★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.339
- Renomée
- 202
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo Z50-75; HP EliteBook 840 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF B450-Pro
- Kühlung
- Xigmatek HDT-1283
- Speicher
- 4x8GB DDR4 Kingston
- Grafikprozessor
- XFX RX480 8GB
- Display
- Samsung Syncmaster 245B + 2443
- SSD
- 1x WD Blue 1TB, 1x 1TB 970EVO NVMe, 1x 870QVO 4TB SATA
- HDD
- 1x Toshiba 4TB, 1x Seageate 4TB, 1x Seagate 5TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek S1200A
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primäre: Firefox, sekundär: Wechselnd
Wollte mal wieder BOINC laufen lassen auf meiner FX System, allerdings bin ich dabei auf Probleme gestoßen:
BOINC meldet immer, dass zum Starten ein Neustart des Rechners nötig wäre, was auch gemacht wurde.
Bringt bloß nix.
Es macht dabei auch keinen unterschied ob es mit eigenem User installiert wird oder nicht, komplette deinstallation und neu installieren bringt auch nix, starten mit Adminrechten auch nicht.
Irgendwelche Vorschläge oder ne Idee wo man ansetzen könnte?
BOINC meldet immer, dass zum Starten ein Neustart des Rechners nötig wäre, was auch gemacht wurde.
Bringt bloß nix.
Es macht dabei auch keinen unterschied ob es mit eigenem User installiert wird oder nicht, komplette deinstallation und neu installieren bringt auch nix, starten mit Adminrechten auch nicht.
Irgendwelche Vorschläge oder ne Idee wo man ansetzen könnte?