Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die aktuellen A‑Serie-APUs haben wir in der letzten Zeit immer wieder aufgegriffen, um euch die Leistungsfähigkeit der APUs untereinander und auch im Vergleich zu klassischen Kombinationen aus CPU und dedizierter Grafikkarte vor Augen zu führen. Während die Wahl der APU wohl recht einfach...
Die Anzahl der verfügbaren APUs der 7000er-Serie, die auf der aktuellen Technik AMDs basieren, fällt im direkten Vergleich zu Vorgängergenerationen gering aus. Selbst nach inzwischen acht Monaten auf dem Markt sehen wir gerade einmal sechs unterschiedliche Modelle. Die Vorgängergenerationen mit...
Neue ASRock-Mainboards erreichen den Markt. Dem Trend entgegen wurde ein neues Mainboard für den Sockel AM3+ vorgestellt. Es handelt sich um das Fatal1ty 970 Performance. Als Highlights verfügt es über die Purity Sound 2 getaufte Klanglösung, M.2‑SSD-Support und Unterstützung für die...
Gestern erst verkündete AMD die Verfügbarkeit von 65-Watt-APUs (Codename Kaveri) für den Endkunden. Auf der derzeit stattfindenden ChinaJoy 2014, der größten Spielemesse Asiens, präsentiert AMD nun erste CPUs auf Basis der aktuellen Steamroller-Architektur für den Endkunden. Die Hoffnung, dass...
Bisher gab es für den Endverbraucher nur den A10-7850K und A10-7700K zu kaufen. Beide APUs verfügen dabei über eine TDP von 95 W. Nun, gut ein halbes Jahr nach dem Launch der Architektur, schickt AMD die sparsameren Ableger ins Rennen. Vor allem auf den A10-7800 dürften einige Abnehmer gewartet...
2015 soll “Carrizo” die aktuelle “Kaveri”-Serie ablösen. Unsere Kollegen von Bright Side Of News (BSN) sind anscheinend an ein AMD-Dokument gelangt, in dem erste Informationen zu diesen neuen APUs enthalten sind. Neben den bekannten Erweiterungen um die Befehlssätze AVX2, BMI2, MOVBE und RDRAND...
Anfang des Jahres hat AMD mit “Kaveri” bereits den Nachfolger der “Richland”-APUs vorgestellt, wobei allerdings bisher lediglich zwei Modelle aus der A10-Serie mehr oder weniger lieferbar sind. Die neue AM1-Plattform für das Niedrigpreissegment ist zudem erst ab April angekündigt. Somit müssen...
Während seiner Pressekonferenz auf der CES 2014 hat AMD die “Kaveri”-APUs offiziell vorgestellt und zugleich einige Anhaltspunkte für deren Leistungsfähigkeit preisgegeben. Demnach soll die dritte Ausbaustufe der “Bulldozer”-Architektur namens “Steamroller” gegenüber den “Piledriver”-Kernen eine...
MSI zeigt mit dem AM11 auf der CES 2014 eines der ersten FS1b-Mainboards für gesockelte “Kabini”-APUs. Über entsprechende Pläne von AMD für den Einstiegsmarkt hatten wir erst kürzlich berichtet.
(…)
» Artikel lesen
Auf der polnischen Seite PurePC waren kurzzeitig wahrscheinlich sämtliche Folien vom AMD Kaveri Tech Day in Las Vegas zu sehen. Darunter befanden sich auch die finalen Spezifikationen für jene Modelle, die zum Start ab 14. Januar verfügbar werden sollen.
(…)
» Artikel lesen
In einem chinesischen Forum sind die angeblichen technischen Daten weiterer “Kaveri”-APUs sowie einige Benchmarkergebnisse aufgetaucht. Dabei zeichnet sich ab, dass die 7700K-APU bisher fälschlicherweise als A10-Modell gehandelt wurde. Vielmehr dürfte es sich um das Spitzenmodell der A8-Serie...
Die Vorstellung der FM2-APUs ist nun schon etliche Monate her und die neue Generation scheint immer näher zu rücken. Mainboards für den Sockel FM2+ sind jedenfalls schon erhältlich, doch so richtig Sinn machen diese noch nicht. Wer nicht die Pläne hat, alsbald aufzurüsten und nicht warten...
Auf die Angaben vom Onlinehändler Casingking ist Verlass. Vor gut drei Wochen berichteten wir über die Vorbestellbarkeit und genau wie angekündigt ist die APU vom heutigen Tag an lieferbar. Der Preis liegt bei 131,90 €. Andere Anbieter listen den Prozessor allerdings noch als “vorbestellt”.
(…)...
Während Beigaben bei Grafikkarten jahrelang als ausgestorben galten, hat AMD mit den Never-Settle-Bundles dieses Marketing-Instrument wieder aus der Versenkung geholt. Wer bestimmte Grafikkarten oder auch bestimmte APUs kauft, darf sich über einen oder mehrere aktuelle Titel freuen. Da wir...
Die neue sparsame A10-6700T APU von AMD wurde in der Tokioter Elektronikmeile Akihabara gesichtet. Um die reduzierte TDP von nur 45 Watt zu erreichen, werden die vier “Piledriver”-Kerne (zwei Module) gegenüber der Version ohne das T
(…)
» Artikel lesen
Der Branchendienst DIGITIMES vermeldet unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der Zulieferer, dass AMD einige Anpassungen an seiner Roadmap vorgenommen habe. Zunächst wird allerdings erneut der Start von AMDs kommenden High-End-Grafikkarten
(…)
» Artikel lesen
Aus nicht näher benannter Quelle will TechPowerUp in Erfahrung gebracht haben, dass diese Woche eine neue besonders energieeffiziente "Richland"-APU von AMD in den Verkauf entlassen wird. Konkret soll es sich dabei um das Modell A10-6700T für den Sockel FM2 handeln, welches eine TDP von 45 Watt...
Taipei, Taiwan, August 16th, 2013 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd., a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, today announced its new FM2+ motherboard lineup supporting the forthcoming ‘Keveri’ AMD APUs with support for existing socket FM2 Trinity and Richland APUs.
(…)
»...
Seit 2010 berichten wir nun regelmäßig über Produkte aus dem mITX-Segment. Inzwischen haben wir über 30 Gehäuse getestet. Unsere Testplattform für diese Tests ist aber auch inzwischen dementsprechend alt, sodass ein größeres Update ansteht. Das heißt nicht, dass wir nun alles über den Haufen...
Der letzte Grafikkartentest auf Planet 3DNow! ist lange her. Mit dem heutigen Test wollen wir dies ändern und werden uns auch zukünftig verstärkt diesem Thema widmen. Den Einstand geben die Radeon HD 7750, die brandneue Radeon HD 7790 und die Radeon HD 7870 GHz Edition aus dem Hause AMD. Für...
Ende letzten Jahres haben wir den A8-5500 durch unseren Testparcours gejagt, nun wollen wir mal sehen, wie sich der A10-5700 schlägt. Er hat die gleiche TDP, aber die A10-Klassifizierung sollte sich leistungsmäßig eher in den Bereich des A10-5800K bewegen. Wir sind gespannt auf den direkten...
Zu einem Prozessor gehört auch immer ein passender Unterbau und so widmen wir uns nach einigen Artikeln zu AMDs Trinity einem Test von drei FM2-Mainboards. Dazu gehören das ASUS F2A85-M PRO, das MSI FM2-A75MA-E35 und das GIGABYTE GA-F2A85X-UP4. Wir haben uns dazu entschieden, den Testumfang...
<div class="newsfloatleft"><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1330556976"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD-Logo.png" border="0" alt="AMD-Logo"></a></div>Wie wir schon <a...