test verwendete Komponente rot hervorgehoben und den Rest in grün gehalten. 

David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wie wärs mit aktuellen AMD/NVIDIA in Rot/Grün und das, was zum vergleich da ist in Orange oder Blau?
Amando
Captain Special
- Mitglied seit
- 22.07.2009
- Beiträge
- 205
- Renomée
- 4
Ich hätte mir noch gewünscht wie sich die Leistung ändert wenn man die APU übertaktet, immerhin hat die einen offenen Multi und lädt dazu quasi ein, evtl. würden manche Spiele von unspielbar zu spielbar mutieren, bei mittleren oder gar hohen Grafikqualitätseinstellungen. Danke aber für den sonst recht ausführlichen Test..
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Auch Trinity @ OC hatten wir zunächst überlegt. Letztlich ist es aber immer eine Abwägung, ob sich der Aufwand für den möglichen Nutzen/Erkenntnisgewinn auch wirklich lohnt. Für diesen ersten Artikel haben wir uns dagegen entschieden. Wie diese Entscheidung in der Zukunft ausfällt, wird sich zeigen.Ich hätte mir noch gewünscht wie sich die Leistung ändert wenn man die APU übertaktet, immerhin hat die einen offenen Multi und lädt dazu quasi ein, evtl. würden manche Spiele von unspielbar zu spielbar mutieren, bei mittleren oder gar hohen Grafikqualitätseinstellungen. Danke aber für den sonst recht ausführlichen Test..
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.024
- Renomée
- 482
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Ich bin erst bis Seite 3 gekommen und musste mir sofort Luft machen mit einem Kommentar zu Framelaufzeiten und FRAPS
Das spricht für euer technisches Verständnis und dafür dass ihr wisst was ihr da macht. Anstatt wie die meisten einfach irgendwelche Werte miteinander zu vergleichen, wird tatsächlich unter die Haube geschaut was eigentlich vorgeht und auf sinnloses, das zu falschen Schlüßen führt, verzichtet. Spitze und im deutschsprachigen IT-News Bereich vorbildlich!
Ich lese jetzt den Rest des Artikels
Wir haben diese Problematik intern lange diskutiert und haben uns dazu entschlossen, Frametimes vorerst nicht aufzuzeichnen oder darzustellen. Sollten jedoch andere Tools verfügbar werden, die die Problematik von Frametimes besser darstellen können, sind wir selbstverständlich dazu bereit, uns damit erneut auseinanderzusetzen.

Ich lese jetzt den Rest des Artikels

G
Gast27042015
Guest
Mir fehlt iwie der verbrauch in spielen wenn es schon nen "spieleplattform" artikel ist 

Slayer Van
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 761
- Renomée
- 4
Auf unserem Testsystem ist die Radeon HD 7750 in keinem Punkt leistungsstark genug, um auch nur annähernd spielbare Bildraten zu erzeugen
Mich wundert nicht das die 7750 bei Crysis 3 auf Niedrig nur 15-20 fps liefert, bei dem was ih da eingestellt habt des hat ja nun nicht viel mit Niedrig zu tun 4xMSAA, 16xAF ein wunder das es 20 fps geworden sind zu einer Niedrig Einstellung gehören kein MSAA und AF. Des würde doch niemand bei Verstand für den Heimgebrauch so einstellen.
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.617
- Renomée
- 41
Nur würde die Integrierte nicht für nen Zocker Pc reichen, von daher ist es doch auch Egal.
G
Gast30082015
Guest
ich bezweifle, dass die 7660D von exzessivem 3d-Schach oder Solitär oder Poker spielen "aka zocken" aus der Reserve gelockt werden würde...Nur würde die Integrierte nicht für nen Zocker Pc reichen, von daher ist es doch auch Egal.

Spiele-PC ist ein äußerst dehnbarer Begriff. Natürlich meinst 3D-Games wie z.B. in der Testauswahl, aber das gibt deine Umschreibung "Zocker Pc" selbst nicht her.

Leistungsaufnahme beim Spielen wäre noch interessant gewesen. Kann da Sush nur beipflichten.

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 76K